• Home
  • Themen
  • Krankmeldung


Krankmeldung

Krankmeldung

Heimstiftung rechnet mit erheblichen Engpässen im Herbst

Die Evangelische Heimstiftung rechnet wegen der Corona-Pandemie im Herbst mit erheblichen Versorgungsengpässen in den Pflegeheimen und in der ambulanten Pflege.

t-online news

Die Krankschreibungen in Schleswig-Holstein haben in den ersten drei Monaten dieses Jahres bei der Krankenkasse AOK nach deren Angaben ein Rekordhoch erreicht. Im ...

Krankenkasse AOK

In Berlin hat es noch nie mehr Krankschreibungen gegeben als in diesem Jahr. Laut der Krankenkasse AOK seien bisher rund 310.000 Krankmeldungen eingegangen – vor allem wegen einer Corona-Infektion.

Krankenschein und Kugelschreiber der AOK (Symbolbild): Laut der Krankenkasse hat es in Berlin nie mehr Krankschreibungen gegeben.

Die grassierende Omikron-Variante stellt die Berliner Verkehrsbetriebe vor Probleme. Der Busfahrplan muss wegen zahlreicher Mitarbeiter-Ausfälle angepasst werden – und die Situation könnte sich weiter zuspitzen. 

Ein BVG-Bus der Linie 140 (Archivbild): Straßen-, U- und S-Bahn sind bislang nicht betroffen.

Der Hals kratzt und der Kopf ist dicht: Wer krank ist, kann nicht zur Arbeit kommen. Welche Pflichten haben Beschäftigte gegenüber ihrem Arbeitgeber dann? Und was gilt während der Corona-Krise?

Krankschreibung: Arbeitnehmer können sich per Telefon oder per E-Mail krankmelden – beide Möglichkeiten sind legitim.

Der Bundestag hat für die Abschaffung der Papier-Krankmeldung gestimmt. Bevor es wirklich weniger Bürokratie gibt, muss das neue Gesetz noch eine weitere Instanz durchlaufen.

Ausschnitt einer Krankmeldung: Der "gelbe Schein" auf Papier soll abgeschafft werden.

Anfang 2021 sollen für gesetzlich Versicherte die "gelben Scheine" bei einer Krankmeldung abgeschafft werden. Es geht um Millionen von Zetteln. Das Kabinett will nun eine digitale Lösung auf den Weg bringen.

Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Krankmeldungen von Beschäftigten im Papierformat sollen abgeschafft werden.

Wenige Tage nach einer verspäteten Krankmeldung fehlt Ousmane Dembélé im Aufgebot des spanischen Meisters. Trainer Valverde verweigert Antworten.

Ousmane Dembele: Der Franzose sorgt regelmäßig für neue Schlagzeilen beim FC Barcelona.

Deutschlands Arbeitnehmer liegen weltweit mit an der Spitze bei den Fehlzeiten durch Krankheit. Nur in Mexiko sind die Arbeitnehmer häufiger krank.

Notaufnahme
dpa/t-online.de

Arbeitnehmer sollten eine Krankmeldung nicht auf die leichte Schulter nehmen - geht der gelbe Zettel beim Arbeitgeber zu spät ein, reicht das für eine Kündigung aus.

Zu späte Krankmeldung kann zur Kündigung führen

Mitarbeiter , die häufig wegen Krankheit ausfallen, können gerade kleine Betriebe schnell in Schwierigkeiten bringen - wenn etwa Aufträge nicht erfüllt werden können.

Wer lange krank ist, dem droht nicht notwendigerweise der Rausschmiss

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website