2. Bundesliga

15. SPIELTAG

Karlsruhe
Loading...
Beendet
1:40:2
Loading...
Kiel

TORSCHÜTZEN

0 : 1
15’Tim Breithaupt (ET)Breithaupt (ET)
0 : 2
30’Kwasi WriedtWriedt
0 : 3
67’Fabian ReeseReese
Simone RappRapp72’
1 : 3
1 : 4
90’2Kwasi WriedtWriedt
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde15. Spieltag
Anstoß05.11.2022, 13:00
StadionBBBank Wildpark
SchiedsrichterMax Burda
Zuschauer15.219
Nach Spielende
Vielen Dank für Ihr Mitlesen, wir wünschen an dieser Stelle einen angenehmen Nachmittag.
Nach Spielende
Heute Abend geht es ab 20:30 Uhr weiter mit der 2. Bundesliga, wenn die Arminia aus Bielefeld den 1. FC Kaiserslautern auf der Alm empfängt. Das Spiel können Sie ebenfalls bei uns im Liveticker verfolgen!
Nach Spielende
Gegen die St. Paulianer spielen die Störche aus Kiel bereits am Dienstag, um im Anschluss am Freitagabend mit dem Heimspiel gegen Hannover die Hinserie ausklingen zu lassen.
Nach Spielende
Für die Hausherren wartet am Dienstagabend das Derby auf dem Betzenberg beim FCK bevor kommenden Samstag der FC Sankt Pauli zu Gast ist.
Nach Spielende
Kiel springt damit auf Rang 7 in der Tabelle, der KSC bleibt auf dem zehnten Rang.
Nach Spielende
Kiel nimmt die drei Punkte auf eine ganz seriöse Art und Weise mit, ließ die Hausherren nie wirklich ins Spiel kommen und nutzte die Chancen zum souveränen 4:1-Erfolg. Der KSC dagegen spielte einfach zu ängstlich und ohne die nötige Überzeugung heute als Sieger vom Feld zu gehen.
90’ +4
Abpfiff
Dann ist Schluss in Karlsruhe.
90’ +2
Tor für Kiel
1:4
Loading...
Kwasi Wriedt
Kwasi WriedtVorlage Fiete Arp
Toooooor! Karlsruher SC - HOLSTEIN KIEL 1:4. Wriedt macht entgültig den Deckel auf die Partie. Konter der Gäste, Arp legt am Sechzehner mit viel Übersicht rechts rüber zu seinem Teamkollegen, der den Ball mit links entgegen der Laufrichtung von Gersbeck im Tor einschiebt.
90’
Drei Minuten gibt es zusätzlich.
90’
Das Spiel plätschert jetzt vor sich hin.
88’
Zu allem Überfluss müssen die Gastgeber die letzten Minute in Unterzahl bewältigen. Ambrosius muss verletzt vom Feld, allerdings ist das Wechselkontingent beim KSC bereits erschöpft.
86’
Die Hausherren wirken aber weiter verunsichert und schaffen es so nur punktuell in die gefährlichen Zone der Gäste.
85’
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen.
83’
Auswechslung
Loading...
Julian Korb
Julian Korb
Fabian Reese
Fabian Reese
...und Julian Korb für Torschütze Fabian Reese.
83’
Auswechslung
Loading...
Fiete Arp
Fiete Arp
Fin Bartels
Fin Bartels
Wieder mal ein Doppelwechsel, jetzt bei den Gästen. Jann-Fiete Arp kommt für Fin Bartels...
79’
Daraus entwickelt sich aber nur der nächste Konter für die Gäste, an dessen Ende Porath und Reese ordentlich Zeit von der Uhr nehmen und am Ende Bartels in Szene setzen. Dessen Schuss geht aber deutlich über den Kasten von Gersbeck.
79’
Die große Schlussoffensive kündigt sich zwar noch nicht an, aber zumindest erarbeiten sich die Gastgeber mal wieder eine Ecke.
76’
Auswechslung
Loading...
Philipp Sander
Philipp Sander
Lewis Holtby
Lewis Holtby
Bei den Gästen kommt jetzt Philipp Sander in die Partie und ersetzt Lewis Holtby.
75’
Die Gäste machen es zunächst aber clever und lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen. Mit einer derartigen Ballkontrolle nehmen sie den Hausherren den aufkommenden Wind erstmal wieder aus den Segeln.
74’
Vielleicht erleben wir ja doch noch die Wiederauferstehung der Badener!
72’
Tor für Karlsruhe
Loading...
1:3
Simone Rapp
Simone RappKarlsruhe
Toooooor! KARLSRUHER SC - Holstein Kiel 1:3. Wird es doch nochmal spannend? Langer Ball von Ambrosius, der von Schulz geklärt werden sollte, doch dem verspringt das Leder, so dass Simone Rapp sich die Kugel schnappt und mit links im linken unteren Eck versenkt. Keine Chance für Schreiber im Tor der Gäste.
71’
Auswechslung
Loading...
Malik Batmaz
Malik Batmaz
Fabian Schleusener
Fabian Schleusener
... und Fabian Schleusener weicht für Malik Batmaz.
71’
Auswechslung
Loading...
Mikkel Kaufmann
Mikkel Kaufmann
Kelvin Arase
Kelvin Arase
Doppelwechsel bei den Hausherren. Kelvin Arase muss für Mikkel Kaufmann vom Feld...
70’
Erste Pfiffe aus dem KSC-Block sind zu hören. Und ja, der Spielverlauf ist für alle, die es mit dem KSC halten, alles andere als zufriedenstellend.
68’
Auswechslung
Loading...
Finn Porath
Finn Porath
Steven Skrzybski
Steven Skrzybski
Gäste-Trainer Marcel Rapp bringt nun Finn Porath für Steven Skrzybski.
68’
Schöne Geste von Torschütze Reese, der mit dem Trikot von Ignjovski jubelt, der mit einer komplizierten Knieverletzung zu kämpfen hat.
67’
Tor für Kiel
0:3
Loading...
Fabian Reese
Fabian ReeseKiel
Toooooor! Karlsruher SC - HOLSTEIN KIEL 0:3. Das müsste die Entscheidung sein! Wriedt gewinnt den Ball am gegnerischen Sechzehner, gibt raus auf Kirkeskov, der direkt und mit Schnitt flach in die Mitte gibt. Am Ende landet das Leder bei Reese, der mit links abzieht und ins rechte untere Eck trifft!
66’
Es gibt nun auch etwas Bewegung an der Bank der Gäste.
62’
Auswechslung
Loading...
Paul Nebel
Paul Nebel
Kyoung-Rok Choi
Kyoung-Rok Choi
...und der von Mainz 05 ausgeliehene Paul Nebel kommt für Kyoung-Rok Choi.
62’
Auswechslung
Loading...
Kilian Jakob
Kilian Jakob
Philip Heise
Philip Heise
Doppelwechsel beim KSC. Killian Jakob kommt für Philip Heise neu in Partie...
61’
Ordentlich was los im Wildpark in den letzten Minuten!
60’
Ecke für den KSC und das Leder fällt zentral vom Himmel, wo Breithaupt und Franke sich gegenseitig behindern. Gäste-Keeper Schreiber packt beherzt zu und bereinigt die Situation.
59’
Und auch der KSC kommt zum nächsten Abschluss. Schleusener probiert es mit links aus spitzem Winkel, aber Schreiber lässt sich dadurch nicht überraschen und hat das Leder.
58’
Kurz darauf nochmal Wriedt mit einem starken Linksschuss nach dem Zweikampf mit Ambrosius. Gersbeck pariert und klärt zur nächsten Ecke, die wieder verpufft.
57’
Die folgende Ecke bringt nichts ein.
56’
Erneut die Gäste und was für eine Rettungstat am Ende von Marcel Franke für die Hausherren! Über links kommt die Kugel ganz lang gezogen auf Reese, der am zweiten Pfosten lauert und direkt den Abschluss sucht. KSC-Keeper Gersbeck ist geschlagen, aber Franke wirft sich zentral rund drei Meter vor der Torlinie in den Schuss und lenkt das Leder irgendwie über die Latte! Ganz starke Aktion des Innenverteidigers!
53’
Skrzybski auf der anderen Seite mit dem neuerlichen Schussversuch nach der schönen Ablage von Wriedt, doch hier fehlen ein paar Meter.
52’
Guter Auftakt in die zweite Hälfte bislang für die Hausherren!
51’
Nach einem langen Einwurf in den Strafraum der Hausherren gibt es die Konterchance für die Badener. An deren Ende übersieht Choi die mitaufgerückten Rapp und Schleusener und versucht es selbst, doch sein Schuss knapp vor der Strafraumgrenze geht knapp am linken Pfosten vorbei.
48’
Wriedt mit dem ersten Abschluss im zweiten Abschnitt, doch Gersbeck ist zur Stelle.
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Karlsruhe.
46’
Auswechslung
Loading...
Simone Rapp
Simone Rapp
Lucas Cueto
Lucas Cueto
KSC-Trainer Eichner reagiert und bringt Simone Rapp für Lucas Cueto neu in die Partie.
