t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportOlympia

Sportpolitik: Russische Badminton-Spieler bei German Open ausgeschlossen


Sportpolitik
Russische Badminton-Spieler bei German Open ausgeschlossen

Von dpa
01.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Der Badminton-Weltverband (BWF)schließt alle russischen und weißrussischen Sportler von internationalen Turnieren aus.Vergrößern des Bildes
Der Badminton-Weltverband (BWF)schließt alle russischen und weißrussischen Sportler von internationalen Turnieren aus. (Quelle: Thomas Lovelock/OIS via PA Media/dpa./dpa)
News folgen

Mülheim/Ruhr (dpa) - Der Badminton-Weltverband (BWF) hat den Ausschluss aller russischen und weißrussischen Sportler von internationalen Turnieren verkündet.

Erstes betroffenes Turnier sind die German Open, die in der kommenden Woche in Mülheim/Ruhr ausgetragen werden. Bei der mit 180.000 US-Dollar dotierten World-Tour-Veranstaltung sind sieben russische Sportlerinnen und Sportler gemeldet, unter anderem die Doppel-Europameister Waldimir Iwanow und Iwan Sozonow.

Der Weltverband hatte am Montag bereits angekündigt, bis auf weiteres keine internationalen Veranstaltungen mehr in Russland und Belarus ausrichten zu wollen. Der Ausschluss der Sportlerinnen und Sportler für Turniere weltweit folgte nun einen Tag später. Die Entscheidung sei im Zuge der Empfehlungen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) getroffen worden, heißt es aus der BWF-Zentrale im malaysischen Kuala Lumpur.

Die BWF macht eine Ausnahme für einige Para-Sportler, die sich derzeit bei einem internationalen Turnier in Spanien befinden. Diese dürfen noch teilnehmen, da sie bereits vor Ort sind.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom