2. Bundesliga

21. SPIELTAG

Kiel
Loading...
Beendet
2:11:0
Loading...
St. Pauli

TORSCHÜTZEN

Salih ÖzcanÖzcan30’
1 : 0
1 : 1
52’Henk VeermanVeerman
Janni SerraSerra69’
2 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde21. Spieltag
Anstoß10.02.2020, 20:30
StadionHolstein-Stadion
SchiedsrichterArne Aarnink
Zuschauer14.129
Nach Spielende
Das war's aus Kiel. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Der KSV macht einen großen Schritt ins obere Tabellendrittel und steht nun auf dem 6. Rang. St. Pauli verpasst die Chance, zumindest einen Punkt aus Kiel mitzunehmen und bleibt voll im Abstiegskampf (15.). Am kommenden Freitag empfängt St. Pauli den direkten Konkurrenten Wehen Wiesbaden. Kiel ist zwei Tage später bei Aue zu Gast.
Nach Spielende
In der Schlussphase wurde es noch mal ganz verrückt, aber am Ende gehen die drei Punkte an erleichterte Kieler. Die Hausherren dominierten in der ersten Hälfte und gingen logischerweise mit 1:0 in Führung. Aber Pauli kam gut aus der Kabine und Veerman sorgte für den Ausgleich. Nach einer Ecke ging Kiel erneut in Führung und schien diese dann souverän zu verwalten. Aber ein Handspiel von Wahl bescherte den Hamburgern in der Schlussphase noch einen Elfmeter - bei dem Vermeer an Gelios scheiterte. Auch einen indirekten Freistoß aus kurzer Distanz nutzten die Kiezkicker nicht und so blieb es beim 2:1.
90’ +8
Abpfiff
Die Ecke fliegt direkt in Gelios' Arme - und dann ist das Spiel vorbei!
90’ +7
Veerman schießt, aber sein Schuss wird abgefälscht und fliegt über die Querlatte. Es gibt Eckstoß, der zu einem Chaos im Strafraum führt, bei dem keiner so richtig an den Ball kommt - wieder Ecke.
90’ +6
Aber es ist noch nicht vorbei! Es gibt indirekten Freistoß aus sechs Metern für Pauli, weil van den Bergh den Ball nach Gelios' Parade berührt und der Schlussmann ihn dann in die Hand nimmt. Aarnink wertet das als Rückpass.
90’ +5
Gelios hält! Veerman entscheidet sich fürs rechte untere Eck, aber der Keeper ahnt das und pariert ganz stark.
90’ +4
Videoassistent
Es gibt Elfmeter! Aarnink hat wohl entschieden, dass die Bewegung von Wahl einfach nicht natürlich war. Das kann man so sehen.
90’ +3
Videoassistent
Schiri Aarnink sieht sich die Aktion selbst an. Es war sicher keine Absicht, aber eine ganz natürliche Handbewegung war es auch nicht. Das kann in beide Richtungen entschieden werden ...
90’ +2
Videoassistent
Im Strafraum springt der Ball von Wahls Oberschenkel an seinen ausgestreckten Arm. Der Video-Assistent schaut sich die Szene an.
90’ +1
Es gibt drei Minuten obendrauf.
90’
Auswechslung
Loading...
David Atanga
David Atanga
Emmanuel Iyoha
Emmanuel Iyoha
Iyoha geht runter und Atanga bekommt noch ein paar Minuten Spielzeit.
89’
Pauli greift inzwischen auf lange Bälle in Richtung Veerman zurück. Diese verteidigt Holstein aber bis hierhin sehr gut.
86’
Serra wird von Özcan angespielt und dreht sich bei der Ballannahme um Buballa herum. Beim Abschluss des Stürmers ist der Kapitän der Gäste aber wieder zur Stelle und unterbindet ihn mit einer Grätsche.
83’
Ohlsson kommt nach einem langen Pass aus 13 Metern zum Abschluss, aber Gelios steht richtig und blockt den Schuss mit dem rechten Bein.
81’
Auswechslung
Loading...
Luis Coordes
Luis Coordes
Luca-Milan Zander
Luca-Milan Zander
Luhukay zieht seinen letzten Joker: Er bringt Coordes für Zander.
79’
Auswechslung
Loading...
Borys Tashchy
Borys Tashchy
Waldemar Sobota
Waldemar Sobota
Offensiver Wechsel bei den Gästen: Tashchy kommt für Sobota.
79’
Özcan wird in die Tiefe vor sich und hat nur noch Östigard vor sich. Mit Schussantäuschungen verschafft er sich etwas Platz und zieht am Strafraumeingang ab - der Ball steigt zu hoch hinauf und verpasst das Tor um mehrere Meter.
76’
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen. Kann St. Pauli noch ein zweites Mal zurück ins Spiel finden?
73’
Gyökeres marschiert links in den Strafraum. Er spielt den Ball flach in die Mitte, wo Gelios in trotz eines Hechtsprungs nicht erreichen kann. Der Tormann hat Glück, dass Thesker vor Veerman klären kann.
71’
Iyoha zieht von links nach innen und drückt mit rechts ab. Sein Schuss geht deutich am Tor vorbei.
70’
Himmelmann sah beim Gegentor nicht souverän aus. Bei einer Flanke, die so nah ans Tor geht, muss ein Keeper rauskommen, bevor Serra überhaupt köpfen kann.
69’
Tor für Kiel
Loading...
2:1
Janni Serra
Janni SerraKiel
Tooor! HOLSTEIN KIEL - St. Pauli 2:1. Die erneute Führung für Kiel! Özcan schlägt einen Eckstoß an den ersten Pfosten ganz nah ans Tor. Serra steht richtig und drückt den Ball mit dem Kopf über die Linie.
67’
Auswechslung
Loading...
Janni Serra
Janni Serra
Finn Porath
Finn Porath
Porath macht Platz für Serra.
66’
Veerman wird in die Tiefe geschickt und will Gelios überlupfen. Er setzt den Ball aber neben das Tor. Und dann hebt der Assistent die Fahne, der Stürmer stand sowieso im Abseits.
64’
Beide Teams leisten sich aktuell viele Fehlpässe. Die Platzverhältnisse sind inzwischen auch schwierig, das trägt natürlich nicht zu einem guten Fußballspiel bei.
61’
Zander hat auf rechts viel Zeit, aber seine Flanke ist etwas zu hoch für Veerman. Gelios fängt die Kugel.
59’
Auswechslung
Loading...
Finn Becker
Finn Becker
Johannes Flum
Johannes Flum
Erster Wechsel bei St. Pauli: Becker ersetzt den bereits verwarnten Flum.
58’
Miyaichi hat im ersten Durchgang auf links gespielt und keinen Stich gesetzt. Nun hat er die Seite gewechselt und fast jede Aktion der Paulianer läuft über den Japaner.
55’
Gelbe Karte
Loading...
Johannes Flum
Johannes FlumSt. Pauli
Die Ecke wird vorerst geklärt, der Ball geht zu Flum. Er spielt aber einen Fehlpass und haut Özcan dann humorlos um. Gelbe Karte für den Sechser.
54’
Myaichi bricht auf rechts durch und sucht Veerman in den Mitte. Thesker grätscht dazwischen und klärt auf Kosten einer Ecke.
52’
Tor für St. Pauli
1:1
Loading...
Henk Veerman
Henk VeermanSt. Pauli
Tooor! Holstein Kiel - ST. PAULI 1:1. Der Ausgleich! Nach einem langen Pass macht Gyökeres den Ball im Strafraum fest und spielt dann Veerman an. Der dreht sich um die eigene Achse und legt die Kugel aus kurzer Distanz souverän in die Maschen.
50’
Lee hält aus gut 20 Metern drauf - kein Problem für Himmelmann.
49’
Pauli kommt mutiger aus der Kabine, versucht die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen und greift den Gegner früher an. Zu einer Torchance hat das noch nicht geführt.
46’
Auswechslung
Loading...
Aleksandar Ignjovski
Aleksandar Ignjovski
Alexander Mühling
Alexander Mühling
Werner wechselt zur Pause: Ignjovski ersetzt Mühling.
46’
Anpfiff
Weiter geht's!
Halbzeitbericht
Zwanzig Minuten war es ein sehr langweiliges Spiel, dann übernahm Kiel langsam die Kontrolle über das Spiel. Zweimal konnte Himmelmann die Führung der Hausherren verhindern, beim dritten Mal schaffte Özcan es, den Keeper zu überwinden. Danach verwaltete Holstein die Führung. St. Pauli hat bislang nicht gezeigt, dass es in der Lage ist die Kieler Defensive vor wirkliche Herausforderungen zu stellen.
45’ +1
Halbzeit
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause.
43’
Wirklich etwas geändert hat sich seit dem Führungstreffer der Werner-Elf nicht. Pauli verteidigt tief, hat wenig vom Ball und nähert sich nur sehr selten dem gegnerischen Strafraum an. Kiel übt aber auch nicht allzu viel Druck aus, Torschüsse sind eher die Ausnahme.
40’
Über Ecken strahlt Kiel heute kaum Gefahr aus: Schon sechs Ecken haben die Hausherren getreten, mit keiner hatte die Pauli-Abwehr Probleme.
37’
Mühling schlägt den Ball in die Mitte, aber Zander kann ihn aus der Gefahrenzone köpfen.
36’
Ohlsson haut Porath in der Nähe des rechten Strafraumecks um. Gefährlicher Freistoß für den KSV ...
35’
In der Blitztabelle steht Holstein nun auf dem 6. Platz. Der Rückstand auf den VfB Stuttgart auf dem Aufstiegs-Relegationsrang beträgt aber noch acht Punkte.
34’
Sobota chippt den Ball in Richtung des durchgestarteten Veermans, aber Gelios eilt heraus und fängt den Ball vor dem Stürmer ab.
31’
Das hatte sich angedeutet. Kiel hatte in den letzten Minuten Oberwasser bekommen und zwei Paraden von Himmelmann konnten verhindern, dass Holstein schon früher in Führung geht. Wie reagiert Pauli?
30’
Tor für Kiel
Loading...
1:0
Salih Özcan
Salih ÖzcanKiel
Toooor! HOLSTEIN KIEL - St. Pauli 1:0. Porath steckt toll für Özcan durch, der allein vor Himmelmann abzieht. Er trifft die Kugel eigentlich nicht richtig, trotzdem hüpft sie unhaltbar ins linke untere Eck.
28’
Pauli bekommt den Ball nach einer hohen Flanke nicht weg und Meffert kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, Himmelmann steht richtig und lenkt den Ball mit dem Fuß ins Toraus. Die folgende Ecke ist ungefährlich, weil Ohlsson am ersten Pfosten klärt.
26’
Gelbe Karte
Loading...
Leo Østigård
Leo ØstigårdSt. Pauli
Östigard kommt gegen Lee viel zu spät und tritt ihm aufs Sprunggelenk. Schmerzhaft für den Kieler und Gelbe Karte für die Leihgabe von Brighton.
25’
Özcan wird an die Grundlinie geschickt und legt den Ball an den Elfmeterpunkt zurück. Mühling steht zum Einschuss bereit, aber Ohlsson grätscht gerade noch dazwischen.
23’
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Mühling
Alexander MühlingKiel
Mühling hält Buballa fest, um einen Gegenangriff der Gäste zu unterbinden. Taktisches Foul, Gelbe Karte.
21’
Himmelmann rettet nach Veermans Fehler! Ein Rückpass des Mittelstürmers geht genau in den Lauf von Iyoha, der Östigard austanzt und dann flach abzieht. Himmelmann fährt das Bein aus und verhindert den Führungstreffer der Störche.
18’
Es fängt an zu regnen, der Wind scheint aber nicht allzu stark zu sein. Am Wetter wird es also eher nicht liegen, dass dieses Fußballspiel bislang sehr zäh ist.
15’
Gyökeres kommt aus 20 Metern zum Abschluss, sein Flachschuss zischt aber einen guten Meter am linken Pfosten vorbei.
14’
Es fehlt dieser Begegnung eindeutig noch an Tempo und nach einer knappen Viertelstunde warten wir noch immer auf die erste Torchance.
11’
Pauli steht tief, greift die Hausherren erst in der eigenen Hälfte an. Die Kiezkicker sind vorerst nur auf defensive Stabilität bedacht.
9’
Kiel hat sich in den ersten Minuten sehr schwer getan, auch nur in die Nähe des Gästestrafraums zu kommen. Inzwischen finden die Störche kleine Lücken, auch wenn sie noch keine Torchance hatten.
6’
Özcan schlägt den Ball an den zweiten Pfosten, dort klärt Östigard vor Wahl.
5’
Neumanns Flanke von rechts wird von Myaichi geblockt und es gibt die erste Ecke des Spiels.
3’
Zander erobert den Ball auf rechts und sprintet die Seite hinunter. Aber seine Mitspieler kommen nur zaghaft mit und die Flanke des Rechtsverteidigers wird von Thesker problemlos geklärt.
1’
Anpfiff
Die Kieler stoßen an und es geht los!
Vor Beginn
Auch Jos Luhukay hat sich für ein 4-1-4-1 entschieden: Himmelmann - Zander, Östigard, Buballa, Ohlsson - Flum - Miyaichi, Sobota, Benatelli, Gyökeres - Veerman.
Vor Beginn
Die Spieler laufen ein und in ein paar Minuten wird das Spiel beginnen.
Vor Beginn
Der 35-jährige Unparteiische Arne Aarnink wird die Partie leiten.
Vor Beginn
Ein Befreiungsschlag wäre ein Sieg auch, weil sich die Hamburger auswärts noch schwerer tun als Kiel zu Hause: Pauli ist seit 14 Zweitliga-Auswärtsspielen sieglos, den letzten Sieg gab es im März 2019 (1:0 in Paderborn) noch unter Markus Kauczinski. Nur von Juli 1992 bis Oktober 1993 (28 Spiele) hatte St. Pauli eine längere Durststrecke in der 2. Liga.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite hat auch Luhukay Respekt vor der Offensive des Gegners: "Ich bin von der individuellen Qualität bei Holstein Kiel in der Offensive beeindruckt. Ich hoffe, dass wir eine gewisse Effektivität haben. Das wird den Ausschlag geben, ob wir punkten oder nicht." Der Niederländer würde sich heute Abend sicher mit einem Punkt zufriedengeben - er hofft aber auf einen Dreier: "Ein Auswärtssieg wäre ein Befreiungsschlag und würde sicher noch mehr Motivation für die kommenden Spiele bringen", erklärte er.
Vor Beginn
Werner warnte aber vor der individuellen Qualität des heutigen Gegners: "Sie haben in Henk Veerman einen echten Schlüsselspieler hinzugewonnen. Zudem haben sie Akteure wie Borys Tashchy, Dimitrios Diamantakos und Viktor Gyökeres in ihren Reihen. Diese Qualität in der Offensive zeigt, was da für eine Mannschaft auf uns zukommt", sagte er.
Vor Beginn
Blickt man auf die Tabelle, so müsste Kiel auch als klarer Favorit gelten: Holstein steht auf dem 9. Platz und könnte mit einem Sieg auf den 6. Rang vorrücken. Währenddessen rangiert St. Pauli nach dem gestrigen Sieg des VfL Bochum in Wiesbaden nur noch einen Platz und einen Punkt vor dem Abstiegs-Relegationsplatz.
Vor Beginn
In direkten Duellen zwischen diesen beiden Kontrahenten waren die Kiezkicker zuletzt im Vorteil: St. Pauli gewann wettbewerbsübergreifend fünf der letzten sieben Duelle mit Holstein Kiel (zwei Niederlagen). Auch das Hinspiel gewannen die Hamburger mit 2:1.
Vor Beginn
Der KSV hat sich zudem zuletzt im eigenen Stadion schwergetan: Der letzte Heimsieg datiert vom 25. Oktober. Allerdings hat Kiel seitdem auch nur drei Spiele im Holstein-Stadion bestritten (zwei Remis, eine Niederlage). Trotzdem ist nicht zu übersehen, dass die Störche auswärts erfolgreicher sind. "Die Diskrepanz hinsichtlich der Ergebnisse zwischen den Heim- und Auswärtsspielen ist offensichtlich. Dennoch waren die Leistungen sowohl zu Hause als auch auswärts überwiegend gut, was mich auch für das kommende Heimspiel positiv stimmt", sagte Trainer Werner.
Vor Beginn
Auch hier gibt es nur eine Änderung gegenüber dem letzten Spiel (1:1 gegen den VfB Stuttgart): Penney nimmt auf der Bank Platz, für ihn rückt Zander in die Startelf.
Vor Beginn
Ole Werner stellt im Vergleich zum 2:0-Sieg beim KSC einmal um - und das wohl nicht ganz freiwillig: Reese, dem in Karlsruhe ein Tor und ein Assist gelang, fällt aufgrund muskulärer Probleme aus, Iyoha ersetzt ihn.
Vor Beginn
Zu den Aufstellungen - Kiel wird im 4-1-4-1 antreten: Gelios - Neumann, Wahl, Thesker, van den Bergh - Meffert - Porath, Mühling, Özcan, Iyoha - Lee.
Vor Beginn
Nordderby am Montagabend: Orkan Sabine zieht langsam vorbei und das Spiel wird stattfinden - auch wenn im Laufe des Abends noch Windböen mit bis zu 80 Kilometer pro Stunde angekündigt sind.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem FC St. Pauli.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger