Die Stadtverwaltung von Weimar stellt ab sofort für Bedürftige bei Beanspruchung des Sozialtickets der Stadt kostenlose FFP2-Schutzmasken zur Verfügung. Nachdem das Tragen medizinischer Mund-Nasen-Bedeckungen im öffentlichen Personennahverkehr Pflicht werde, sollten ... mehr
Ein betrunkener Autofahrer ist in einem laut Polizei "völlig fahruntauglichen Zustand" in Kassel gegen einen Gartenzaun gefahren. Der 52-Jährige sei am Dienstag mit rund fünf Promille unterwegs gewesen, sagte eine Sprecherin am Donnerstag. Er sei auf einer geraden ... mehr
Bei einem Brand sind am Donnerstag in Süßenborn bei Weimar vier Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Die Betroffenen seien zur Behandlung in umliegende Kliniken gebracht worden, teilte die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen breitete sich das Feuer ... mehr
Vielen Paaren hat das Coronavirus einen Strich durch die Hochzeitsplanung gemacht. Die Kontaktbeschränkungen erlaubten vergangenes Jahr meist keine großen Feierlichkeiten - und so verzeichneten viele Standesämter in Hessen einen ... mehr
Im Prozess gegen einen Thüringer Polizisten wegen des Vorwurfs des Geheimnisverrats und der Bestechlichkeit vor dem Amtsgericht Weimar hat die Staatsanwaltschaft dreineinhalb Jahre Haft gefordert. Die Vorwürfe gegen den 42-Jährigen hätten sich während des Prozesses ... mehr
Nach einem Übergriff auf Haus und Auto eines AfD-Politikers in Kassel hat die hessische AfD eine Belohnung ausgesetzt. Für Hinweise gebe es 10 000 Euro, wenn diese zur Ergreifung der Täter führten, teilte die Partei am Donnerstag in Wiesbaden mit. Unbekannte hatten ... mehr
Der Briefwechsel zwischen Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) mit seinem Vertrauten und Mitarbeiter Friedrich Wilhelm Riemer (1774-1845) ist für alle Interessenten jetzt im Internet nachzuverfolgen. Die Klassik Stiftung Weimar hat die 1803 angefangene ... mehr
Gesetzlich Versicherte können von ihrer Krankenkasse keinen Papiernachweis als Alternative zur elektronischen Gesundheitskarte verlangen. Das geht aus einem Urteil des Bundessozialgerichts von Mittwoch hervor. Die Kasseler Richter entschieden in zwei Verfahren ... mehr
Das Amtsgericht Weimar hat in einem Urteil entschieden, dass ein zentrales Element des Lockdowns aus dem Frühjahr in Thüringen nicht rechtmäßig war: das Kontaktverbot. Dessen damalige Anordnung sei "in mehrfacher Hinsicht verfassungswidrig" gewesen, heißt es in einer ... mehr
"Kein Schlussstrich!": Das ist der Titel eines besonderen Projektes, an dem sich zahlreiche deutsche Städte beteiligen. Sie wollen rund um den Jahrestag im November der Enttarnung des NSU gedenken. Am 4. November dieses Jahres ist es zehn Jahre ... mehr
Über den Anspruch auf eine Alternative zur elektronischen Gesundheitskarte entscheidet heute das Bundessozialgericht in Kassel. Verhandelt werden dort zwei Verfahren aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Kläger fordern, dass sie statt der Chipkarte von ihrer ... mehr
Mit knapp 14 Gramm Heroin hat die Polizei einen mutmaßlichen Drogendealer in Kassel aufgegriffen. Eine Streife hatte den 30-Jährigen am Sonntagmorgen dabei beobachtet, wie er offenbar ein Drogengeschäft abwickelte, wie die Polizei am Montag mitteilte. Demnach versuchte ... mehr
Nachdem er einen Mann auf die zur Eindämmung der Corona-Pandemie geltenden Abstandsregeln hingewiesen hatte, soll ein 58-Jähriger in Kassel angegriffen und leicht verletzt worden sein. Der Mann hatte am Samstag nach eigenen Angaben vor einer Bäckerei gewartet ... mehr
Im Kampf gegen Hass und Hetze schließt sich die Evangelische Landeskirche (EKKW) der Initiative "Offen für Vielfalt - Geschlossen gegen Ausgrenzung" an. Man plane nun gemeinsam eine Aktion zum Jahrestag des Anschlags von Hanau am 19. Februar, teilten Kirche ... mehr
