t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportMehr SportHandball

Handball | Dänemark und Frankreich spielen bei WM um Gold


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Dänemark und Frankreich spielen bei WM um Gold

Von dpa
Aktualisiert am 27.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Spanien - Dänemark
Mikkel Hansen (l) und die Dänen sind in das WM-Finale eingezogen. (Quelle: Piotr Hawalej/AP/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Titelverteidiger Dänemark und Rekord-Champion Frankreich kämpfen bei der Handball-WM um die Krone. Der Gold-Gewinner von 2019 und 2021 qualifizierte sich durch ein 26:23 (15:10) gegen den EM-Zweiten Spanien für das Endspiel am Sonntag in Stockholm.

Im zweiten Halbfinale setzte sich der Olympiasieger und sechsmalige Weltmeister Frankreich gegen Europameister Schweden mit 31:26 (16:12) durch und zerstörte damit die Titelträume des Co-Gastgebers.

Vor 19.128 Fans in der Stockholmer Arena demonstrierte die Équipe Tricolore, an der im Viertelfinale schon die deutsche Mannschaft gescheitert war, eindrucksvoll ihre Klasse. Unbeeindruckt von der lautstarken Kulisse setzte sich das Team von Trainer Guillaume Gille in der Schlussphase der ersten Halbzeit erstmals auf vier Tore ab und ließ die Schweden, bei denen der verletzte Spielmacher Jim Gottfridsson schmerzlich vermisst wurde, nicht mehr entscheidend herankommen.

Starke Dänen

In dem von den deutschen Schiedsrichtern Robert Schulze und Tobias Tönnies geleiteten Halbfinale zwischen Dänemark und Spanien war der Titelverteidiger lange das bessere Team. Mit einem 4:0-Lauf in den Schlussminuten der ersten Halbzeit verschafften sich die Dänen, bei denen Simon Pytlick mit sechs Toren bester Werfer war, ein scheinbar beruhigendes Polster zur Pause.

Auch nach dem Wechsel lief zunächst alles nach Plan. 20 Minuten vor dem Ende hatte die Fünf-Tore-Führung weiter Bestand. Doch dann gelang dem Team des ehemaligen Bundesligatrainers Nikolaj Jacobsen fast neun Minuten lang kein Tor. Die Spanier - 2018 und 2020 jeweils Europameister - nutzten die Schwächephase und kamen bis auf ein Tor heran.

In der Schlussphase strafften sich die Dänen jedoch wieder und trafen viermal nacheinander - die Vorentscheidung. Die Spanier, die in einem dramatischen Viertelfinale nach zweimaliger Verlängerung Norwegen ausgeschaltet hatten, gaben zwar nicht auf. Die letzte Chance auf eine Wende vereitelte jedoch Dänemarks Torwart Magnus Landin vom deutschen Rekordmeister THW Kiel, der in der Schlussminute beim Stand von 25:23 einen Siebenmeter parierte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Handball-Welt trauert um Trainer-Ikone Rolf Brack
DänemarkStockholm
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website