Lockerer Erfolg der "Blues" gegen Morecambe – auch dank Timo Werner und Kai Havertz, die eine starke Vorstellung abliefern. Für Werner endet damit sogar eine Durststrecke. Drei Nationalspieler, zwei Tore: Ein Trio deutscher Fußballprofis ist mit dem FC Chelsea ... mehr
Das Topspiel der Premier League war eine überraschend eindeutige Sache: Das Team von Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola ließ den Gastgebern aus London keine Chance. Der glücklose Timo Werner setzt in der Premier League seine rasante Talfahrt mit dem FC Chelsea ... mehr
Über Berlin, Rom und London zum deutschen Nationalverteidiger. Der 27-Jährige ist in seiner Karriere schon viel herumgekommen – und erinnert sich trotzdem noch gerne an seine Zeit als Stürmer in Berlin zurück. Antonio Rüdiger gilt als beinharter Verteidiger ... mehr
Die deutschen Nationalspieler stecken mit dem Premier-League-Verein in der Krise. Werner wurde zuletzt frühzeitig ausgewechselt, DFB-Kollege Havertz kam erst nach 74. Minuten auf das Feld. Was ist da los? Timo Werners Torflaute beim FC Chelsea hat auch bei einer ... mehr
London (dpa) - Der FC Chelsea hat mit einem 3:0 (1:0)-Erfolg über West Ham United den Anschluss an die Spitzenplätze der englischen Premier League hergestellt. Der 36 Jahre alte Brasilianer Thiago Silva nutzte in der 10. Minute gleich die erste Chance der Platzherren ... mehr
In der Nationalmannschaft zählt er zu den Stammkräften, im Verein beim FC Chelsea kriegt er keine Einsätze: Antonio Rüdiger ist unzufrieden mit seiner Situation. Bereits im Januar könnte sich daran etwas ändern. DFB-Nationalspieler Antonio Rüdiger kann sich einen ... mehr
Beim FC Chelsea hat Antonio Rüdiger derzeit einen schweren Stand. Nun trat der Nationalspieler allerdings in anderer Rolle in Erscheinung: Er engagierte sich sozial. Nationalspieler Antonio Rüdiger hat in ungewöhnlicher Rolle als Pizzabote medizinischem Personal ... mehr
Beim Duell der Weltstars Messi und Ronaldo hat Barcelona noch den Gruppensieg verspielt. Für die erste Heimniederlage der Spanier in der Königsklasse seit sieben Jahren sorgte Ronaldo mit einem Elfer-Doppelpack. Im Superstar-Duell zwischen Lionel Messi und Cristiano ... mehr
Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben den vorzeitigen Einzug in die Runde der letzten 16 verpasst. Die Reds unterlagen Bergamo zu Hause. Manchester City dagegen hat das Achtelfinalticket in der Tasche. Titelverteidiger Bayern München und Manchester City haben ... mehr
Bundestrainer Joachim Löw steht nach dem 0:6 gegen Spanien schwer unter Druck, die Rufe nach der Rückkehr der drei Weltmeister werden lauter. Zu Unrecht. Es ist nicht so, als würde Joachim Löw zum ersten Mal mit einer möglichen Rückkehr von Thomas ... mehr
Es war eine historische Pleite: Seit 89 Jahren hat eine DFB-Elf nicht mehr so hoch verloren wie gestern gegen Spanien. Das Team wurde beim 0:6 zum leichten Opfer – weil ein Konzept fehlte. Deutschland hat eine heftige Niederlage gegen Spanien kassiert, die Fragen ... mehr
Barca liegt aktuell im Tabellenmittelfeld, sucht Verstärkung in der Defensive. Mit Antonio Rüdiger ist ein deutscher Nationalspieler in den Fokus gerückt – auch ein weiterer deutscher Spieler ist im Gespräch. Antonio Rüdiger spielt seit 2017 in der Premier League ... mehr
Eine Testpartie im Corona-Herbst ist sicher nicht jedermanns Sache. Doch der Bundestrainer konnte zwei Neulinge begutachten – und auch sonst Hoffnung für die Zukunft schöpfen. Fußball kann manchmal so einfach sein. Ein Schuss, ein Pass, ein Tor. Als die deutsche ... mehr
Bundestrainer Joachim Löw befördert beim Freundschaftsspiel gegen Tschechien zwei Neulingen in die Startelf. So werden Philipp Max und Ridle Baku ihr Debüt im DFB-Trikot geben. Auch im Zentrum gibt es Bemerkenswertes. Philipp Max und Ridle Baku geben ... mehr
Einen Tag vor dem Duell gegen Tschechien hat der Bundestrainer verraten, auf welche Spieler er setzen wird. Allerdings benannte er zunächst nur vier DFB-Akteure. Auch den Neuen stellte er einen Einsatz in Aussicht. Joachim Löw hat am Dienstagmittag auf einer ... mehr
Das 15-jährige Top-Talent von Borussia Dortmund Youssoufa Moukoko wurde am Sonntag widerlich beleidigt. Jetzt reagierte der Stürmer selbst auf die Anfeindungen und erhielt viel Zuspruch – auch von einem ehemaligen Weltmeister. Nach den widerlichen Beleidigungen ... mehr
Ein Schritt nach vorn mit viel Luft nach oben. So könnte man die Aussagen der deutschen Nationalspieler zum Unentschieden gegen die Schweiz zusammenfassen. Die internationale Presse war etwas kritischer. Lob für die Offensive, Kritik für die Defensive ... mehr
Wieder hat die DFB-Elf einen Sieg kurz vor Schluss verspielt . Doch wichtiger als das Ergebnis sollte für den Bundestrainer die Erkenntnis sein, dass auch in der zweiten Reihe großes Potenzial schlummert. Drei Spieler ragten besonders heraus. "Einen Schuss vom Lukas ... mehr
Der deutsche Neuzugang der "Blues" trifft im Londoner Stadtderby gegen Tottenham zum ersten Mal für seinen neuen Verein. Am Ende aber setzt es eine Niederlage für Chelsea. Nationalspieler Timo Werner hat erstmals für den FC Chelsea getroffen – und ist mit den Blues ... mehr
Paris (dpa) - Thomas Tuchel soll bereits mehrfach mit Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger über einen Wechsel zu Paris Saint-Germain telefoniert haben. Das berichtete der französische Sender RMC Sports am Dienstag. Der 27 Jahre alte Abwehrspieler steht ... mehr
Kai Havertz hat seine ersten Tore für seinen neuen Klub erzielt. Nach zuvor zwei torlosen Partien in der Premier League platzte beim 21-Jährigen im Ligapokal der Knoten. Havertz erzielte einen Dreierpack. Kai Havertz hat sich im dritten Anlauf erstmals ... mehr
London (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger steht einem "Kicker"-Bericht zufolge kurz vor dem Abschied vom FC Chelsea. Demnach seien der FC Barcelona sowie Rüdigers Ex-Club AS Rom an einer Leihe des 27-Jährigen interessiert. Chelsea-Trainer Frank Lampard ... mehr
Timo Werner, Kai Havertz, Antonio Rüdiger. Mit drei DFB-Spielern im Kader wirft Bundestrainer Joachim Löw ein besonderes Auge auf den FC Chelsea. Doch schon bald könnte einer weg und auf dem Weg nach Spanien sein. Antonio Rüdiger könnte schon bald das "Blues"-Trikot ... mehr
Beim ersten Pflichtspiel für ihren neuen Klub haben Timo Werner und Kai Havertz den ersten Dreier eingefahren. Beide Nationalspieler zeigten dabei eine ordentliche Leistung. Die deutschen Nationalspieler Kai Havertz und Timo Werner sind bei ihrem Pflichtspiel ... mehr
Vier Spieler von Bayern und zwei Leipziger fehlen bei der DFB-Elf, weitere Stammkräfte fallen aus. Für einige Spieler bietet sich in dieser Situation eine große Chance. Leroy Sané und Niklas Süle waren lange verletzt – nun wird Joachim Löw mit ihnen das Auftaktspiel ... mehr
London (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger sieht im Fußball eine negative Entwicklung in Sachen Rassismus. "Um ehrlich zu sein, ist es meines Erachtens schlimmer geworden", sagte der Profi des FC Chelsea im Interview des DFB-Journals ... mehr
Trotz eines frühen Rückstands hat der Arsenal den FA-Cup gewonnen. Das Team von Trainer Mikel Arteta setzte sich gegen Stadtrivale FC Chelsea durch. Damit nehmen die Gunners kommende Saison an der Europa League teil. Pierre-Emerick Aubameyang hat den englischen ... mehr
London (dpa) - Die Ausgangslage der beiden Finalisten im englischen FA Cup könnte kaum unterschiedlicher sein. Für den FC Chelsea mit dem deutschen Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger ist das Endspiel am 1. August die Chance, ein tolles erstes Jahr unter Trainer ... mehr
