Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild für einen TextTeuerstes Lufthansa-Ticket kostet 24.000 DollarSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen TextAngriff an Schule: Täter war schwer bewaffnetSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Nadal meistert Auftakthürde ohne Probleme

Von sid, t-online
Aktualisiert am 17.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Rafael Nadal: Der Spanier hat wie Roger Federer und Novak Djokovic bisher 20 Grand-Slam-Titel gewonnen.
Rafael Nadal: Der Spanier hat wie Roger Federer und Novak Djokovic bisher 20 Grand-Slam-Titel gewonnen. (Quelle: AAP/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die erste Hürde hat Rafael Nadal genommen: Der Spanier gewann am Montag sein Erstrunden-Match bei den Australian Open. Damit ist er dem Traum vom nächsten Grand-Slam-Titel etwas näher gekommen.

Rafael Nadal ist ohne Wackler in seine Mission 21. Grand-Slam-Sieg gestartet. Der 35 Jahre alte Spanier, der nach der Ausweisung seines großen Konkurrenten Novak Djokovic noch stärker in den Blickpunkt gerückt ist, bezwang den US-Amerikaner Marcos Giron überzeugend mit 6:1, 6:4, 6:2 und trifft nun auf Yannick Hanfmann (mehr dazu lesen Sie hier).

"Es ist fantastisch, dass ich wieder dabei bin", sagte Nadal, der die Australian Open bislang einmal 2009 gewonnen hat. Ihn erwartet nun ein Duell mit dem Karlsruher Yannick Hanfmann oder dem Australier Thanasi Kokkinakis, der gerade in Adelaide seinen ersten ATP-Titel gewonnen hat.

"Weiß nie, wo man steht, wenn man aus Verletzungspause kommt"

Nadal wirkt bereit und im Vollbesitz seiner Kräfte. "Man weiß nie genau, wo man steht, wenn man aus Verletzungspausen zurückkommt. Es hilft, Matches zu gewinnen", sagte er.


Im vergangenen Jahr hatte der Starspieler lange mit einer Fußverletzung zu kämpfen und beendete seine Saison vorzeitig im August. Dann wurde beim Sandplatzkönig nach der Rückkehr vom Schauturnier in Abu Dhabi Mitte Dezember eine Corona-Infektion festgestellt, die Nadal "ein paar sehr unangenehme Momente" bescherte.

Weitere Artikel

Pressestimmen zum Djokovic-Skandal
"Ein schreckliches Drama seiner eigenen Schöpfung"
Novak Djokovic: Der Serbe darf nicht an den Australian Open teilnehmen, hat das Land verlassen.

Trotz Dreijahresbann
Australiens Premierminister macht Djokovic Hoffnung
Novak Djokovic: Der Weltranglisten-Erste hat bisher 20 Grand-Slam-Titel gewonnen, steht damit auf einer Stufe mit Roger Federer und Rafael Nadal.

1. Runde
Frühes Aus für drei deutsche Tennisprofis
Peter Gojowczyk beißt bei den Australian Open in sein Handtuch: Der Deutsche verlor sein Erstrundenmatch.


In der Vorbereitung auf das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres gewann der 13-malige French-Open-Champion dann aber souverän ein ATP-Turnier im Melbourne Park. Und konnte nun in seinem ersten Match bei den Australian Open überzeugen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Er ersetzt Boris Becker als TV-Experte bei Eurosport
Novak DjokovicRafael NadalRoger Federer
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website