Bundesliga

27. SPIELTAG

Bochum
Loading...
Beendet
0:20:0
Loading...
Gladbach

TORSCHÜTZEN

0 : 1
55’Alassane PléaPléa
0 : 2
61’Breel EmboloEmbolo
WettbewerbBundesliga
Runde27. Spieltag
Anstoß18.03.2022, 20:30
StadionVonovia Ruhrstadion
SchiedsrichterBenjamin Cortus
Zuschauer25.000
Bundesliga: Bochum vs. Gladbach

Bundesliga: Bochum vs. Gladbach

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach.

Saisonverlauf

19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.34.141414111515151515151516151414161213131512121212131111121313131425.26.27.28.29.30.31.32.33.34.1515151515161514141612121311111213131314
Bochum
Gladbach
Nach Spielende
Es fällt einem etwas schwer, sich auf den weiteren Verlauf des Spieltags zu freuen nach so einem Auftakt. Aber in gewisser Weise kann es ja nur besser werden. Danke für Ihr Interesse - und hoffentlich bis morgen oder am Sonntag, wenn die restlichen acht Partien anstehen. Danach geht es dann ja erst einmal in die Länderspielpause. Bochum spielt wieder am 2. April in Hoffenheim, Gladbach einen Tag später zu Hause gegen Mainz. Das war's für heute!
Nach Spielende
Via Twitter bittet der VfL Bochum bereits "in aller Form" um Entschuldigung bei Linienrichter Gittelmann. "Ein hochpeinlicher und bitterer Abend für uns. Eine extrem dumme Aktion", heißt es in dem Tweet weiter. Damit ist fürs Erste alles gesagt.
Nach Spielende
Bleibt uns an dieser Stelle nur noch, Christian Gittelmann alles Gute zu wünschen - und zu hoffen, dass bei den anderen Partien an diesem Spieltag wieder der Fußball im Mittelpunkt steht.
Nach Spielende
Was für ein unschönes Ende eines als toller Fußballabend geplanten Freitagspiels in der Fußball-Bundesliga am 27. Spieltag. Ein Zuschauer hat mit einem Becherwurf nicht nur die Gesundheit des Linienrichters Christian Gittelmann gefährdet - zum Zustand von des Unparteiischen liegen noch keine Informationen vor -, sondern auch dem VfL Bochum einen Bärendienst erwiesen. Die Gastgeber lagen zum zeitpunkt des Abbruchs verdient in Rückstand - nun werden sie die drei Punkte nachträglich mit ziemlicher Sicherheit am Grünen Tisch verlieren und dazu weitere Konsequenzen tragen müssen. Von Platzsperre über Zuschauerausschluss bis hin zu einer empfindlichen Geldstrafe ist alles möglich.
71’
Abpfiff
Jetzt - etwa 20 Minuten nach dem Vorfall - verkündet der Stadionsprecher die Entscheidung: Die Partie ist beim Stand von 2:0 für die Gladbacher offiziell abgebrochen worden als Folge eines Becherwurfs, bei dem Linienrichter Christian Gittelmann in der 70. Spielminute am Hinterkopf getroffen wurde.
71’
Erst mal sind es nur die Gladbacher, die auf den Rasen kommen. Sie applaudieren ihren Fans im Gästeblock. Ist das das Zeichen dafür, dass die Partie abgebrochen wird?
71’
Um 22:17 Uhr ist jetzt Bewegung in den Katakomben: Die Mannschaften kommen offenbar zurück auf den Platz.
71’
Seit einigen Minuten sind auch die Bochumer nun in die Kabine gegangen. Das Spielfeld ist komplett leer. Die 25.000 Zuschauer im Stadion sind alle durch den Stadionsprecher über den Becherwurf informiert worden. Sie warten ab, was jetzt passiert. Ein Spielabbruch ist möglich, aber auch die Fortsetzung der Partie.
71’
Jetzt um 22:08 Uhr die Durchsage des Stadionsprechers: Die Partie ist offiziell unterbrochen wegen des Becherwurfs, bei dem Linienrichter Gittelmann getroffen wurde. Weitere Informationen von offizieller Seite liegen demnach offenbar noch nicht vor.
71’
Linienrichter Gittelmann wirkte, nachdem er von dem Becher am Hinterkopf getroffen worden war, benommen. Er konnte den Platz aber selbstständig laufend verlassen. Eine sichtbare Wunde hat er bei dem Vorfall offenbar nicht davongetragen.
71’
