Einfach mal abschalten und die Seele baumeln lassen – und das ganz einfach, und weil es gerade auch nicht anders geht: in den eigenen vier Wänden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie sich das Wellness-Feeling nach Hause holen können und geben praktische Tipps ... mehr
Chlor, Zitronensäure, Essigessenz: Erst durch bestimmte Inhaltsstoffe wirken Reinigungsmittel effektiv gegen Flecken, Bakterien und Geruch. Doch die einzelnen Mittel dürfen auf keinen Fall gleichzeitig angewendet werden. Sonst gefährden Sie Ihre Gesundheit ... mehr
Falsche Bauarbeiter haben in Essen eine Seniorin beklaut. Sie entwendeten zahlreiche Wertgegenstände aus der Wohnung – Zutritt verschafften sie sich mit einer dreisten Masche. In Essen haben sich Männer als vermeintliche Bauarbeiter ausgegeben und eine Seniorin ... mehr
Stiftung Warentest hat drei Luftfilter geprüft. Kann einer die Luft so gut von Aerosolen reinigen, dass keine Corona-Gefahr mehr besteht? Und was könnte das für Schulräume bedeuten? Mittlerweile wissen wir es alle: Das Coronavirus überträgt sich durch winzig kleine ... mehr
In den meisten Handwaschbecken und Geschirrspülen befindet sich unter dem Wasserhahn eine kleine Öffnung. Wir sagen, warum diese so wichtig ist. Vielleicht haben Sie sich beim Zähneputzen oder Geschirr abwaschen auch schon einmal die Frage gestellt: Wozu dient ... mehr
Feuchte Raumluft kann langfristig zu Schimmelbildung führen. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen schränkt nicht nur die Lebensqualität von Menschen mit Atemwegserkrankungen ein. Luftentfeuchtungsgeräte können für Abhilfe sorgen. Wir haben Ihnen fünf empfehlenswerte ... mehr
Ein gemütliches Zuhause lädt ein zum Wohlfühlen und Entspannen. Kleine Veränderungen wie farbige Kissen oder ein neuer Teppich können oft schon für eine angenehmere Atmosphäre sorgen. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps, mit denen Sie sich Ihre eigene Wohlfühloase kreieren ... mehr
Von der Brust über das Gesicht und den Rücken bis hin zu den Beinen – wer als Mann auf glatte Haut setzt, kann mit Körperrasierern lästige Haare auch bequem zu Hause entfernen. Und das nicht nur gründlich, sondern auch hautschonend. Wir stellen empfehlenswerte Modelle ... mehr
Statt funktionaler Nasszelle ist das Badezimmer heute ein Ort der Entspannung. Dazu tragen auch Pflanzen bei. Dank ihnen fühlt man sich fast wie im Urlaub. Aber welche Blumen kommen fürs Bad infrage? Im Grunde genommen haben Badezimmer genau eine Funktion ... mehr
Dreckige Badezimmerfugen sind ärgerlich und können gesundheitliche Folgen mit sich bringen. Im Handel gibt es viele starke Reinigungsmittel – doch Hausmittel sind die bessere Alternative. Der einfache Trick im Video. Man schrubbt, bürstet und kratzt – doch nichts davon ... mehr
Man duscht im Stehen und badet im Sitzen – so ist es normalerweise üblich. Aber Mieter dürfen unter Umständen nicht so duschen, wie sie wollen. Das zeigen mehrere Urteile. Sie duschen gerne? Im Stehen oder lange? Das kann vertragswidrig sein. Wann Duschen ... mehr
Ob Beton, Fliesen oder Putz: Mit einem Abbruchhammer können Hobbyhandwerker massive Materialien mit geringem Kraftaufwand entfernen. Für kleinere Arbeiten eignet sich aber auch ein anderes Werkzeug. Wenn Sie in Haus und Wohnung eine größere Renovierung planen, sollte ... mehr
Sie läuft und läuft und läuft: Eine undichte, plätschernde Toilettenspülung ist ärgerlich und kann die Wasserrechnung in die Höhe treiben. Meist steckt das Problem im Spülkasten selbst – lässt sich aber einfach beheben. Stiftung Warentest hat es vorgerechnet ... mehr
