Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Rostock und Sandhausen. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach Spielende
Für Rostock geht es am Mittwochabend schon in der 2. Bundesliga weiter. Dann gastiert der 1. FC Nürnberg ab 18:30 Uhr im Ostseestadion. Zeitgleich empfängt Sandhausen den 1. FC Heidenheim.
Nach Spielende
Durch den heutigen Sieg hat Sandhausen nun 16 Punkte auf dem Konto und klettert zumindest mal vorübergehend auf Platz 13. Rostock hat weiterhin 17 Zähler, liegt direkt vor Sandhausen auf Rang 12.
Nach Spielende
Der SV Sandhausen hat zum Auftakt des 15. Spieltages der 2. Bundesliga einen 1:0-Auswärtssieg bei Hansa Rostock eingefahren. Den entscheidenden Treffer erzielte Christian Kinsombi in der 45. Minute infolge eines stark ausgespielten Konters der Gäste. Bis zu diesem Zeitpunkt ging es im Rostocker Ostseestadion hin und her. Das änderte sich nach dem Seitenwechsel, denn im zweiten Durchgang fiel Hansa Rostock trotz spielerischer Überlegenheit offensiv gar nichts mehr ein. So hatten sogar die Gäste bei den wenigen Gegenstößen die besseren Chancen, etwa durch einen Lattenschuss in der Nachspielzeit.
90’ +6
Abpfiff
Schlusspfiff in Rostock.
90’ +5
Auswechslung
Matej Pulkrab
Christian Kinsombi
Torschütze Christian Kinsombi geht nun auch noch vom Feld und für die letzten Augenblicke der Partie kommt Pulkrab zu einem Kurzeinsatz.
90’ +5
Latte! Bei einem der wenigen Angriffe von Sandhausen im zweiten Durchgang knallt Ajdini das Leder rechts im Strafraum aus etwa 15 Metern an das Gebälk.
90’ +4
Gelbe Karte
Markus KolkeRostock
Wegen zu heftiger Kritik an Schiedsrichter Hartmann sieht Rostocks Keeper Kolke Gelb.
90’ +2
Noch hat Schiedsrichter Hartmann keine Nachspielzeit angezeigt, daher lässt sich nicht sagen, wie lange es im Ostseestadion noch weitergehen wird.
90’
Der eingewechselte Kutucu tankt sich trotz heftiger Gegenwehr bis zum Strafraum durch. Dort geht ihm etwas die Kraft im Abschluss aus. So kommt lediglich ein recht zentraler Schuss vom Sandhausen-Joker in Richtung Tor. Kolke kann das Leder abwehren.
89’
Auswechslung
Tom Trybull
Alexander Esswein
Esswein, der in der ersten Halbzeit offensiv sehr auffällig war, geht bei den Gästen vom Feld und für ihn kommt Trybull zu einem Kurzeinsatz.
88’
C. Kinsombi versucht am gegnerischen Strafraum den Ball zu halten, damit einige Sekunden vergehen, doch dabei dribbelt er direkt ins Seitenaus.
85’
Gelbe Karte
John-Patrick StraußRostock
Der eingewechselte Rostocker Strauß sieht für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld gleich mal die Gelbe Karte.
83’
Nach der sehr ereignisreichen ersten Halbzeit mit vielen Torabschlüssen auf beiden Seiten ist der zweite Durchgang vom spielerischen Niveau her doch recht überschaubar.
81’
Van Drongelen flankt den Ball von rechts am Strafraum einfach mal in Richtung Elfmeterpunkt. Dort setzt sich Schumacher zwar im Luftduell durch, kann den Ball aber nicht aufs Tor bringen.
80’
Auswechslung
Ahmed Kutucu
Cèbio Soukou
Sandhausens Coach Schwartz schickt nun für die letzten zehn Minuten Kutucu ins Spiel und nimmt dafür Soukou vom Feld.
79’
Ochs hält von links am Strafraum aus ungefähr 21 Metern einfach mal drauf. Kolke kann das Leder zwar nicht festhalten, aber da kein Sandhäuser nachsetzt, ist das letztlich auch gar nicht notwendig.
78’
Hansa hat weiterhin das Problem, dass die Mannschaft im zweiten Durchgang überhaupt nicht mehr in der Lage ist, sich Chancen zu erarbeiten. So hat es Sandhausen recht einfach, den knappen Vorsprung zu verteidigen.
