t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportOlympia

Hüftbeschwerden: Timo Boll aus Olympia-Test ausgestiegen


Kein Einsatz am Samstag
Hüftbeschwerden: Boll aus Olympia-Test ausgestiegen

Von sid
10.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Timo Boll schlägt in Rio de Janeiro auf (Archivbild). Bei der Vorbereitung in Tokio hat er sich verletzt.Vergrößern des BildesTimo Boll schlägt in Rio de Janeiro auf (Archivbild). Bei der Vorbereitung in Tokio hat er sich verletzt. (Quelle: Lukas Schulze/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Deutschlands Hoffnungen bei den Tischtennis-Wettbewerben in Tokio sind getrübt: Europameister Timo Boll musste beim Training aufhören. Schmerzen in der Hüfte sind der Grund.

Europameister Timo Boll (Düsseldorf) ist beim internen Olympia-Test der deutschen Tischtennis-Asse vorzeitig ausgestiegen. Der 40-Jährige gab im Mannschafts-Kampf der Tokio-Fahrer mit einem B-Team in Düsseldorf während seines Einzels gegen Olympia-Ersatzspieler Benedikt Duda (Bergneustadt) im dritten Satz wegen plötzlicher Hüftbeschwerden nach kurzer Behandlung auf. Zwar lag am Freitagabend noch keine Diagnose vor, doch beim Einzelturnier der Nationalspieler am Samstag wird der Weltranglistenzehnte nicht aufschlagen.

"Bei einem Ausfallschritt ist es mir in die rechte Hüfte gefahren. Ich werde die Stelle intensiv behandeln lassen. Dann gucken wir, wie es ist", sagte Boll zu seinem Schreckmoment.

In Tokio will der EM-Rekordchampion zum sechsten Mal an Olympischen Spielen teilnehmen. Der Fahnenträger der deutschen Olympia-Mannschaft von 2016 in Rio de Janeiro gehört in Nippon sowohl im Einzel als auch mit der Mannschaft zu den Medaillenkandidaten.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website