Händewaschen gehört zur tägliche Hygiene. Doch mit welcher Seife gelingt dies am besten? Früher gab es ein gutes Stück Kernseife in vielen Badezimmern. Für die Aufbewahrung dominierten zwei Varianten: einmal klassisch in einer Seifenschale oder mit einem Magneten ... mehr
Viele wechseln die Klobürste im Badezimmer oft jahrelang nicht. Doch das kann gesundheitliche Folgen haben – die angesammelten Keime können Krankheiten auslösen. Viele Menschen achten ganz genau auf das Verfallsdatum von Lebensmitteln: Da wird etwa der Jogurt ... mehr
Das Bad als Schmuckstück – den Traum möchten sich viele Mieter erfüllen. Der Vermieter kann helfen, er muss aber nicht. Wer deshalb auf eigene Faust renoviert, sollte sich absichern. Bröckelnde Fugen, unansehnliche Fliesen, dunkle Ränder in der Toilette ... mehr
Häufig haben wir wieder so viele Gegenstände in unserer Wohnung herumliegen, dass wir stundenlang nach ihnen suchen. Praktische Hilfen sorgen für Ordnung und eine angenehme Atmosphäre. Wir geben hilfreiche Tipps zur Aufbewahrung. Egal, ob es sich um Kleidung ... mehr
Es gibt kaum ein nervtötenderes Geräusch, als das regelmäßige Plopp eines Wasserhahns, der tropft. Zur Behebung reicht es oft schon, die Dichtung auszutauschen. Das ist mit wenigen Handgriffen selbst erledigt. Als Sofortmaßnahme gegen die Tropfgeräusche genügt sogar ... mehr
Das Säubern der Toilette ist wohl eine der unangenehmsten Pflichten. Dabei kann man sich die ungeliebte Aufgabe vereinfachen. Denn mit simplen Methoden vermeiden Sie Urinstein und Kalk oder können beides mühelos entfernen. Kalk und Urinstein in der Toilette ... mehr
Kratzer und Macken in Badewanne und Waschbecken geschehen schnell. Diese fehlerhaften Stellen sind nicht nur ein optisches Problem: Reparieren Sie kleine Löcher nicht sofort, werden daraus größere Schäden. Dabei können Sie einfache Reparaturen leicht selbst ... mehr
Sie freuen sich morgens auf eine aufweckende Dusche, und dann kommt nur ein dünnes Rinnsal. Nicht immer müssen Sie den Installateur rufen. Schon einfache Maßnahmen lassen das Wasser wieder prasseln. Trotz voll aufgedrehtem Hahn kommt aus dem Duschkopf anstatt einer ... mehr
Medikamente sind empfindlich – die richtige Aufbewahrung ist darum sehr wichtig. Bei welchen Anzeichen Sie Arzneimittel nicht mehr verwenden sollten und wie Sie sie richtig entsorgen. Wo bewahren Sie Ihre Medikamente auf? In irgendeiner Schublade im Bad, in einem ... mehr
Berlin (dpa/tmn) – Ihre Hausapotheke lagern viele Menschen im Badezimmerschrank. Dort sind Arzneimittel aber nicht besonders gut aufgehoben. Der Grund: In Räumen mit hoher Luftfeuchte, wozu das Bad zählt, könnten Medikamente an Wirkung einbüßen, warnt der Bundesverband ... mehr
Adela Smajic und Mischa Mayer hatten in den ersten Tagen von "Promi Big Brother" ein sehr enges Verhältnis. Doch ihre Beziehung kühlte sich schnell wieder ab. Bis jetzt: Die beiden kamen sich wieder näher. Adela Smajic erlaubte sich an Tag 13 unter der Dusche einen ... mehr
Viele ekeln sich vor dieser kleinen, braunen Fliege. Doch obwohl sie nicht sticht, kann die Schmetterlingsmücke für den Menschen gefährlich werden. Wie können Sie den Schädling bekämpfen? Zwar ist die Abortfliege (Unterart der Schmetterlingsmücken) nur wenige Millimeter ... mehr
