Bundesliga

27. SPIELTAG

Bayern
Loading...
Beendet
4:03:0
Loading...
Union

TORSCHÜTZEN

Kingsley ComanComan16’
1 : 0
Tanguy NianzouNianzou25’
2 : 0
Robert Lewandowski (11m)Lewandowski (11m)45’1
3 : 0
Robert LewandowskiLewandowski47’
4 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde27. Spieltag
Anstoß19.03.2022, 18:30
StadionAllianz Arena
SchiedsrichterHarm Osmers
Zuschauer37.000

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.22222222222222221515151515131414141312131314141523.24.25.26.27.28.29.30.31.32.222222222214141413121313141415
Bayern
Union
Nach Spielende
Das war es von dieser Partie! Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstagabend!
Nach Spielende
Nun steht erstmal eine Länderspielpause auf dem Programm, anschließend reist der FC Bayern nach Freiburg. Union empfängt in zwei Wochen den 1. FC Köln.
Nach Spielende
Damit erhöhen die Bayern den Vorsprung auf den BVB auf sieben Punkte und setzen die Dortmunder, die morgen in Köln gefordert sind, unter Druck. Union bleibt dagegen im Jahr 2022 in einer Formkrise und verliert langsam den Anschluss an die Europapokalplätze. Der Sechste Hoffenheim liegt sechs Zähler vor den Köpenickern.
Nach Spielende
Das Spiel war bereits nach 45 Minuten entschieden. Union konnte die erste Hälfte noch relativ ausgeglichen gestalten, nutzte aber keine der zwei, drei durchaus guten Möglichkeiten. Auf der anderen Seite zeigten sich die Bayern eiskalt, auch weil Berlins Keeper Luthe nicht seinen besten Tag erwischte. Kurz nach der Pause sorgte ein herausragender Angriff der Münchner für klare Verhältnise und sorgte so für eine zerfahrene zweite Hälfte. Union wehrte sich, blieb aber nach der Pause letztlich chancenlos.
90’ +1
Abpfiff
Schluss in München! Die Bayern schlagen Union mit 4:0.
89’
Beide Teams warten nur noch auf den Schlusspfiff. Die Bayern geben den Ball in dieser Phase nicht mehr her, spielen aber nicht mehr konsequent nach vorne. Lediglich Tolisso probiert es nochmal aus rund 25 Metern, schießt jedoch ein, zwei Meter drüber.
86’
Nach einem Zuspiel von Hernandez lässt Roca Jaeckel stehen und zieht aus 20 Metern halblinker Position ab. Er trifft die Kugel nicht richtig und so kullert diese deutlich rechts vorbei.
84’
Auswechslung
Loading...
Anthony Ujah
Anthony Ujah
Genki Haraguchi
Genki Haraguchi
Die Gäste wechseln nochmal und bringen Anthony Ujah für Genki Haraguchi.
83’
Gnabry mit der Chance auf den fünften Treffer! Der Offensivmann spielt einen Doppelpass mit Tolisso und taucht so frei vor Luthe auf. Gnabry legt sich die Kugel einen Tick zu weit vor und kann sie so nur noch an den linken Außenpfosten setzen.
81’
Das 4:0 der Bayern kurz nach Wiederanpfiff hat dem Spiel wahrlich nicht gutgetan. Gaben die Bayern vor der Pause noch zehn Torschüsse ab, so sind es im zweiten Durchgang nur noch drei. Aktuell erinnert diese Partie mehr einem Trainingsspiel.
78’
Union lässt nun den Ball in den eigenen Reihen laufen, um so weitere Angriffe der Bayern zu vermeiden. Nach vorne kommen die Berliner allerdings nicht, die Münchner zeigen sich besonders im Mittelfeld extrem wach.
75’
Auswechslung
Loading...
Marc Roca
Marc Roca
Leroy Sané
Leroy Sané
... und schließlich ist Marco Roca für Leroy Sane neu dabei.
75’
Auswechslung
Loading...
Eric Choupo-Moting
Eric Choupo-Moting
Thomas Müller
Thomas Müller
... Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Thomas Müller ...
75’
Auswechslung
Loading...
Corentin Tolisso
Corentin Tolisso
Joshua Kimmich
Joshua Kimmich
Nagelsmann nutzt seine Wechsel drei bis fünf: Corentin Tolisso ersetzt Joshua Kimmich im Mittelfeld ...
74’
Gelbe Karte
Loading...
Tanguy Nianzou
Tanguy NianzouBayern
Nianzou begrüßt Michel im Spiel und senst den Berliner an der Seitenlinie um. Dafür sieht der Abwehrmann Gelb.
73’
Auswechslung
Loading...
Sven Michel
Sven Michel
Sheraldo Becker
Sheraldo Becker
Sheraldo Becker war immer wieder auffällig, ein Tor oder eine Vorlage wollte jedoch nicht gelingen. Für ihn ist nun Sven Michel im Spiel.
71’
