Seit der Eröffnung vor gut einem Jahr haben fast 294 500 Menschen das Bauhaus-Museum Weimar besucht. Das Museum sei ein enormer Erfolg, der alle Erwartungen übertroffen habe, hieß es bei der Klassik Stiftung Weimar auf Anfrage. Allerdings blieben ... mehr
Die Corona-Krise zwingt auch die weltweit bedeutendste Ausstellung für moderne Kunst zum Umplanen: "Wir laufen bezüglich der Vorbereitung der documenta 15 derzeit auf digitalen Hochtouren", sagte Sabine Schormann, Generaldirektorin der gemeinnützigen documenta ... mehr
Fahrradinitiativen in Kassel fordern, angesichts der Corona-Krise mehr Platz für Radler auf den Straßen zu schaffen. "Um der Ansteckungsgefahr in öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Weg zu gehen, setzen viele Menschen auf das Fahrrad als Transportmittel", teilten ... mehr
Vor 75 Jahren, am 11. April 1945, wurden die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora befreit. Das Erinnern an die Ereignisse hat nun wegen der Corona-Krise anders als geplant ausfallen müssen. Mit der "Thüringer Erklärung" erinnern ... mehr
Schiller, Goethe und Co.: Mit einem Trailer und einer Fotogalerie macht die Klassik Stiftung Weimar einen Einblick in die restaurierten historischen Dichterzimmer im Stadtschloss möglich. Video und Bilder seien ab Samstag auf der Internetseite der Stiftung abrufbar ... mehr
Das Volksfest Zissel in Kassel fällt aufgrund der Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vermutlich aus. "Eine Verschiebung scheint ausgeschlossen", sagte eine Sprecherin am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Das Fest sei auf sommerliche Temperaturen ... mehr
Der Dünger- und Salzkonzern K+S will seine Hauptversammlung wegen der Coronavirus-Pandemie virtuell durchführen. Als Datum für die Online-Aktionärsversammlung nannte das Management den 10. Juni. Am Dividendenvorschlag in Höhe von 0,15 Euro je Anteilsschein ... mehr
Mit 50 Euro für ein Stück Klopapier können Spender in Kassel Künstler in der Corona-Krise unterstützen. Ein Verein hat mit Unterstützung der Stadt eine entsprechende Hilfsaktion ins Leben gerufen. Für jede Online-Spende gebe es als Dankeschön ein handgestempeltes Blatt ... mehr
Die Ausbreitung des Coronavirus verschärft die Situation in der häuslichen Pflege von unheilbar kranken Kindern. "Viele Familien kämpfen täglich gegen die wachsenden Sorgen an", sagt Markus Behrendt, Vorsitzender des Kasseler Vereins "Intensiv Leben ... mehr
Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, warnt davor, in der Corona-Krise wirtschaftliche Interessen gegen Menschenleben aufzurechnen. Es komme darauf an, "dass wir Menschenleben nicht auf dem Altar eines wirtschaftlichen ... mehr
Bei einer Schlägerei vor einem Getränkemarkt in Kassel ist ein Mann von einer Gaspistole leicht verletzt worden. Ein weiterer Mann wurde bei der Auseinandersetzung am Donnerstag mit einem Teleskopschlagstock geschlagen und ebenfalls verletzt, wie die Polizei ... mehr
Das Thüringer Oberverwaltungsgericht hat das staatliche Verbot von Gottesdiensten in Gebäuden an Ostern wegen der Corona-Epidemie bestätigt. Dies entschied der 3. Senat des OVG am Donnerstag, wie es in einer Mitteilung vom Abend ... mehr
Die Stadt Weimar bleibt nach den Worten von Oberbürgermeister Peter Kleine (parteilos) dem Vermächtnis von Buchenwald auch künftig verpflichtet. Das erklärte Kleine am Donnerstag anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald ... mehr
Falschparker und Temposünder haben den öffentlichen Kassen in Hessen im vergangenen Jahr deutliche Mehreinnahmen beschert. So gingen bei der Zentralen Bußgeldstelle des Landes über 1,34 Millionen Anzeigen ein. Das sei ein Zuwachs von knapp 62 000 gegenüber 2018, teilte ... mehr
Hagen Stamm wünscht sich als Präsident der Wasserfreunde Spandau 04 trotz der Coronavirus-Pandemie eine Fortsetzung der Wasserball-Saison sowohl in der Champions League als auch in der Bundesliga. "Fakt ist: In der Badewanne werden meine Spieler nicht besser. Ich hoffe ... mehr
Gleich mehrfach sind am Donnerstag Kläger mit Eilanträgen gegen Beschränkungen in der Corona-Krise gescheitert. Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel lehnte die Klage von zwei Privatleuten und einem Unternehmen ab, die Infektionsschutz-Regeln des Landes Hessen ... mehr
Wegen der Corona-Pandemie wird Schlagersängerin Ute Freudenberg ("Jugendliebe") Ostern in diesem Jahr allein zu Hause verbringen. "Es ist dieses Mal total anders als sonst - ich treffe keine Freunde, und ich fahre auch nicht weg", erzählte die in Weimar lebende ... mehr
Der aus Griechenland stammende Komponist Ilias Rachaniotis bekommt den Thüringer Kompositionspreis 2020. Das teilte der Landesmusikrat am Mittwoch in Weimar mit. Der in Weimar lebende Rachaniotis erhalte einen Kompositionsauftrag für das Philharmonische Orchester ... mehr
Die strengen Kontaktregeln im Kampf gegen die Corona-Pandemie beschäftigen zunehmend die hessische Justiz. An den Verwaltungsgerichten gingen weitere Klagen im Zusammenhang mit der Corona-Krise ein. Auch der Gerichtshof in Kassel muss sich mit dem Thema befassen ... mehr
Die Feuerwehr in Kassel hat einen Anwohner in einer misslichen Lage vom Dach eines fünfstöckigen Wohn- und Geschäftshauses geholt. Der Mann sei am Dienstagabend auf das Dach geklettert, um die Ausrichtung seiner Satellitenanlage zu korrigieren, teilte die Feuerwehr ... mehr
Ein Ladenbesitzer aus Suhl hat sich vor dem Thüringer Oberverwaltungsgericht gegen die Stadt durchgesetzt. Diese hätte dem Händler nicht vorschreiben dürfen, wegen der Corona-Pandemie sein Geschäft zu schließen und auch kein Zwangsgeld androhen dürfen, entschied ... mehr
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Kassel hat den Eilantrag eines Christen gegen das Gottesdienstverbot in der Corona-Krise abgelehnt. Dabei handele es sich zwar um eine in der jüngeren Vergangenheit beispiellose Einschränkungen der Religionsfreiheit ... mehr
Die Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar startet eine Musikvideo-Reihe im Internet. Rund zehn Mitschnitte von Hochschulkonzerten aus dem zurückliegenden Wintersemester werden in den kommenden Wochen in kurzen Abständen auf den Youtube-Kanal der Hochschule ... mehr
Um Wildschäden auf wiederaufgeforsteten Flächen zu reduzieren, hat das Land Hessen die Jagdzeiten für bestimmtes Reh- und Rotwild verlängert. Das betreffe Rehböcke und sogenannte Schmalrehe sowie einjährige Tiere der Arten Rot-, Dam-, Sika- und Muffelwild, teilte ... mehr
Die vom Landesverwaltungsamt angekündigte Verlegung von Flüchtlingen aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl nach Erfurt ist am Montag abgeschlossen worden. Insgesamt seien 88 Betroffene in einer Jugendherberge in Erfurt eingetroffen, teilte das Landesverwaltungsamt ... mehr
Eine öffentliche Gedenkfeier musste wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr ausfallen: Aber mit Blumen und einem Gedenken im Internet ist am Montag an die Ermordung von Halit Yozgat durch die rechtsextreme Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund ... mehr
Die Stiftung ambulante Versorgung Thüringen hat in der Corona-Krise eine Spende von 100 000 Masken und 200 000 Einweghandschuhe erhalten. Die Stiftung werde die Ausrüstung an medizinische Stellen in Thüringen verteilen, die mit der Notversorgung ... mehr
Wegen der Corona-Krise hat auch der Kassel Airport in Nordhessen seinen Betrieb deutlich zurückgefahren. Die dort aktive Fluggesellschaft Sundair habe die touristischen Flüge bis 30. April komplett ausgesetzt, sagt eine Flughafensprecherin: "Das Passagierterminal ... mehr
In Thüringen erhalten ambulant tätige Ärzte neue Schutzkleidung. Laut MDR Thüringen hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) im Freistaat eine Großlieferung von Schutzausrüstung in Eigenregie in China bestellt und beschafft. Bis Ostern sollen alle niedergelassenen ... mehr
Die deutschen Freiwasserschwimmer um die Würzburgerin Leonie Beck sind für die Olympischen Spiele in einem Jahr eine Sorge los. Die bei der WM 2019 in Südkorea gesicherten persönlichen Startplätze für Beck, Weltmeister Florian Wellbrock, den WM-Dritten Rob Muffels ... mehr
Angesichts des bevorstehenden frühlingshaften Wochenendes hat die hessische Polizei die Bürger dazu aufgerufen, ihren Beitrag zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie zu leisten. "Die Polizei und die Mitarbeiter der Ordnungsämter werden verstärkt auf die Einhaltung ... mehr
Die Folgen der Corona-Krise erschweren die Arbeiten in Hessens stark angeschlagenen Wäldern. "Die Lieferketten von der Holzernte über den Transport bis zum Holzabsatz sind beeinträchtigt und stagnieren teilweise", sagte Michael Gerst, Leiter des Landesbetriebs Hessen ... mehr
Der Thüringer Literaturrat hat sich dafür ausgesprochen, Buchhandlungen und Bibliotheken von Schließungen zur Corona-Bekämpfung auszunehmen und diese wieder zu öffnen. "Buchhandlungen und Bibliotheken sind Grundversorger", teilte der Vereinsvorsitzende Christoph ... mehr
Nach der Verlegung der Olympischen Spiele von Tokio ins kommende Jahr muss Wasserball-Bundestrainer Hagen Stamm für sein Team weiter Aufbauarbeit leisten. "Meine aktuelle Aufgabe besteht darin, die Wunden bei den Spielern zu kühlen. Wir haben eine tolle Vorbereitung ... mehr
Sänger Clemens Rehbein (27) von der Kasseler Elektropop-Gruppe Milky Chance ("Stolen Dance") sieht die Corona-Krise auch als Chance. "Vor allem hat man Zeit, gewisse Dinge zu überdenken. Es ist wichtig, dass man solch eine Krise auch als Chance sieht, um Sachen ... mehr
Vor hessischen Gerichten gibt es die ersten Klagen im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Sowohl Firmen als auch Privatpersonen haben bereits juristische Schritte eingeleitet, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei Verwaltungsgerichten (VG) in Hessen zeigt ... mehr
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Kassel befasst sich nun mit der Rechtmäßigkeit der in Hessen verhängten Beschränkungen wegen der Coronakrise. Geklagt habe ein katholischer Christ, sagte ein VGH-Sprecher am Montag. Dieser wolle, dass das Verbot ... mehr
Bei einem Wildunfall ist in Nordhessen ein Autofahrer ums Leben gekommen. Der 56 Jahre alte Mann war mit seinem Wagen mit einem Reh zusammengestoßen und hatte dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Nach Angaben der Polizei in Kassel ... mehr
Trotz frühlingshaften Wetters ist es in Hessen laut Polizei am Samstag zunächst nicht zu größeren Verstößen gegen das Kontaktverbot wegen der Corona-Krise gekommen. "Es gibt zwar immer mal wieder Menschenansammlungen, aber die Leute sind einsichtig ... mehr
Bei der Kontrolle eines Fußgängers hat die Polizei in Kassel elf Kilogramm Drogen sowie eine Schusswaffe mit Schalldämpfer gefunden. "Gegen den Tatverdächtigen aus Kassel wird nun wegen Herstellung sowie Handels mit Betäubungsmitteln und Verstoßes gegen das Waffengesetz ... mehr
Eine Ladendiebin mit über zwei Promille Alkohol intus hat in Kassel eine Verkäuferin geschlagen. Diese sei dabei leicht verletzt worden, teilte die Polizei am Freitag mit. Die 43-Jährige war am Donnerstagabend in einem Supermarkt im Stadtteil Harleshausen dabei ... mehr
Bei Arbeiten auf einer Baustelle in Kassel ist ein 45 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Eine 21 Quadratmeter große Schallschutzwand war am Donnerstagmorgen auf den Mann gefallen, wie die Polizei mitteilte. Der Zustand des Mannes sei kritisch, Lebensgefahr ... mehr
Bei der versuchten Sprengung eines Geldautomaten am frühen Donnerstagmorgen im Vorraum einer Bank im nordhessischen Calden ist ein Schaden von mindestens 50 000 Euro entstanden. Aus bislang unbekannten Gründen sei es nicht zu einer Detonation, sondern zu einem Brand ... mehr
Im nordhessischen Calden-Westufeln (Kreis Kassel) hat es am frühen Donnerstagmorgen im Vorraum einer Bank gebrannt. Ob der darin befindliche Geldautomat gesprengt wurde, oder es sich nur um einen Versuch handelte, sei noch unklar, teilte die Polizei am Donnerstag ... mehr
Doppelweltmeister Florian Wellbrock hat die Verlegung der Olympischen Spiele begrüßt, aber auch Enttäuschung zum Ausdruck gebracht. "Unsere Gesundheit ist das Allerwichtigste. Daher ist die Verschiebung der Olympischen Spiele auf das Jahr 2021 die einzig richtige ... mehr
Das Coronavirus wirkt sich weiter auf fast alle Lebensbereiche in Hessen aus. Während die Zahl der Infizierten steigt, stehen auch die wirtschaftlichen Auswirkungen weiter im Fokus. Die wichtigsten Themen des Tages zu Covid-19 im Überblick: HILFE FÜR WIRTSCHAFT ... mehr
Ein Infektionszentrum für Atemwegserkrankungen ist am Mittwoch in Weimar in Betrieb gegangen. In der in einer Sporthalle eingerichteten Anlaufstelle können Menschen mit Atemwegssymptomen unklarer Ursache vorsprechen, wie ein Sprecher der Stadtverwaltung sagte ... mehr
Angesichts fehlender Arbeitskräfte durch die Corona-Krise wollen Lehrer, Gastronomie-Mitarbeiter und Pfarrer bei der Spargelernte in Nordhessen anpacken. "Bei mir haben sich Menschen aus allen Berufsgruppe gemeldet, die nun zuhause rumsitzen", sagte ... mehr
Drei Verfolgungsfahrten haben die Polizei in Hessen am Sonntag beschäftigt. Unter anderem flüchtete ein 43-Jähriger auf der Autobahn 45 bei Wetzlar vor den Einsatzkräften. Neun Polizeiwagen hätten den Mann in der Nacht zu Montag verfolgt, sagte ein Sprecher der Polizei ... mehr
Für Menschen, die fürchten, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Thüringen eine Website geschaltet. Dort lässt sich anhand eines Schemas nachvollziehen, ob man als möglicherweise Infizierter in Frage kommt und sich testen ... mehr
Betrüger nehmen ältere Menschen besonders gern ins Visier. Zum Schutz von Senioren hat das Polizeipräsidium Osthessen 2018 eine landesweit einzigartige Sicherheitsinitiative gestartet und zieht nun Bilanz: Trotz gestiegener Versuche, ältere Menschen bei Telefonaten ... mehr
In Thüringen sollen nicht mehr nur junge Haus- und Augenärzte mit einem Förderstipendium zum Arbeiten im Freistaat bewegt werden. Das sogenannte Thüringen-Stipendium ist auf insgesamt neun Fachgebiete ausgeweitet worden, wie der Geschäftsführer der Stiftung ambulante ... mehr
Nach der Absage der Olympia-Qualifikation hat Wasserball-Bundestrainer Hagen Stamm seiner Nationalmannschaft erst einmal eine Pause verordnet. "Ich habe den Spielern gesagt, geht ein paar Bier trinken und macht erstmal zehn Tage gar nichts. Die Jungs ... mehr
Bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus in Kassel ist ein Mann verletzt worden. Eine Gastherme habe im Keller des Hauses am frühen Freitagmorgen gebrannt, teilte die Feuerwehr Kassel mit. Die Städtischen Werke mussten zudem die Gasleitung abstellen ... mehr
Die Provenienzforschung der Klassik Stiftung Weimar hat mit der systematischen Aufarbeitung der Zeit der Sowjetischen Besatzung begonnen. Dafür untersucht das Team nun chronologisch nach unrechtmäßigen Erwerbungen der Vorgängerinstitutionen zwischen ... mehr