Er soll Leben retten, wenn der laufende Fön oder das Handy am Ladekabel ins Badewasser fällt: der sogenannte FI-Schalter. Doch die Schutzvorrichtung greift in vielen Fällen nicht. Das ist der Grund. Laut dem Verband der Elektrotechnik (VDE) nehmen in Deutschland ... mehr
Schmutzige Fugen, krabbelnde Tierchen oder beschlagene Spiegel: Im Badezimmer ärgern wir uns häufig über kleinere und auch größere Probleme. Viele davon lassen sich schon mit einfachen Tricks oder günstigen Hausmitteln beseitigen. Bei manchen jedoch hilft ... mehr
Wer sich im Badezimmer umschaut, hat sie schnell entdeckt: Die vielen Tiegel, Tuben und Fläschchen, allesamt aus Plastik. Hinzu kommen Wattepads, Q-Tips und Toilettenpapier, die ebenfalls nicht ohne das Verpackungsmaterial daherkommen. Wir geben Tipps ... mehr
Einraumwohnung, wenig Stauraum, viel Chaos? Mit ein paar praktischen Tipps und Tricks kommt auch das kleinste Zuhause ganz groß raus – und macht einen aufgeräumten Eindruck. Schauen Sie mal. Schuhe stapeln sich lose im Flur, Koffer und Sporttaschen liegen herum ... mehr
Der langersehnte Urlaub steht an – das bedeutet mehrere Tage ist keiner Zuhause. Bei der Rückkehr sollten Reisende den Wasserhahn erst einmal laufen lassen, denn die stehenden Leitungen bergen gesundheitliche Gefahren. Wenn Häuser über die Ferien länger unbewohnt ... mehr
Hamburg/Berlin (dpa/tmn) - Die Farbe prägt den Charakter eines Bades ganz wesentlich. Kühles Weiß vermittelt den Eindruck strenger Hygiene und Sauberkeit. Terrakottafarbene Wände und Holzböden stehen eher für ein mediterranes Lebensgefühl, und dunkelblaue Fliesen ... mehr
Kalk macht Kacheln, Armaturen und Duschwände im Bad stumpf und unansehnlich. Tipps, wie Sie die Ablagerung einfach, günstig und umweltschonend loswerden. Bei Wasserhahn und Duschkopf hilft beispielsweise der Ballon-Trick. An Duschwänden ist Kalk besonders ... mehr
In Hamburg hat eine Mutter ihr zwei Jahre altes Kind in einer Badewanne gebadet. Als sie das Badezimmer kurz verließ, kam es zum dramatischen Unfall. Ein Kleinkind ist im Hamburger Stadtteil Schnelsen beinahe in der Badewanne ums Leben gekommen. Nach derzeitigem ... mehr
Im Badezimmer fällt das Alter meist als erstes auf: Es fällt schwerer, in die Wanne zu steigen und wieder herauszukommen. Oder die Stufen am Hauseingang werden mit der Zeit zu einem Hindernis, das man mit vollen Einkaufstüten kaum noch meistern kann. Das Leben ... mehr
Sie sind etwa einen Zentimeter groß, haben eine silbrig schimmernde Haut und gehören zu den unerwünschten Untermietern in vielen Haushalten: Silberfische. In unseren Tipps erklären wir, wie Sie Silberfische wirksam loswerden können – ohne Gift und Chemie. Silberfische ... mehr
Wegen eines Wasserschadens an der Decke rufen Nachbarn die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte trauen in der betroffenen Wohnung ihren Augen nicht, als sie im Badezimmer eine riesige Schlange finden. Schreck für die Freiwillige Feuerwehr in Schleswig-Holstein: Bei einem ... mehr
Bei der Renovierung des Badezimmers oder der Küche setzen viele Hobbyhandwerker auf Fliesen und Mosaiken, da sie pflegeleicht und robust sind. Für das Verfliesen des Bodens ist jedoch handwerkliches Geschick gefragt. Nur so erhalten Sie am Ende einen perfekten ... mehr
"Wenn ich mal Zeit zu Hause habe, mache ich das" – den Spruch sagen sich viele. Für sie ist jetzt eine gute Zeit zum Ausmisten. Wie das am effektivsten funktioniert, verraten Experten. Was tun, wenn man ungeplant viel Zeit hat. Wie wäre es mit Ausmisten ... mehr