Die Angriffe der Gäste in diesem zweiten Durchgang sehen über weite Strecken gut aus, doch oft misslingt der letzte Pass. Über Voglsammer bricht Becker links durch, findet Ryerson rechts im Strafraum, der jedoch eine Bogenlampe in die Arme von Neuer spielt.
68’
Auswechslung
Loading...
Serge Gnabry
Serge Gnabry
Kingsley Coman
Kingsley Coman
Der FCB bringt mit Serge Gnabry einen frischen Offensivmann für Kingsley Coman.
67’
Neuer und Upamecano bewegen sich auf dünnem Eis: Schäfer und Voglsammer erobern die Kugel am linken Strafraumeck, letzterer versucht es dann aus der Drehung mit einem Schuss aufs leere Tor, doch Neuer sprintet zurück und blockt den Schuss ab. Es wäre ohnehin Abseits gewesen.
65’
Aktuell plätschert das Spiel etwas vor sich hin. Die Bayern haben zwei Gänge heruntergeschaltet und auf der anderen Seite ist Union nun doch um Schadensbegrenzung bemüht.
62’
Auswechslung
Loading...
Andreas Voglsammer
Andreas Voglsammer
Taiwo Awoniyi
Taiwo Awoniyi
... und Andreas Voglsammer kommt für Taiwo Awoniyi.
62’
Auswechslung
Loading...
András Schäfer
András Schäfer
Kevin Möhwald
Kevin Möhwald
Bei den Unionern gibt es derweil einen Doppelwechsel: Andras Schäfer ersetzt Kevin Möhwald ...
62’
Auswechslung
Loading...
Marcel Sabitzer
Marcel Sabitzer
Jamal Musiala
Jamal Musiala
Die Bayern wechseln erstmals: Marcel Sabitzer darf für Jamal Musiala ran.
60’
Müller hat nach einem langen Pass von Kimmich rechts etwas Platz, schlägt dann aber eine zu harte Flanke in den Strafraum. Lewandowski will sie mit der Brust annehmen, doch dem Polen verspringt der Ball deutlich.
57’
Aufgepasst, Haraguchi! Der Japaner will eine Flanke von links klären, produziert dann aber eine Bogenlampe, die letztlich auf dem Tor von Luthe handelt. Der folgende Eckball bleibt harmlos.
56’
Union spielt weiter munter nach vorne, muss aber natürlich aufpassen, nicht in einen Konter der Bayern zu laufen. Die Hausherren haben nach wie vor Lust am Toreschießen.
53’
Respekt vor den Unionern, die hier trotz des hohen Rückstandes nicht aufhören, nach vorne zu spielen. Haraguchis Schuss aus 20 Metern wird noch leicht abgefälscht, Neuer wehrt die Kugel zur Seite ab. Awoniyi setzt nach, doch da ist der Winkel für den Stürmer zu spitz. Hernandez sammelt den Schuss vor dem Tor auf.
51’
Gelbe Karte
Loading...
Jamal Musiala
Jamal MusialaBayern
Musiala greift gegen Möhwald zum taktischen Foul und hält den Mittelfeldmann am Trikot fest. Das gibt Gelb.
50’
Videoassistent
War das ein Elfmeter? Bei einer Ecke trifft Nianzou Knoche unten am Fuß, Osmers sieht dabei jedoch kein Foulspiel. Der VAR sieht sich die Szene nochmal an, entscheidet sich jedoch gegen ein Eingreifen.
49’
Die Bayern stehen jetzt bei 81 Saisontoren. Das ist nach 27 Spieltagen ein neuer Bundesligarekord und wir haben hier noch über 40 Minuten. Wahnsinn.
47’
Tor für Bayern
Loading...
4:0
Robert Lewandowski
Robert LewandowskiVorlage Jamal Musiala
Tooooooooooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Union Berlin 4:0. 61 Sekunden dauert es, bis die Hausherren einen herausragenden Angriff spielen und Lewandowski zu seinem 31. Saisontor verhelfen. Sane spielt den Ball von rechts ins Zentrum, wo Müller mit einem Kontakt Musiala volley rechts in der Box einsetzt. Der Youngster hat alle Freiheiten, legt für Lewandowski quer, der schließlich nur noch einschieben muss.
46’
Anpfiff
Personell unverändert gehen beide Teams in die zweite Hälfte!
Halbzeitbericht
Union zeigte besonders in der ersten halben Stunde eine ansprechende Leistung, die Niederlage der Gäste ist aber wohl bereits nach 45 Minuten besiegelt. Becker hatte die erste gute Chance, das Tor erzielte jedoch Coman, weil Luthe im Tor der Unioner nicht gut aussah. Die Berliner brauchten etwas, doch dann waren sie plötzlich gut im Spiel und hatten mehrere Möglichkeiten auf den Ausgleich. Abermals fiel der Treffer jedoch auf der anderen Seite. Die Führung gab den Bayern mehr und mehr Sicherheit und Dominanz und so nutzte Lewandowski einen weiteren Fehler der Gäste zum 3:0 aus.
45’ +2
Halbzeit
Dann ist Pause! Die Bayern führen klar mit 3:0 gegen Union.