Vor hessischen Verwaltungsgerichten sind zwei Eilverfahren gegen die 15-Kilometer-Regel wegen der Corona-Pandemie anhängig. Es sei allerdings noch keine Entscheidung gefallen, sagten Gerichtssprecher in Wiesbaden und Gießen am Freitag. Die Verfahren richten sich gegen ... mehr
Ein Autofahrer hat nach einem Unfall auf der A 49 seinen völlig demolierten Wagen einfach auf der Autobahn stehenlassen und ist zu Fuß davongelaufen. Der Unbekannte war nach Angaben der Polizei in der Nacht zum Donnerstag bei Baunatal (Landkreis Kassel ... mehr
Im Prozess wegen eines Millionenschadens durch Schwarzarbeit hat der angeklagte Ex-Bauunternehmer vor dem Landgericht Kassel ein Geständnis angekündigt. Der 54-Jährige werde sich entsprechend zu den Vorwürfen äußern, erklärte sein Anwalt zu Verhandlungsbeginn ... mehr
Nachdem Ausflügler am Mahnmal des früheren nationalsozialistischen KZ Buchenwald und den Massengräbern mehrfach Schlitten gefahren sein sollen, sind die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt worden. Zudem würden Zuwiderhandlungen angezeigt, teilte die Stiftung ... mehr
Musikwissenschaftler aus Weimar und Jena werden für vier weitere Jahre internationale musikalische Traditionen unter dem Label der Unesco erforschen. Eine entsprechende Vereinbarung sei mit dem Generalsekretariat der internationalen Kulturorganisation getroffen worden ... mehr
Unbekannte haben in einem Waldstück in Weimar drei Bäume gefällt und weitere fünf angesägt, so dass auch diese gefällt werden mussten. Die Feuerwehr habe bei einer Begutachtung am Mittwoch festgestellt, dass die Gefahr zu groß war, dass die 15 bis 20 Meter hohen ... mehr
Vor dem Landgericht Kassel beginnt heute ein Prozess wegen Schwarzarbeit am Bau. Es soll um einen Schaden in Millionenhöhe gehen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 54-jährigen Angeklagten vor, als Verantwortlicher eines Kasseler Bauunternehmens Schwarzarbeiter ... mehr
Angesichts fortschreitender Corona-Impfungen blickt die documenta mit Zuversicht auf ihre kommende Kunstausstellung im Jahr 2022. Die documenta fifteen solle weiterhin planmäßig im Zeitraum vom 18. Juni bis 25. September stattfinden, erklärte Sabine Schormann ... mehr
Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird in Thüringen seit Mittwoch auch in zentralen Corona-Impfstellen geimpft. Überschattet wurde der Start in den Impf-Zentren vom bundesweiten Höchstwert von 324,2 Corona-Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in den vergangenen sieben ... mehr
Nach dem Cyberangriff auf das Terminvergabeportal für die Corona-Impfungen in Thüringen hat das Landeskriminalamt (LKA) die Ermittlungen übernommen. Es gebe derzeit keine Tatverdächtigen, teilte es am Dienstag auf Anfrage mit. Die Behörde untersucht den Vorfall ... mehr
Auch im Corona-Jahr 2020 war der Kasseler Bergpark als Unesco-Welterbe ein Besuchermagnet. Man gehe von 800 000 bis einer Million Besuchern aus, sagte Martin Eberle, Direktor der Museumslandschaft Hessen Kassel (mhk) am Dienstag. Damit liegt der Park mindestens ... mehr
Der Spielbetrieb am Deutschen Nationaltheater und der Staatskapelle Weimar bleibt wegen der Corona-Krise bis zum 28. Februar 2021 eingestellt. Der Probenbetrieb und die Arbeit hinter den Kulissen blieben im Sinne der Kontaktreduzierung nach der Corona-Verordnung ... mehr
In Thüringen hat es am Montagabend drei Demonstrationen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen gegeben. Es versammelten sich bis zu 100 Menschen in Weimar, etwa 20 Personen in Apolda und 58 in Suhl, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Während die Versammlung ... mehr
Wohltätige Verbände und Vereine in Hessen blicken auf ein erfolgreiches Spendenjahr 2020 zurück. Entgegen anderslautender Befürchtungen haben Privatleute und Unternehmen auch in der Weihnachtszeit viel Geld für gute Zwecke gegeben. "Einzelne ... mehr
"Jugendliebe"-Sängerin Ute Freudenberg vermisst in der Corona-Krise ihr Publikum und die Bühne. "Ich habe seit elf Monaten keine Konzerte geben können, das ist unerträglich für mich", sagt die Künstlerin, die am kommenden Dienstag (12. Januar) 65 Jahre ... mehr
Mit einer gezogenen Pistole hat ein unbekannter Mann eine Arztpraxis in Kassel überfallen. Er habe es am Freitag auf Betäubungsmittel für die Behandlung von Suchtkranken abgesehen gehabt, teilte die Polizei mit. Nach erzwungener Herausgabe sei er in unbekannte Richtung ... mehr
Wegen einer hohen Zahl von Corona-Toten hat der Oberbürgermeister von Weimar, Peter Kleine, Anzeige gegen ein Seniorenzentrum erstattet. "Ich kann eine solch hohe Sterberate in einem einzelnen Pflegeheim nicht kommentarlos zur Kenntnis nehmen", erklärte der parteilose ... mehr
In einem Mehrfamilienhaus in Kassel hat es am frühen Mittwochabend in einem Keller gebrannt, in dem etwa fünf Tonnen Holzpellets gelagert waren. Etwa vier Stunden dauerte der Einsatz, wie die Feuerwehr am Donnerstagmorgen mitteilte. Er gestaltete sich demnach ... mehr
Kassel (dpa) - Verschränkte Hände, Seile und viel Farbe - seit Mitte Dezember ist die documenta 15 im Kasseler Stadtbild deutlich sichtbar. An der Fassade eines früheren Kaufhauses geben Logos und Schriftzüge einen Vorgeschmack auf die 15. Ausgabe der weltweit ... mehr
Unbekannte versuchen in Nordhessen mit betrügerischen Schockanrufen Profit aus der Corona-Pandemie zu schlagen. Dabei schildere ein angeblicher Arzt am Telefon, dass ein Angehöriger des Angerufenen als Corona-Notfall im Sterben liege, sagte ein Sprecher der Polizei ... mehr
Im Prozess gegen einen Thüringer Polizisten wegen mutmaßlichen Verrats von Dienstgeheimnissen hat der Verteidiger des Mannes die Vorwürfe zurückgewiesen. Dass der 42-Jährige nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Erfurt interne Informationen der Polizei ... mehr
Der Zustand der Buchen rückt im neuen Jahr stärker in den Blick von Hessens Förstern. Erste Anzeichen, dass es den Bäumen schlecht geht, gab es schon 2019, wie die Sprecherin des Landesbetriebes Hessen Forst, Michelle Sundermann, in Kassel berichtet ... mehr
Trotz Kontaktbeschränkungen und wochenlanger Demo-Pause wegen der Corona-Pandemie wurde auf Hessens Straßen 2020 vielerorts öfter demonstriert als in den Vorjahren. Bereits Anfang Dezember registrierten viele große Städte abermals ... mehr
Im Prozess gegen einen Thüringer Polizisten wegen mutmaßlichen Verrats von Dienstgeheimnissen hat der Verteidiger des Mannes die Vorwürfe zurückgewiesen. Dass der 42-Jährige nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Erfurt interne Informationen der Polizei ... mehr
Der Regionalflughafen Kassel will trotz eines extremen Einbruchs bei den Passagierzahlen durch die Corona-Pandemie sein Defizit senken. "Kassel Airport hat bislang kein zusätzliches Landesgeld benötigt, um Folgen der Corona-Krise abzufedern", sagte ein Sprecher ... mehr
Thüringens Landesverwaltungsamt rechnet mit einem deutlichen Anstieg der Anträge auf Entschädigungen durch die Corona-Einschränkungen. Um die Bearbeitung zu beschleunigen, werden die Anträge seit Anfang Januar nur noch in digitaler Form entgegengenommen, teilte ... mehr
Durch den Brand eines Müllcontainers in Kassel hat am frühen Samstagmorgen auch die Fassade eines Gebäudes Feuer gefangen. Dank des raschen Eingreifens eines Passanten, der weitere Container in Sicherheit gebracht habe, sei ein noch größerer Schaden verhindert worden ... mehr
Auch 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges werden in Thüringen noch immer Blindgänger und alte Munition gefunden, die damals abgeworfen oder abgefeuert wurden. Bis zum November 2020 seien in Thüringen erneut etwa 100 Tonnen Kampfmittel verschiedenster Arten ... mehr
Mit Beginn des neuen Jahres gibt es eine weitere Sanktionsmöglichkeit für Maskenverweigerer im öffentlichen Nahverkehr. Ab 1. Januar können Fahrkarten-Kontrolleure in Hessen eine Vertragsstrafe von 50 Euro gegen sie verhängen. Hintergrund ist, dass die Vorschrift ... mehr
Weimar (dpa) - Der neue "Tatort" aus Weimar dürfte nicht nur Fans der Reihe in Tränen zurücklassen. Doch vor der schockierenden Auflösung in "Der feine Geist" (01.01.2021, 20.15 Uhr im Ersten) müssen die Ermittler Verbrechen aufklären und sich dabei mit exotischem ... mehr
Infolge eines Verkehrsunfalls in Weimar ist ein Fußgänger am Mittwochabend knapp 20 Meter durch die Luft geschleudert und schwer verletzt worden. Zuvor hatte ein Autofahrer an einer Kreuzung vermutlich ein Stoppschild übersehen und war daraufhin mit einem ... mehr
In Thüringen sind nach Zahlen des Berliner Robert-Koch-Instituts (RKI) inzwischen 672 Menschen gegen Covid-19 geimpft worden. Bei den vom RKI täglich erfassten Zahlen handelt es sich jeweils um die erste von zwei für eine Immunisierung notwendigen Impfungen ... mehr
Eine wegen der Corona-Eindämmungsmaßnahmen illegale Geburtstagsfeier mit sieben Teilnehmern hat die Polizei in Weimar beendet. Die Beamten hatten am Montag einen Hinweis auf die Party in einer Gartenanlage im Ortsteil Legefeld bekommen, wie die Polizei am Dienstag ... mehr
Unbekannte haben in Kassel drei Autos in Brand gesetzt. Sie hätten in der Nacht auf Freitag in einem Innenhof im Stadtteil Rothenditmold durch eine bislang unbekannte Feuerquelle die Reifen entzündet, sagte ein Sprecher der Polizei am Montag. Die Feuerwehr ... mehr
Die Landtagsfraktion der AfD ist mit einem Eilantrag gegen die Thüringer Corona-Verordnung vor dem Verfassungsgerichtshof des Landes gescheitert. Die Partei wollte die Regelungen zum Verbot des Alkoholausschanks und -konsums ... mehr
Zwei Schwäne haben sich auf eine ICE-Schnellstrecke verirrt, einer der Vögel kam ums Leben. Sein trauernder Gefährte löste eine spektakuläre Rettungsaktion aus – und etliche Zugverspätungen. Kurz vor Heiligabend hatten sich auf der Bahnstrecke zwischen Kassel ... mehr
Wegen eines Schwans auf einer ICE-Strecke ist es in Nordhessen zu erheblichen Zugverspätungen gekommen. Das Tier habe sich am Tag vor Heiligabend mit einem Artgenossen in den Bereich der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Göttingen verirrt, sagte ein Sprecher ... mehr
Ein 49 Jahre alter Autofahrer ist beim Warten an einer Ampel in Kassel in seinem Fahrzeug überfallen und dabei leicht verletzt worden. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, hatte der Mann in der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag an der Ampel gehalten ... mehr
Ein 29 Jahre alter Mann hat Heiligabend in Weimar beim Kochen ein Feuer ausgelöst. Wie die Polizeiinspektion in der Stadt am Freitag mitteilte, ließ der Bewohner eines Mehrfamilienhauses schon am Donnerstagmorgen sein mit reichlich Öl versetztes Essen anbrennen ... mehr
Ein Kioskbetreiber in Kassel hat zwei mit einer Schusswaffe bewaffnete Räuber in eine Rangelei verwickelt - und trotzdem seine Tageseinnahmen verloren. Der Mann wollte am späten Donnerstagabend gerade seinen Laden absperren, als ihn die beiden Täter abpassten ... mehr
Profiboxerin Christina Hammer will sich für die Olympischen Spiele qualifizieren. Die 30 Jahre alte Dortmunderin hat erst am vergangenen Sonntag im Profiverband WIBF den WM-Titel im Supermittelgewicht gewonnen. Am Mittwoch gaben der Deutsche Boxsport-Verband ... mehr