In den letzten Wochen haben immer wieder Streiks der Busfahrer den ÖPNV in Frankfurt und Umgebung lahmgelegt. Doch die Hoffnung auf ein schnelles Ende des Tarifkonflikts wurde am Montag jäh zerstört. Die Streiks der privaten Busfahrer in Hessen gehen vorerst offenbar ... mehr
Beim Verkauf der Real-Märkte durch den Handelskonzern Metro will auch die Einzelhandelskette Tegut zum Zug kommen. Das Interesse sei bereits beim Bundeskartellamt angemeldet worden. Für die zum Verkauf stehenden Real-Supermärkte gibt es einen weiteren Interessenten ... mehr
Die meisten Fahrer privater Busunternehmen in Hessen streiken seit Dienstagmorgen. Der Protest dauert an. Der Busfahrer-Streik in Hessen soll auch am Mittwoch weitergehen. Der Ausstand werde "auf jeden Fall" fortgesetzt, sagte Verdi-Verhandlungsführer Jochen Koppel ... mehr
Ein betrunkener E-Bike-Fahrer ist in Fulda gegen einen Schildermast gefahren und schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der 52-Jährige am Freitagabend auf dem Gehweg unterwegs, was nicht erlaubt war, und dann gegen das Schild gekracht. Der Mann erlitt ... mehr
Deutschlands Standesbeamte sehen ihren Vorstoß als gescheitert an, einvernehmliche Ehescheidungen im Express-Tempo zu vollziehen. "Wir konnten uns mit der Initiative leider nicht durchsetzen. In den Bundesministerien der Justiz und des Inneren in Berlin ... mehr
Nach einem mysteriösen Verkehrsunfall in Osthessen mit einem Toten sind die Ermittler einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Sie nahmen am Montag zwei Männer und eine Frau fest, die ebenfalls in dem Auto gesessen haben sollen. Zudem kam der mutmaßliche Fahrer ... mehr
Bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Großenlüder (Landkreis Fulda) ist ein 28-jähriger Mann gestorben. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, war der Mann nicht alleine unterwegs. Demnach gab es mehrere weitere Insassen und alle hätten sich nach dem Unfall entfernt ... mehr
Beim Betanken seines Wagens ist ein 29-jähriger Pickup-Fahrer von einem nach vorne rollenden Lkw eingequetscht und schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, stand der Fahrer des Pickups am Dienstagmorgen an einer Zapfsäule in Eichenzell (Landkreis ... mehr
Die Stadt Fulda hat die deutsch-französische Journalistin, Autorin und Dokumentarfilmerin Géraldine Schwarz (44) mit dem Winfried-Preis ausgezeichnet. Sie erhielt die mit 10 000 Euro dotierte Ehrung am Mittwochabend im Stadtschloss. Die seit 2001 jährlich verliehene ... mehr
Bei den Fuldaer Freiluft-Konzerten wird im kommenden Sommer der irische Pop- und Folksänger Angelo Kelly mit seiner Familie auftreten. Das Konzert findet am 15. August (19.30 Uhr) auf dem Universitätsplatz statt, wie die Stadt Fulda am Dienstag mitteilte. Angelo Kelly ... mehr
Wie bleibt die Ehe frisch und lebendig? Deutschlands wiedergewählter, oberster Standesbeamter nennt vier Eigenschaften, die ein Paar seines Erachtens vor der Scheidung bewahren können: "Geduld, Einfühlungsvermögen, Durchhaltewille und die Fähigkeit, Eigenheiten ... mehr
Nach dem Gasaustritt in Fulda ist die Versorgungsleitung für den städtischen Bauhof wieder freigegeben worden. Dies sei wie geplant am Mittwochmorgen erfolgt, sagte eine Sprecherin des Energieversorgers RhönEnergie Fulda. Mehrere Straßen waren am Dienstagabend wegen ... mehr
Das Motto des Hessentags 2021 in Fulda lautet: "FD - Foll hessisch". Das teilten die Stadt und die Landesregierung am Mittwoch bei der Vorstellung des Logos in Fulda mit. Beim Texten des Mottos ist den Kreativen aber keineswegs ein Fehler unterlaufen: Der Begriff ... mehr
Weil aus einer Versorgungsleitung Gas ausgetreten ist, hat die Polizei am Dienstag mehrere Straßen in Fulda für rund drei Stunden weiträumig gesperrt. Es sei deshalb zu erheblichen Behinderungen im Berufsverkehr gekommen, berichtete die Polizei. Anwohner wurden ... mehr
Bei Unfällen auf der Autobahn kann eine Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge über Leben und Tod entscheiden. Immer häufiger gehen die Behörden in Hessen gegen Verstöße vor, wie aus Antworten des Innenministeriums in Wiesbaden auf eine Anfrage der AfD-Landtagsfraktion ... mehr
Nach dem Diebstahl einer sechsstelligen Summe aus einem Geldtransporter im osthessischen Petersberg hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Wie die Beamten am Freitag zusammen mit der Staatsanwaltschaft Fulda mitteilten, waren bereits am Mittwoch eine Deutsche ... mehr
Auch in Frankfurt streiken am Freitag die Busfahrer. Das sorgt für zahlreiche Einschränkungen, weil viele Linien komplett ausfallen. In Hessen sind Busfahrer privater Busunternehmen in den Warnstreik getreten. Seit Beginn der Frühschicht um 3.10 Uhr seien Busfahrer ... mehr
In einem Dorf bei Fulda hat ein Wolf drei Schafe gerissen. Genetische Analysen deuten eindeutig auf das Raubtier hin. Die Weidetiere waren nicht wie empfohlen durch einen Zaun geschützt. Ein Wolf hat im Landkreis Fulda drei Schafe gerissen. Ein Landwirt hatte ... mehr
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf ist neuer Präsident der deutschen Sektion der katholischen Friedensbewegung Pax Christi. Wie das Bistum Mainz am Sonntag mitteilte, folgt Kohlgraf damit auf den früheren Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen ... mehr
Das Bistum Fulda und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) wollen die Zusammenarbeit der katholischen und der evangelischen Kirche ausbauen. Das vereinbarten die neue EKKW-Bischöfin Beate Hofmann und der Fuldaer Bischof Michael Gerber bei einem ersten ... mehr
Auch nach der Einstellung des Strafverfahrens durch das Landgericht Fulda ist die juristische Aufarbeitung des Bahnunfalls vom Februar 2010, bei dem in Neuhof eine Schülerin ums Leben kam, nicht beendet. Die Mutter des Mädchens verlangt von der Bahn nun Schadenersatz ... mehr
Das Landgericht Fulda hat das Verfahren um den tödlichen Glatteisunfall einer Schülerin an einem Bahnhof in Osthessen gegen Geldauflagen eingestellt. Drei damalige Mitarbeiter der Deutschen Bahn und der Geschäftsführer einer mit dem Winterdienst beauftragten Firma waren ... mehr
Ein Lkw-Unfall hat für eine Vollsperrung der A7 bei Fulda gesorgt. Das Fahrzeug brach durch die Mittelleitplanke und stürzte um. Der Fahrer wurde eingeklemmt. Nach einem Verkehrsunfall ist die Autobahn 7 zwischen den Anschluss-Stellen Fulda Mitte und Dreieck-Fulda ... mehr
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 bei Fulda am frühen Donnerstagmorgen ist ein Schaden von rund 156 000 Euro entstanden. Die Strecke zwischen den Anschlussstellen Fulda Mitte und Dreieck Fulda war für knapp eineinhalb Stunden in beide Richtungen voll gesperrt ... mehr
Ein Autofahrer ist bei einem Unfall auf der Autobahn 7 schwer verletzt worden. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Der Wagen des Mannes geriet demnach am späten Dienstag kurz vor dem Autobahnkreuz Fulda ins Schleudern und krachte in eine Betonwand, wurde abgelenkt ... mehr
Zwei Menschen sind bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 458 in Osthessen schwerst verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war ein 38-Jähriger am Dienstagabend aus bisher unbekannter Ursache zwischen Fulda und Friesenhausen auf die Gegenfahrbahn gekommen ... mehr
Fulda (dpa/lhe) - Zwei Menschen sind bei einer Kollision zweier Autos in Osthessen am Dienstagabend schwer verletzt worden. Ein 38-Jähriger geriet mit seinem Wagen auf einer Bundesstraße nahe Fulda und Friesenhausen aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn ... mehr
Das Urteil gegen einen 37 Jahre alten Mann aus Rotenburg an der Fulda wegen Totschlags und versuchter besonders gefährlicher Brandstiftung ist rechtskräftig. Die Revision des Angeklagten vor dem Bundesgerichtshof (BGH) sei als unbegründet verworfen worden, teilte ... mehr
Ein Autofahrer hat in Bad Salzschlirf (Kreis Fulda) am Sonntag eine Frau mit einem Rollator angefahren und sie bei dem Unfall schwer verletzt. Die 75-Jährige sei ordnungsgemäß auf dem Gehweg gelaufen, als der 51 Jahre alte Autofahrer rückwärts ausparkte, wie die Polizei ... mehr
Die Stadt Fulda als Gastgeberin der hessischen Landesgartenschau 2023 hat den offiziellen Startschuss für die weiteren Vorbereitungen gegeben. Die Stadt präsentierte am Montag die Geschäftsführer der Landesgartenschau-Gesellschaft, Marcus Schlag und Jürgen Werner, sowie ... mehr
Schreckmoment für eine Familie: Weil sie ihre Trinkflasche im Zug vergessen hat, ist eine Elfjährige im Bahnhof Fulda kurzerhand wieder eingestiegen. Doch just in diesem Moment schlossen sich am späten Sonntagabend kurz vor Mitternacht die Türen des Zuges ... mehr
Auf dem langen und nicht unumstrittenen Weg zu Reformen in der katholischen Kirche in Deutschland sind die deutschen Bischöfe einen Schritt vorangekommen. Mit großer Mehrheit beschlossen sie bei der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) in Fulda ... mehr
Nach mehrtägigem Treffen beenden die katholischen Bischöfe und Weihbischöfe aus Deutschland ihre Beratungen bei der Herbstvollversammlung in Fulda. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, wird heute zum Abschluss die Ergebnisse ... mehr
Die katholischen Bischöfe in Deutschland haben zu mehr Klimaschutz aufgerufen. Bei der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) in Fulda forderte der Münsteraner Weihbischof Rolf Lohmann: "Klimaschutz darf unsere Gesellschaft nicht spalten, sondern ... mehr
Die deutschen Bischöfe wollen zügig über eine Erhöhung von Entschädigungen in Missbrauchsfällen entscheiden. Die Betroffenen fordern bis zu 400.000 Euro pro Opfer. Opfer sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche können auf höhere Entschädigugnszahlungen hoffen ... mehr
Deutschlands oberster Katholik Reinhard Marx würde gerne den Zustand der Kirche in ferner Zukunft betrachten können. Der Münchner Kardinal und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz sagte beim Eröffnungsgottesdienst der Herbstvollversammlung: "Sicherlich ... mehr
Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat die katholische Kirche aufgefordert, sich von ihrem Reformprozess nicht abbringen zu lassen. "Wir sollten an dem synodalen Weg selbstverständlich festhalten", sagte die CDU-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland ... mehr
Die Katholiken in Deutschland können weiter auf Reformen in ihrer kriselnden Kirche hoffen. Mit Blick auf die jüngsten Reaktionen aus dem Vatikan sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx: "Es gibt kein Stoppschild ... mehr
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat bei einer Kundgebung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) das Gespräch mit den Demonstrantinnen gesucht. Bei den lautstarken Protesten mischte sich Marx am Montag zusammen ... mehr
Vor Beginn der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda sieht die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" die Würdenträger an einer Wegscheide. Mit Blick auf ihre Reformpläne stelle sich die Frage, ob die Oberhirten entschlossen genug seien ... mehr
Mit einer bundesweiten Aktionswoche will die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) für mehr Geschlechtergerechtigkeit in ihrer Kirche werben. Der Verband engagiert sich für einen gleichberechtigten Zugang zu allen Diensten ... mehr
Der geplante Reformprozess innerhalb der katholischen Kirche ist das überragende Thema der heute beginnenden Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) in Fulda. Bei dem Reformprozess - genannt der "synodale Weg" - geht es um den Umgang der Kirche ... mehr
Der Essener Generalvikar Klaus Pfeffer sieht die Gefahr einer Spaltung in der katholischen Kirche. "Vor einigen Wochen hätte ich noch gesagt, das sehe ich so nicht, aber mittlerweile habe ich große Sorge, dass wir schon längst in einer Situation ... mehr
Die Deutsche Bahn hat am Dienstag in Fulda Deutschlands modernstes Trainingszentrum für ihre Mitarbeiter eröffnet. Für rund elf Millionen Euro ist in Bahnhofsnähe ein neues Gebäude mit 16 Seminar- und zwei Trainingsräumen entstanden. Dort sollen ... mehr
Die Deutsche Bahn hat am Dienstag in Fulda Deutschlands modernstes Trainingszentrum für ihre Mitarbeiter eröffnet. Für rund elf Millionen Euro ist in Bahnhofsnähe ein neues Gebäude mit 16 Seminar- und zwei Trainingsräumen entstanden. Dort sollen ... mehr
Der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) hat die Arbeit des Weißen Rings für die Opfer von Straftaten gewürdigt. Die Arbeit der Organisation habe dazu beigetragen, "dass der Opferschutz in den vergangenen Jahrzehnten zu einer Selbstverständlichkeit bei der Polizei ... mehr
Nach dem Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in Künzell vermutet die Polizei einen technischen Defekt als Brandursache. Die Ermittlungen haben keine Anhaltspunkte auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergeben, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Bei dem Feuer ... mehr
Bei einem Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb ist am Montagmorgen in Künzell nahe Fulda ein Millionenschaden entstanden. Nach Angaben der Polizei waren mehr als 120 Einsatzkräfte vor Ort. Das Gebäude sei komplett abgebrannt, sagte ein Polizeisprecher ... mehr
Streaming-Anbieter mit Filmen und Serien beleben nach Ansicht von Schauspieler Uwe Ochsenknecht (u.a. "Männer", "Schtonk") enorm das Geschäft. "Da mehr produziert wird, haben Schauspieler mehr Chancen, Arbeit zu bekommen. Natürlich ist auch Schrott dabei, aber es kommen ... mehr
Erstmals haben die Angeklagten im Prozess um den tödlichen Glatteis-Unfall einer Schülerin in Osthessen das Wort ergriffen. Drei von vier äußerten sich am Freitag am dritten Verhandlungstag vor dem Landgericht Fulda zu den Vorwürfen. Doch jeder von ihnen stritt ... mehr
Ein Mann fährt auf seinem Grundstück mit einem Kleintraktor. An einem Hang kippt der 54-Jährige um und wird eingeklemmt. Er verletzt sich so schwer, dass er stirbt. Bei einem Rangierunfall mit seinem Traktor ist im osthessischen Poppenhausen (Landkreis Fulda ... mehr
Eine 19 Jahre alte Motorradfahrerin und ihre Begleiterin sind bei einem Unfall in Künzell (Landkreis Fulda) schwer verletzt worden. Ihre Maschine wurde am Donnerstagabend frontal von einem Auto erfasst, an dessen Steuer ein 81-jähriger Mann saß, wie die Polizei ... mehr
Unter freiem Himmel und vor historischer Kulisse ist in Fulda eine Neuinszenierung des Musicals "Bonifatius" auf die Bühne gekommen. Rund 4500 Zuschauer auf dem Domplatz verfolgten das Stück über den als "Apostel der Deutschen" bekannten Missionar. Das Publikum zeigte ... mehr
Die Aufarbeitung der Schuldfrage zum tödlichen Glatteis-Unfall einer Schülerin an einem Bahnsteig im osthessischen Neuhof ist am Freitag nicht vorangekommen. Eigentlich wurden am zweiten Prozesstag am Landgericht Fulda Aussagen von Angeklagten erwartet - doch daraus ... mehr