Die Sache scheint einfach: Für jedes Kind gibt es Kindergeld. Allerdings kann es beim Beantragen kniffelig werden. Mit unserer praktischen Anleitung schonen Sie beim Kindergeldantrag Ihre Nerven.
Kindergeld
Amtliche Vordrucke können mitunter schwer verständlich sein. Und nicht immer sind sie wirklich notwendig. Wer zum Beispiel Kindergeld...
Wie viel Unterhalt muss ich für mein Kind zahlen? Diese Frage stellt sich bei einer Trennung oder Scheidung. Berechnen Sie hier Ihren Richtwert auf Basis der Düsseldorfer Tabelle 2022.
Mit dem Kindergeld sollen Familien finanziell entlastet werden. Antrag, Anspruch, Auszahlungstermine – hier finden Sie alle wichtigen Infos auf einen Blick.
Jeder, der Kinder hat, kann Kindergeld erhalten. Dabei gilt es einiges zu beachten. So ist zum Beispiel der Kindergeldanspruch zeitlich befristet, kann sich aber unter bestimmten Umständen verlängern.
Nach Bewilligung des Antrags wird das Kindergeld monatlich zu einem bestimmten Zeitpunkt auf das Konto überwiesen. Doch wann genau sind die Auszahlungstermine?
Auch EU-Ausländer erhalten in den ersten drei Monaten in Deutschland kein Kindergeld. Darüber tobt nun ein Rechtsstreit. Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs hat eine klare Meinung.
Studieren Kinder oder machen eine Ausbildung, besteht Kindergeldanspruch auch nach dem 18. Geburtstag. Wichtig: Gibt es zwischen zwei...
Einen Antrag auf Kindergeld stellen und bei der Familienkasse einreichen: Das ist kostenlos, bei Fragen gibt es Hilfe. Berechtigte sollten...
Auch wenn Kinder im Ausland studieren, können Eltern Kindergeld beziehen, sofern der Sohn oder die Tochter noch keine 25 Jahre ist...
Mit der Wahl der richtigen Steuerklasse können Alleinerziehende eine zusätzliche steuerliche Entlastung geltend machen. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie hoch der Steuerabzug ausfällt.
Wegen der Corona-Krise bekommen Familien auch 2021 einen Bonus: Sie bekommen 150 Euro pro kindergeldberechtigtem Kind. Dieser Bonus ist zwar...
Deutschland gilt nicht ohne Grund als Land, in dem sehr viel bürokratisch geregelt ist. So ist es auch bei den Steuern: Sogar Ihr Neugeborenes bekommt eine eigene Identifikationsnummer. Was soll das?
Im vergangenen Jahr sind 427,4 Millionen Euro Kindergeld ins Ausland überwiesen worden und damit mehr als im Vorjahr....
Pünktlich zum Jahreswechsel steigt das Kindergeld. Doch es gibt noch weitere finanzielle Unterstützungen vom Staat, mit denen Familien rechnen können. Welche sind es?
Im neuen Jahr erhöhen sich die Einkünfte vieler Menschen. Der gesetzliche Mindestlohn steigt, Familien werden gleich mehrfach entlastet und eine größere Zahl an Studenten bekommt Bafög.
Zum kommenden Jahr werden die Sätze für Hartz-IV und das Kindergeld angehoben. Je nach Betroffenem sind bis zu 45 Euro mehr drin. Der Bund trägt damit den gestiegenen Kosten zum Lebensunterhalt Rechnung.
Der Bundesrat hat sich mit Hartz-IV-Empfängern, Menschen mit Behinderungen, pflegenden Angehörigen und Beschäftigten in Kurzarbeit befasst...
Wenn Eltern zu Unrecht Kindergeld erhalten haben, müssen sie mit Rückforderungen der Familienkasse rechnen. Das gilt auch dann, wenn das...
Kindergeld, Frauenquote, Vorbilder? Im t-online-Interview hat sich Franziska Giffey einer Reihe von Fragen gestellt. In zwei Punkten überraschte die Ministerin besonders.
Die aktuelle Steuerschätzung fällt wegen Corona zwar schlecht aus, trotzdem soll es im kommenden Jahr Entlastungen geben, besonders für...
Mit 300 Euro pro Kind will der Staat Familien in der Corona-Pandemie zusätzlich unterstützen, die Kaufkraft stärken und die Konjunktur...
Gute Nachrichten für Familien: Das Kabinett hat ein höheres Kindergeld auf den Weg gebracht. 15 Euro mehr soll es ab 2021 im Monat geben. Auch steuerlich sollen Familien ab kommenden Jahr mehr entlastet werden.
Ein Jahr vor der Bundestagswahl verstärkt die Bundesregierung die Unterstützung von Familien und erhöht zum zweiten Mal in dieser...
Kindergeld bekommen Eltern, bis ihre Kinder das 18. Lebensjahr vollendet haben. Ob anschließend weiter gezahlt wird, kommt auf die jeweilige...
Ist ein volljähriges Kind krank und kann daher keine Ausbildung beginnen, besteht trotzdem Anspruch auf Kindergeld. Voraussetzung: Es ist...
EU-Ausländer bekommen in Österreich oft weniger Kindergeld als Österreicher. Dies sei diskriminierend, sagt die EU-Kommission und zieht vor den EuGH. Das Urteil dürfte auch Deutschland interessieren.
Bricht das Kind ein freiwilliges soziales Jahr ab, entfällt der Anspruch auf Kindergeld. Etwas anderes gilt, wenn das Freiwilligenjahr wegen...
Zu viel gezahlte Sozialleistungen: Die Bundesagentur für Arbeit hat noch ausstehende Forderungen gegenüber 743.000 Kindern...
Bei den Familienkassen gehen vermehrt Anträge auf Kindergeld ein, mit denen Eltern kostenpflichtige Internetanbieter beauftragt haben...
Eltern, die ein geringes Einkommen haben und deren Kinder Kindergeld erhalten, können einen Kindergeldzuschuss beantragen – unter bestimmten Voraussetzungen.
Rund 300.000 mehr Menschen beziehen Kindergeld als im Vorjahr. Das zeigt eine neue Statistik. Der Anstieg hat mehrere Gründe und hängt auch mit Migration zusammen.
Kinderarmut ist im reichen Deutschland kein Fremdwort. Viele Eltern stöhnen auch über das Dickicht der Leistungen für Kinder...
Mehr Geld, ein "Teilhabekonto", kostenlose Kitas und Nahverkehr: SPD-Vorsitzende Malu Dreyer hat das Konzept für ein neues Kindergeld vorgestellt. Die Leistung soll in Zukunft nach Einkommen gestaffelt sein.
Wer möchte "Zählkind" sein? Schön klingt der Begriff nicht. Er steht aber für ein paar Euro mehr im Monat. Eine Rolle spielt das, wenn ein...
Bundesfamilienminister Franziska Giffey will, dass finanzielle Leistungen des Staates für Eltern künftig über eine Smartphone-App beantragt...
Von leichteren Auszeiten aus dem Job bis zu mehr Geld für ärmere Eltern: Der Arbeitsminister will das Leben der Menschen mit Dutzenden...
Elterngeld, Kindergeld oder doch lieber Freibetrag – Eltern haben einen gewissen finanziellen Gestaltungsspielraum. Richtig genutzt, kann der ein oder andere Euro vom Finanzamt zurückgeholt werden.
Was tun, wenn im Einkommensteuerbescheid der Eltern nicht erhaltenes Kindergeld angerechnet wurde? Wann besteht überhaupt noch Anspruch auf...
Bei getrennt lebenden Eltern ist das Kindergeld ein häufiger Streitpunkt. Selbst dann, wenn Sohn oder Tochter für ein Studium längst...
Können Eltern auch für ihren erwachsenen Nachwuchs Kindergeld beziehen? Das kommt auf die Umstände an. Der Bundesfinanzhof in München hat...
Über eine finanzielle Unterstützung freuen sich vor allem Eltern – besonders, wenn sie vom Staat kommt. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten. Doch welche Variante ist die bessere für Sie? Oder können Sie beides beziehen?
Die Post erhöht zum 1. Juli ihre Preise. Um Briefe und Postkarten zu verschicken, müssen Verbraucher dann tiefer in die Tasche greifen. Der Sommermonat bringt für manche aber auch mehr Geld: für Eltern und Rentner zum Beispiel.
Eltern, Rentner, Geringverdiener - ab Juli können viele Bürger von neuen Regelungen profitieren. Millionen Menschen erhalten mehr Geld...
Auch wenn die Kinder schon erwachsen sind, können Eltern weiterhin Kindergeld beziehen. Aber unter welchen Umständen ist das möglich?...
Kindergeldberechtigt sind Eltern ab Antragstellung auch rückwirkend - seit Anfang 2018 aber nur noch für die letzten sechs Monate...
Die Digitalisierung nimmt Eltern eine bürokratische Hürde. Denn diese können einen Kindergeldantrag problemlos online stellen...
Eigentlich endet der Anspruch auf Kindergeld, wenn der Nachwuchs volljährig wird. Machen die Kinder aber noch eine Ausbildung, kann sich der...
Kindergeld-Zahlungen ins Ausland sind vielen ein Dorn im Auge. Doch für Familien ist die Leistung wichtig - gerade bei Arbeitslosigkeit...
Österreich zahlt Familien weniger Kindergeld, wenn ihre Kinder in einem anderen EU-Land mit niedrigeren Lebenshaltungskosten wohnen. Das verstößt gegen EU-Recht, kritisiert die Kommission.