• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Motorsport
  • Formel E richtet Saisonfinale wohl in Berlin auf dem Tempelhofer Feld aus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNagelsmann liebt Bild-ReporterinSymbolbild für einen TextEnergiekonzern braucht StaatshilfeSymbolbild für einen TextBaby-Verbot im britischen UnterhausSymbolbild für einen Text17-Jährigen vergewaltigt: Foto-FahndungSymbolbild für einen TextFamilie hängt tagelang an Flughäfen festSymbolbild für einen TextGehaltserhöhung für Olaf ScholzSymbolbild für einen TextDoping-Razzia vor Tour de FranceSymbolbild für einen TextLieferprobleme bei wichtigen MineralienSymbolbild für einen TextSamsung feuert 120 deutsche IngenieureSymbolbild für einen TextFacebook führt Krebspatienten in die IrreSymbolbild für einen TextTödlicher Unfall auf A2 – lange SperrungSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star ist erneut schwangerSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Formel E richtet Saisonfinale wohl in Berlin aus

Von sid, dpa, t-online
Aktualisiert am 06.06.2020Lesedauer: 1 Min.
Formel-E-Boliden in Berlin (Archivfoto): Bereits 2019 gastierte die Rennserie auf dem Flughafen Tempelhof.
Formel-E-Boliden in Berlin (Archivfoto): Bereits 2019 gastierte die Rennserie auf dem Flughafen Tempelhof. (Quelle: Jan Huebner/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Formel E beendet ihre Saison in Berlin. Das berichten zumindest mehrere Medien übereinstimmend. Demnach richtet die Rennserie auf dem ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof ihr Finale aus.

Die aufgrund der Corona-Krise unterbrochene Formel E-Saison soll laut übereinstimmenden Informationen von "Berliner Zeitung" und "Bild" vom 5. bis 12. August in Berlin zu Ende gebracht werden. Der Plan der Elektroauto-Serie sehe vor, ohne Zuschauer vier bis sechs Rennen auf dem früheren Flughafen Tempelhof stattfinden zu lassen.


Die Karriere von Michael Schumacher in Bildern

Der Start in eine einzigartige Karriere. 1987 feiert Michael Schumacher den Gewinn der Kart-Europameisterschaft.
Misslungene Premiere in der Königsklasse für das Team von Eddie Jordan: Nach einem starken siebten Startplatz endet das erste Formel-1-Rennen in Spa für Schumacher im Jahr 1991 nach einem Getriebeschaden bereits nach 700 Metern.
+28

Während die Stadtkurse, auf denen die Formel E ansonsten ihre WM-Läufe austrägt, nicht so lange abgesperrt werden können, bietet der stillgelegte Flughafen den Vorteil, dass die Aufbauten stehen bleiben könnten, ohne den öffentlichen Verkehr zu stören. Laut den Medienberichten sieht der Plan vor, mehrere Konfigurationen der einzelnen Rennen anzulegen, so dass die Fahrer auf verschiedenen Kursen unterwegs sind. Auch ein Nachtrennen soll geplant sein.

Formel-E-Pilot Günther: "Wäre cool, verschiedene Strecken zu fahren"

"Ich würde mich freuen, wenn die Saison in Berlin weitergehen sollte. Sollten wir mehrere Rennen dort austragen, wäre es cool, verschiedene Strecken-Konfigurationen zu fahren", wird BMW-Pilot Maximilian Günther zitiert.

Die Entscheidung über den Plan soll auf dem Motorsport World Council am 19. Juni fallen. Die Formel E hatte ihre Saison am 13. März ausgesetzt. Die geplanten ePrix in Paris (18. April), Seoul (3. Mai), Jakarta (6. Juni) und Berlin (21. Juni) wurden bereits abgesagt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rekord am Sachsenring bei Comeback
Fußball
2. Bundesliga3. LigaBundesligaChampions LeagueDFB-PokalEuropa LeagueNationalmannschaftTransfermarkt

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website