Seit Jahren steht die Kreuzfahrtbranche wegen ihrer klimaschädlichen Abgase in der Kritik. Doch die Schadstoffe der Riesenschiffe schaden auch unserer Gesundheit.
Hapag-Lloyd
Hapag-Lloyd
Warnstreiks von Verdi sorgen in den deutschen Häfen für Stillstand. Mit einer Klage wollten Unternehmen dagegen vorgehen – trotzdem wird weiter gestreikt.
Bei Lufthansa haben sich die Besitzverhältnisse geändert. Milliardär-Unternehmer Klaus-Michael Kühne ist nun der größte Aktionär.
Die meisten Kreuzfahrtschiffe fahren wieder. Service und Qualität haben aber auch hier gelitten. Welche Regeln jetzt gelten.
Hafenarbeiter haben die Abfertigung von Container- und Frachtschiffen in Deutschlands großen Seehäfen mit einem Warnstreik weitgehend lahmgelegt.
Nach einem 24-stündigen Warnstreik in Deutschlands großen Seehäfen soll die Abfertigung von Container- und Frachtschiffen am Freitag wieder aufgenommen werden.
Frachter, Fähren und Kreuzfahrtschiffe bringen viele Wale in Lebensgefahr: Um tödliche Kollisionen zu verhindern, appelliert die Schifffahrtsbranche an das Gewissen der Reedereien.
Akzeptanz für queere Menschen soll bald mit einem einfachen Logo ausgedrückt werden. Das will eine neue Initiative erreichen, die von großen Organisationen wie Facebook, Otto und dem Hamburger SV unterstützt wird.
Am Donnerstag legte Hamburgs Senat einen Entwurf für den Doppelhaushalt 2023/24 vor. Finanzsenator Andreas Dressel sprach von einem soliden Haushaltsentwurf, der die Grundfunktionen der Stadt sichere, und Bürgermeister Peter Tschentscher wies Kritik zurück.
Seit mehreren Wochen sorgen gestörte Lieferketten auch im Hamburger Hafen für Probleme. Volle Lager und Schiffe, die auf ihr Einlaufen warten, haben einen Containerstau verursacht. Nun droht das Chaos noch größer zu werden: Mitarbeitende wollen streiken.
Die Zusammensetzung des Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> dürfte im Juni unverändert bleiben. Index-Experten erwarten, dass...
Die Zusammensetzung der beiden großen europäischen Leitindizes EuroStoxx 50 <EU0009658145> und Stoxx Europe 50 <EU0009658160> dürfte im Juni...
Weil ihm die Staatsoper qualitativ nicht gut genug ist, plant der Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne, seiner Heimatstadt eine neue Oper zu bauen. Kosten: bis zu 400 Millionen Euro.
Trotz Corona-Krise, Ukraine-Krieg und international gestörter Lieferketten kann Hamburg auf weiter steigende Steuereinnahmen hoffen. In diesem Jahr sollen 793 Millionen Euro mehr ...
Deutschland sucht angesichts des Ukraine-Kriegs neue Energiequellen. Hoffnung ruht auf dem Emirat Katar. Beide Seiten treiben die...
Kreuzfahrtgäste der Reederei Hapag-Lloyd Cruises dürfen auf den Schiffen der Reederei auf die bislang obligatorischen Corona-Masken verzichten. "Ab sofort können sich die Gäste ...
Bald startet die Kreuzfahrtbranche in die Sommersaison – und das mit neuen Lockerungen bezüglich Maskenpflicht, Testpflicht und Co.
Die EU-Kommission hat die Beteiligung der Reederei Hapag-Lloyd am JadeWeserPort in Wilhelmshaven genehmigt. Die Brüsseler Behörde teilte am Montag mit, dass der geplante Einstieg ...
Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd wird nach einem starken ersten Quartal optimistischer für das Gesamtjahr. Auf Basis des aktuellen Geschäftsverlaufs dürfte auch das ...
Rolf Habben Jansen bleibt für weitere fünf Jahre Chef der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des 55 Jahre alten Niederländers am Donnerstag ...
Die Container-Reederei Hapag-Lloyd rechnet 2022 mit keiner wesentlichen Entspannung in den Lieferketten und hält eine weitere Gewinnsteigerung für denkbar. Erst in der zweiten ...
Ein Hamburger Milliardär hält nun einen noch größeren Anteil an der Lufthansa als bisher. Der Kurs der von Corona und dem Ukraine-Krieg schwer angeschlagenen Airline reagierte zu Beginn des Handelstags positiv.
Der Verband Deutscher Reeder (VDR) wirft am Mittwoch (11.00 Uhr) einen Blick auf die aktuellen Trends der Seeschifffahrt. Als drängendste Themen des Jahres 2022 nennt der Verband ...
Der Containerverkehr mit Russland ist für den Hamburger Hafen von enormer Bedeutung. Hunderte Firmen pflegen Geschäfte mit Russland. Mit den EU-Sanktionen könnten diese einbrechen.
Russland hat das Feuer auf die Ukraine eröffnet. Oberbürgermeister Peter Tschentscher erklärt in einer Ansprache, was das nun für Hamburg bedeutet – und die Wirtschaft der Hansestadt.
Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) kann sich über einen Geldsegen aus dem Hamburger Anteil an der Reederei Hapag-Lloyd freuen. Angesichts sprudelnder Gewinne in der ...
Die dänische Containerreederei Maersk hat nach dem russischen Angriff auf die Ukraine alle Seetransporte dorthin gestoppt. Auch die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd beschloss am ...
Die neun niedersächsischen Seehäfen haben ihre anfänglichen Corona-Einbrüche fast wieder wettgemacht und 2021 deutlich mehr umgeschlagen. Mit 51,41 Millionen Tonnen gingen 6 ...
Der traditionsreiche Hamburger Übersee-Club will zu seinem 100-jährigen Jubiläum in diesem Jahr reihenweise politische Prominenz in die Hansestadt holen. Der Präsident des Clubs, ...
Die angespannten Lieferketten mit viel zu knappen Transportkapazitäten haben der dänischen Reederei Maersk 2021 einen Gewinn von 18 Milliarden US-Dollar eingebracht. Das sind mehr ...
Deutschlands größte Container-Reederei Hapag-Lloyd macht ihren Kunden Hoffnung auf pünktlichere Schiffe und niedrigere Transportkosten. Der entscheidende Punkt werde die Rückkehr ...
Die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd hat im vergangenen Jahr kräftig von den angespannten Lieferketten profitiert. Die Transportpreise seien dank einer sehr starken ...
Für die Reederei Moller-Maersk läuft es gut. Das Unternehmen geht davon aus, dass es seine Prognose von 19 Milliarden Dollar übertroffen hat. Grund für den Erfolg: Maersk profitiert von den hohen Transportpreisen.
Der Leiter der Grundsatzangelegenheiten bei der Hafenbehörde Hamburg Port Authority (HPA), Simon Rosenkranz, wird neuer Hafenkapitän. Er folgt auf Jörg Pollmann, der Ende Mai in ...
Bei Routine-Tests auf zwei Kreuzfahrtschiffen sind mehrere Corona-Fälle festgestellt worden. Die Reise endet nun früher und woanders als...
Hamburgs Hafen arbeitet sich weiter nur mühsam aus dem Corona-Tal. Zwar blieb der größte deutsche Seehafen auch im Sommer auf Wachstumskurs, konnte allerdings den pandemiebedingten ...
Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres ihren Gewinn mehr als verzehnfacht. Unter dem Strich sprang im Zeitraum Januar bis ...
Kaum ein Unternehmen im Norden kann sich von den wachsenden Problemen wegen ausbleibender Zulieferteile frei machen. Nach einer Umfrage des Arbeitgeberverbandes Nordmetall, die der ...
Mit Rekordgewinnen im Rücken übernimmt die weltweit führende Containerreederei Maersk den Hamburger Logistiker Senator International. Die Transaktion werde mit rund 644 Millionen ...
Die Verwerfungen im globalen Container-Schiffsverkehr lassen die Gewinne bei Hapag-Lloyd noch stärker sprudeln als ohnehin erwartet. "Da die Ertragsdynamik auf einem weiterhin ...
Mindestens 93.000 Liter Öl aus einer leckgeschlagenen Pipeline verschmutzen an der Küste Kaliforniens das Wasser. Nun gibt es Hinweise...
Helfer in Schutzanzügen säubern ölverschmierte Strände, Ermittler gehen auf Spurensuche - die Ölpest in Südkalifornien gibt Rätsel auf...
Für viele Arbeitnehmer, Selbstständige oder Künstler ist die Corona-Zeit finanziell herausfordernd. Deutschlands Superreiche spüren die Krise zumeist nicht in der Kasse. In vielen Fällen ist das Gegenteil der Fall.
Hapag-Lloyd-Chef Rolf Habben Jansen kann sich weitere Beteiligungen der Hamburger Reederei an Terminals wie am JadeWeserPort in Wilhelmshaven vorstellen. "Es würde mich nicht ...
Der Chef der weltweit fünftgrößten Container-Reederei Hapag-Lloyd, Rolf Habben Jansen, hält die derzeit aufgerufenen Preise für den Transport eines Containers für viel zu hoch. ...
Vor Corona waren die Auftragsbücher der Werften prall gefüllt. Doch dann kam die Kreuzfahrt praktisch zum Erliegen. Der Neustart ist mühsam. Wie steht es um die geplanten neuen Schiffe?
Längst ist wieder rund die Hälfte der weltweiten Kreuzfahrtschiff-Flotte in Dienst. Und wöchentlich werden es mehr Schiffe. Selbst die Delta-Variante bremst den Neustart bislang nicht. Eines ist an Bord aber neu.
Die Verwerfungen im globalen Container-Schiffsverkehr zwingen Hapag-Lloyd abermals zum Nachkauf von 75.000 Containern. "Die Container werden in China hergestellt und sollen im ...
Die Suche nach einem vermissten Mann in der Nordsee wurden von den Einsatzkräften abgebrochen. Es gebe keine Überlebenschancen mehr. Nun ist klar, wer der Vermisste ist: der Millionär Kai Wünsche.
Die Bundesliga-Handballer des HSV Hamburg haben einen neuen Hauptsponsor gefunden. Wie der Aufsteiger am Donnerstag mitteilte, wird die Hapag-Lloyd AG eine Partnerschaft mit dem ...