Viele Festivals wurden 2020 und 2021 wegen der Pandemie abgesagt. Dieses Jahr erleben Musik-Fans das Comeback - am Pfingstwochenende mit dem...
Air Berlin
Der Insolvenzverwalter der Air Berlin, Lucas Flöther, verlangt keinen Schadenersatz mehr vom einstigen Großaktionär der Fluggesellschaft, Etihad.
Der Insolvenzverwalter der früheren Fluggesellschaft Air Berlin hat im Streit um wertvolle Emissionszertifikate für Treibhausgase vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) eine ...
Die neue Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) muss sich auf einen harten Konflikt mit der Luftverkehrswirtschaft einrichten. Kurz nach Rückzahlung ihrer Staatshilfen ...
Im Streit um die Pleite der Fluggesellschaft "Air Berlin" vor vier Jahren will der Insolvenzverwalter den Weg zur Entschädigung der Gläubiger abkürzen. Dazu will Lucas Flöther ...
Durch die Corona-Krise gerieten viele Firmen in die Insolvenz. Doch schon vor der Pandemie gab es zahlreiche Insolvenzen. Ein Überblick über die spektakulärsten.
Auch vier Jahre nach der Pleite der Air Berlin ist im Insolvenzverfahren kein Ende in Sicht. "Vermutlich ist das Air-Berlin-Verfahren - gemessen an der Zahl der Gläubiger - das mit ...
Dauerfrost und Schnee haben am Wochenende in Deutschland den Verkehr auf Straßen, Schienen und auch Flughäfen durcheinander gebracht.
Gute Nachrichten für den Modehändler Adler: Das Unternehmen hat einen neuen Eigentümer – das Logistikunternehmen Zeitfracht. Das hat sich bereits einem Namen mit der Übernahme insolventer Firmen gemacht.
Zum Auftakt des Theaterbetriebs zeigte das Deutsche Theater in Berlin eine Geschichte nach Molière. Allerdings nicht im Theater, sondern...
Die Ärzte zieht es mit aller Macht auf die Bühne zurück - wenn Corona es erlaubt. Der Kalender für 2022 wird jedenfalls immer voller...
Die Jobaussichten für Piloten, Flugbegleiter und Flugzeug-Techniker haben sich in der Corona-Krise massiv verschlechtert...
Pilot galt einmal als Traumberuf. Das Corona-Virus hat das Bild nachhaltig zerstört. Die Chancen für arbeitslose Flugzeugführer und...
Viele der Kündigungen von Mitarbeitern der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin waren unwirksam – auf Entschädigungen können sie dennoch nicht hoffen. Dafür fehlt das Geld, wie der Insolvenzverwalter bekanntgab.
Gerichte beschäftigen sich seit Jahren mit Klagen von Arbeitnehmern gegen die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin. Nun hatte das Cockpit-Personal vor den höchsten deutschen Arbeitsrichtern Erfolg. Das ist der Grund.
Tausende Flugbegleiter verloren bei der Pleite von Air Berlin ihren Job. Gerichte beschäftigen sich seitdem mit ihren Klagen auf Abfindungen. Nun ist eine Grundsatzentscheidung gefallen.
Bei den Airlines tobt ein erbitterter Kampf um die Passagiere. Die Zeiten kostenloser Mahlzeiten im Flieger sind aber meist vorbei. Wir sagen Ihnen, bei welchen Fluggesellschaften es noch Gratis-Essen gibt.
Fast zweieinhalb Jahre nach der Pleite von Air Berlin räumt das Unternehmen seine alte Konzernzentrale. Wie steht es um die Schulden der Airline? Und was geschieht mit den verbliebenen Air-Berlin-Beschäftigten?
Der Billigfliegermarkt in Europa wird von einem harten Konkurrenzkampf geprägt. Wachstum wird immer schwieriger, so dass eine britische Fluggesellschaft nun mit einem besonderen Versprechen punkten will.
Als die Fluggesellschaft Air Berlin im August 2017 Insolvenz anmeldete, sprang die Bundesregierung mit einem Millionenkredit ein. Gut zwei Jahre später ist die letzte Rate getilgt.
Der Brexit, ein harter Preiskampf um Flugtickets, hohe Personalkosten sowie Flugverbote für bestellte Boeing-Jets: Die Liste der Probleme bei Ryanair ist lang. Das schlägt sich auch im Umsatz der Airline nieder.
Ob Kurztrip oder Sommerurlaub – oft erhöhen die Flugtickets die Gesamtkosten deutlich. Die Angebote der Billigflieger kommen da vielen Reisefans gelegen. Eine Studie zeigt, womit Sie zum fiedrigsten Preisen fliegen.
Mit Germania scheitert eine weitere kleine Fluggesellschaft. Das liegt nicht an fehlender Nachfrage – vom Preiskampf um den Kunden profitieren andere.
Die Fluggesellschaft Germania hat Insolvenz angemeldet. Viele Kunden bleiben auf ihren Kosten sitzen. Konsumentenschützer sagen: Die Schuld dafür liegt auch beim Gesetzgeber.
Die Übernahme der Fluggesellschaft Laudamotion durch Ryanair ist perfekt. Ex-Formel-1-Fahrer Niki Lauda hat seine restlichen Prozente abgegeben. Er bleibt aber weiterhin an Bord.
Jahrelang war die Zahl der Firmeninsolvenzen rückläufig. Doch im kommenden Jahr geht das Unternehmenssterben wieder richtig los. Vor allem zwei Branchen und eine Region sind in Gefahr.
Die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin verklagt ihren Großaktionär Etihad Airways auf einen Schadenersatz von bis zu zwei Milliarden Euro.
Am 27. Oktober 2017 stellte die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin ihren Flugbetrieb ein. Doch warum sind die Maschinen der Airline immer noch am Himmel zu sehen?
Die Erweiterung von London-Heathrow ist schon lange heftig umstritten. Nach einer hitzigen Debatte hat das britische Parlament nun grünes Licht für den Ausbau gegeben.
Die Kunden von Billigfliegern mussten zu Jahresbeginn in Deutschland etwas höhere Ticketpreise zahlen. Das hat verschiedene Gründe.
An Europas Himmel läuft einiges schief. Heftige Flugverspätungen häufen sich. Dafür sorgen nicht nur mieses Wetter und Streiks. Für Flugreisende im Sommer droht Ärger.
Lufthansa-Passagiere haben nach der Pleite von Air Berlin für inländische Tickets deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen als vor der Insolvenz der Airline.
Hurrikan in Florida, Brände in Kalifornien, das Aus von Air Berlin: Diese Ereignisse waren nicht gerade Werbung für einen Urlaub in den USA. Kommt dazu noch ein Trump-Effekt?
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Rechte von Fluggästen gestärkt. Wer einen Flug von einem EU-Land nach Deutschland bucht, kann teilweise vor deutschen Gerichten klagen
Im Ringen um die insolvente Air-Berlin-Tochter Niki kommt überraschend Firmengründer Niki Lauda zum Zug. "Aus einem transparenten...
Victor Brendel ist Jauch nicht ganz geheuer. Der Kandidat transpiriert wie verrückt. Rasch aber schwant es dem Moderator: Ist die Schwitzattacke etwa nur ein Ablenkungsmanöver?