• Home
  • Themen
  • Kreuzfahrtschiff


Kreuzfahrtschiff

Kreuzfahrtschiff

Damit hat das Kreuzfahrtschiff nicht gerechnet

Ein Kreuzfahrtschiff ist vor der Küste mit Teilen eines Eisbergs zusammengestoßen. Ein Passagier filmte den schockierenden Moment der Kollision.

Symbolbild für ein Video

Die meisten Kreuzfahrtschiffe fahren wieder. Service und Qualität haben aber auch hier gelitten. Welche Regeln jetzt gelten.

Kreuzfahrten: Lediglich Impfpflichten und in reduzierter Form die Corona-Tests vor der Reise bleiben derzeit noch bestehen.
Franz Neumeier, SRT

An Bord eines Kreuzfahrtschiffs ist eine heftige Schlägerei auf der Tanzfläche ausgebrochen – die Küstenwache musste eingeschaltet werden. 

Frachter, Fähren und Kreuzfahrtschiffe bringen viele Wale in Lebensgefahr: Um tödliche Kollisionen zu verhindern, appelliert die Schifffahrtsbranche an das Gewissen der Reedereien.

Ein Containerschiff der Reederei Hapag-Lloyd verlässt Hamburg: Beim Branchenverband der Schiffsunternehmen steht nun Walschutz auf der Agenda.

Kreuzfahrtschiffe sieht man in Hamburg oft, doch dieses ist besonders: Die "Sea Cloud Spirit" ist das weltweit größte Segel-Kreuzfahrtschiff. Nach kurzem Stopp in der Hansestadt sind mehrere Ostsee-Fahrten geplant.

Der Dreimaster "Sea Cloud Spirit" liegt in einem Hafen (Archivbild): Fast 140 Passagiere können auf ihr unterkommen.

Kreuzfahrtriesen gehören zum Stadtbild von Hamburg wie der Michel und die Alster. Dabei werden die Besuche in der Hansestadt immer weniger. Mit Zukunftstechnologien und Ausbau des Hafens soll der Kreuzfahrttourismus unterstützt werden.

Kreuzfahrtschiff MS «Europa 2»

Feuer an Bord eines riesigen Dampfers: Aufnahmen zeigen, wie Rauch und Flammen aus dem Schornstein schießen. Das Feuer brach aus, als das Schiff gerade im Hafen von Grand Turk angelegt hatte.

Symbolbild für ein Video

Rund 120 Tage, zig Länder und mehrere Kontinente – und alles per Kreuzfahrtschiff: Aida und auch MSC Cruises starten nach zwei Jahren Corona-Pandemie wieder mit Weltreisen. Wohin geht es und was erwartet Sie an Bord?

Aida Sol: Mit dem Kreuzfahrtschiff geht es ab Ende Oktober wieder auf Weltreise.

Eine frische Brise, das Rauschen der Wellen – und sonst nichts. Auch die größten Kreuzfahrtschiffe könnten in Zukunft nahezu lautlos und emissionsfrei unterwegs sein. Wie das möglich werden soll.

Das Konzept für ein Solar-Segelschiff vereint alte Methoden und neue Technik auf hoher See: In der bislang sehr klimaschädlichen Schifffahrtsbranche könnte damit eine Revolution bevorstehen.

Die 230 Passagiere an Bord der Havila Capella hatten sich auf eine 12-tägige Kreuzfahrt gefreut. Doch die ist wegen der aktuellen Sanktionen gegen Russland ins Wasser gefallen.

Symbolbild für ein Video

Aller guten Dinge sind drei: Die Coronajahre 2020 und 2021 haben Kreuzfahrtfans und Reedereien zweimal einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Nun plant die Kreuzfahrtindustrie zum dritten Mal ein Comeback.

Kreuzfahrtschiff im Kieler Hafen: Für die Kreuzfahrtbranche beginnt eine neue Saison.

Ein Mekka für Fans von großen Pötten: Kreuzfahrtschiffe im Hamburger Hafen ziehen nicht nur Reisende an, sondern auch viele Schiffsliebhaber. Die kommen in diesem Jahr voll auf ihre Kosten.

Personen bei einer Hafenrundfahrt (Symbolbild): Der Hafen und die riesigen Schiffe ziehen Touristen an.

Harry Wijnvoord hat live im TV und an Bord eines Kreuzfahrtschiffs geheiratet. Die Zeremonie mit einem Pastor wurde am Donnerstag auf dem Sender sonnenklar.TV übertragen, auf dem in der Regel Urlaubsreisen beworben werden.

Harry und Iris Wijnvoord: Auf einem Kreuzfahrtschiff holte das Paar das Jawort nach.

Fernsehmoderator Harry Wijnvoord hat live im Fernsehen und an Bord eines Kreuzfahrtschiffs geheiratet. Die Zeremonie mit einem Pastor wurde am Donnerstag auf dem Sender ...

Harry Wijnvoord und Frau Iris

Ein Kreuzfahrtschiff mit mehr als 3.000 Passagieren ist auf Grund gelaufen. Zu der Havarie vor der Dominikanischen Republik soll es wegen starker Winde gekommen sein.

Symbolbild für ein Video

Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf die Reisebranche aus – auch auf hoher See: Immer mehr Kreuzfahrtanbieter machen einen Bogen um einen bestimmten Hafen und laufen stattdessen alternative Ziele an. 

Kreuzfahrten: Nach Tui Cruises und Aida Cruises will nun auch die Reederei MSC Cruises St. Petersburg nicht mehr anlaufen.

Der Weg in die Hölle könnte heute über ein Kreuzfahrtschiff führen. Das Kupferstichkabinett in Berlin zeigt in der Sonderausstellung "Höllenschwarz und Sternenlicht. Dantes ...

t-online news

Eigentlich hätte der Traumurlaub für rund 700 Passagiere einer Kreuzfahrt in Miami enden sollen. Doch die Reederei ließ die „Crystal Symphony" kurzerhand auf die Bahamas umleiten. 

Symbolbild für ein Video

Anderthalb Wochen nach der Insolvenz der MV Werften stellt auch der Eigentümer Genting einen entsprechenden Antrag. Unklar ist, was mit einem Kreuzfahrtschiff passiert, das die Werften für die Firma bauen.

Blick auf das Gelände der MV Werften am Standort Stralsund (Symbolbild): Der Tourismuskonzern und Eigner der insolventen MV Werften, Genting, hat einen Antrag auf Abwicklung gestellt.

Bei den insolventen MV Werften herrscht viel Unsicherheit darüber, was mit den Standorten, Mitarbeitern und vor allem mit dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt passieren wird. Ein Überblick.

Der Bockkrahn der MV Werft in Rostock-Warnemünde (Symbolbild): Bei den insolventen MV Werften geht es nun darum, ob das Kreuzfahrtschiff "Global Dream One" fertiggebaut werden kann.

Der Tourismus und mit ihm die Kreuzfahrtbranche leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Mittlerweile dürfen zwar wieder Schiffe starten, allerdings nur unter strengen Auflagen.

"Aida Prima" (Symbolbild): Wer auf Kreuzfahrt gegen will, muss sich mittlerweile an strenge Corona-Regeln halten.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Nach Tui und Aida Cruises hat nun der nächste Anbieter von Kreuzfahrtreisen eine solche abgebrochen. Mehrere Besatzungsmitglieder waren positiv auf das Coronavirus getestet worden.

"MS Amera": Fünf Tage früher als geplant ging eine Kreuzfahrt mit der "MS Amera" zu Ende. (Symbolbild)

Nach der "Aida Nova" hat es ein weiteres deutsches Kreuzfahrtschiff erwischt. Ein Schiff der Tui-Gruppe musste seine Fahrt nach mehreren Corona-Fällen im Persischen Golf beenden.

"Mein Schiff 6" in Piräus: Aufgrund mehrer Corona-Fälle wurde der Betrieb nun auch im Persischen Golf unterbrochen.

Nach der "Aida Nova" hat ein weiteres Kreuzfahrtschiff seine Reise abbrechen müssen. Auch auf der "Mein Schiff 6" von Tui gab es Corona-Fälle. In Dubai war dann erst einmal Schluss.

Die "Mein Schiff 6" im Hafen von Piräus (Archivbild): Wegen Corona-Fällen musste jetzt die Reise in Dubai abgebrochen werden.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website