• Home
  • Sport
  • Wintersport
  • Ski nordisch
  • Nordische Kombination: Eric Frenzel gewinnt Triple in Seefeld


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextSylt: Edelrestaurant muss schließenSymbolbild für einen TextTanken bei uns günstiger als bei NachbarnSymbolbild für ein VideoPaar nimmt 175 Kilogramm abSymbolbild für einen TextMann auf offener Straße erschossenSymbolbild für einen TextSarah über Liebescomeback von PietroSymbolbild für einen TextSechs Profis stehen auf Kovacs Streichliste Symbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextUS-Star als Teenie vergewaltigtSymbolbild für einen Text13-Jährige in Hessen vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Star sorgt mit Werbe-Deal für SpottSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Eric Frenzel siegt nach furioser Aufholjagd

Von t-online, sid
Aktualisiert am 31.01.2016Lesedauer: 1 Min.
Eric Frenzel ist beim Seefeld Triple das Maß aller Dinge.
Eric Frenzel ist beim Seefeld Triple das Maß aller Dinge. (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Was für ein Husarenritt! Olympiasieger Eric Frenzel hat nach einer furiosen Aufholjagd zum dritten Mal in Folge das prestigeträchtige Triple der Nordischen Kombinierer in Seefeld gewonnen.

Nach einem Sturz im chaotischen Springen holte der 27-Jährige im 10-Kilometer-Langlauf 56 Sekunden Rückstand auf den Japaner Akito Watabe auf und sicherte sich nach einem dramatischen Finish den elften Sieg in Seefeld in Serie.

"Was er leistet ist unmenschlich", sagte Bundestrainer Hermann Weinbuch anschließend in der ARD: "Ich habe es nach diesem Springen nicht mehr für möglich gehalten."

Frenzel: "Da fehlen selbst mir die Worte"

Frenzel war beim aufgrund von heftigem Schneefall und Nebel zunächst mehrfach verschobenen Springen im Auslauf zu Fall gekommen. Weil er nach seinen Siegen am Freitag und Samstag einen großen Vorsprung besaß, startete er dennoch als Zweiter in den von 15 auf zehn Kilometer verkürzten Langlauf.

In der Loipe zeigte Frenzel eine sensationelle Leistung, fing Watabe unmittelbar vor der Zielgeraden doch noch ab und siegte letztlich sogar mit 18 Sekunden Vorsprung auf den Asiaten. Mit seinem 28. Weltcupsieg stellt er den deutschen Rekord von Ronny Ackermann ein. "Da fehlen selbst mir die Worte. Ich habe gewusst, dass es schwer wird. Umso genialer ist, dass es doch noch geklappt hat."

Rydzek stürzt kurz vor dem Ziel - Rießle Dritter

Hinter Frenzel und Watabe schaffte Fabian Rießle zum dritten Mal in Folge den Sprung aufs Podest.

Weltmeister Johannes Rydzek lief trotz eines Sturzes kurz vor dem Ziel als Sechster noch in die Top 10. Tino Edelmann kam unmittelbar vor Manuel Faißt auf Rang 15 ins Ziel.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Nordische Kombination: Frauen dürfen bei Olympia weiter nicht starten
  • T-Online
Von Alexander Kohne
ARDEric Frenzel
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website