Die "Blues" wollen für die kommende Saison groß investieren. Timo Werner wurde bereits verpflichtet, mit Kai Havertz soll der nächste DFB-Star kommen. Doch Chelsea spielt ein riskantes Spiel – und könnte schon heute einen Rückschlag erleiden. Ein einfaches blaues ... mehr
Der FC Chelsea ist nach einer überzeugenden Leistung ins Finale des englischen Pokalwettbewerbs eingezogen. Der souveräne Erfolg gegen Manchester United wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Nationalspieler Antonio Rüdiger steht mit dem englischen Topklub ... mehr
London (dpa) - Nationalspieler Antonio Rüdiger sieht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der ins kommende Jahr verschobenen Europameisterschaft nicht als einen der Top-Favoriten. "Da sehe ich noch andere Teams ein wenig vor uns", sagte der Abwehrspieler ... mehr
Sowohl der FC Chelsea als auch der FC Arsenal waren am Mittwochabend in der Premier League im Einsatz. Während die "Gunners" ihre Hausaufgaben machten, ließen die "Blues" überraschend Punkte liegen. Der FC Chelsea mit dem deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger verlor ... mehr
Timo Werner wechselt von Leipzig zum FC Chelsea. Im Champions-League-Endturnier hätte er noch für RB spielen können – doch der Klub entschied sich bewusst gegen einen Einsatz. Das sind die Gründe. Nationalspieler Timo Werner hat seinen Wechsel von RB Leipzig ... mehr
London (dpa) - Chelsea-Verteidiger und Nationalspieler Antonio Rüdiger freut sich auf seinen neuen Teamkollegen Timo Werner. "Seine Entwicklung in den letzten Jahren war einfach - Wow", sagte Rüdiger in einem des vereinseigenen TV-Senders. "Er ist eine echte Bedrohung ... mehr
Liverpool (dpa) - Die Fußball-Profis des englischen Premier-League-Clubs FC Chelsea um Antonio Rüdiger haben sich mit einem symbolischen Kniefall den Protesten zum Tod des Afroamerikaners George Floyd angeschlossen. Zahlreiche Profis, darunter der deutsche ... mehr
London (dpa) - Nationalspieler Antonio Rüdiger sieht Fußball-Profis in der Debatte um einen Gehaltsverzicht in der Corona-Krise zu Unrecht in der Kritik. "Sind Fußballer eigentlich die einzigen Menschen, die gutes Geld verdienen? Ich glaube nicht", sagte der 27 Jahre ... mehr
Berlin (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger unterstützt in der Corona-Krise das Pflegepersonal in der Berliner Charité. Der Profi vom Premier-League-Club FC Chelsea übernimmt für drei Monate die Kosten für die Verpflegung der Klinikmitarbeiter auf einigen ... mehr
DFB-Nationalspieler Antonio Rüdiger echauffiert sich über Menschen, die sich in der Corona-Krise nicht an bestimmte Regeln halten. Zudem fordert der Chelsea-Profi mehr Fußballer auf, für den guten Zweck zu spenden. Der deutsche Fußball-Nationalspieler Antonio ... mehr
Berlin (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger ist empört, dass immer noch zu viele Menschen die Warnungen und Verhaltensregeln in der derzeitige Corona-Krise missachten. "Das ist ignorant und verantwortungslos! Ich habe in den sozialen Netzwerken ... mehr
London (dpa) - Beim deutschen Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger vom englischen Premier-Legaue-Club FC Chelsea haben die rassistischen Beleidigungen gegen ihn Spuren hinterlassen. Als ihn unlängst beim Spiel gegen Tottenham Hotspur Fans mit Affenlauten ... mehr
London (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger vom FC Chelsea hat nach dem London-Derby gegen Tottenham Hotspur erneut Rassismus im Fußball beklagt. "Der Rassismus hat gewonnen! Das zeigt sich, dass diese Leute gewonnen haben, weil sie wieder ... mehr