Das Badezimmer ist für die meisten eine Oase in den eigenen vier Wänden. Hier sollte nichts die Entspannung trüben. Dumm nur, wenn Kleinigkeiten die Ruhe trotzdem stören. Welche das sind? Eine Umfrage hat es herausgefunden. Das Badezimmer ist für viele der einzige ... mehr
Endlich die erste eigene Wohnung! Der Mietvertrag ist unterschrieben, der Umzug steht kurz bevor. Plötzlich braucht man jedoch eine ganze Menge Sachen. Damit Sie vor lauter Vorfreude nichts vergessen, zeigen wir hier, welche Möbel und Basics auf keinen Fall fehlen ... mehr
Fürth (dpa/tmn) - Im Bad ist es mal feucht und warm, mal trocken und kalt. Das verträgt nicht jeder Schrank und jedes Regal gut. Verbraucher sollten deshalb im Badezimmer nur Möbel verwenden, die für den Einsatz dort vorgesehen sind. Das rät die Deutsche ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Ein Kinder-Bad ist der neueste Trend beim Hausbau. "Einen Knaller" nennt selbst Bauexperte Christoph Windscheif vom Bundesverband Deutscher Fertigbau diese Entwicklung. Doch überdenkt man den Nutzen eines solchen Bads, macht ... mehr
Das "Billionaire" ist ein Anwesen der Luxusklasse. Nun hat das Domizil einen neuen Besitzer. Der trotz des gigantischen Kaufpreises angesichts des Ursprungspreises immer noch ein gutes Geschäft gemacht hat. 21 Badezimmer, zwölf Schlafzimmer ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Kleine Bäder lassen sich mit einem Kniff bei der Gestaltung besser ausnutzen. Duschen mit einem Untergrund, der komplett eben zum sonstigen Boden verläuft, lassen das Badezimmer weitläufiger erscheinen. Plant man dazu den Wasserablauf direkt ... mehr
Bad Honnef (dpa/tmn) - Selbst wenn es sich um einen Parkettboden handelt, der für das Badezimmer geeignet ist: Pfützen sollte man direkt vom Holzboden aufwischen. Dazu rät der Verband der Deutschen Parkettindustrie. Denn zu viel Nässe verträgt Holz nicht und quillt ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Stöpsel, Seifen- und Handtuchhalter fürs Badezimmer lassen sich oft einfach ankleben. Aber: Wenn man im Vorfeld den Untergrund von Staub, Fett und Kalk reinigt, sollte man keine Badreiniger verwenden. Diese enthalten Antihaft-Substanzen ... mehr
Um Befestigungen im Bad anzubringen, muss man nicht unbedingt Löcher in die Kacheln bohren. Es geht auch mit Kleben. Damit die Haken an Ort und Stelle bleiben, gilt es einiges zu beachten. Stöpsel, Seifen- und Handtuchhalter fürs Badezimmer lassen sich oft einfach ... mehr
Bergisch-Gladbach/Berlin (dpa/tmn) - Die Badewanne mitten im Raum ist begehrt - freistehend statt wie lange ins hinterste Ecke des Badezimmers gequetscht. Wer die Möglichkeit hat, stellt sie sogar ans Fenster, mit Blick ins Freie. Die Planung und Installation ... mehr
Bad Honnef (dpa/tmn) - Holzböden sind im Badezimmer möglich - aber nicht alle Varianten. So rät der Verband der Deutschen Parkettindustrie zu Hölzern, die bei Wasserkontakt nur sehr wenig aufquellen. Gedämpftes Eichenholz oder Räuchereiche seien geeignet, alternativ ... mehr
War der Tod von Uwe Barschel kein Suizid, sondern ein Mord? Am 13. Mai wäre der CDU-Politiker 75 Jahre alt geworden – doch er starb 1987 in einer Hotelbadewanne. Steckten Geheimdienste dahinter? Er hat sich erschossen. Er ist ertrunken. Er kannte keinen Ausweg ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Wer sein Badezimmer neu plant oder sanieren möchte, sollte sich früh um einen Fachhandwerksbetrieb bemühen. Das rät das Deutsche Institut für Service-Qualität nach einer Auswertung der Beratungsangebote von zwölf überregionalen Badaussteller-Ketten ... mehr