Kommentar
Wir melden uns gleich zum zweiten Abschnitt zurück.
Halbzeitbericht
Die Führung der Gäste geht in Ordnung, fällt allerdings ein Tor zu hoch aus. Die Störche standen bislang kompakt, spielten stringent nach vorne und nutzten die sich bietenden Möglichkeiten eiskalt. Der KSC verfiel nach dem 0:1 etwas in Schockstarre und erwachte aus dieser erst kurz vor der Pause.
45’ +1
Halbzeit
Schiedsrichter Max Burda schickt die Teams pünktlich in die Kabine.
43’
Es entwickelt sich gerade eine Drangphase der Hausherren, doch just in diesem Moment befreien sich die Gäste wieder.
42’
Vom VAR kommt in der nächsten Spielunterbrechung kein Hinweis. Es geht also weiter!
41’
Aufschrei beim KSC - Cuetos Ball soll an die Hand von Schulz geflogen zu sein, doch zunächst keine Reaktion des Unparteiischen.
40’
Auf der Gegenseite probiert es Schleusener sehenswert knapp außerhalb des Strafraums, doch das Leder geht knapp rechts am Pfosten vorbei ins Aus!
39’
Nächste Möglichkeit der Gäste, doch Bartels schießt sich mit links an das eigene Standbein ...
37’
Eher ergibt sich die nächste Konterchance für die Kieler, an dessen Ende Reese aber verzieht.
37’
Ecke für den KSC, wieder keinerlei Gefahr für das Tor der Gäste.
34’
Und beim KSC sitzt der Schock tief.
32’
Die Kieler spielen unauffällig, aber gnadenlos effizient!
30’
Tor für Kiel
0:2
Loading...
Kwasi Wriedt
Kwasi WriedtVorlage Steven Skrzybski
Toooooor! Karlsruher SC - HOLSTEIN KIEL 0:2. Wriedt erhöht für die Gäste! Über links geht es für die Störche schnell nach vorne und am Ende des Konters bekommt Wriedt den Ball im Strafraum mit dem Rücken zum Tor. Dem 28-jährige Angreifer springt der Ball weit vom Fuß, doch Gegenspieler Franke rutscht weg und so bekommt Wriedt die Chance auf den Abschluss. Heise eilt noch zum Ball, kommt aber einen Tick zu spät und so landet das Leder im linken unteren Eck. Keine Chance für Gersbeck im Tor der Gastgeber.
29’
Cueto und Choi probieren sich über die linke Außenbahn, doch auch diesmal findet sich kein Abnehmer für die Hereingabe.
28’
Momentan ist es viel Mittelfeldgeplänkel ohne das ausgeprägt Flügelspiel, das erwartet wurde.
26’
Im Gegenzug kommt Wriedt nach der Hereingabe von Reese zum Kopfball, bekommt aber keinen Druck hinter den Ball - Abstoß!
25’
Lorenz haut sich im Mittelfeld für die Gäste in den Zweikampf mit Schleusener und unterbindet so einen aussichtsreichen Konterversuch.
23’
Über links geht es mit Cueto und Schleusener für die Hausherren nach vorne, doch die Hereingabe landet im Nirgendwo ...
21’
Der KSC ist um einen ruhigen Aufbau bemüht, doch momentan sind es zu viele Ungenauigkeiten, die ihnen den Weg durch das Mittelfeld verbauen.
18’
Arase macht direkt wieder Dampf auf Seiten der Hausherren, doch seinen Schuss aus knapp 14 Metern kann Schreiber im Tor der Gäste locker aufnehmen.
15’
Eigentor von Karlsruhe
0:1
Loading...
Tim Breithaupt
Tim BreithauptEigentor
Toooooor! Karlsruher SC - HOLSTEIN KIEL 0:1. Was eine vermurkste Szene! Auf der rechten Seite spielt sich der KSC in der eigenen Hälfte ruhig den Ball hin und her. Breithaupt sieht dann keine andere Option als über Gersbeck neu aufzubauen, doch sein Pass auf den eigenen Keeper landet im Tor! Die Gäste gehen in Führung!
15’
Kontermöglichkeit für die Gastgeber! Schleusener und Choi überbrücken mit Tempo das Mittelfeld. Choi gibt dann rechts raus auf Arase, dessen Pass zurück ins Zentrum aber abgefangen werden kann!
13’
Wriendt jetzt mal als Wandspieler kurz vor dem Sechzehner und sein Steckpass landet bei Skrzybski. Dich Gersbeck eilt aus seinem Kasten und kommt gerade noch so vor dem Angreifer an den Ball.
11’
Auf der anderen Seite machen es ihnen Arase und Junge gleich, doch der 32-Jährige steht am Ende knapp im Abseits.
9’
Kirkeskov und Bartels spielen sich auf der linken Seite durch, werden aber bestoppt bevor es wirklich gefährlich werden kann.
7’
Munterer Auftakt in Karlsruhe!
5’
Und auch auf der Gegenseite gibt es die erste Ecke, die zwar zu kurz gerät, aber einen Schuss von Fin Bartels aus der Distanz zulässt. Da hat nicht viel gefehlt!
2’
Erste Ecke für die Hausherren, aber die bringt noch keinerlei Gefahr.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Die Partie wird geleitet von Max Burda. Dem 33-Jährigen Berliner assistieren in seinem 10. Einsatz in der 2. Bundesliga Benedikt Kempkes und Justus Zorn an den Linien, 4. Offizieller ist Marc Philip Eckermann. Als Video-Assistent agiert Robert Kampka mit Unterstützung von Macro Achmüller.
Vor Beginn
Die Mannschaften stehen nun bereit und betreten den Rasen im Wildparkstadion. Es kann gleich losgehen!
Vor Beginn
Der Karlsruher SC ist seit vier Zweitligaspielen gegen Holstein Kiel ungeschlagen (drei Siege und ein Unentschieden) und holte aus diesen Spielen zehn Punkte. In den vorangegangenen beiden Saisons holte der KSC gegen kein Team so viele Punkte wie gegen die Störche, die ihrerseits gegen keinen anderen Klub in dieser Zeit, der durchgängig zweitklassig war, so wenige Zähler holten wie gegen Karlsruhe (ein Punkt).
Vor Beginn
Bei 25 geschossenen Toren und damit der zweitbesten Offensive der Liga (hinter Paderborn mit 34) könnte es aber deutlich besser aussehen. Wären da nicht die großen Löcher in der Defensive, die bereits für 26 Gegentore sorgten (nur Magdeburg kassierte mit 28 mehr Gegentore). Schließt man diese Lücken, können die Störche in diesem Jahr nochmal ganz oben angreifen.
Vor Beginn
Holstein Kiel verlor ebenfalls in der Vorwoche - 1:2 hieß es am Ende gegen die Fortuna aus Düsseldorf, wobei es für die Störche die erste Niederlage nach vier ungeschlagenen Spielen war und sie mit insgesamt 20 Punkten recht solide im Mittelfeld der Tabelle zu finden sind.
Vor Beginn
Wie eng es in der 2. Bundesliga mal wieder zugeht zeigt, dass es für den KSC vor diesem Spieltag nur vier Pünktchen auf die Abstiegszone sind.
Vor Beginn
Bei diesem Vorhaben muss der KSC allerdings auf den gesperrten Jerome Gondorf verzichten, der in der laufenden Zweitligasaison nur 43 Minuten verpasste. Seit Beginn der Saison 2020/2021 verpasste Gondorf in Summe nur sechs Zweitligaspiele und dabei hat der KSC eine weniger als halb so hohe Siegquote (17 Prozent) wie mit ihm auf dem Feld (36 Prozent). Es bleibt also abzuwarten ob seine Mannschaftskollegen seinen Ausfall heute erfolgreich kompensieren können und nach dem 0:1 gegen Hannover in der Vorwoche zurück in die Erfolgsspur finden.
Vor Beginn
Die Hausherren wollen heute auf die Siegerstraße zurückfinden, nach zuletzt drei Niederlagen hintereinander und dem Pokal-Aus gegen Sandhausen. Eine längere Niederlagenserie gab es für den KSC unter Coach Christian Eichner in der 2. Bundesliga noch nicht. Dazu sind die Badener der einzige Zweitligist, der an den letzten drei Spieltagen punktlos blieb.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Düsseldorf bringt Marcel Rapp bei den Gästen mit Bartels für Sander lediglich einen Neuen ins Team. Bei den Hausherren startet Arase für Jensen und Cueto beginnt für den gesperrten Gondorf.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Karlsruhe - Kiel
Loading...
35

