t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeSportMehr SportLeichtathletik

Berlin-Marathon 2022: Eliud Kipchoge mit neuem Weltrekord


"Meine Familie motiviert mich": Kipchoge mit neuem Weltrekord

Von sid, t-online, MEM

Aktualisiert am 25.09.2022Lesedauer: 2 Min.
Player wird geladen
Eliud Kipchoge: Der Kenianer hat erneut den Weltrekord gebrochen. (Quelle: Pressematerial)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Er hat es erneut geschafft: Eliud Kipchoge hat in Berlin wieder einen Weltrekord beim Berlin-Marathon aufgestellt. Mit ΓΌberragender Zeit.

Marathon-Olympiasieger Eliud Kipchoge ist in Berlin zu seinem nΓ€chsten Weltrekord gestΓΌrmt. Der 37-jΓ€hrige Kenianer lief die 42,195 Kilometer am Sonntag in 2:01:09 Stunden, fΓΌr die bisherige Bestmarke hatte Kipchoge 2018 an gleicher Stelle in 2:01:39 Stunden gesorgt. ZunΓ€chst sah es sogar so aus, als kΓΆnnte er als Erster in einem offiziellen Rennen die Zwei-Stunden-Marke unterbieten.

Vor drei Jahren war der zweimalige Olympia-Champion in Wien als erster Mensch unter zwei Stunden ΓΌber die klassische Distanz geblieben. Da dieser Lauf allerdings nicht ΓΆffentlich war und unter Laborbedingungen stattfand, gilt die Zeit von 1:59:40 Stunden nicht als Weltrekord. Nun hat er in Berlin erneut Historisches geschafft.

Eluid Kipchoge sagte anschließend bei RBB im Fernsehen: "Ich bin so froh über meine Vorbereitungen. Ich war so schnell, aufgrund des Teamworks. Diesen Weltrekord verdanke ich dem Teamwork. Es ist meine Familie, die mich motiviert und ich mâchte junge Menschen mit meinem Sport motivieren. Meine Message ist: Gemeinsam kânnen wir alles erreichen. Lasst uns als LÀufer zusammenstehen. Wenn wir zusammen laufen, kânnen wir alle glücklich werden."

Die deutsche LΓ€uferin, Rabea SchΓΆneborn, die vor Ort war, sagte danach ebenso begeistert: "Wirklich fantastisch. Ich habe gesehen, wie Eliud ΓΌber die Start-und Ziellinie geflogen ist. Wirklich der Wahnsinn."

Halbmarathon-Marke in unfassbaren 59:51 Minuten

Nach etwas Regen in der Nacht waren die Γ€ußeren Bedingungen beim Start um 9.15 Uhr mit stark bewΓΆlktem Himmel, milden Temperaturen und kaum Wind sehr gΓΌnstig fΓΌr ein schnelles Rennen. GefΓΌhrt von seinen Tempomachern schlug Kipchoge von Beginn an Weltrekordtempo an und lag nach einem Drittel der Distanz schon 40 Sekunden unter der bisherigen Bestmarke. Nur der Γ€thiopische Außenseiter Andamlak Belihu konnte folgen, Vorjahressieger Guye Adola – ebenfalls aus Γ„thiopien – nicht.

An der Halbmarathon-Marke kam das FΓΌhrungsduo hinter den Tempomachern nach kaum zu fassenden 59:51 Minuten vorbei. Der letzte Helfer stieg schon wenig spΓ€ter aus, nach gut 25 Kilometern setzte sich Kipchoge von Belihu ab und lief fortan als Solist nur noch gegen die Uhr. Ganz konnte er das Tempo der ersten HΓ€lfte vor Hunderttausenden von Zuschauern entlang der Strecke nicht halten, trotzdem unterbot er den bisherigen Weltrekord noch um eine halbe Minute.

FΓΌr Kipchoge war es der insgesamt vierte Erfolg beim Berlin-Marathon. Damit ist er nun gemeinsam mit dem Γ„thiopier Haile Gebrselassie Rekordsieger beim grâßten deutschen City-Lauf. Gebrselassie siegte dort von 2006 bis 2009 und lief dabei ebenfalls zwei Weltrekorde.

Bei den Frauen sicherte sich die Γ„thiopierin Tigist Assefa mit der drittbesten je gelaufenen Zeit den Sieg beim Berlin-Marathon. Die 28-JΓ€hrige kam am Sonntag in 2:15:37 Stunden im Ziel an. Schneller waren nur die Kenianerin Brigid Kosgei, die vor knapp drei Jahren in Chicago den Weltrekord auf 2:14:04 Stunden schraubte, sowie die Britin Paula Radcliffe. Sie hatte 2003 in London in 2:15:25 Stunden die vorherige Bestmarke aufgestellt.

Insgesamt hatten sich rund 45.000 LΓ€uferinnen und LΓ€ufer fΓΌr das Rennen durch die Berliner Innenstadt angemeldet.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
  • rbb24.de: "Der 49. Berlin-Marathon 2022"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website