75’
Auswechslung
Anderson Lucoqui
Damian Roßbach
Roßbach hat aufseiten der Gastgeber 15 Minuten vor dem Ende der Partie schon Feierabend, für ihn kommt Lucoqui ins Spiel.
75’
Auswechslung
John-Patrick Strauß
Nico Neidhart
Zudem geht bei Hansa auch Neidhart vom Platz und wird durch Strauß ersetzt.
75’
Auswechslung
Kevin Schumacher
Svante Ingelsson
Bei den Rostockern bringt Trainer Härtel für die Schlussphase Schumacher statt Ingelsson.
74’
Durch die Auswechslung von Hinterseer machen bei Rostock mitterweile hohe Bälle ins Sturmzentrum auch nur noch bedingt Sinn. Denn mit Verhoek gibt es nur noch einen kopfballstarken Angreifer bei Hansa auf dem Feld.
71’
Pröger hält von rechts im Strafraum volley drauf, der Schuss des Offensivspielers geht ungefähr drei Meter rechts am Tor vorbei.
70’
Gut 20 Minuten bleiben den Rostockern noch in der regulären Spielzeit, um die drohende Heimniederlage gegen Sandhausen zu verhindern. Bislang macht der perfekt ausgespielte Konter der Gäste kurz vor der Pause, den C. Kinsombi vollendete, den Unterschied.
67’
Hansa Rostock drängt zwar mit einigermaßen viel Druck nach vorne, zu Chancen kommt Hansa aber im zweiten Durchgang kaum einmal.
64’
Gelbe Karte
Bashkim AjdiniSandhausen
Ajdini geht im Mittelfeld viel zu ungestüm in einen Zweikampf mit Neidhart, trifft dabei nur den Gegner und sieht folgerichtig für diese Aktion Gelb.
61’
Gut eine Viertelstunde ist im zweiten Durchgang gespielt, die Partie ist nach Wiederbeginn nicht mehr von so vielen Torabschlüssen geprägt wie man sie noch vor der Pause sah.
59’
Auswechslung
Haris Duljevic
Lukas Hinterseer
Bei den Gastgebern kommt nun nach knapp einer Stunde Duljevic für Hinterseer in die Partie.
58’
Rostocks Neidhart geht richtig robust in einen Zweikampf mit C. Kinsombi, trifft seinen Gegenspieler mit voller Wucht am Oberschenkel. Dennoch gibt es für Neidhart in dieser Szene keine Gelbe Karte.
56’
Roßbach bedient Hinterseer links mit einem Pass in Richtung Grundlinie. Die anschließende Hereingabe des Österreichers an den kurzen Pfosten schnappt sich der aufmerksame Rehnen.
54’
Nach jetzigem Stand würde sich Sandhausen mit drei Punkten in Rostock etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen und auf Rang 13 springen.
52’
Ingelsson ist nach einem Zweikampf im Mittelfeld leicht angeschlagen, er humpelt nun etwas über den Platz, kann aber wohl weitermachen.
49’
D. Kinsombi versucht es von links im Strafraum aus zwölf Metern mit einem Schlenzer in Richtung langes Eck. Kolke taucht ab und lenkt das Leder stark zur Seite ab.
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Rostock.
46’
Auswechslung
Rick van Drongelen
Ryan Malone
Bei den Rostockern blieb Malone in der Kabine, für ihn rückt van Drongelen in die Innenverteidigung.
Halbzeitbericht
Zur Halbzeit der Zweitliga-Partie zwischen Hansa Rostock und Sandhausen führen die Gäste durch einen Treffer von Christian Kinsombi mit 1:0. Die Führung ist doch ein wenig schmeichelhaft, denn gerade in den Minuten vor der Pause war Hansa klar am Drücker, aber eben bei einem Konter in der 45. Minute nicht aufmerksam und so schlugen die Sandhäuser eiskalt zu.
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit in Rostock.
45’
Tor für Sandhausen
0:1
Christian KinsombiVorlage David Kinsombi
Toooooooooooor! Hansa Rostock - SV SANDHAUSEN 0:1! Die Gäste kontern eiskalt, Christian Kinsombi vollendet! Die beiden Kinsombi-Brüder wirbeln die gesamte Hansa-Defensive durcheinander, David Kinsombi spielt dann von links im Strafraum flach in die Mitte und dort schiebt sein Bruder Christian den Ball aus kurzer Distanz an Kolke vorbei zum 1:0 ins Netz.
44’
Die Rostocker, die in den zurückliegenden Minuten gute Möglichkeiten hatten, halten den Druck hoch.