Es gibt keine Infos, wann und wie es weitergeht. Das Schiedsrichtergespann ist nun schon fast fünf Minuten in der Kabine. 
71’
Jetzt gehen auch die Gladbacher in die Katakomben. Die Spieler des VfL, die zuvor an der Seitenlinie vor der Tribüne versucht haben, die Fans zu beruhigen, stehen weiter auf dem Rasen.
70’
Das Schiedsrichtergespann hat den Platz geschlossen verlassen und ist auf dem Weg in die Katakomben. Die Spieler sind weiter auf dem Platz.
70’
Die Partie ist unterbrochen. Linienrichter Christian Gittelmann ist offenbar von einem Becher am Kopf getroffen worden. Schiedsrichter Cortus ist bei ihm.
69’
Nach einer Stafylidis-Flanke schießt Antwi-Adjei aus etwa zwölf Metern aufs Tor. Der Ball fliegt aber genau auf Gladbachs Schlussmann Sommer. Es ist bereits seine siebte Parade in diesem Spiel.
68’
Auswechslung
Loading...
Patrick Osterhage
Patrick Osterhage
Eduard Löwen
Eduard Löwen
Bei den Bochumern geht Eduard Löwen aus der Partie. Für ihn spielt jetzt Patrick Osterhage.
67’
Bisher fällt Bochums Reaktion auf den Rückstand übersichtlich aus.
65’
Die letzten 25 Minuten werden mutmaßlich eine ziemlich hektische Angelegenheit. Die in Führung liegende Borussia wird versuchen, es ruhig angehen zu lassen und das Tempo zu verschleppen. Bochum dagegen rennt die Zeit davon. Für den gastgebenden VfL gibt es jetzt nur noch das Motto: Alle und alles nach vorne.
63’
Innerhalb von sechs Minuten hat Gladbach mit zwei tadellosen Offensivszenen die vorausgegangene enttäuschende erste Spielstunde vergessen lassen. Die Borussia hat dem Druck der Bochumer Stand gehalten, die im Angriff nicht effektiv agieren heute. Nun hält die Elf vom Niederrhein alle Trümpfe in der Hand, nach dem 2:0 gegen Hertha zum zweiten Mal in Folge drei Bundesligapunkte einzufahren.
62’
Breel Embolo steht jetzt bei vier Saisontoren.
61’
Tor für Gladbach
0:2
Loading...
Breel Embolo
Breel EmboloVorlage Stefan Lainer
Toooor! VfL Bochum - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:2. Wieder stimmt bei den Bochumern in der Defensive die Zuordnung nicht - dieses Mal bei einem schnellen Angriff der Gäste durchs Zentrum. Thuram zieht links das Tempo mit dem Ball am Fuß an, passt dann rechts rüber zu Lainer. Der Flügelspieler sieht den perfekt postierten Embolo im Zentrum, der aus 14 Metern trocken und flach ins linke Eck trifft.
61’
Bochum kontert schnell durchs Mittelfeld, aber Holtmann kann sich an der Strafraumgrenze nicht gegen zwei Borussia-Verteidiger durchsetzen.
60’
Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch: Thuram zieht links tief in die Bochumer Box, aber ein gefährlicher Abschluss aus spitzem Winkel gelingt nicht. Es geht weiter mit einer Ecke.
58’
Bester Mann bei der Borussia ist und bleibt Keeper Yann Sommer: Zwei Mal in kurzer Folge wehrt er stark ab gegen Antwi-Adjei und Polter, die jeweils aus etwa fünf Metern zum Abschluss kommen.
56’
Eigentlich hatte Bochum in der ersten Viertelstunde des zweiten Durchgangs bisher die besseren Szenen, aber nun stellt Plea das Spielgeschehen mit seinem siebten Saisontreffer auf den Kopf.
55’
Tor für Gladbach
0:1
Loading...
Alassane Pléa
Alassane PléaVorlage Luca Netz
Toooor! VfL Bochum - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1. Erst übersteht Bochum einen Abschluss von Neuhaus links im Fünfer noch schadlos, aber bei der anschließenden Ecke stimmt dann die Zuordnung gar nicht: Luca Netz bringt den Ball von links einstudiert in den rechten Rückraum, wo Alassane Plea direkt und flach abschließt aus etwa 13 Metern. Durch die Beine von Abwehrspieler Masovic rollt der Ball genau ins linke Eck.
54’
Bochum kommt in der Zone vor dem Strafraum schnell wieder in Ballbesitz. Löwen schlenzt die Kugel aus knapp 20 Metern mit rechts aufs Tor, aber Sommer ist zur Stelle.
53’
Freistoß für Bochum aus dem rechten Halbfeld. Holtmann schlägt den Ball hoch in die Strafraummitte, aber Gladbachs Defensive bleibt in dieser Szene Sieger.
52’
Bochums Schlussmann konnte sich heute noch gar nicht richtig auszeichnen und zeigen. Jetzt fängt Riemann im Strafraum den Ball nach einem weiten Schlag nach vorne ab, der Lainer erreichte sollte auf der rechten Seite.
51’
Gladbach versucht den Bochumer Rhythmus zu stören, indem wieder verstärkt ins Offensivpressing gegangen wird.
49’
Die Gastgeber machen zu Beginn des zweiten Abschnitts viel Druck. Wieder verursacht eine Flanke von links Gefahr in der Box, aber dieses Mal muss Sommer nicht eingreifen. Seine Vorderleute klären die Szene.
47’
Wieder ist es Sommer, der die mögliche Bochumer Führung verhindert: Über Stafylidis kommt der Ball links an den Strafraum zu Holtmann. Dessen scharfes flaches Zuspiel nimmt an der Fünfergrenze Polter direkt ab. Gladbachs Keeper taucht auf der Linie ab und hält den Ball stark fest.
46’
Anpfiff
Ohne Wechsel auf beiden Seiten beginnt jetzt die zweite Halbzeit.
Halbzeitbericht
Nach Abschlüssen liegt Bochum mit 9:3 vorne - aber diese Statistik sagt wenig aus. Unter dem Strich liefern bisher die Abwehrreihen die besseren Leistungen ab als die Offensivabteilungen. Nur zwei Mal brachte der VfL den Ball aufs gegnerische Tor - einmal verhinderte Gladbachs Schlussmann Sommer stark parierend ein Gegentor. Die Gäste finden nur ganz selten den Weg in den gegnerischen Strafraum, Bochum gerät bisher entsprechend selten überhaupt in Gefahr. Das Remis als Zwischenresultat passt so ganz gut.
45’ +3
Halbzeit
Pause in Bochum jetzt. Zwischen den Hausherren und Borussia Mönchengladbach steht es noch 0:0.
45’ +2
Wieder ist das Spiel unterbrochen: Bensebaini und Antwi-Adjei prallen mit den Köpfen zusammen, da beide den Blick Richtung Ball, aber nicht zum Gegner gerichtet hatten im Mittelfeld.
45’
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es - das geht nach den Unterbrechungen so in Ordnung.
44’
Dieser Standard bringt fast das 1:0 für Bochum: Stafylidis bringt den Ball halbhoch und scharf in den Fünfer, aber Gladbachs Netz klärt noch so gerade vor einem hinter ihm lauernden VfL-Akteur. Am rechten Pfosten prallen in dieser Szene noch zwei Spieler zusammen. Sie können aber weiterspielen nach kurzer Unterbrechung.
42’
Freistoß für Bochum nach einem Foul auf Rexhbecaj auf dem rechten Flügel. Zuvor aber wird Ginter behandelt, der mit Polter zusammengestoßen war.
40’
Auch nach 40 Minuten spuckt die Statistik ähnliche Daten aus: Bochum gewinnt mit etwa 60 Prozent weiter deutlich mehr Zweikämpfe. Dafür haben die Borussen mit 55 Prozent Ballbesitz mehr Spielanteile. Daraus allerdings macht das von Co-Trainer Peintinger betreute Team nach wie vor zu wenig.
39’
Bei dem folgenden und auch bei einem kurz danach herausgespielten weiteren Eckstoß bringen die Bochumer ihre Gäste nicht in Gefahr.
37’
Das ist das bisherige Highlight der Partie, eindeutig: Bei einem Freistoß der Gastgeber aus dem linken Halbfeld kommt der Ball rechts vor den Fünfer, wo Antwi-Adjei wuchtig zum Kopfball kommt. Sommer reißt im rechten Eck reaktionsschnell die Hände hoch und pariert stark zur Ecke.
35’
Thuram fällt nach einem minimalen Kontakt mit Masovic im Strafraum der Gastgeber. Schiri Cortus lässt weiterspielen und wird vom VAR auch nicht überstimmt. Die Bochumer gestikulieren wild und deuten an: "Schwalbe!" Wie auch immer: Das Spiel geht weiter - und es bleibt dabei: Viel Fußball ist gerade nicht zu sehen.
34’
Viel Hektik auf dem Platz jetzt. Die Bochumer ärgern sich über die Regelauslegung des Referees, sie fühlen sich benachteiligt. Das lässt sich aus objektiver Sicht aber so nicht bestätigen. Der VfL sollte sich wieder aufs Fußballspielen verlegen.
32’
Gelbe Karte
Loading...
Armel Bella-Kotchap
Armel Bella-KotchapBochum
Armel Bella-Kotchap regt sich zwar auf, dass Schiedsrichter Cortus ihm nach einer Grätsche von der Seite gegen Embolo Gelb zeigt. Die vierte Verwarnung für ihn seit Saisonbeginn geht aber voll in Ordnung. Zwei Bochumer Innenverteidiger gehen also vorbelastet in die letzten 60 Minuten des Spiels.
31’
Nach einem hoch in seinen Strafraum fliegenden Ball packt VfL-Torhüter Riemann im Fünfer zu. Keiner der Gladbacher Stürmer kann da etwas ausrichten.
30’
Kone schießt den Ball zu flach - und damit genau in die Bochumer Mauer hinein. Aus den Standards machen beide Mannschaften im ersten Drittel der Partie herzlich wenig.
29’
Gelbe Karte
Loading...
Erhan Masovic
Erhan MasovicBochum
Thuram zieht bei einem schnellen Antritt durchs Zentrum ein Foul von Erhan Masovic. Der Bochumer Verteidiger steht jetzt bei sechs Gelben Karten - und in der Mauer beim folgenden Freistoß aus etwa 25 Metern.
27’
Bockhorn liegt an der Seitenlinie nach einem Duell mit Bensebaini. Der Gladbacher trifft Bochums Außenverteidiger mit dem Fuß unabsichtlich in der Rippengegend. Es geht dann aber schnell wieder beim VfL-Mann.
26’
Die Attraktivität zieht dieses Spiel aus den Zweikämpfen und der Intensität, mit der beide Mannschaften zu Werke gehen. Spielerisch bieten Bochum und Gladbach noch nicht viel Sehenswertes.
25’
Und schon gibt es den nächsten Eckstoß: Rexhbecaj köpft nach Löwens Hereingabe von der rechten Seite aus sechs Metern hoch über das Tor.
24’
Das Schiedsrichtergespann entscheidet bei der Ecke auf Abseits, als der Ball per Kopf rechts an die Torauslinie verlängert wird.
23’
Thuram versucht es auf der rechten Seite mit einem Vorstoß in den Strafraum, aber Bella Kotchap klärt den Ball zur Ecke. Er kommt in dieser Szene Masovic zur Hilfe.
21’
Embolo spielt gewohnt körperbetont im Gladbacher Angriff auf der linken Seite. Bochums Außenverteidiger Bockhorn hält bisher konzentriert dagegen, ist aber gegen die Wucht des Angreifers physisch doch im Nachteil.
19’
Bis auf die eine Szene mit Antwi-Adjei vor wenigen Minuten kann sich die Bochumer Offensive noch kaum in Szene setzen - allerdings gilt das für Thuram und Co. auf der Gegenseite auch.
17’
Bochum gewinnt bislang etwa zwei Drittel der direkten Duelle, beim Ballbesitz hat Gladbach mit 55 Prozent leichte Vorteile. Insgesamt ist die umkämpfte, aber faire Partie ausgeglichen.
16’
Nach einer Viertelstunde scheint das vorsichtige Abtasten vorbei zu sein. Beide Mannschaften spielen schneller und mit wenigen Kontakten nach vorne. Die Abwehrreihen geraten unter Druck, es gibt mehr Torraumszenen.
14’
Ein Ballverlust von Netz unter Bedrängis vor dem Strafraum bringt Bochums Antwi-Adjei rechts in der Box in Schussposition. Sommer taucht bei dem Flachschuss aus etwa elf Metern schnell ab und pariert. Den Abpraller bringt Holtmann aus zehn Metern nicht aufs Tor, weil sein Schuss geblockt wird.
13’
Zum ersten Mal wird es etwas brenzliger für die Bochumer: Embolo schießt nach einem Zuspiel von Thuram an die Strafraumgrenze aus der Drehung aufs Tor. Der Ball kommt aber mittig und flach genau auf Riemann. 
11’
Ein Abschluss von Neuhaus aus etwa 14 Metern wird als erster Torschuss der Gäste verzeichnet. Da der Mittelfeldspieler aber in Rücklage den Ball nicht richtig trifft, wird es nicht gefährlich für Riemann im VfL-Gehäuse.
10’
Die Partie entwickelt sich zum Geduldspiel: Bochum und Gladbach agieren beide mit einer ähnlichen Anlage. Gegen den Ball wird gut und auch mit Erfolg gearbeitet im Pressing, aber im eigenen Aufbau geht es nur mühsam voran. Das liegt daran, dass die freien Räume auf dem Feld extrem rar gesät sind.
8’
Gelbe Karte
Loading...
Manu Koné
Manu KonéGladbach
Für eine Grätsche im Mittelfeld gegen Rexhbecaj, bei der er nur den Gegner, aber nicht den Ball trifft, sieht Gladbachs Emmanuel Kone früh im Spiel Gelb. Es ist schon seine siebte Verwarnung in dieser Spielzeit.
7’
Embolo setzt sich links im Strafraum im Eins-gegen-Eins durch, seine Hereingabe findet dann am Fünfer aber knapp keinen Abnehmer: Lainer kommt einen Schritt zu spät.
6’
Der VfL macht es genauso wie der Gegner: In der gegnerischen Hälfte wird mit intensivem Anlaufen und Verschieben versucht, Ballgewinne in der Nähe des Strafraums zu erzielen.
4’
Das erste Foul der Partie nach knapp vier Minuten: Neuhaus bekommt nach einem Rempler von Polter einen Freistoß im Mittelfeld zugesprochen.
3’
Die Gäste laufen die aufbauenden Bochumer mit offensivem Pressing an. Embolo, Thuram und Plea sind also gleich in der Anfangsphase als Balljäger im Einsatz.
2’
Die Hereingabe kommt zu flach in den Strafraum, Gladbach verteidigt den Standard problemlos.
1’
Schon nach wenigen Sekunden und einem Angriff über die linke Seite gibt es die erste Ecke der Partie für den VfL.
1’
Anpfiff
Die Partie beginnt. Kapitäne sind Losilla bei den Hausherren und Keeper Sommer bei der Borussia.
Vor Beginn
Vor dem Anpfiff gibt es jetzt noch eine Schweigeminute für den in der vergangenen Woche verstorbenen früheren DFB-Präsidenten Egidius Braun.
Vor Beginn
Wie gewohnt: Zu den Klängen von Herbert Grönemeyers Hit "Bochum" kommen beide Mannschaften auf den Rasen. Der Himmel ist klar bei etwa 9 Grad Celsius. Gute Bedingungen also für das Spiel.
Vor Beginn
Diese Info fehlte noch: Schiedsrichter im Stadion an der Castroper Straße in Bochum ist gleich Benjamin Cortus. Als Videoassistent kommt Markus Schmidt zum Einsatz.
Vor Beginn
Ein kurzer Blick zurück aufs Hinspiel: Am 31. Oktober 2021 gewann die Fohlen-Elf zu Hause 2:1 gegen den Aufsteiger. Plea und Hofmann trafen schon vor der Pause, für den VfL gelang Blum vier Minuten vor Schluss nur noch der Anschlusstreffer.
Vor Beginn
Die Borussen werden natürlich versuchen, nach dem 2:0 gegen Hertha und dem damit verbundenen Ende ihrer kleinen Negativserie (zuvor nur ein Punkt aus drei Spielen) heute nachzulegen. Erst einmal gelangen den Gladbachern in dieser Saison zwei Siege am Stück - Ende September/Anfang Oktober war das.
Vor Beginn
Drei Liga-Partien haben die Bochumer im Jahr 2022 erst verloren - und noch nie zweimal hintereinander. Hält die Serie, wird also fünf Tage nach der Auswärtsniederlage in Frankfurt heute wieder gepunktet.
Vor Beginn
Vor der anstehenden Länderspielpause lautet das Motto im West-Duell für beide Teams: Punkten, um die Nerven weiter zu beruhigen. Die Bochumer liegen als Aufsteiger ordentlich im Rennen, aktuell haben sie neun Punkte Vorsprung auf Rang 16. Bei den Gladbachern sind es zwei Zähler weniger. Aller Abstiegssorgen ledig ist die Elf vom Niederrhein also acht Partien vor dem Saisonende noch nicht.
Vor Beginn
Auch die Borussia muss heute auf ihren Chefcoach verzichten: Adi Hütter befindet sich weiterhin in Corona-Isolation. Deshalb hat wie schon zuletzt gegen die Hertha (2:0) Assistenztrainer Christian Peintinger das Sagen. Nico Elvedi wurde auch positiv auf das Virus getestet und ist aus diesem Grund nicht mit dabei - Bensebaini verteidigt für ihn in der Dreierkette. Einen weiteren Wechsel gibt es noch: Im linken Mittelfeld spielt Lainer für Scally (Bank).
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bochum - Gladbach
Loading...
1

Riemann

4

Masovic

8

Losilla

11

Bockhorn

16

Stafylidis

17

Holtmann

20

Rexhbeçaj

22

Antwi-Adjei

37

Bella-Kotchap

38

Löwen

40

Polter

1

Sommer

10

Thuram

14

Pléa

15

Beyer

17

Koné

18

Lainer

20

Netz

25

Bensebaïni

28

Ginter

32

Neuhaus

36

Embolo

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so gehen die Gäste aus Mönchengladbach in die Partie (3-4-3): Sommer - Beyer, Ginter, Bensebaini - Lainer, Neuhaus, Kone, Netz - Plea, Thuram, Embolo. Trainer: Peintinger. 
Vor Beginn
Das Thema Corona bleibt auch im Rahmen dieser Partie ein erwähnenswertes: VfL-Trainer Thomas Reis ist positiv getestet worden, er ist in Quarantäne. Für ihn steht heute Co-Trainer Markus Gellhaus an der Seitenlinie. Im Spieltagskader fehlen außerdem Gamboa, Pantovic, Tesche und Leitsch wegen nachgewiesener Infektionen. Nach dem 1:2 gegen Frankfurt sind Löwen und Antwi-Adjei neu dabei für Osterhage und Asano (beide auf der Bank).
Vor Beginn
Die Aufstellung des VfL Bochum liest sich wie folgt (4-3-3): Riemann - Bockhorn, Masovic, Bella Kotchap, Stafylidis - Rexhbecaj, Losilla, Löwen - Antwi-Adjei, Polter, Holtmann. Trainer: Gellhaus.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach.
HeimBochum4-3-3
40Polter38Löwen22Antwi-Adjei17Holtmann16Stafylidis20Rexhbeçaj1Riemann37Bella-Kotchap8Losilla4Masovic11Bockhorn1Sommer15Beyer18Lainer28Ginter32Neuhaus14Pléa36Embolo25Bensebaïni17Koné10Thuram20Netz
GastGladbach3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
68’
Osterhage
Löwen

Ersatzbank

Michael Esser (Tor)Danilo SoaresDecarliBongaAsanoHartwig
Tobias Sippel (Tor)JantschkeScallyGaalKramerStindlBénesBennettsNoss

Trainer

Markus Gellhaus
Christian Peintinger
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34245597:37+6077
2
Loading...
Dortmund
34223985:52+3369
3
Loading...
Leverkusen
34197880:47+3364
4
Loading...
Leipzig
341771072:37+3558
5
Loading...
Union
34169950:44+657
6
Loading...
Freiburg
341510958:46+1255
7
Loading...
Köln
3414101052:49+352
8
Loading...
Mainz
341371450:45+546
9
Loading...
Hoffenheim
341371458:60-246
10
Loading...
Gladbach
341291354:61-745
11
Loading...
Frankfurt
3410121245:49-442
12
Loading...
Wolfsburg
341261643:54-1142
13
Loading...
Bochum
341261638:52-1442
14
Loading...
Augsburg
341081639:56-1738
15
Loading...
Stuttgart
347121541:59-1833
16
Loading...
Hertha
34961937:71-3433
17
Loading...
Bielefeld
345131627:53-2628
18
Loading...
Fürth
34392228:82-5418
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger