Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute, danken für das Interesse an unserer Berichterstattung und wünschen noch einen schönen Abend. Tschüss!
Nach Spielende
Schon am Dienstag geht es für die heutigen Gastgeber weiter und zwar mit dem Ostwestfalen-Duell in Paderborn. Am gleichen Abend spielt auch der 1. FCK und zwar daheim gegen den Karlsruher SC.
Nach Spielende
Für die Arminia bleibt das Wissen darum, dass man phasenweise guten und erfolgreichen Fußball spielt, aber eben nicht ein ganzes Spiel lang. Das aber gilt es zu ändern, um aus dem Tabellenkeller rauszukommen.
Nach Spielende
Wer unseren verklausulierten Wetttipps aus der Halbzeitpause gefolgt ist, könnte nun ein sehr kleines Vermögen besitzen, wird aber spätestens rund um die 73. Minute gehörig ins Schwitzen gekommen sein. Kaiserslautern ist aber seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat den Vorteil nach dem Platzverweis in einen Dreier ummünzen können.
90’ +7
Abpfiff
Der Schlusspfiff ertönt. Kaiserslautern schnappt sich die drei Punkte.
90’ +6
Gelbe Karte
Robin HackBielefeld
Auch der Doppeltorschütze sieht noch eine Gelbe Karte: Robin Hack nach einem Foul an der Seitenlinie vorbelastet.
90’ +5
Die letzten Sekunden laufen und die Gäste halten den Ball gewissenhaft fern vom eigenen Kasten.
90’ +2
Gelbe Karte
Erik DurmK´lautern
Erik Durm wird nach einem Foul an Christian Gebauer verwarnt.
89’
Auswechslung
Christian Gebauer
Lukas Klünter
Auch Lukas Klünter setzt sich auf die Bank und Gebauer spielt die fünf Minuten Nachspielzeit.
89’
Auswechslung
Frederik Jäkel
Marc Rzatkowski
Marc Rzatkowski geht und Frederik Jäkel kommt.
88’
Tor für K´lautern
2:3
Daniel HanslikK´lautern
Tooor! Bielefeld - KAISERSLAUTERN 2:3. Blitzschnell schalten dann aber die Gäste! Die Kugel geht rechts raus, Andrade verlängert die Hereingabe dann am ersten Pfosten unglücklich per Kopf auf den einsamen Patrick Hanslik und der trifft aus kurzer Distanz in kurze Eck.
88’
Es gibt noch einen Freistoß für Lautern im Mittelfeld und es sah zunächst völlig unspektakulär aus.
84’
Auswechslung
Lex-Tyger Lobinger
Dominik Schad
Lex-Tyger Lobinger ersetzt den angeschlagenen Dominik Schad.
84’
Auswechslung
Hikmet Çiftçi
Julian Niehues
Doppelwechsel bei den Gästen: Auswechslung: Hikmet Ciftci kommt für Julian Niehues und ...
84’
Die Arminia sucht die Lücke, denn die Lauterer stehen jetzt mit einem Doppelriegel sehr tief, laufen gut zu.
81’
Das Spiel nähert sich dem Ende, Dominik Schad hat einen Krampf, die Betreuer laufen auf das Feld.
80’
Auswechslung
Fabian Klos
Janni Serra
Fabian Klos darf nun auch noch einige Minuten mittun. Janni Serra darf vom Feld.
77’
Auf den Rängen ist man nun "on fire" und will jetzt auch sehen, wie der DSC in Unterzahl die drei Punkte holt. Mike Wunderlich nun aber mit einem weiten Freistoß aus dem Mittelfeld auf das Arminia-Tor. Keine ernsthafte Gefahr.
74’
Elfmetertor für Bielefeld
2:2
Robin HackElfmeter
Tooor! Bielefeld - KAISERSLAUTERN 2:2. Robin Hack will sein zweites Tor machen und legt den Ball sauber unten links ins Tor. Luthe hechtet nach rechts.
74’
Auswechslung
Philipp Hercher
Kenny Redondo
Redondo hatte sich bei der Aktion übrigens offensichtlich verletzt und bleibt draußen - Philipp Maximilian Hercher ist für die letzte Viertelstunde im Spiel.
73’
Elfmeter für die Arminia! Redondo hatte Klünter gefoult.
71’
Arminia Bielefeld nun mit etwas Rückenwind nach dem Anschlusstreffer und ein kleiner Bruch im Spiel der Gäste nach den beiden Wechseln.
69’
Am Fünfer nimmt Serra den Ball artistisch an, dreht sich und hält drauf, aber der Ball kommt direkt auf Herrn Luthe und der verhindert den Einschlag. Hier war man schon jubelbereit.
68’
Der Stadionsprecher freut sich durch die Lautsprecher über 24.651 Zuschauer auf der "Alm".
66’
Auswechslung
Daniel Hanslik
Philipp Klement
Auch der zweiten Torschütze, Kollege Klement, geht herunter. Daniel Hanslik kommt.
66’
Auswechslung
Mike Wunderlich
Aaron Opoku
Extra-Applaus für den Tordebütanten Opoku, der nun Platz macht für Mike Wunderlich und sich für die Englische Woche etwas schonen kann.
64’
Philipp Klement steht links an der Ecke, zieht das Spielgerät dicht an den Fünfer, aber es rutscht durch, es bleibt für alle Beteiligten ungefährlich.
63’
Die Stimmung auf den Rängen ist gut. Eine halbe Stunde ist hier noch zu spielen.
61’
Auswechslung
Ivan Lepinjica
Manuel Prietl
Nach dem Treffer wechseln die Hausherren, Ivan Lepinjica kommt für Manuel Prietl.
60’
Tor für Bielefeld
1:2
Robin HackBielefeld
Tooor! BIELEFELD - Kaiserslautern 1:2. Vor wenigen Sekunden war es Marc Rzatkowski, der aus zehn Metern die Querlatte getroffen hatte und nun zappelt der Ball im Netz. Robin Hack eilt mit dem Spielgerät am Fuße auf das Gehäuse zu, guckt den Torwart aus und bringt seine Farben wieder zurück ins Spiel. Okugawa hatte den Pass gespielt.
57’
Tor für K´lautern
0:2
Aaron OpokuK´lautern
Tooor! Bielefeld - KAISERSLAUTERN 0:2. Und dann wissen die Gäste plötzlich, wo das Tor steht. Julian Niehues zieht von links in den Strafraum, gerät ins Straucheln, aber steckt den Ball noch durch zu Aaron Opoku und ebendieser markiert von der Strafraumgrenze per Flachschuss sein erstes Saisontor.
54’
Tor für K´lautern
0:1
Philipp KlementK´lautern
Tooor! Bielefeld - KAISERSLAUTERN 0:1. Und da ist nun das Führungstor der Gäste. Boyd erkämpft sich rechts vor dem Sechzehner den Ball, die Kugel kommt nach außen und von dort vor das Tor zu Redondo. Der lässt tropfen für Phillipp Klement und dieser zirkelt das Spielgerät rechts passgenau ins Tor.
52’
Was war denn das? Andreas Luthe kommt aus seinem Strafraum und klärt den Ball zu Janni Serra, der sofort den Lupfer versucht, aber der frühere Kieler bekommt das Leder nicht am Keeper vorbei, der seinen Dusel mit einem Mitspieler feiert. Highfive!
50’
Die nächste Ecle der "Roten Teufel", wieder von der linken Seite - der Ball kommt auf Boyd, aber der Ex-Nationalspieler der USA wird gleich von zwei Gegenspielern gedeckt und kommt nicht dran.
48’
Nun aber haben die Gäste eine Ecke von der linken Fahne. Der Ball kommt an den ersten Pfosten, Tomiak steigt zum Kopfball hoch, aber er verfehlt aus rund fünf Metern das Tor.
47’
Arminia Bielefeld mit Oczipka und Serra auf dem Weg nach vorne. So ganz eingraben wollen sich die Gastgeber also offenbar nicht.
46’
Anpfiff
Die 21 Spieler stehen wieder auf dem Platz. Es geht also ohne Wechsel weiter!
Halbzeitbericht
Mit einem Remis geht es hier in die Pause. Das Spiel hatte eigentlich ganz schwungvoll begonnen, zwei Mannschaften auf Augenhöhe haben die Fans gesehen. Kaiserslautern erarbeitete sich mit der Zeit ein Übergewicht, aber dann verflachte das Spiel zusehends und der strenge Referee rückte mehr in den Fokus. Kurz vor dem Pfiff zum Pausentee wurde Bielefelds Lasme vom Platz gestellt. Eine harte und sicherlich nicht folgenlose Entscheidung, aber der Linie nach konsequent. Die Wettquoten auf einen FCK-Sieg sind rapide gesunken. Wir melden uns gleich zurück!
Kommentar
Und Daniel Scherning lässt seinen Gefühlen freien Lauf, sieht nach dem Halbzeitpfiff die Gelbe Karte.
45’ +1
Halbzeit
Der Pfiff zu Pause ertönt und es gibt Diskussionsbedarf.
45’
Gelb-Rote Karte
Bryan LasmeBielefeld
Ampelkarte! Bryan Lasme hat nur den Ball im Blick und versucht, mit sehr hohem Bein an der Strafraumgrenze an den Ball zu kommen. Dabei trifft er aber Tomiak an der Stirn und damit gibt es Gelb wegen gefährlichem Spiels - das gibt die Gelb-Rote Karte.
43’
Am Boden liegt nun Boris Tomiak und es bahnt sich ein Platzverweis an ...
41’
Schiedsrichter Patrick Alt nimmt sich jetzt am Spielfeldrand etwas Zeit, um mit Arminia-Coach Daniel Scherning Unstimmigkeiten auszuräumen.
38’
Lauterns Rechtsverteidiger Dominik Schad schnappt sich nun den Ball und treibt ihn über die rechte Bahn nach vorne, einige Meter hinter der Mittellinie verringert er das Tempo, bleibt stehen und wartet förmlich, bis Andres Andra da ist, um ihn von der Last des Balles zu befreien.
36’
Auf dem Rasen ist viel los, aber es passiert eigentlich nichs.
33’
Das Spiel ist seit geraumer Zeit untermalt durch einen sehr gleichmäßigen Gesang, der den einen oder anderen Beabachter und die Beobachterin etwas einlullt.
31’
Freistoß für den DSC - Oczipka zieht die Kugel von links vor den Fünfer, wo Ramos zum Kopfball kommt, aber das Ziel verfehlt.
30’
Gelbe Karte
Bryan LasmeBielefeld
Die Gelbe Karte für Bryan Lasme, weil er Redondo nur mit dem Griff an dessen Schulter hatte bremsen können.
28’
Kenny Prince Redondo aus der zweiten Reihe! Der Schuss wird geblockt.
26’
Das Spiel nimmt sich jetzt so eine kleine Auszeit. Die Lauterer aber weiterhin grundsätzlich zielstrebiger. Die Offensivbemühungen der Bielefelder sind rar geworden.
23’
Die Gäste weiterhin sehr, sehr hoch. Redondo, Klement und Opoku lauern rund um den Sechzehner, Terrence Boyd steht etwas dahinter. Anders die Arminia, die mit einer Fünfer-Reihe in der eigenen Hälfte zumeist absichert und sich auch sonst im Schnitt kaum vom Abstoßkreis löst.
20’
Aaron Opoku nun einmal mit einem ganz schnellen Antritt und unaufhaltsam, als er halbrechts nach vorne eilt - nur seine Hereingabe vor den Sechzehner kommt etwas zu ungenau.
18’
Schnell kann Kaiserslautern auch, sogar etwas zu schnell. Als Erik Durm den Ball nach vorne spielt, ist Redondo schon ins Abseits gelaufen. Die Fahne ist gehoben.
15’
Die "Roten Teufel" setzen sich nun besser fest in der Hälfte der Arminia, welche das zunächst hinzunehmen scheint, um dann nach Balleroberung per Konter nach vorne zu kommen. Bislang geht es aber nicht so recht auf.
14’
Der letzte Abschluss erforderte schon etwas Aufwand des Torstehers, um ihn abzuwehren. Marlon Ritter versuchte es nach Boyd-Vorarbeit mit dem rechten Fuß aus der Distanz.
11’
Es geht hin und her, in Sachen Ballbesitz ist das Spiel völlig ausgeglichen zu diesem Zeitpunkt, die Passquote auch. Bei den Torschüssen haben die Gäste zwei mehr als Bielefeld - alle gingen auch auf das Ziel.
8’
Bärenstarker Vorstoß von Masaya Okugawa, der zwei Gegenspieler im Mittelfeld umkurvt, nach links zieht und dann den Ball an den Fünfer flankt, aber Janni Serra kommt nicht richtig hinter die Kugel, um einen vielversprechenden Abschluss zu setzen.
6’
Gelbe Karte
Manuel PrietlBielefeld
Ein eher unglückliches Foul an der Mittellinie gegen Redondo bringt die erste Gelbe Karte des Spiels - Manuel Prietl wird sich fortan etwas zurücknehmen müssen.
4’
Auf der anderen Seite setzen die Gäste das erste Ausrufezeichen. Redondo treibt das Leder über links nach vorne, legt quer und dann muss auch schon Martin Fraisl aus dem Tor kommen und klärend eingreifen.
3’
Auf dem Rasen passiert aber auch schon was und so zum Beispiel setzt Bryan Lasme Lauterns Schlussmann Andreas Luthe unter Druck, doch der Routinier kann die Situation alleine entschärfen.
1’
Tausende Fans sind vom "Betze" mit auf die "Alm" gekommen und Teile des FCK-Anhangs haben im Gästeblock gleich gezeigt, dass die Eingangskontrollen etwas zu lasch waren, um das Hereinbringen von pyrotechnischen Artikeln zu verhindern.
1’
Anpfiff
Schiedsrichter Patrick Alt aus Illingen im Saarland pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Los geht es!
Vor Beginn
Auf der anderen Seite versuchte sich FCK-Coach Dirk Schuster mit einer knackigeren Zusammenfassung seiner Erwartungen an das Spiel und bot damit vielleicht auch einen Ausblick auf das morgige Frühstück: "Arminia wird gegen uns ein 'Knack-und-Back'-Spiel zeigen, dass sie unbedingt gewinnen wollen. Darauf müssen wir die Mannschaft einstellen und vorbereiten."
Vor Beginn
Die Gastgeber aber stehen unter gehörigem Druck, brauchen jeden Punkt und so skizziert Trainer Daniel Schering die Lage wie folgt: "Unser Ziel für Samstagabend ist es - und das ist auch eine große Chance - in einer nicht einfachen Situation das nächste Spiel zu gewinnen. Darauf haben wir hingearbeitet. Eine gute Trainingswoche ist dafür aber kein Garant. Wir haben diese Woche genau hingeschaut."
Vor Beginn
Es läuft also überhaupt nicht für den Absteiger - da hat auch der Trainerwechsel nichts gebracht. Über einen solchen muss der 1. FC Kaiserslautern gar nicht nachdenken. Der Aufsteiger aus der 3. Liga stand vor dem Spieltag auf einem guten 8. Platz. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die „Roten Teufel“ für einen Neuling personell sehr gut besetzt sind.
Vor Beginn
In der vergangenen Spielzeit, in der der DSC Arminia sang- und klanglos aus der Bundesliga abgestiegen war, standen die Bielefelder nicht an einem Spieltag auf dem 18. Tabellenplatz. Nach nicht einmal der Hälfte der Saison in der 2. Liga hielt man schon an fünf Spieltagen die Rote Laterne fest umschlungen.
Vor Beginn
Für Kaiserslautern ergab sich nach dem torlosen Remis gegen den 1. FC Nürnberg augenscheinlich kein besonders großer Druck, am Personal viel zu ändern. Alleine Aaron Opoku ist neu in der Aufstellung, weil Jean Zimmer wegen seiner Gelbsperre passen muss.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Bielefeld - K´lautern
33
Fraisl
2
Klünter
3
Guilherme Ramos
5
Oczipka
10
Lasme
11
Okugawa
16
Rzatkowski
19
Prietl
21
Hack
23
Serra
30
Andrade
1
Luthe
2
Tomiak
7
Ritter
10
Klement
11
Redondo
13
Boyd
16
Niehues
20
Schad
25
Opoku
32
Bormuth
37
Durm
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Gäste aus der Pfalz starten mit dieser Elf: Luthe - Durm, Bomuth, Tomiak, Scad - Ritter, Niehues - Opoku, Klement, Redondo - Boyd.
Vor Beginn
Die Hausherren haben ihre Mannschaft nach der 0:1-Niederlage bei der Spielvereinigung Greuther Fürth auf vier Positionen verändert. In der Defensive kommt Andres Andrade für den angeschlagenen Hüsing ins Spiel, im Mitteleld ersetzt Manuel Prietl Lepinjica und Bryan Lasme den Kollegen Consbruch. Auch im Sturmzentrum gibt es einen Wechsel, wo Janni Serra die DSC-Legende Klos auf die Bank verdrängt.
Vor Beginn
Die Arminia beginnt heute wie folgt: Fraisl - Klünter, Ramos, Andrade, Oczipka - Okugawa, Prietl, Rzatkowski - Lasme, Serra, Hack.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
Fraisl
Klünter
Guilherme Ramos
Oczipka
Lasme
Okugawa
Rzatkowski
Prietl
Hack
Serra
Andrade
Luthe
Tomiak
Ritter
Klement
Redondo
Boyd
Niehues
Schad
Opoku
Bormuth
Durm