41’
Pröger hält von rechts im Strafraum aus 14 Metern knallhart in Richtung kurzes Eck drauf. Der Ball flattert ziemlich, Rehnen kann ihn aber durch einen starken Reflex noch irgendwie links neben das Tor abwehren.
38’
Gut sieben Minuten vor der Pause legt Rostock nun noch mal deutlich zu und drängt Sandhausen an den eigenen Strafraum.
35’
Was für eine Chance! Die Rostocker treffen zunächst aus kurzer Distanz durch Neidhart den rechten Pfosten, den Abpraller bekommt wieder ein Spieler der Gastgeber vor die Füße, dessen Abschluss pariert dann Rehnen stark. Und noch ein dritter Abschluss von Hansas Ingelsson wird ins Toraus abgefälscht.
33’
Pröger versucht es von halbrechts am Strafraum aus etwa 20 Metern mit einem Schuss, dieser wird aber von Höhn weit vor dem Tor resolut abgeblockt.
31’
Der frühere Rostocker Soukou versucht es mal aus zirka 22 Metern von halblinks mit einem Schuss. Dieser geht knapp links unten am Tor vorbei. Keeper Kolke wäre aber wohl ohnehin zur Stelle gewesen.
30’
Nach gut einer halben Stunde kann man von einem recht ausgeglichenen Spiel zwischen Rostock und Sandhausen sprechen. Die Gäste, die in der Tabelle nur Vorletzter sind, verstecken sich keineswegs und hatten auch schon einige Torabschlüsse.
28’
Schon wieder ist ein Spieler angeschlagen, dieses Mal hat es den Rostocker Hinterseer nach einem Luftzweikampf erwischt. Der Österreicher prallte anschließend nämlich aus recht großer Höhe mit dem Rücken auf den Rasen. Aber auch bei ihm geht es nach kurzer Verschnaufpause weiter.
25’
Erneut versucht es Esswein von rechts am Strafraum mit einem Distanzschuss und wieder geht das Leder nur recht knapp links unten am Kasten vorbei.
24’
Sandhausens Esswein ist nach einem Zweikampf im Mittelfeld leicht angeschlagen. Er läuft derzeit nicht ganz rund, es geht aber erst einmal weiter für ihn.
21’
Der aufgerückte Höhn kommt gut 20 Meter vor dem Tor an den Ball und fackelt nicht lange. Der Verteidiger hält sofort drauf, zielt bei seinem Versuch aber deutlich zu hoch.
20’
Gelbe Karte
Lukas FrödeRostock
Rostocks Fröde sieht für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Soukou folgerichtig die nächste Gelbe Karte der heutigen Partie.
17’
Erneut kann sich Pröger rechts aus der Außenbahn in Szene setzen und den Ball recht unbedrängt ins Zentrum flanken. Sandhausens Schlussmann Rehnen ist aufmerksam und schnappt sich die Hereingabe vor Verhoek.
15’
Auf der linken Seite tankt sich Esswein trickreich durch und kommt aus ungefähr neun Metern zum Schuss. Der Abschluss ist eher harmlos, geht im kurzen Eck direkt in die Hände von Torhüter Kolke.
14’
Pröger setzt sich rechts am Strafraum im Dribbling durch und bringt den Ball ins Zentrum. Dort kommt Hinterseer aus zirka elf Metern zum Kopfball, platziert diesen aber viel zu zentral. Torhüter Rehnen packt ganz sicher zu.
11’
Die ersten zehn Minuten im Ostseestadion waren sehr kurzweilig, weil beide Teams sofort nach vorne spielten und so für gute Unterhaltung sorgten.
9’
Die Gäste haben durch Routinier Esswein die erste gute Möglichkeit. Der frühere Bundesliga-Profi kommt rechts im Strafraum aus etwa 15 Metern zum Schuss. Dieser geht nur ganz knapp links unten am Tor vorbei.
7’
Immer, wenn die Gastgeber einen Einwurf in Tornähe haben, herrscht bei Sandhausen Alarmstufe Rot. Denn mit Malone haben die Rostocker einen Spieler, der diese Einwürfe beinahe wie Eckbälle ins Zentrum bringt und so immer wieder für Gefahr sorgt.
5’
Im Anschluss an einen Eckball von links kommt Rostocks Verhoek aus etwa neun Metern per Kopf zum Abschluss. Der Niederländer setzt das Leder etwas zu hoch an.
4’
Nach einem vermeintlichen Handspiel von Dumic fordern die Rostocker vehement Elfmeter. Doch Schiedsrichter Hartmann zeigt sofort an, dass die Arme des Verteidigers angelegt waren.
3’
Ein Freistoß von links aus dem Halbfeld für Sandhausen geht am langen Pfosten direkt in Richtung Tor. Keeper Kolke ist aufmerksam und fängt das Leder ganz sicher.
2’
Gelbe Karte
Ryan MaloneRostock
Für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen C. Kinsombi sieht Malone schon nach wenigen Sekunden die erste Gelbe Karte der heutigen Partie.
1’
Anpfiff
Los geht es in Rostock.
Vor Beginn
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Robert Hartmann.
Vor Beginn
In der Vorsaison konnte Rostock in den zwei Duellen in der 2. Bundesliga gegen Sandhausen vier Punkte holen. Zunächst gab es in Rostock am 10. Spieltag ein 1:1-Unentschieden. In der Rückrunde siegte Hansa durch ein Tor von Verhoek mit 1:0 in Sandhausen.
Vor Beginn
Sandhausen erkämpfte sich hingegen zuletzt in der 2. Bundesliga beim 2:2-Unentschieden gegen Braunschweig einen Punkt. Dabei konnten die Sandhäuser durch Treffer von Bachmann und David Kinsombi zwei Mal einen Rückstand aufholen. Für die Eintracht trafen Ujah und Donkor.
Vor Beginn
Am zurückliegenden Spieltag feierten die Rostocker einen klaren 3:0-Auswärtssieg bei Jahn Regensburg. Pröger glänzte dabei mit zwei Toren, zudem unterlief Regensburgs Elvedi ein Eigentor zum 0:3-Endstand aus Sicht der Gastgeber.
Vor Beginn
Mit nur 13 Punkten aus 14 Partien steckt Sandhausen hingegen tief im Abstiegskampf. Die Mannschaft von Coach Schwarz lag vor Beginn des aktuellen Spieltages am vorletzten Platz.
Vor Beginn
Die Rostocker sammelten bislang 17 Zähler, damit lag die Elf von Coach Härtel vor Beginn des 15. Spieltages auf Rang 12.
Vor Beginn
In der Tabelle der 2. Bundesliga liegen nach den bisherigen 14 Spieltagen derzeit vier Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Hansa Rostock und Sandhausen.
Vor Beginn
Bei den Gästen aus Sandhausen nimmt Coach Schwartz nur punktuelle Veränderungen vor. Dumic und Soukou rücken statt Bachmann und Ademi in die Anfangself des SVS.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Rostock - Sandhausen
1
Kolke
4
Roßbach
6
Dressel
7
Neidhart
14
Ingelsson
16
Malone
18
Verhoek
19
Pröger
22
Hinterseer
27
Ananou
34
Fröde
33
Rehnen
2
Zhirov
3
Dumic
7
Soukou
8
Christian Kinsombi
10
David Kinsombi
11
Ochs
15
Höhn
19
Ajdini
24
Papela
30
Esswein
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Sandhausen läuft mit folgender Elf auf: Rehnen - Ajdini, Höhn, Zhirov, Ochs - Dumic, Papela, D. Kinsombi, C. Kinsombi - Soukou, Esswein.
Vor Beginn
Hansa-Coach Härtel vertraut heute exakt jener Elf, die zuletzt auswärts bei Jahn Regensburg mit 3:0 gewinnen konnte.
Vor Beginn
Rostock spielt in folgender Formation: Kolke - Ananou, Malone, Roßbach, Neidhart - Dressel, Fröde, Pröger, Hinterseer, Ingelsson - Verhoek.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem SV Sandhausen.
HeimRostock4-2-3-1
GastSandhausen5-3-2
Loading...
Wechsel
Loading...
75’
Anderson Lucoqui
Roßbach
75’
Strauß
Neidhart
75’
Schumacher
Ingelsson
59’
Duljevic
Hinterseer
45’
van Drongelen
Malone
95’
Pulkrab
Christian Kinsombi
89’
Trybull
Esswein
80’
Kutucu
Soukou
Ersatzbank
Nils Körber (Tor)ThillLeeFröling
Timo Königsmann (Tor)SickerDiakhiteRitzmaierAdemiÖmer El-Zein
AUFSTELLUNG
Kolke
Roßbach
Dressel
Neidhart
Ingelsson
Malone
Verhoek
Pröger
Hinterseer
Ananou
Fröde
Rehnen
Zhirov
Dumic
Soukou
Christian Kinsombi
David Kinsombi
Ochs
Höhn
Ajdini
Papela
Esswein