Liverpool/Leicester (dpa) - In der englischen Premier League hat Fußball-Trainer Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool einen souveränen 4:0 (0:0)-Sieg gegen den FC Southampton von Ex-Leipzig-Coach Ralph Hasenhüttl eingefahren. Liverpool marschiert weiter mit Riesenschritten ... mehr
London (dpa) - Nach den rassistischen Beleidigungen gegen Chelsea-Profi Antonio Rüdiger hat die britische Regierung die Zusammenarbeit mit dem englischen Fußballverband und der Premier League angekündigt. "Natürlich müssen die Fußballverbände mehr tun, um dieses Problem ... mehr
Im Spiel seines FC Chelsea bei Tottenham Hotspur wurde Antonio Rüdiger rassistisch beleidigt. Nun äußert er sich zu den Vorfällen und zeigt sich erschüttert. Der Nationalspieler hofft auf eine Bestrafung der Täter. Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger zeigte ... mehr
Rasenballsport Leipzig hat sich den Gruppensieg geholt. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann spielte bei Olympique Lyon 2:2 und beendete damit die Gruppe G als Tabellenführer. Derweil schied Vorjahres-Halbfinalist Ajax Amsterdam aus. RB Leipzig ... mehr
London (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger steht nach dreimonatiger Verletzungspause vor seinem Comeback. Der 26 Jahre alte Verteidiger des englischen Premier-League-Clubs FC Chelsea wurde in den Kader für das letzte ... mehr
London (dpa) – Fußball-Nationalverteidiger Antonio Rüdiger hat sich für Spielabbrüche nach rassistischen Vorfällen ausgesprochen. "Das Spiel zu stoppen, halte ich für sinnvoll. Würde ich rassistische Beleidigungen von der Tribüne mitbekommen, bin ich der Erste ... mehr
Die Nationalelf ist seit jeher für ihre stabile Abwehr bekannt. Nun sind fünf Top-Innenverteidiger entweder langfristig verletzt oder aussortiert. Ist das fatal – oder doch eine Chance? Die Debatte läuft. Die Spezies der Innenverteidiger gehört normalerweise ... mehr
Vor den letzten Spielen in der EM-Quali muss der Bundestrainer sein Team erneut umstellen – und zeigt sich besorgt . Eigentlich wollte er längst weiter sein. Doch immer wieder wird er gebremst. Während Joachim Löw am Dienstagmittag die Fragen der Reporter ... mehr
Berlin (dpa) - Trotz seiner langen Ausfallzeit glaubt Antonio Rüdiger fest an sein Comeback im deutschen Fußball-Nationalteam. Er sei ständig mit Bundestrainer Joachim Löw und Teammanager Oliver Bierhoff in Kontakt. "Ich bin sehr froh, dass ich vor allem ... mehr
Nach der langwierigen Verletzung von Niklas Süle macht sich nicht nur der FC Bayern Sorgen. Auch Bundestrainer Joachim Löw trifft der Ausfall seines Abwehrchefs schwer. Am Sonntagmorgen verbreitete Bayern die Hiobsbotschaft: Verteidiger Niklas Süle hat sich im Spiel ... mehr
In der kommenden Woche trifft die DFB-Elf auf Argentinien und Estland. Bundestrainer Löw muss auf einige bekannte Gesichter verzichten. Davon profitiert ein Talent von Bayer Leverkusen. Bundestrainer Joachim Löw hat erstmals Nadiem Amiri von Bayer Leverkusen ... mehr
London (dpa) - Der Europa-League-Sieger FC Chelsea muss im Champions-League-Heimspiel gegen den FC Valencia auf seinen deutschen Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger verzichten. "Er ist verletzt", erklärte Chelsea-Coach Frank Lampard. "Am Wochenende plagte ... mehr
Nach der Pleite gegen die Niederlande ist klar: die größte Baustelle der deutschen Nationalelf ist aktuell die Abwehr. Wer könnte helfen? Zweier Optionen hat sich Löw selbst beraubt. Und es ist wieder passiert. Drei Mal hat die deutsche Fußball-Nationalelf ... mehr
Für die DFB-Elf stehen zwei wichtige Länderspiele an. Gegen die Niederlande und Nordirland kann Deutschland einen großen Schritt in Richtung EM-Qualifikation machen. Nun steht auch fest, wer die Siege einfahren soll. Bundestrainer Joachim Löw hat das Aufgebot ... mehr