Auf WhatsApp und anderen Plattformen kursieren immer wieder Falschmeldungen und Kettenbriefe. Manche davon sind harmlos. Andere können schlimme Konsequenzen haben – auch für die Verbreiter solcher Nachrichten. WhatsApp-Kettenbriefe werden ... mehr
Auf WhatsApp kursieren laufend Kettenbriefe. Manche davon sind gefährlich – andere nervig, aber harmlos. Aktuell ist ein Kettenbrief im Umlauf, der Nutzer einfach nur ärgern soll. 536 Euro vom Staat – das verspricht derzeit ein Kettenbrief auf WhatsApp. Das berichtet ... mehr
Verbraucherschützer warnen derzeit vor einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht von "Edeka". Angeblich vergibt die Supermarkt-Kette wertvolle Einkaufsgutscheine. Dahinter stecken Kriminelle, die es auf möglichst viele Opfer abgesehen haben. Ein WhatsApp-Kettenbrief lockt ... mehr
Sie sind einfach nicht tot zu kriegen: Viele Spam-Nachrichten kommen immer wieder und suchen WhatsApp in Wellen heim. Dagegen hilft nur Aufklärung. Hier ist eine Liste der hartknäckigsten Kettenbriefe. Erfundene Viren-Warnungen und fiese Textbomben: Viele WhatsApp ... mehr
WhatsApp-Nutzer können mit nur wenigen Klicks Nachrichten weiterleiten. Immer wieder wird die Funktion auch genutzt, um Kettenbriefe zu verbreiten. Jetzt ist ein alter Bekannter wieder aufgetaucht. Immer wieder verbreiten sich auf WhatsApp Kettenbriefe ... mehr
Kettenbriefe, falsche Abos, Phishing oder Fake News – der beliebte Messenger-Dienst WhatsApp wird immer wieder für Betrügereien missbraucht. Welche das sind – und worauf Sie achten müssen. Mit mehr als 1,5 Milliarden Nutzern zählt WhatsApp zu einem der beliebtesten ... mehr
Auf WhatsApp verbreiten sich gerade Nachrichten, in denen vor einem extrem aggressiven Smartphone-Virus gewarnt wird. Was ist an der Geschichte dran? Mitte 2018 wurde auf WhatsApp über eine aggressive Schadsoftware namens "Martinelli" gewarnt, die sich angeblich ... mehr
Nach einer niederschmetternden Diagnose hat eine dreifache Mutter in der Klinik zwei Wünsche: Dem Krebs die Stirn bieten – und viel liebe Weihnachtspost an ihre Familie daheim. Ein berührender Aufruf einer Krebspatientin aus dem Westerwald zieht Kreise: Sabine Rogge ... mehr
Viele Menschen nervt es schon: Derzeit grassiert ein Aufruf, am Montag nicht zu tanken, um "gegen die hohen Preise" zu demonstrieren. Doch manchen geht es um mehr. Nach Massen-Protesten von Autofahrern in Frankreich gegen die Regierung fordert die AfD "ungeteilte ... mehr