Gersbeck

2

Jung

10

Wanitzek

11

Choi

15

Ambrosius

16

Heise

17

Cueto

24

Schleusener

28

Franke

36

Arase

38

Breithaupt

1

Schreiber

2

Kirkeskov

4

Erras

7

Skrzybski

10

Holtby

11

Reese

18

Wriedt

19

Lorenz

24

Wahl

25

Schulz

31

Bartels

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Sein Gegenüber Marcel Rapp versucht es im 3-5-2 mit: Schreiber - Schulz, Wahl, Lorenz - Reese, Holtby, Erras, Sander, Kirkeskov - Wriedt, Skrzybski.
Vor Beginn
KSC-Coach Christian Eichner schickt folgende Elf im 4-3-3 auf das Feld: Gersbeck - Jung, Ambrosius, Franke, Heise - Wanitzek, Breithaupt, Cueto, Arase, Schleusener, Choi.
Vor Beginn
Jetzt aber zum heutigen Duell zwischen dem KSC und den Kielern. Beginnen wir mit dem Blick auf die Aufstellungen.
Vor Beginn
Darmstadt bleibt weiter Erster (32 Punkte), Hannover zunächst auf Platz fünf (24 Punkte).
Vor Beginn
Zum Auftakt des 15. Spieltags gab es, wie gewohnt, gestern Abend bereits zwei Partien. Im Topspiel konnten sich die Lilien aus Darmstadt nach langer Überzahl mit 1:0 gegen Verfolger Hannover 96 durchsetzen. Im anderen Spiel gewann der SV Sandhausen ebenfalls 1:0 gegen Rostock und schob sich von Platz 17 in der Tabelle auf Rang 13 vor.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Holstein Kiel.
HeimKarlsruhe4-1-2-1-2
16Heise24Schleusener15Ambrosius2Jung28Franke35Gersbeck10Wanitzek11Choi17Cueto36Arase38Breithaupt11Reese7Skrzybski31Bartels2Kirkeskov25Schulz4Erras24Wahl19Lorenz18Wriedt21Schreiber10Holtby
GastKiel3-5-2
Loading...

Wechsel

Loading...
71’
Batmaz
Schleusener
71’
Kaufmann
Arase
62’
Jakob
Heise
62’
Nebel
Choi
45’
Rapp
Cueto
83’
Arp
Bartels
83’
Korb
Reese
76’
Sander
Holtby
68’
Porath
Skrzybski

Ersatzbank

Kai Eisele (Tor)ThiedeKobaldBallas
Thomas Dähne (Tor)TheskerBengerMühlingObuz

Trainer

Christian Eichner
Marcel Rapp
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Heidenheim
341910567:36+3167
2
Loading...
Darmstadt
34207750:33+1767
3
Loading...
HSV
34206870:45+2566
4
Loading...
Düsseldorf
341771060:43+1758
5
Loading...
St. Pauli
341610855:39+1658
6
Loading...
Paderborn
341671168:44+2455
7
Loading...
Karlsruhe
341371456:53+346
8
Loading...
Kiel
3412101258:61-346
9
Loading...
K´lautern
3411121147:48-145
10
Loading...
Hannover
341281450:55-544
11
Loading...
Magdeburg
341271548:55-743
12
Loading...
Fürth
3410111347:50-341
13
Loading...
Rostock
341251732:48-1641
14
Loading...
Nürnberg
341091532:49-1739
15
Loading...
Braunschweig
34991642:59-1736
16
Loading...
Bielefeld
34971850:62-1234
17
Loading...
Regensburg
34871934:58-2431
18
Loading...
Sandhausen
34772035:63-2828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Karlsruhe
Kiel
Loading...
1
Tore
4
4
Schüsse aufs Tor
7
15
Schüsse gesamt
18
438
Gespielte Pässe
510
78,08 %
Passquote
81,76 %
46,70 %
Ballbesitz
53,30 %
47,06 %
Zweikampfquote
52,94 %
6
Fouls / Handspiel
6
2
Abseits
0
5
Ecken
2

News