Über ein paar Kilo zu viel klagen nach zwei Jahren Corona viele. Doch bei wem es nicht nur ein paar Kilos sind, der hat mitunter ein...
Rund 270.000 Euro Schaden hat ein Hausbrand in Horb am Neckar (Kreis Freudenstadt) nach Auskunft der Polizei verursacht. Wie ein Sprecher am Sonntag mitteilte, fing auch der Giebel ...
Ein Reh, das nach einem Unfall noch am Straßenrand leidet, entlaufene Kühe und Schafe, ein gefährlicher Hund, der einen Menschen angreift: Fast vier Mal täglich setzt im Südwesten ...
Auf einer Bundesstraße in Baden-Württemberg sind am frühen Samstagmorgen zwei Autos zusammengestoßen - mit tödlichen Folgen...
Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am frühen Samstagmorgen in der Nähe von Horb am Neckar (Landkreis Freudenstadt) drei Menschen ums Leben gekommen, ein weiterer Mensch wurde ...
Das Sturmtief "Ylenia" hat in Baden-Württemberg keine größeren Schäden hinterlassen, im Südwesten waren nur Ausläufer zu spüren. Doch für Freitagmittag wird schon der nächste Sturm ...
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt plant ein Crashtestzentrum für Lufttaxis. Am Standort Empfingen (Kreis Freudenstadt) sollen vor allem kleinere bis mittelgroße ...
Im Fall der teils verbrannten Leiche einer Frau aus dem Bergischen Land, die im Schwarzwald gefunden wurde, geht die Polizei neuen Hinweisen nach. Eine Rolle spielt dabei ein ...
Die Corona-Lage spitzt sich in einigen Teilen Deutschlands weiter zu. Mancherorts müssen die Bürger deshalb erneut auf Weihnachts- und Adventsmärkte verzichten.
Im Fall einer teils verbrannten Frauenleiche aus dem Schwarzwald ist ein Bekannter des Opfers wegen Verdachts auf Totschlag in Untersuchungshaft gekommen. Der 32-Jährige sei in ein ...
Im Fall des gewaltsamen Todes eines Immobilienunternehmers aus Horb am Neckar (Kreis Freudenstadt) hat die Neuauflage des Prozesses gegen zwei Angeklagte begonnen. Nach Auskunft ...
Der Prozess um den gewaltsamen Tod eines Immobilienunternehmers aus Horb am Neckar (Kreis Freudenstadt) vor drei Jahren wird am heutigen Dienstag komplett neu aufgerollt. Der ...
Der erste Schnee in diesem Herbst hat mehrere Berggipfel in Baden-Württemberg weiß gefärbt. Am Donnerstagmorgen lagen auf dem 1493 Meter hohen Feldberg 13 Zentimeter Schnee, wie ...
Nach einigen Absagen im vergangenen Winter und trotz coronabedingter Umstände sind die baden-württembergischen Vesperkirchen in die Saison gestartet. Wie Diakonisches Werk und ...
Der Fund einer Leiche gibt der Polizei im baden-württembergischen Freudenstadt Rätsel auf. Ermittler bitten die Bevölkerung um Hinweise.
Die Baden-Württemberger haben erneut mehr Müll angehäuft - und müssen auch erneut ein wenig tiefer in die Tasche greifen, um ihn wieder loszuwerden. Nach Angaben von ...
Dass der November im diesem Jahr viel zu warm war, dürfte kaum jemanden überraschen: Die Blumen im Garten blühten einfach weiter, Ausflüge auf dem Fahrrad wurden in leichten Jacken und ohne Handschuhe bewältigt.
Rund sieben Wochen nach dem kalendarischen Frühlingsbeginn ist der Winter in die südlichen Mittelgebirge zurückgekehrt: "Im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb lag heute morgen oberhalb von 700 bis 800 Metern eine geschlossene Schneedecke", sagte La…
Bahnreisende in Baden-Württemberg müssen sich in den Sommerferien auf die eine oder andere Baustelle und damit verbundene Ausfälle oder Verzögerungen einstellen. Rund 2,07 ...
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Südwesten ist auch am Samstag weiter gestiegen. Nach Angaben des Landesgesundheitsamts betrug die Sieben-Tage-Inzidenz landesweit 12,2. Schon ...
Mit Sammeltaxis und Rufbussen soll der Nahverkehr in Baden-Württemberg Stück für Stück ausgebaut und attraktiver gemacht werden. Das Land fördert Projekte in fünf Pilotregionen und ...
Sie sollen Zigarettenautomaten von Wänden gerissen und später geplündert haben: Wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls hat das Amtsgericht in Karlsruhe Haftbefehl gegen ...
Die dunklen Wolken sind weitergezogen, aber nach den Unwettern der vergangenen Tage werden die Kommunen, Landwirte und Hausbesitzer noch länger zu kämpfen haben. Nicht nur standen ...
Die neue Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) hat am Donnerstag erstmals in ihrer Funktion den Nationalpark Schwarzwald sowie das Nationalparkzentrum in Baiersbronn (Kreis ...
Das Verschwinden von Laura N. bleibt auch Tage nach ihrer Rückkehr rätselhaft. Ein Statement der Familie lässt Schlimmes vermuten – doch die Polizei hält sich bedeckt.
Laura N. aus Freudenstadt ist gefunden worden und wohlauf. Das hat die Polizei am frühen Dienstagabend bestätigt. Die Umstände des Verschwindens der 20-Jährigen bleiben allerdings vorerst unklar.
Sie wollte ihre Familie anrufen, doch ihr Handyakku war leer: Seit Freitagabend fehlt von Laura N. jede Spur. Zuletzt gesehen wurde sie am Bahnhof in Offenburg.
Nach dem lang ersehnten Start der Lockerungen der Corona-Auflagen in mehreren Regionen stehen in den kommenden Tagen weitere Städte und Kreise bereit, um die Beschränkungen für ...
Olaf Scholz rechnet sich bei der nächsten Bundestagswahl gute Chancen aus. Der SPD-Kanzlerkandidat sieht die Union nach dem Machtkampf eher in der Opposition als im Kanzleramt.
Im Bundesland Baden-Württemberg zeichnet sich ein auffälliger Trend ab: Die Krankheit FSME ist auf dem Vormarsch. Was sind die Gründe? Und wie können sich Personen schützen?
Erdgeister, eine hexenhafte "schwarze Frau" und mysteriöse Waldzeichen - für den neuen ZDF-"Schwarzwaldkrimi" haben die Macher tief in die...
Dem Schauspieler Max von Thun graut es vor einer Silvesternacht ganz ohne Raketen und Böller....
Schauspielerin Jessica Schwarz liest nicht jeden Tag die neuesten Nachrichten zur Pandemie....
Im baden-württembergischen Dornstetten ist eine 30-Jährige von einem Polizeiauto angefahren und getötet worden. Blaulicht und Signalhorn seien eingeschaltet gewesen, hieß es.
Nach regnerischen Tagen in Baden-Württemberg sind im Hochschwarzwald die ersten Schneeflocken des Herbsts gefallen. Auf dem Feldberg lagen am Sonntagmorgen ungefähr 20 Zentimeter ...
Nach der Baustelle gaben sie Gas: Eine Gruppe von Motorradfahrern ist im Schwarzwald durch die Polizei gestoppt worden. Sie hatten mit ihrer halsbrecherischen Fahrweise viele Verkehrsteilnehmer gefährdet.
An vielen Schulen in Baden-Württemberg fällt derzeit der Religionsunterricht aus - das sorgt zunehmend für Unmut. "Ich habe große Sorgen um unser Fach", sagt die evangelische ...
War Liebeskummer der Grund für eine Chaosfahrt in Baden-Württemberg? Nach Ankündigung bei der Polizei richtete ein junger Mann mit seinem Gabelstapler einen immensen Schaden an.
Ein Auszählreim wird zum Todesurteil, ein kleiner Junge gewissermaßen zum Richter. Das holt ihn - und auch nachfolgende Generationen -...
Ein Autofahrer soll bei Schopfloch in den Gegenverkehr gefahren sein. Eine Spinne hatte sich im Auto abgeseilt – und er wollte sie entfernen. Dabei entstand ein Schaden von 20.000 Euro.
Tragisches Ende eines Junggesellenabschieds in Baden-Württemberg: Der Bräutigam kam bei einem Unfall auf einer Bundesstraße ums Leben.
Bei einem Unfall mit einem Reisebus sind in Baden-Württemberg ein Mensch getötet und mehrere verletzt worden. Ein Kleintransporter war auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Bus kollidiert.
Ayman Cherif und Dunja Dogmani spielen die Eltern von Flüchtlingsjunge Jamal.
Mit der Wahl der richtigen Unterkunft lassen sich die Kosten für die teuren Skipässe sparen.
Nach dem Unfalltod der beiden Handball-Schiedsrichter Bernd und Reiner Methe hat die Staatsanwaltschaft Rottweil die Ermittlungen aufgenommen und ein Sachverständigen-Gutachten in Auftrag gegeben.
Exotische Massagen, heiße Saunabäder und erfrischende Runden im Pool sind eine entspannende Abwechslung für Reisende im Herbst.