45’ +1
Elfmetertor für Bayern
Loading...
3:0
Robert Lewandowski
Robert LewandowskiElfmeter
Toooooooooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Union Berlin 3:0. Das lässt sich Lewandowski natürlich nicht nehmen. Der Pole verlädt Luthe und trifft per Flachschuss ins rechte Eck. Unions Schlussmann hat sich für die falsche Ecke entschieden.
45’
Elfmeter für die Bayern! Jaeckel spielt eine zu kurze Kopfballrückgabe zu Luthe, Lewandowski spritzt dazwischen und wird dann vom Keeper abgeräumt. Klare Sache.
42’
Es ist nicht der Tag des Andreas Luthe. Bei einer Flanke von der rechten Seite trifft der Keeper bei einer Faustabwehr den Ball nicht richtig und bringt so Coman im Strafraum ins Spiel. Der Franzose hat eigentlich freie Bahn, gerät aber in Rückenlage und drischt die Kugel so aus elf Metern über das Tor.
39’
Gelbe Karte
Loading...
Timo Baumgartl
Timo BaumgartlUnion
Baumgartl steigt Lewandowski auf der rechten Seite auf die Achillessehne und sieht dafür die Gelbe Karte.
37’
Anders sieht das jetzt bei Möhwald aus, der nach einem Schuss aus 20 Metern einen unabsichtlichen Schlag von Stanisic abbekommen hat. Der Mittelfeldmann wird aktuell behandelt, es wird jedoch auch bei ihm weitergehen.
36’
Ryerson hat etwas Probleme an seinem linken Knie. Ein Ausfall des Rechtsverteidigers wäre fatal, da die Unioner keinen Ersatz auf der Bank haben. Ryerson kann jedoch weitermachen.
33’
Sane probiert es aus 22 Metern und zwingt Luthe so zu einer Parade im rechten Eck. Bei diesem Abschluss hat der Keeper allerdings keine Probleme und wehrt ihn zur Seite ab.
31’
Awoniyi setzt sich in der eigenen Hälfte stark gegen drei Münchner durch und spielt den eigentlich guten Steilpass in den Lauf von Becker. Doch ein gewisser Neuer ist auch noch da und erläuft die Kugel vor dem Stürmer.
29’
Da war mehr drin: Coman läuft in eine aussichtsreiche Kontersituation und hat im Zentrum gleich drei Anspielstationen. Der Pass ist nicht ideal gespielt, Lewandowski kommt zwar noch heran, kann die Kugel aber nicht kontrollieren. Sane steht dahinter und ist stinksauer, er hätte mehr aus dieser Szene machen können.
28’
Coman beinahe mit dem dritten! Sane setzt Luthe unter Druck, sodass dieser die Kugel in die Füße von Coman spielt. Der Franzose versucht es aus spitzem Winkel, doch Knothe rettet seinen schon geschlagenen Keeper.
25’
Tor für Bayern
Loading...
2:0
Tanguy Nianzou
Tanguy NianzouVorlage Joshua Kimmich
Tooooooooooooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Union Berlin 2:0. Joa, das sind die Bayern. Eine Ecke von Kimmich von der rechten Seite segelt in den Strafraum, wo sich Nianzou aus sieben Metern gegen Jaeckel durchsetzt und per Kopf seinen ersten Treffer für die Münchner erzielt. Luthe ist noch mit den Fingerspitzen dran, diesmal trifft ihn jedoch keine Schuld.
23’
Plötzlich ist Union am Drücker! Becker und Awoniyi bereiten der Defensive der Bayern große Probleme. Becker bricht auf der rechten Seite durch und flankt halbhoch ins Zentrum. Awoniyi hält den Fuß hin und bugsiert die Kugel nur knapp links vorbei. Die Bayern im Glück!
21’
So viel zu geschockt, Neuer verhindert den Ausgleich! Ein Freistoß von Oczipka aus dem linken Halbfeld segelt in den Strafraum zum freien Knoche, der die Kugel mit dem langen Bein aufs linke Eck befördert. Neuer ist jedoch zur Stelle und pariert den Schuss glänzend.
19’
Und die Bayern wollen sofort nachlegen. Diesmal darf Musiala bis an den Strafraum laufen, sein Schuss aus 20 Metern wird jedoch abgeblockt. Union noch etwas geschockt vom Gegentreffer, schließlich waren die Gäste bis dato gut im Spiel.
16’
Tor für Bayern
Loading...
1:0
Kingsley Coman
Kingsley ComanVorlage Lucas Hernández
Toooooooooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Union Berlin 1:0. So einfach kann es gehen! Der erste Pass von Musiala auf Lewandowski im Strafraum kommt nicht an, doch die Bayern setzen nach. Hernandez setzt Coman an der linken Strafraumkante ein und der Franzose fasst sich ein Herz. Sein Schuss schlägt im rechten Knick an, doch Luthe kann man hier nicht von Schuld freisprechen. Der Schlussmann ist bei diesem Flatterball bei freier Sicht noch mit der Hand dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
13’
Warum nicht? Sane geht mit Tempo auf den Strafraum der Unioner zu und wird von den Zuschauern regelrecht zum Abschluss gedrängt. Sein Versuch aus 22 Metern rauscht jedoch deutlich über den Kasten.
11’
Und plötzlich hat Lewandowski das 1:0 auf dem Fuß! Khedira haut in der eigenen Hälfte über den Ball und bringt so den Polen ins Spiel, der frei vor Luthe auftaucht. Unions Schlussmann kommt jedoch blitzschnell raus und pariert den Lupfversuch des Stürmers aus 16 Metern.
9’
Gefährlich von Luthe: Der Keeper spielt einen kurzen und fast schon zu kurzen Pass auf Baumgartl, Sane spritzt beinahe dazwischen. Ansonsten zeigt sich die Münchner Offensive aber noch harmlos. Unions Defensive steht aktuell sehr sicher.
6’
Die erste gefährliche Aktion gehört den Gästen! Ryerson wird auf der rechten Seite nicht angegriffen und kann so seelenruhig in den Strafraum flanken. Dort setzt sich Becker gegen Nianzou durch und köpft die Kugel aus zehn Metern knapp links vorbei.
4’
Nominell ist das bei den Bayern eine Viererkette in der Abwehr, doch bei eigenem Ballbesitz steht Stanisic sehr weit vorne, sodass die Münchner mit einer Dreierkette aufbauen. Stanisic müsste man hier beinahe schon als Rechtsaußen in der Offensive betrachten. Sowas nennt man allerdings auch asymmetrischer Außenverteidiger.
2’
Der erste Angriffsversuch der Bayern wird beinahe gefährlich: Coman hat auf der linken Seite viel Platz und spielt die Kugel scharf an den Strafraumrand zu Müller. Der Routinier legt die Kugel mit dem ersten Kontakt an Knoche vorbei, doch dann ist Baumgartl zur Stelle und klärt die Situation.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das von Harm Osmers geleitet wird. Seine Assistenten an den Seitenlinien sind Robert Kempter und Eduard Beitinger, Robin Braun ist der vierte Offizielle. Im Keller in Köln sitzen Pascal Müller und Felix-Benjamin Schwermer.
Vor Beginn
Gegen den FC Bayern konnte Union noch nie gewinnen, lediglich zwei Remis gelangen den Berlinern in den bisherigen fünf Duellen. Mut machen dürfte sicherlich das Spiel vor einem Jahr, als Union einen Punkt aus der Allianz Arena entführte. Ingvartsen konterte kurz vor Schluss einen Treffer von Musiala. Der Däne traf heute allerdings für Mainz gegen Bielefeld.
Vor Beginn
Bei den Köpenickern steht das Thema Konstanz ebenfalls weit oben auf der Agenda. Nach dem Abgang von Max Kruse zu Wolfsburg tat sich Berlin enorm schwer, verlor drei Spiele am Stück, ohne dabei auch nur ein einziges Tor zu erzielen. Gegen Mainz gelang der vermeintliche Befreiungsschlag (3:1), doch nun zeigt die Formkurve nach dem 0:1 in Wolfsburg und dem späten Gegentreffer gegen Stuttgart (1:1) wieder nach unten.
Vor Beginn
Auch die Tatsachen, dass die Bayern nur zwei der letzten fünf Ligaspiele gewannen und dass sie in der Rückrundentabelle nur auf Platz 4 stehen, sorgen bei Nagelsmann dafür, dass er die Partie gegen Union als ein "bedeutendes Spiel" bezeichnet. Besser läuft es da in der Champions League, in der der FCB die Hürde Salzburg erfolgreich übersprang und im Viertelfinale auf Villarreal treffen wird.
Vor Beginn
Die Bayern sind seit zwei Ligaspielen ohne Sieg, von einer "Krise" darf bei den Münchnern allerdings nicht die Rede sein. Nagelsmann mahnt dennoch, denn er spüre den BVB "wieder mehr im Nacken als in den letzten fünf Wochen". Schließlich verkürzte Dortmund den Rückstand auf den Rekordmeister unter der Woche auf vier Punkte.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite kehren Luthe und Haraguchi nach ihren Coronainfektionen zurück und rücken für Rönnow und Prömel (5. Gelbe Karte) in die Mannschaft. Dafür hat es nun Trimmel mit Covid-19 erwischt, auch Gießelmann war unter der Woche krank. Für die beiden sind Ryerson und Oczipka neu dabei.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bayern - Union
Loading...
1

Neuer

2

Upamecano

6

Kimmich

9

Lewandowski

10

Sané

11

Coman

21

Hernández

23

Nianzou

25

Müller

42

Musiala

44

Stanisic

1

Luthe

3

Jaeckel

6

Ryerson

8

Khedira

14

Awoniyi

20

Oczipka

24

Haraguchi

25

Baumgartl

27

Becker

30

Möhwald

31

Knoche

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Union Berlin schickt folgende Elf ins Rennen: Luthe - Jaeckel, Knoche, Baumgartl - Ryerson, Möhwald, Khedira, Haraguchi, Oczipka - Awoniyi, Becker.
Vor Beginn
Trainer Julian Nagelsmann muss nach dem 1:1 bei der TSG Hoffenheim gezwungenermaßen seine Abwehrreihe umbauen: Nianzou und Upamecano ersetzen Süle (Muskelfaserriss) und Pavard (Covid-19). Zudem rückt Stanisic für Gnabry in die Mannschaft und nimmt so den rechten Part der Viererkette ein.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen, angefangen beim FC Bayern: Neuer - Stanisic, Nianzou, Upamecano, Hernandez - Kimmich, Musiala - Coman, Müller, Sane - Lewandowski.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Bayern München und Union Berlin.
HeimBayern4-1-4-1
10Sané1Neuer21Hernández6Kimmich11Coman9Lewandowski225Müller2Upamecano23Nianzou44Stanisic42Musiala6Ryerson27Becker1Luthe8Khedira20Oczipka30Möhwald31Knoche24Haraguchi3Jaeckel25Baumgartl14Awoniyi
GastUnion3-5-2
Loading...

Wechsel

Loading...
75’
Tolisso
Kimmich
75’
Roca
Sané
75’
Choupo-Moting
Müller
68’
Gnabry
Coman
62’
Sabitzer
Musiala
84’
Ujah
Haraguchi
73’
Michel
Becker
62’
Schäfer
Möhwald
62’
Voglsammer
Awoniyi

Ersatzbank

Sven Ulreich (Tor)SarrRichardsGoretzka
Frederik Rønnow (Tor)DehlSomnitzAbdullahiBehrens

Trainer

Julian Nagelsmann
Urs Fischer
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34245597:37+6077
2
Loading...
Dortmund
34223985:52+3369
3
Loading...
Leverkusen
34197880:47+3364
4
Loading...
Leipzig
341771072:37+3558
5
Loading...
Union
34169950:44+657
6
Loading...
Freiburg
341510958:46+1255
7
Loading...
Köln
3414101052:49+352
8
Loading...
Mainz
341371450:45+546
9
Loading...
Hoffenheim
341371458:60-246
10
Loading...
Gladbach
341291354:61-745
11
Loading...
Frankfurt
3410121245:49-442
12
Loading...
Wolfsburg
341261643:54-1142
13
Loading...
Bochum
341261638:52-1442
14
Loading...
Augsburg
341081639:56-1738
15
Loading...
Stuttgart
347121541:59-1833
16
Loading...
Hertha
34961937:71-3433
17
Loading...
Bielefeld
345131627:53-2628
18
Loading...
Fürth
34392228:82-5418
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger