Serie A

26. SPIELTAG

Cagliari
Loading...
Beendet
1:10:0
Loading...
Neapel

TORSCHÜTZEN

Gastón PereiroPereiro58’
1 : 0
1 : 1
87’Victor OsimhenOsimhen
WettbewerbSerie A
Runde26. Spieltag
Anstoß21.02.2022, 19:00
StadionUnipol Domus
SchiedsrichterSimone Sozza
Zuschauer12.063
Nach Spielende
Das wars an dieser Stelle. Vielen Dank für das Interesse an diesem unterhaltsamen Spiel und bis zum nächsten Mal! 
Nach Spielende
Nach Inter, Milan, Juve und Bergamo patzt also auch Neapel, die Partenopei lässt die Einladung aus und verpasst den Sprung an die Tabellenspitze, bleibt so Dritter. Cagliari rutscht mit dem Punkt ein Rang vor auf die Siebzehn. Nächster Gegner ist der FC Turin am Sonntag. Neapel will am Donnerstag gegen Barca ins EL-Achtelfinale einziehen, dann geht es Sonntagabend zu Lazio Rom. 
Nach Spielende
Ein tolles Spiel mit zahlreichen Geschichten endet unentschieden. Der wackere, mutige, tapfere und vor allem bessere, am Ende aber unglückliche Außenseiter. Der abschlussstarke, eiskalte Favorit. Mit Ospina ein Keeper, der erst schwer patzt und sein Team danach in drei Szenen im Spiel hält. Ein eingewechselter Osimhen mit dem wichtigen Ausgleich. Und vor allem ganz viel Einsatz, Hektik und Engagement. 
90’ +6
Abpfiff
Auch den zweiten Eckball übersteht Cagliari, dann nochmal eine Osimhen-Hereingabe, die durchrutscht, aber keinen Abnehmer findet. Und dann ist Schluss. 
90’ +4
Auswechslung
Loading...
Charalampos Lykogiannis
Charalampos Lykogiannis
Dalbert
Dalbert
Aber erst der Wechsel. Lykogiannis kommt für Dalbert. 
90’ +4
Nochmal Ecke Neapel.  
90’ +4
Nochmal Ecke Neapel. 
90’ +2
Im Gegenteil, Cagliari setzt nochmal an. Marin ins Außennetz, irre. Die Kopfballabwehr von Rrahmani nach Flanke von der linken Seite ist zu kurz und fliegt halblinks im Strafraum Marin vor die Füße. Der schießt direkt und verfehlt den Pfosten haarscharf. 
90’
Denn wir sind schon in der Nachspielzeit, die beträgt vier Minuten. Und dass Cagliari dieses Spiel jetzt noch verliert, das tut der Fußballgott den Sarden nicht an. Glauben wir jetzt zumindest einfach nicht dran. 
89’
Starke Flanke Rui, starker Kopfball Osimhen. Das reicht einem schwachen Neapel zumindest für einen Punkt. Für die Tabellenführung aber nicht. 
87’
Tor für Neapel
1:1
Loading...
Victor Osimhen
Victor OsimhenVorlage Mário Rui
Toooooooooor! Cagliari Calcio - SSC NEAPEL 1:1. Tja. Und so läuft das dann eben. Neapel mit der Seitenverlagerung auf die linke Seite über Mertens zu Rui, der mit der weiten Flanke auf den zweiten Pfosten, Osimhen wuchtet sich in die Höhe und köpft ein. Cragno ist noch dran, kann bei dem harten Abschluss aus drei Metern aber nichts mehr ausrichten. 
87’
Die nachfolgende Ecke zieht Marin von der linken Seite beinahe direkt ins Tor. Doch erneut ist Ospina zur Stelle und kratzt das Leder vor der Linie weg. 
86’
Nächste klasse Tat von Ospina. Zanoli rutscht im Mittelfeld weg, Cagliari mit dem Überfall-Angriff. Marin zieht 20 Meter vor dem Tor auf und schlenzt, Ospina greift über und pariert sehenswert. 
83’
Auswechslung
Loading...
Alessandro Zanoli
Alessandro Zanoli
Kevin Malcuit
Kevin Malcuit
Bei Neapel hat Malcuit nach seiner Einwechslung im ersten Durchgang schon wieder Feierabend, Zanoli kommt. 
83’
Auswechslung
Loading...
Leonardo Pavoletti
Leonardo Pavoletti
Gastón Pereiro
Gastón Pereiro
Und Pavoletti ersetzt den guten Pereiro, der immer wieder Szenen eingeleitet hat. Und mit seinem Tor bislang auch den Unterschied gemacht hat. Auch wenn das eher dem unglücklichen Ospina zuzuschreiben ist. 
82’
Auswechslung
Loading...
Gabriele Zappa
Gabriele Zappa
Daniele Baselli
Daniele Baselli
Bellanova macht doch weiter. Dabei hatte ein Betreuer schon das Wechsel-Zeichen gegeben, verrückt. Stattdessen kommt jetzt Zappa für Baselli. 
82’
Bellanova liegt am Boden und wird nicht weitermachen können. Neapel spielt lange weiter und ist eigentlich in guter Position, ist sich aber uneinig, ob weitergespielt werden soll oder nicht. Letztlich lenkt Mertens ein und spielt den Ball ins Aus. 
78’
Artistisch, wie Marin da für Pedro auflegt. Der Ball kommt im hohen Bogen von der linken Seitenlinie, Marin lässt die Kugel einmal aufticken und köpft dann per Flugkopfball in den Lauf von Pedro. Dessen schwieriger Abschluss unter Bedrängnis geht knapp übers Tor. Trotzdem war das gefährlicher als alles, was Neapel seit der Mertens-Chance in der 40. Minute vorzuweisen hat. 
77’
Kein Torschuss für Neapel seit dem Rückstand. Und der ist immerhin schon fast 20 Minuten alt. Wäre jetzt Schluss, die Niederlage wäre verdient. 
75’
Auswechslung
Loading...
Razvan Marin
Razvan Marin
Alberto Grassi
Alberto Grassi
Zweiter Wechsel bei Cagliari: Marin kommt für Grassi. 
73’
Apropos Foulpfiff, Neapel schon mit 18 Vergehen, aber auch Cagliari ist mit 15 Fouls wahrlich kein Kind von Traurigkeit heute. Es bleibt heiß und intensiv. 
71’
Coulibaly erst mit dem Unterarm im Nacken Pedros, wenig später stochert er zwischen den Beinen desselben Spielers umher, beides zieht den Foulpfiff nach sich. Neapels Spielkapitän wandelt am Platzverweis. 
70’
Das ist ein Wechsel von Fiat zu Ferrari, den Spalletti da vollzogen hat. Wird es jetzt für Cagliari eine Abwehrschlacht für den Rest der Partie, oder bleiben die Gastgeber so aufmüpfig und mutig? 
67’
Auswechslung
Loading...
Victor Osimhen
Victor Osimhen
Andrea Petagna
Andrea Petagna
Und dass Osimhen für Petagna eingewechselt wird, stand gestern schon in der Zeitung. 
67’
Auswechslung
Loading...
Adam Ounas
Adam Ounas
Diego Demme
Diego Demme
Das gleiche gilt beim Wechsel weg von Demme und hin zu Ounas. 
67’
Auswechslung
Loading...
Fabián Ruiz
Fabián Ruiz
Juan Jesus
Juan Jesus
Rundumschlag bei Neapel, mit Ruiz für Jesus wird es offensiver. 
64’
Gelbe Karte
Loading...
Kalidou Koulibaly
Kalidou KoulibalyNeapel
Koulibaly erwischt Pedro im Mittelkreis, weil er zu spät rausrückt und dann den Fuß in die Passbewegung reinhält, aber nur des Gegners Knochen erwischt. Das gibt Gelb. 
62’
Dieser verrückte 26. Spieltag der Serie A, er findet auch an seinem letzten Auftritt seine Fortsetzung. Neapel völlig neben der Spur. 
60’
Erst der Depp, dann der Held. Ospina pariert glänzend und verhindert das 0:2. Fehlpass von Mertens in den Fuß von Pedro, es geht schnell über rechts, Bellanova überläuft Pereiro und flankt präzise in die Mitte. Auf Höhe des zweiten Pfostens köpft der freie Deiola, doch Ospina springt erfolgreich rein. Spätestens den Nachschuss muss dann Baselli versenken - doch er jagt den Ball auf den Oberrang. 
58’
Tor für Cagliari
Loading...
1:0
Gastón Pereiro
Gastón PereiroVorlage Alessandro Deiola
Tooor! CAGLIARI CALCIO - SSC Neapel 1:0. Ospina patzt, Cagliari führt! Pereiro bekommt rechts am Strafraumeck den Ball von Deiola zugespielt, zieht zwei Meter nach innen und schlenzt harmlos gen langes Eck. Der Ball tickt auf und es herrscht etwas Verkehr, trotzdem muss Ospina den halten. Doch er greift daneben. 
57’
Cagliari hat es von vornherein geschafft, das Spiel auf sein Niveau herunterzuziehen. Und das ist als Kompliment gemeint. Es nicht zu erkennen, wer Meisterschaftsanwärter und wer Abstiegskandidat ist. Es regiert Kampf, Einsatz und Leidenschaft. Mit Schönspielerei gewinnst du keinen Blumentopf, steht passend zu solchen Spielen auf Seite 3 des Sportjournalismus-Handbuchs. 
55’
Petagna kommt beim Erlaufen eines Steilpasses eine gute Fußlänge zu spät gegenüber Cragno, der viel riskiert, aber erfolgreich reingrätscht. Dann geht aber auch die Abseitsfahne hoch. Petagna spielt noch keine große Rolle heute. Was unsere Chance, Osimhen früher oder später noch zu sehen, steigen lässt. 
53’
DICKE Chance für Deiola. Und wenn du so Dinger vergibst, das rächt sich als Abstiegskandidat meistens. Schön wird über die linke Seite gespielt, Pereiro nimmt mit Übersicht den überlaufenden Dalbert mit, der spielt mit Übersicht flach an den Elfmeterpunkt. Von dort will Deiola den Ball mit der Innenseite ins lange Eck legen, verfehlt das aber. 
50’
Zielinski verrechnet sich. Von oben nach unten weht kein Wind. So gehts dreieinhalb Meter über das Tor. 
49’
Gute Freistoßposition für Neapel, weil Pedro gegen Demme zu stark rangelt. Die Kugel ruht 30 Meter und leicht links versetzt vom Tor. Zielinski und Rui berechnen den Wind. 
48’
Am 26. Spieltag hat Napoli heute zum 19. Mal kein Gegentor in der ersten Halbzeit bekommen, das ist Bestwert der Liga. Frühstarter. Auch wenn das dem Spiel der Partenopei nicht wirklich anzusehen war.
46’
Anpfiff
Wir machen unverändert weiter. Die beiden Mannschaften auch. Heißt: Neapel weiter ohne Osimhen, der sich aber fleißig warm macht. 
Halbzeitbericht
Neapel hat die Tabellenführung im Blick, hat bei einem giftigen und engagierten Abstiegskandidaten Cagliari aber große Probleme. Erst in den letzten 15 Minuten riss Neapel die Partie mehr und mehr an sich. Davor waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, auch wenn zwingende Torchancen ausblieben. Die wiederum hatte Neapel durch Abschlüsse von di Lorenzo, mittlerweile verletzt ausgewechselt, Rui und Mertens. Wenn Cagliari es auch gegen Ende der Partie schafft, Schlagzahl und Kraft so hochzuhalten, wird es bis zum Schluss ein offenes Spiel. 
45’ +4
Halbzeit
Aber jetzt ist erstmal Halbzeit, es bleibt torlos. 
45’ +2
Sag ich doch, zumindest so ähnlich: 45 Prozent der letzten 15 Minuten haben im Cagliari-Drittel stattgefunden. Und im Chancenverhältnis steht es 3:1 für Neapel. 
45’
Vier Minuten kriegen wir obendrauf. Die sind vor allem dem Knockout von di Lorenzo geschuldet. 
43’
Den folgenden Freistoß aus guter Position im linken Halbfeld verschenkt Cagliari, weil er von Baselli direkt in die Arme von Ospina geschlagen wird. 
42’
Gelbe Karte
Loading...
Kevin Malcuit
Kevin MalcuitNeapel
Stichwort Stand halten, den verliert Malcuit jetzt. Er verliert das direkte Duell gegen Dalbert und muss ihn dann von hinten legen, bevor er rechts in den Strafraum eindringen kann. Für dieses taktische Vergehen gibt es Gelb für den di-Lorenzo-Ersatz. 
41’
Die Auszeit, die Spalletti nicht nehmen konnte, weil es sie nicht gibt, trägt Früchte. Eine Formulierung, die so natürlich keinen Sinn ergibt, aber Sie verstehen schon. Neapel hat das Spiel die letzten zehn Minuten durchgehend in Cagliaris Hälfte ausgetragen. Einzig der nie aufgebende Pedro wuselt hin und wieder noch hinter der Mittellinie und setzt die Verteidiger unter Druck. Die halten aber jetzt stand. 
39’
Und die Abschlüsse häufen sich: Petagna mit der Vorlage von rechts im Strafraum in den Rückraum zurück an die Strafraumgrenze zu Mertens. Bei seinem Schuss mit der Innenseite hat der Belgier aber zu viel Rückenlage. Außerdem bleibt er am Kopf eines Gegenspielers hängen. 
38’
Neapel findet allmählich besser ins Spiel und bekommt mehr Kontrolle rein. Die Ballbesitzphasen werden länger, die Ballstafetten sicherer. 
35’
Gelbe Karte
Loading...
João Pedro
João PedroCagliari
Fiese Grätsche von Pedro, der Rrahmani an der Mittellinie mit beiden gestreckten Beinen von der Seite in die Parade fährt. Das gibt Gelb und theoretisch sollte es gleich die zweite hinterher geben für Pedros albernes Gemecker, das sei nicht mal Foul gewesen. 
34’
Und so kommt es, dass die einzigen zwei gefährlichen Abschlüsse des Spiels trotz allem aufs Gehäuse von Cragno flogen. Warum zwei? Weil Rui in diesem Moment einen wuchtigen Schuss aus 25 Metern abgibt. Und der hätte sich noch unter die Latte gelenkt. Stark, wie Cragno da reagiert und den Ball über die Torstange lenkt. 
31’
Gäbe es Timeouts im Fußball, etwa so wie beim Handball, Spalletti würde eine nehmen. Beim Meisterschaftsanwärter geht echt gar nichts zusammen. Und er hat Glück, dass Pedro einen ausgezeichneten Flugball von Baselli aus zehn Metern nur harmlos in Ospinas Arme köpft. Pedro spielt quirlige und hochmotiviert, im Abschluss offenbart er aber gerade Schwächen. 
29’
Abseits der zahlreichen Spielunterbrechungen greift nur Cagliari an. Der Tabellensiebzehnte legt einen sehr guten Auftritt hin und stellt die bessere Mannschaft zu diesem Zeitpunkt. Die potenzielle Tabellenführung, Neapel wird sie sich hart erarbeiten müssen. 
27’
Auswechslung
Loading...
Kevin Malcuit
Kevin Malcuit
Giovanni Di Lorenzo
Giovanni Di Lorenzo
Malcuit kommt zu seinem sechsten Saisoneinsatz und gute Genesungswünsche gehen raus an den benebelten di Lorenzo. 
24’
Es bleibt zerfahren. Di Lorenzo ist zwei Minuten auf dem Feld, da geht er wieder zu Boden. Der Mann muss raus, alles andere wäre verantwortungslos. Und jetzt tut sich auch was auf der Neapel-Bank. 
23’
Es wird zerfahren. Die nächste Verletzungspause, diesmal allerdings aus der Rubrik sterbender Schwan. Petagna bekommt im Mittelkreis im Laufduell den Ellbogen von Lovato an die Brust und will mehr draus machen, als es ist. Das gelingt nicht. 
22’
Di Lorenzo nimmt sich gut zwei Minuten und kommt dann wieder. Und Altare hat Glück, dass es heute kein Auswärtsspiel ist. Sonst würde es laut werden. 
20’
Wieder Altare mit einem dreckigen Luftkampf, diesmal rammt er di Lorenzo den Unterarm in den Nacken. Di Lorenzo steht erst schnell wieder, sackt dann aber doch nochmal ein und muss mit Eisbeutel behandelt werden. 
18’
Fürchterliche Szene von Koulibaly. Nach dem Foul an Ospina geht es mit dem Standard weiter, Ospina führt kurz auf seinen Abwehrmann aus, der will den Ball nach vorne spielen, bleibt aber am Bein von Grassi hängen. Von dort springt der Ball zu Pedro, der seinen flachen Drehschuss aus zehn Metern neben das Tor setzt. Und Koulibaly atmet durch. 
17’
Ospina liegt am Boden und fasst sich die Hand. Altare war ihm in der Luft angegangen, hat ihm oben an den Fangarm geschlagen. Keine feine Szene des Verteidigers. Eisspray hilft. 
14’
Für Cagliari dringt Pedro nach Doppelpass mit Pereiro erstmals in den Sechzehner ein. Sehr hübsch, wie Pereiro seinem Sturmpartner den Ball da links in den Strafraum lupft. Pedro könnte mit links aus der Luft schießen, entscheidet sich aber für den Haken gegen Koulibaly. Di Lorenzo kriegt den Fuß rein und leitet den Ball zu Ospina, der ihn rausschlägt. 
11’
Keeper Cragno hatte an di Lorenzos Abschluss die Hand noch dran, es folgten zwei Eckbälle. Und bei beiden wirkte Cagliari nicht sonderlich sicher. Beim zweiten hat der Gastgeber Glück, dass Rrahmani zu überrascht ist, dass der Ball zu ihm durchkommt. So bekommt er nur die Hacke dran und fälscht das Leder über das Tor ab. 
10’
Zumindest bis zur 10. Minute. Dann kommt di Lorenzo aus 15 Metern zentraler Position zum Schuss und setzt den Ball knapp übers Tor. Die unfreiwillige Vorlage kam von Petagna, der eine flache Flanke von der linken Seite nicht kontrollieren konnte, den Ball unabsichtlich, aber präzise in den Rückraum abfälschte. 
8’
Es zeichnet sich ein frecher Start des Außenseiters ab. Cagliari steht hoch, beginnt engagiert und dem Wetter entsprechend stürmisch, auch wenn es jetzt noch kein offensiver Sturmlauf ist, zumal Bellanova eine erste Flanke selbst mit viel Wohlwollen nicht erreichen kann. Von Neapel kommen noch keine Impulse. 
5’
Die Anfangsphase gewinnt keiner, die verläuft ausgeglichen. Und recht ruppig, Altare und Grassi kriegen gleich mal das Foul zugesprochen, dann rennt der bullige Pedro in den noch bulligeren Koulibaly. Torgefährlich wird es noch nicht.  
3’
Es ist windig in der Hauptstadt Sardiniens in der Sardegna Arena. Mal schauen, welche Rolle das heute spielen könnte. Wie in der Kreisklasse. Die zweite Hälfte mit Rückenwind gewinnt das Spiel. 
1’
Anpfiff
Der Referee heißt Sozza, und der pfeift die Partie in diesem Moment an. 
Vor Beginn
Gegner Cagliari steht vor dem Anpfiff auf dem ersten Abstiegsplatz, kann den aber verlassen, bei passender Punkteausbeute. Auf den Heimvorteil sollte der Außenseiter heute nicht allzu viel geben, der ist den Gästen nämlich in dieser Saison ziemlich egal: Acht Siege, drei Unentschieden und nur eine Niederlage in der Fremde sind ein bärenstarker Wert. Noch schlimmer aus Cagliari-Sicht: 22 der letzten 23 Meisterschaftsspiele gegen Neapel wurden nicht gewonnen. 
Vor Beginn
Bis zum 16. Spieltag stand Neapel in dieser Saison einige Wochen an der Tabellenspitze, dann verletzte sich mit Osimhen der treffsichere Stürmer und der Kurs geriet rund um Weihnachten und den Jahreswechsel etwas ins Schlingern. Mit vier Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten sechs Ligaspielen hat Neapel seine Ansprüche auf die Meisterschaft aber wieder angemeldet, dazu das Remis in Barcelona. Einzig das vorzeitige Aus im Pokal passt in diesem Zeitraum nicht in die Reihe (2:5 n.V. gegen Florenz). 
Vor Beginn
1:1, 2:2, 0:2, 0:1. Das sind nicht die Lottozahlen, auch nicht die Wettquoten. Das sind die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes von vier der besten fünf Teams der Serie A. Bergamo, Juve, Mailand und Milan, alle haben sie geschwächelt. Besonders überraschend kam die Heimniederlage von Inter gegen Sassuolo daher. Der kampflose Meisterschaftskampf. Und für die SSC Neapel die große Chance, mit einem Sieg heute die Tabellenführung zu übernehmen. 
Vor Beginn
Neapel holte vergangenen Donnerstag in der Zwischenrunde der Europa Leauge ein gutes 1:1 beim Champions-League-Absteiger FC Barcelona. Coach Spalletti tauscht auf im Vergleich dazu auf fünf Positionen: Osimhen wird im Sturm durch Petagna ersetzt. Mertens spielt für Insigne. Demme rutscht für Anguissa rein. Ospina steht für Meret im Tor. Und, Achtung, nicht verwechseln: Rui spielt für Ruiz. Das spart Tinte. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Cagliari - Neapel
Loading...
28

Cragno

3

Goldaniga

4

Baselli

10

João Pedro

12

Bellanova

14

Deiola

15

Altare

20

Pereiro

27

Grassi

29

Dalbert

66

Lovato

25

Ospina

4

Demme

5

Juan Jesus

6

Mário Rui

7

Elmas

13

Rrahmani

14

Mertens

20

Zielinski

22

Di Lorenzo

26

Koulibaly

37

Petagna

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die SSC Neapel beginnt folgendermaßen: Ospina - Rrahmani, Koulibaly, Jesus - di Lorenzo, Demme, Zielinski, Rui - Elmas, Mertens - Petagna. 
Vor Beginn
Cagliari spielte zuletzt 1:1 gegen den FC Empoli, Trainer Mazzarri tauscht seine Startelf heute auf drei Positionen aus: Altare, Deiola und Baselli spielen für Obert, Lykogianis und Marin (alle Bank). 
Vor Beginn
Die Aufstellung von Cagliari Calcio: Cragno - Bellanova, Goldaniga, Lovato, Altare, Dalbert - Baselli, Grassi, Deiola - Pereiro, Pedro. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Cagliari Calcio und der SSC Neapel.
HeimCagliari3-5-2
20Pereiro4Baselli12Bellanova28Cragno10João Pedro14Deiola29Dalbert27Grassi3Goldaniga66Lovato15Altare4Demme25Ospina22Di Lorenzo6Mário Rui26Koulibaly20Zielinski14Mertens5Juan Jesus37Petagna13Rrahmani7Elmas
GastNeapel3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
94’
Lykogiannis
Dalbert
83’
Pavoletti
Pereiro
82’
Zappa
Baselli
75’
Marin
Grassi
83’
Zanoli
Malcuit
67’
Ruiz
Juan Jesus
67’
Ounas
Demme
67’
Osimhen
Petagna
27’
Malcuit
Di Lorenzo

Ersatzbank

Simone Aresti (Tor)Boris Radunovic (Tor)CeppitelliCarboniObertBaldéGagliano
Alex Meret (Tor)Davide Marfella (Tor)Ghoulam

Trainer

Walter Mazzarri
Luciano Spalletti
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
AC Mailand
38268469:31+3886
2
Loading...
Inter
38259484:32+5284
3
Loading...
Neapel
38247774:31+4379
4
Loading...
Juventus
382010857:37+2070
5
Loading...
Lazio
3818101077:58+1964
6
Loading...
AS Rom
381891159:43+1663
7
Loading...
Florenz
381951459:51+862
8
Loading...
Bergamo
3816111165:48+1759
9
Loading...
Verona
3814111365:59+653
10
Loading...
Turin
3813111446:41+550
11
Loading...
Sassuolo
3813111464:66-250
12
Loading...
Udine
3811141361:58+347
13
Loading...
Bologna
3812101644:55-1146
14
Loading...
Empoli
3810111750:70-2041
15
Loading...
Sampdoria
381062246:63-1736
16
Loading...
Spezia
381062241:71-3036
17
Loading...
Salernitana
387102133:78-4531
18
Loading...
Cagliari
386122034:68-3430
19
Loading...
Genua
384161827:60-3328
20
Loading...
Venezia FC
38692334:69-3527
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger