Bundesliga

27. SPIELTAG

Stuttgart
Loading...
Beendet
3:21:2
Loading...
Augsburg

TORSCHÜTZEN

0 : 1
6’André HahnHahn
Waldemar AntonAnton44’
1 : 1
1 : 2
45’Michael GregoritschGregoritsch
Omar MarmoushOmar Marmoush79’
2 : 2
Tiago TomásTiago Tomás85’
3 : 2
WettbewerbBundesliga
Runde27. Spieltag
Anstoß19.03.2022, 15:30
StadionMercedes-Benz Arena
SchiedsrichterPatrick Ittrich
Zuschauer55.785

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.861075445577981011913131313121212121212111111981119.20.21.22.23.24.25.26.27.28.455779810119121212121111119811
Stuttgart
Augsburg
Nach Spielende
Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Doch bleiben Sie in der Nähe, denn um 18:30 Uhr geht es weiter mit dem FC Bayern München und dem 1. FC Union Berlin. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Samstag!
Nach Spielende
Dank dieses Dreiers verlassen die Stuttgarter den Relegationsplatz und sind nun Vierzehnter. Noch aber ist dort alles ganz eng. Punktgleich liegen die Augsburger jetzt einen Rang dahinter. Als nächste Aufgabe wartet auf den VfB ein Auswärtsspiel in Bielefeld. Der FCA empfängt zu Hause Wolfsburg.
Nach Spielende
In einem teilweise spektakulären Fußballspiel wurde den 55.785 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena allerbeste Unterhaltung geboten. Und ein Großteil der Zuschauer ist unüberhörbar mit dem hochverdienten 3:2-Sieg des gastgebenden VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg zufrieden. Zweimal gerieten die Hausherren gegen effiziente Gäste in Rückstand, doch insgesamt taten die Fuggerstädter zu wenig, strahlten im zweiten Durchgang nur noch bei dem Lattenkopfball von Andre Hahn Gefahr aus. Der VfB investierte viel, schaffte spät den Ausgleich. Doch damit gab sich das Team von Pellegrino Matarazzo nicht zufrieden und wurde tatsächlich noch mit dem Siegtreffer belohnt.
90’ +4
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Patrick Ittrich das Treiben auf dem Platz.
90’ +3
Stuttgart kann mit einem Konter alles klarmachen. Philipp Förster könnte eigentlich schon abschließen, passt noch quer zu Chris Führich. Der Torwart ist längst aus dem Spiel. Das muss das 4:2 sein. Doch Führich vergibt diese riesige Chance, weil Niklas Dorsch kurz vor der Linie sensationell rettet.
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Chris Führich
Chris FührichStuttgart
Wegen eines Fouls an Daniel Caligiuri kassiert Chris Führich seine zweite Gelbe Karte der laufenden Spielzeit.
90’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Drei Minuten gibt es noch obendrauf.
89’
Auswechslung
Loading...
Philipp Förster
Philipp Förster
Omar Marmoush
Omar Marmoush
Pellegrino Matarazzo dreht ein wenig an der Uhr. Für Omar Marmoush kommt Philipp Förster. Mit den Spielerwechseln sind wir für heute durch.
86’
Auswechslung
Loading...
Niklas Dorsch
Niklas Dorsch
Carlos Gruezo
Carlos Gruezo
Markus Weinzierl zieht seinen letzten Trumpf. Der heißt Niklas Dorsch und ersetzt Carlos Gruezo.
85’
Tor für Stuttgart
Loading...
3:2
Tiago Tomás
Tiago TomásVorlage Omar Marmoush
Tooooor! VFB STUTTGART - FC Augsburg 3:2. Bei einem Stuttgarter Freistoß kommt Rafal Gikiewicz aus seinem Tor, trotzt dem Getümmel und faustet den Ball weg. Der VfB bleibt dran. Omar Marmoush schießt aus halbrechter Position, trifft den Ball nicht sauber. Alexis Tibidi lässt die Kugel clever passieren. Das bringt Tiago Tomas in Position. Und der behält halblinks in der Box die Nerven, jagt seinen Linksschuss oben ins linke Eck.
82’
Augsburg antwortet und wird urplötzlich selbst gefährlich. Eine Flanke von Iago köpft Andre Hahn an die Querlatte.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Frederik Winther
Frederik WintherAugsburg
Wegen eines Fouls an Omar Marmoush holt sich Frederik Winther seine erste Verwarnung ab.
80’
Gelbe Karte
Loading...
Tiago Tomás
Tiago TomásStuttgart
Tiago Tomas sieht seine erste Gelbe Karte im deutschen Profifußball.
80’
Stuttgart will mehr, setzt nach. Sasa Kalajdzic scheitert an Rafal Gikiewicz. Aus spitzem Winkel schießt Chris Führich einmal, zweimal - und übers Tor.
79’
Gelbe Karte
Loading...
Reece Oxford
Reece OxfordAugsburg
Reece Oxford kassiert seine sechste Gelbe Karte der laufenden Spielzeit.
79’
Tor für Stuttgart
Loading...
2:2
Omar Marmoush
Omar MarmoushStuttgart
Tooooor! VFB STUTTGART - FC Augsburg 2:2. Vor dem anstehenden Freistoß gibt es Streit. Chris Führich sieht sich jetzt mal an der Reihe, schimpft gegen Omar Marmoush und beschwert sich auch beim Trainer. Somit ist der Ägypter in der Pflicht. Und der zirkelt seinen Rechtsschuss aus halblinker Position tatsächlich über die Mauer und unhaltbar oben ins kurze Eck. Saisontor Nummer 3!
78’
Gelbe Karte
Loading...
Mads Pedersen
Mads PedersenAugsburg
Wegen eines Fouls an Omar Marmoush kassiert Mads Pedersen die erste Gelbe Karte dieser Begegnung. Es ist seine vierte Verwarnung der Saison.
77’
Auswechslung
Loading...
Alexis Tibidi
Alexis Tibidi
Atakan Karazor
Atakan Karazor
Pellegrino Matarazzo sieht sich zu einer weiteren personellen Maßnahme gezwungen. Für Atakan Karazor kommt Alexis Tibidi.
75’
Jetzt setzen die Gäste einen leichten Nadelstich, kommen letztlich in Person von Andre Hahn zum Abschluss. Rechts in der Box zieht dieser mit dem rechten Fuß ab. Florian Müller pariert.
73’
Auswechslung
Loading...
Andi Zeqiri
Andi Zeqiri
Arne Maier
Arne Maier
Zudem hat Arne Maier sein Tagwerk verrichtet. Dafür spielt fortan Andi Zeqiri.
73’
Auswechslung
Loading...
Florian Niederlechner
Florian Niederlechner
Michael Gregoritsch
Michael Gregoritsch
Markus Weinzierl nimmt einen seiner Torschützen vom Feld. Für Michael Gregoritsch kommt Florian Niederlechner.
72’
Obwohl der VfB klar mehr vom Spiel hat, fehlt letztlich die Durchschlagskraft. Das sah vor der Pause schon mal besser aus. Jetzt aber finden die Hausherren den Weg zum Tor nicht mehr. Drei Torschüsse nach dem Seitenwechsel sind recht wenig. Die Stuttgarter Schwaben müssen ihre Bemühungen alsbald intensivieren. Augsburg hat momentan wenig auszustehen. Da lässt es sich verschmerzen, dass nach vorn nicht so viel passiert.
70’
Inzwischen rollt der Ball wieder. Und dann kehrt auch Karazor zurück, um sich an der weiteren Aufholjagd zu beteiligen.
68’
Atakan Karazor wird im Zweikampf von Arne Maier ausgehoben und fällt ungünstig zu Boden. Das sorgt für Schmerzen, die behandelt werden müssen.
65’
Auswechslung
Loading...
Mads Pedersen
Mads Pedersen
Rubén Vargas
Rubén Vargas
Darüber hinaus ist für Ruben Vargas Schluss, Mads Pedersen übernimmt.
65’
Auswechslung
Loading...
Felix Uduokhai
Felix Uduokhai
Jeffrey Gouweleeuw
Jeffrey Gouweleeuw
Bei den Gästen geht ebenfalls der Spielführer runter. Jeffrey Gouweleeuw übergibt die Binde direkt an den Neuen. Felix Uduokhai streift sie sich sogleich über den Arm.
64’
Auswechslung
Loading...
Orel Mangala
Orel Mangala
Wataru Endo
Wataru Endo
Erstmals greifen die Trainer aktiv ein. Aufseiten der Hausherren verlässt der Kapitän das Schiff. Wataru Endo reicht die Binde an Waldemar Anton weiter und wird durch Orel Mangala ersetzt.
63’
Aus leicht nach links versetzter Position tritt Omar Marmoush einen Freistoß mit dem rechten Fuß, versucht es aus etwa 21 Metern direkt, bleibt allerdings an der Augsburger Mauer hängen.
60’
Augsburg fährt einen Entlastungsangriff. Von der rechten Seite flankt Andre Hahn. Nahe des Elfmeterpunktes schreitet Ruben Vargas zur Tat. Das ist halb Fallrück-, halb Seitfallzieher. Doch Pascal Stenzel steht diesem im Weg und nimmt dem Ganzen die Gefahr. Dann kann Florian Müller ohne Mühe zugreifen.
59’
Wataru Endo schafft es rechts in die Box. Was dann folgt, ist eher eine Hereingabe, die Rafal Gikiewicz problemlos abfängt. Nach wie vor müssen wir auf einen richtigen Torabschluss seit Wiederbeginn warten.
56’
Dann ist Rafal Gikiewicz bereit, die Partie fortzusetzen. Der Zusammenprall mit Winther war dann doch nicht so gravierend.
55’
Während der Unterbrechung hat Patrick Ittrich Kommunikation mit den Videoschiedsrichtern Sören Storks und Michael Emmer. Es geht um ein vermeintliches Handspiel von Andre Hahn im Sechzehner. Doch etwas Ahndungswürdiges haben die nicht erkannt. Es gibt keinen Elfmeter.
54’
Von der linken Seite bringt Chris Führich den Ball zur Mitte. Im Zentrum fliegt Rafal Gikiewicz zum Ball und wehrt ab, prallt dann aber mit dem Teamkollegen Frederik Winther zusammen und bleibt liegen. Die Partie muss unterbrochen werden.
52’
Einen Weg finden die Jungs von Pellegrino Matarazzo seit Wiederbeginn nicht. Augsburg steht gut und lässt nichts anbrennen. Mehr tun die Gäste derzeit nicht.
50’
Somit gestaltet sich das Geschehen auf dem Platz ganz so wie über weite Strecken des ersten Durchgangs. Der VfB ist in der Pflicht, muss etwas tun und bemüht sich nach Kräften.
47’
Stuttgart muss nun wieder das tun, womit man fast die gesamte erste Hälfte lang beschäftigt war. Es gilt, einem Rückstand hinterherzulaufen. Jetzt aber sollten die Gastgeber wissen, wie das zu bewerkstelligen ist. Einmal hat man es geschafft, dann dauert es diesmal vielleicht nicht ganz so lange.
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder in der Mercedes-Benz Arena.
Halbzeitbericht
Allerbeste Unterhaltung wird den 55.000 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena geboten. Dabei hat der über weite Strecken tonangebende VfB Stuttgart gegen den effizienten FC Augsburg bisher mit 1:2 das Nachsehen. Dabei betrieben die Hausherren eine Menge Aufwand, um gegen den frühen Rückstand anzugehen. Und die Schwaben wurden immer besser, näherten sich dem Erfolgserlebnis kontinuierlich an. In der Tat gelang kurz vor der Pause der verdiente Ausgleich. Doch wie gewonnen, so zerronnen. Keine zwei Minuten später schlugen die Gäste zurück. Aus fünf Torschüssen machten die Fuggerstädter, die sich ansonsten regelmäßig zu Wort meldeten und am Spiel beteiligten, zwei Tore.
45’ +3
Halbzeit
Jetzt bittet Schiedsrichter Patrick Ittrich die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’
Tor für Augsburg
1:2
Loading...
Michael Gregoritsch
Michael GregoritschVorlage Arne Maier
Tooooor! VfB Stuttgart - FC AUGSBURG 1:2. Postwendend finden die Gäste eine Antwort. Zunächst scheint der Angriff hängenzubleiben - bis Arne Maier den Ball übernimmt und sich in leicht nach rechts versetzter Position dem Sechzehner nähert. Dort angekommen, legt der Mittelfeldspieler klug quer. Michael Gregoritsch schießt aus etwa zwölf Metern mit dem rechten Fuß unten ins linke Eck. Saisontor Nummer 7 - der Österreicher ist damit Augsburgs bester Schütze.
44’
Tor für Stuttgart
Loading...
1:1
Waldemar Anton
Waldemar AntonVorlage Borna Sosa
Tooooor! VFB STUTTGART - FC Augsburg 1:1. Borna Sosa tritt einen Freistoß von der linken Seite. Am Torraum herrscht Trubel. In einem Pulk von Spielern fällt die Kugel auf den Kopf von Waldemar Anton. Und der hat die nötige Dynamik in seiner Bewegung, um das Ding in die Maschen zu befördern. Für Anton ist das der zweite Saisontreffer.
42’
Eine Freistoßhereingabe verlängert Konstantinos Mavropanos mit dem Kopf. Für Wataru Endo ist der Oberschenkel das Körperteil seiner Wahl. Damit aber kann dieser Rafal Gikiewicz nicht überwinden.
39’
Für die nächste Stuttgarter Abschlusshandlung sorgt Wataru Endo nach einer Ecke von Sosa. Der Kopfball des Japaners fliegt aufs rechte Eck zu. Dort steht Andre Hahn und prügelt die Pille weg.
38’
Jetzt marschiert Borna Sosa auf links fast bis zur Grundlinie durch. Dessen flache Hereingabe geht im Strafraum zunächst an Freund und Feind vorbei. Doch dann taucht da Omar Marmoush ganz frei auf. Wenn der einen linken Fuß hätte, könnte es gefährlich werden. So dauert das zu lange und der Rechtsschuss bleibt hängen, weil sich Augsburgs Verteidigung positionieren kann.
35’
Links im Sechzehner tritt Omar Marmoush an, möchte von der Grundlinie zur Mitte spielen. Doch Daniel Caligiuri hat Einwände, stellt sich in den Weg und klärt zur Ecke. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
33’
In regelmäßigen Abständen werden die Augsburger selbst tätig. Um nicht dauerhaft unter Druck zu geraten, ergreifen die Jungs von Markus Weinzierl die Initiative. Nach wie vor also stimmt die Balance.
31’
Immer klarer bestimmt der VfB das Geschehen. Pascal Stenzel flankt von der rechten Seite. Sasa Kalajdzic bekommt den Kopfball eigentlich nicht genug gedrückt, doch Rafal Gikiewicz befindet sich gerade auf dem Weg nach vorn und wird beinahe überlupft. Der Keeper greift sich dennoch die Kugel.
28’
Mittig im Sechzehner bekommt Sasa Kalajdzic den Ball, schlägt nervenstark noch einen Haken. Dennoch ist da noch Reece Oxford, der den Linksschuss in höchster Not abblockt. Den Nachschuss von Chris Führich zentral von der Strafraumgrenze hält Rafal Gikiewicz sicher.
27’
Die Aktion von Vargas ist wohl eher aus der Enttäuschung geboren, nicht angespielt worden zu sein, denn jetzt kehrt der Schweizer auf den Rasen zurück und wirkt dabei putzmunter.
25’
Nun tragen die Gäste einen Entlastungsangriff vor. Arne Maier führt den Ball, traut sich aber nicht, Ruben Vargas zu bedienen. So verpufft die Szene. Vargas greift sich dann an den Oberschenkel und setzt sich hin.
23’
In Folge eines Stuttgarter Freistoßes setzen sich die Männer von Pellegrino Matarazzo am und im gegnerischen Strafraum fest. Links in der Box sucht Tiago Tomas den Abschluss. Der Rechtsschuss zischt nur knapp am langen Eck vorbei.
21’
Mittlerweile erarbeiten sich die Gastgeber immer mehr Spielanteile. Augsburg kann es sich angesichts der Führung erlauben, das etwas bedächtiger anzugehen. Noch finden die Fuggerstädter dabei ein recht gutes Maß.
19’
Jetzt zeigen sich die Gäste mal wieder. Arne Maier tritt einen Freistoß von der rechten Seite lang nach vorn in den Sechzehner. Dort steigt Michael Gregoritsch hoch, bekommt aber keinen richtig gezielten Kopfball hin.
17’
Halblinks in der Box rutscht der Ball zu Wataru Endo durch. Der Japaner bekommt die Kugel etwas in den Rücken, muss daher aus der Drehung mit dem rechten Fuß abziehen. Der Flachschuss rollt am langen Eck vorbei.
15’
Stuttgart hat den frühen Rückschlag durchaus verdaut. Die Schwaben bemühen sich jetzt ums Spiel und versuchen, Lücken und Lösungen zu finden. Derzeit tut sich der VfB schwer, das zu Ende zu spielen.
12’
Augsburg gestaltet die Partie weiterhin sehr aktiv mit. Die bayerischen Schwaben verzeichnen sogar leichte Ballbesitzvorteile. So richtig zielstrebig aber werden die Gäste fürs Erste nicht mehr.
9’
Stuttgart strebt eine Reaktion an. Omar Marmoush taucht rechts in der Box auf, springt über Rafal Gikiewicz und geht zu Boden. Dann bekommen die Augsburger das geklärt, ehe noch mehr anbrennt. Doch die Stuttgarter fordern einen Elfmeter. Den aber gibt es nicht.
6’
Tor für Augsburg
0:1
Loading...
André Hahn
André HahnVorlage Iago
Tooooor! VfB Stuttgart - FC AUGSBURG 0:1. Auf der linken Seite schaffen die Gäste Überzahl. Zwar bleibt Arne Maier an Pascal Stenzel hängen, doch Iago kann flanken. Am rechten Torraumeck kommt Andre Hahn frei zum Schuss und jagt die Kugel mit dem rechten Vollspann volley in die Maschen. Für den Offensivmann ist das der vierte Saisontreffer.
2’
Früh finden die Hausherren den Weg in die Box. Chris Führich kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Den Linksschuss lässt Rafal Gikiewicz prallen. Wataru Endo setzt nach. Carlos Gruezo aber geht dazwischen und klärt.
1’
Anpfiff
Jetzt beginnt das Spiel in der Mercedes-Benz Arena!
Vor Beginn
Kurz vor dem Anpfiff schauen wir auf das Schiedsrichtergespann. Mit der Spielleitung wurde Patrick Ittrich betraut. Der 43-jährige Referee kommt zu seinem 58. Einsatz in der Bundesliga und wird dabei unterstützt von den Assistenten Sascha Thielert und Thomas Gorniak. Als vierter Offizieller verrichtet Michael Bacher seinen Dienst zwischen den Trainerbänken.
Vor Beginn
Übrigens ging die Hinrundenpartie vom 10. Spieltag mit 4:1 an Augsburg. Beim letzten Gastspiel in Stuttgart hatte der FCA in der vergangenen Saison mit 1:2 das Nachsehen. Das war der zweite VfB-Sieg in Folge, drei Partien ist man gegen diesen Gegner daheim ungeschlagen. Die Gäste hatten in der Mercedes-Benz Arena letztmals vor gut sechs Jahren das bessere Ende für sich. Im November 2015 gewannen die Augsburger klar mit 4:0.
Vor Beginn
Auch der VfB verbuchte jüngst vier Zähler, die man einem Heimsieg in Gladbach (3:2) und einem 1:1 bei Union Berlin verdankte. Zu Hause kam noch ein 1:1 gegen Bochum hinzu. Die letzte Pleite auf eigener Wiese geht auf Anfang Februar zurück, als gegen Eintracht Frankfurt mit 2:3 verloren wurde.
Vor Beginn
Augsburg könnte mit einem Auswärts-Dreier einen kleinen Befreiungsschlag landen. Ein Platzgewinn ist an diesem Spieltag zwar nicht drin, doch das Polster zur Abstiegszone würde sich bei einem Sieg möglicherweise verdoppeln. Zweimal in Folge haben die bayerischen Schwaben zuletzt gepunktet - zu Hause gegen Dortmund (1:1) und in Bielefeld (1:0). Gerade die Duelle gegen die Mitkonkurrenten im Abstiegskampf sind natürlich besonders wichtig. Die letzten Niederlagen kassierten die Fuggerstädter unmittelbar davor gegen Freiburg (1:2) und in Mönchengladbach (2:3).
Vor Beginn
Mit dieser Begegnung begeben wir uns ins untere Tabellendrittel. Der Sechzehnte hat im schwäbischen Duell den Vierzehnten zu Gast. Zwischen beiden Mannschaften liegen lediglich drei Punkte. Bei einem Stuttgarter Sieg mit einem Tor Unterschied würde der VfB am FCA vorbeiziehen und den Relegationsplatz verlassen. Das rettende Ufer ist aktuell zwei Pünktchen entfernt (Bielefeld).
Vor Beginn
Bei den Gästen gab es unter der Woche einen Neuzugang auf der Verletztenliste. Noah Sarenren Bazee wird aufgrund eines Kreuzbandrisses im rechten Knie längere Zeit ausfallen. Darüber hinaus stehen Markus Weinzierl auch Alfred Finnbogason (Adduktorenverletzung), Tobias Strobl (Kreuzbandriss) und Lasse Günther (Coronavirus-Infektion) nicht zur Verfügung.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Stuttgart - Augsburg
Loading...
1

Müller

2

Anton

3

Endo

5

Mavropanos

9

Kalajdzic

15

Stenzel

16

Karazor

17

Omar Marmoush

18

Tiago Tomás

22

Führich

24

Sosa

1

Gikiewicz

4

Oxford

6

Gouweleeuw

8

Gruezo

10

Maier

11

Gregoritsch

16

Vargas

20

Caligiuri

22

Iago

26

Winther

28

Hahn

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den FC Augsburg laufen anfangs folgende elf Akteure auf: Gikiewicz - Gouweleeuw, Oxford, Winther - Caligiuri, Maier, Gruezo, Iago - Hahn, Vargas - Gregoritsch.
Vor Beginn
Aufseiten der Hausherren muss Pellegrino Matarazzo auf Naouirou Ahamada (Zehen-Operation), Nikolas Nartey (Trainingsrückstand nach Knie-Operation), Mohamed Sankoh (Trainingsrückstand nach Knieverletzung) und Silas Katompa Mvumpa (Schulter-Operation) verzichten.
Vor Beginn
Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der VfB Stuttgart geht die Partie in dieser Besetzung an: Müller - Stenzel, Mavropanos, Anton, Sosa - Endo, Karazor, Führich - Tomas, Marmoush - Kalajdzic.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg.
HeimStuttgart4-3-3
5Mavropanos1Müller2Anton15Stenzel24Sosa16Karazor9Kalajdzic3Endo22Führich17Omar Marmoush18Tiago Tomás4Oxford1Gikiewicz6Gouweleeuw22Iago11Gregoritsch16Vargas8Gruezo28Hahn20Caligiuri10Maier26Winther
GastAugsburg3-4-3
Loading...

Wechsel

Loading...
89’
Förster
Omar Marmoush
77’
Tibidi
Karazor
64’
Mangala
Endo
86’
Dorsch
Gruezo
74’
Niederlechner
Gregoritsch
73’
Zeqiri
Maier
65’
Pedersen
Vargas
65’
Uduokhai
Gouweleeuw

Ersatzbank

Fabian Bredlow (Tor)ThommyCoulibalyMolaMillotBeyaz
Tomás Koubek (Tor)FrambergerGumnyPepi

Trainer

Pellegrino Matarazzo
Markus Weinzierl
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34245597:37+6077
2
Loading...
Dortmund
34223985:52+3369
3
Loading...
Leverkusen
34197880:47+3364
4
Loading...
Leipzig
341771072:37+3558
5
Loading...
Union
34169950:44+657
6
Loading...
Freiburg
341510958:46+1255
7
Loading...
Köln
3414101052:49+352
8
Loading...
Mainz
341371450:45+546
9
Loading...
Hoffenheim
341371458:60-246
10
Loading...
Gladbach
341291354:61-745
11
Loading...
Frankfurt
3410121245:49-442
12
Loading...
Wolfsburg
341261643:54-1142
13
Loading...
Bochum
341261638:52-1442
14
Loading...
Augsburg
341081639:56-1738
15
Loading...
Stuttgart
347121541:59-1833
16
Loading...
Hertha
34961937:71-3433
17
Loading...
Bielefeld
345131627:53-2628
18
Loading...
Fürth
34392228:82-5418
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger

Mehr aus dem Ressort