Moskau/Berlin (dpa) - In einem umstrittenen Eilverfahren in einer russischen Polizeistation hat ein Gericht den Kremlgegner Alexej Nawalny nach seiner Rückkehr aus Deutschland zu 30 Tagen Haft verurteilt. Der 44-Jährige habe gegen Meldeauflagen nach einem ... mehr
München (dpa) - Ein im November wegen Mordversuchs verhafteter Münchner Krankenpfleger steht inzwischen wegen weiterer Fälle unter Verdacht. "In dieser Sache prüfen wir weitere Verdachtsfälle", sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft München I, Anne Leiding ... mehr
Hannover/Seevetal (dpa) - Das mutmaßlich von der Rote Armee Fraktion (RAF) angelegte Erddepot bei Seevetal in Niedersachsen datiert nach erster Einschätzung der Polizei auf die frühen 1980er Jahre. Das sagte eine Sprecherin des niedersächsischen Landeskriminalamtes ... mehr
In Nordrhein-Westfalen war ein 19-Jähriger bei einer Messerstecherei ums Leben gekommen. Drei Tatverdächtige wurden nun festgenommen, zwei weitere Männer werden im Krankenhaus behandelt. Nach einer Messerstecherei in Gelsenkirchen mit einem getöteten 19-Jährigen sitzen ... mehr
Moskau (dpa) - Fünf Monate nach seiner Vergiftung in Sibirien ist der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny in seine Heimat zurückgekehrt - und nach seiner Landung in Moskau sofort festgenommen worden. Der 44-Jährige sei zur Fahndung ausgeschrieben gewesen ... mehr
New York (dpa) - Der US-Plattenproduzent und verurteilte Mörder Phil Spector ist tot. Spector, der seit 2009 in einem Gefängnis in Kalifornien saß, starb am Samstag in einem Krankenhaus in dem Bundesstaat, wie die zuständige Behörde am Sonntag mitteilte. Spector wurde ... mehr
Berlin (dpa) - Dutzende Menschen auf engstem Raum, und das in Zeiten der Pandemie: In mehreren Städten haben Partys und Feiern am Wochenende die Polizei auf den Plan gerufen. In Berlin-Mitte etwa wurde eine Hochzeitsfeier mit 60 Menschen wegen Verstößen gegen ... mehr
Seevetal/Helmstorf (dpa) - Waldarbeiter haben nahe Seevetal in Niedersachsen in einem Erddepot möglicherweise Hinterlassenschaften der linksterroristischen RAF gefunden. In einem im Wald vergrabenen Kunststoff-Fass lagen unter anderem Schriftstücke aus den 1980er Jahren ... mehr
Gelsenkirchen (dpa) - Nach dem Tod eines 19-Jährigen nach einer Auseinandersetzung mit mindestens acht Personen in Gelsenkirchen laufen die Ermittlungen zu Hintergründen und Beteiligten weiter. Das sagt ein Polizeisprecher heute morgen. Bei dem Streit auf dem Parkplatz ... mehr
London (dpa) - Nach einer Panne mit Tausenden versehentlich gelöschten Daten ist die britische Innenministerin Priti Patel unter Druck geraten. Experten versuchten über das ganze Wochenende, Daten wieder herzustellen, erklärte Patel. Sie sei in engem Kontakt ... mehr
Waldarbeiter haben in Niedersachsen ein vergrabenes Fass mit Schriftstücken gefunden. Es könnte sich um einen alten Erdbunker der RAF handeln. In einem Wald bei Seevetal in Niedersachsen sind in einem Erddepot möglicherweise Hinterlassenschaften der linksterroristischen ... mehr
Roosendaal (dpa) - Auf einem Betriebsgelände in den Niederlanden haben Mitarbeiter 750 Kilogramm Kokain entdeckt. Die Drogen mit einem geschätzten Verkaufswert von rund 30 Millionen Euro seien in einzelnen Paketen in einer Warenladung versteckt gewesen, teilte ... mehr
Hamm (dpa) - Eine 22 Jahre alte schwangere Frau aus dem westfälischen Hamm ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Tatverdächtig ist ein 23 Jahre alter Deutscher aus Bergkamen, der laut Staatsanwaltschaft mit der Frau liiert war. Die Leiche war am Donnerstagabend ... mehr
Brüssel (dpa) - Die Verschlüsselung von Nachrichten-Diensten wie Whatsapp oder Telegram soll nach dem Willen der EU-Kommission nicht aufgeweicht werden. Die Brüsseler Behörde plant keinen Vorschlag für ein allgemeines Verbot verschlüsselter Kommunikation ... mehr
Offenburg (dpa) - Im Prozess um seine spektakuläre Flucht mit gestohlenen Polizeiwaffen im Schwarzwald hat der als "Waldläufer von Oppenau" bekannt gewordene Angeklagte ein Geständnis abgelegt. Er habe vier Polizisten entwaffnet und sei dann mit deren Waffen geflohen ... mehr
Computersysteme können immer wieder Fehler aufweisen. Das hat jetzt auch die britische Polizei gemerkt: Dort sind durch einen Bug zahlreiche Daten von Festgenommen gelöscht worden. Wegen eines Computerfehlers sind zahlreiche Daten aus dem zentralen britischen ... mehr
Auf einem Parkplatz im nordrhein-westfälischen Hamm wurde die Leiche einer 22-Jährigen entdeckt. Mittlerweile wurde ein Tatverdächtiger gefunden. Auf einem Parkplatz im Süden von Hamm in Nordrhein-Westfalen hat die Polizei die Leiche einer 22-jährigen Frau geborgen ... mehr
München (dpa) - Ein Großvater ist für den jahrelangen Missbrauch an seinen Stiefenkeln und deren Freunden zu zehneinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der 56-Jährige habe eine "dissoziale Persönlichkeit", sagte der Vorsitzende Richter am Freitag. Seine ... mehr
Die Corona-Krise ruft auch skrupellose Trickbetrüger auf den Plan. Sie versuchen, mit kriminellen Praktiken, das schnelle Geld zu verdienen. Dabei passen sie ihre Strategie der jeweiligen Corona-Lage an. Die Abzock-Methoden der Betrüger sind vielfältig. Allen gemein ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Das Urteil im Prozess um den Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke wird voraussichtlich am 28. Januar verkündet. Grund dafür sind Terminverschiebungen bei den Plädoyers der Verteidigung. Ursprünglich war an diesem Donnerstag ... mehr
Karlsruhe (dpa) - Mehr als 20 Jahre nach einem Rohrbomben-Anschlag auf eine Gruppe Sprachschüler in Düsseldorf ist fraglich, ob der Verantwortliche jemals gefunden und zur Rechenschaft gezogen wird. Ein lange als Attentäter verdächtigter Mann aus der rechten Szene ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Im Prozess um den Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben heute die Verteidiger des Hauptangeklagten Stephan Ernst mit ihrem Schlussvortrag das Wort. Der 47 Jahre alte Deutsche soll den CDU-Politiker ... mehr
Lamezia Terme (dpa) - Die Bosse der 'Ndrangheta steuern den Kokainhandel, bestechen Politiker und geben Mordaufträge: Mit einem der größten Mafia-Prozesse der vergangenen Jahrzehnte will Italiens Justiz die Verbrecherclans aus Kalabrien in die Schranken weisen ... mehr
Moskau (dpa) - Fünf Monate nach einem Giftanschlag will der Kremlgegner Alexej Nawalny nach Russland zurückkehren. Der 44-Jährige kündigte am Mittwoch auf Twitter an, dass er am Sonntag mit einer Maschine der russischen Fluggesellschaft Pobeda in Moskau landen werde ... mehr
Dresden (dpa) - Bei der theoretischen Fahrerlaubnisprüfung in Deutschland sind in den vergangenen beiden Jahren zahlreiche Betrügereien entdeckt worden. 2019 und 2020 wurden jeweils etwa 2500 Täuschungsversuche festgestellt, sagte ... mehr
Rotterdam (dpa) - Zollfahnder haben 2020 im niederländischen Hafen Rotterdam mehr als 40 Tonnen Kokain sichergestellt. Das waren gut 20 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019, wie die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte. Insgesamt wurden ... mehr
Stuttgart (dpa) - Lange hat die Polizei nach den Ausschreitungen der Stuttgarter Krawallnacht nicht gebraucht, um dem damals 16-Jährigen auf die Spur zu kommen. Die Scherben lagen noch verteilt in der Fußgängerzone, da klickten bei dem Jugendlichen die Handschellen ... mehr
Hannover/Verden (dpa) - Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat nach einer europaweiten Fahndung im vergangenen Jahr 206 Hinweise auf drei untergetauchte Ex-Terroristen der Rote Armee Fraktion (RAF) erhalten. "Die Hinweise zu den Gesuchten kommen aus vielen ... mehr
Ein Politiker der AfD steht im Verdacht, sich bei einer Feier strafbar gemacht zu haben. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung und einem anderen Vorwurf. Die Polizei in Brandenburg ermittelt gegen den stellvertretenden Landesvorsitzenden der AfD in Brandenburg, Daniel ... mehr
Mainz/Koblenz (dpa) - Ermittler haben den nach eigenen Angaben wohl weltweit größten illegalen Marktplatz im Darknet ausgehoben und den mutmaßlichen Betreiber festgenommen. Die Plattform mit der Bezeichnung DarkMarket sei am Montag geschlossen und die Server ... mehr
Drogen, Falschgeld, gestohlene Kreditkarten: Ermittler haben einen Darknet-Marktplatz mit mehr als einer halben Million Nutzern abgeschaltet. Erste Hinweise kamen aus einem Bunker in Rheinland-Pfalz. Ermittler haben den nach eigenen Angaben wohl weltweit ... mehr
Mainz/Koblenz (dpa) - Ermittler haben den nach eigenen Angaben wohl weltweit größten illegalen Marktplatz im Darknet ausgehoben und den mutmaßlichen Betreiber festgenommen. Die Plattform mit der Bezeichnung DarkMarket sei am Montag geschlossen und die Server ... mehr
In Florida ist eine verstümmelte Seekuh aufgetaucht. Auf ihrem Rücken war groß das Wort "Trump" zu lesen. Umweltorganisationen reagieren entsetzt – und suchen nach dem Täter. Eine verletzte Seekuh, die in Florida aufgetaucht ist, löst Aufregung in den sozialen Medien ... mehr
Auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle ist ein verurteilter Drogendealer durch München gerast. Er erfasste einen 14-Jährigen, der durch die Luft geschleudert wurde – und starb. Nun steht der Mann wegen Mordes vor Gericht. Etwas mehr als ein Jahr nach dem Tod eines ... mehr
Eisenach (dpa) - Nach einer Explosion am frühen Montagmorgen in Eisenach gehen die Ermittler von einem politischen Hintergrund aus. An der Fassade eines Hauses sei ein Schriftzug mit politischem Hintergrund angebracht worden, teilte die Polizei ... mehr
Eine 81-jährige Frau ist in Nordrhein-Westfalen Ziel eines Betrugsanrufs geworden. Mit einer einfachen Fangfrage konnte die Frau die Anruferin jedoch entlarven. Mit einer pfiffigen Reaktion hat eine 81 Jahre alte Frau im niederrheinischen Viersen ... mehr
Berlin (dpa) - Der Welpe liegt friedlich schlafend in seinem Körbchen. Doch statt neuer Besitzer stehen zwei Berliner Polizisten um ihn herum. Das Tier wurde in der vergangenen Woche beschlagnahmt. Es soll im Internet illegal zum Kauf angeboten worden ... mehr
In Brüssel ist am Wochenende eine Gruppe kontrolliert worden, die sich nicht an die Corona-Bestimmungen hielt. In der Folge brachten Beamten einen Mann zum Verhör – wenig später ist er tot. Ein junger Mann ist in Belgien nach einer Corona-Kontrolle durch die Polizei ... mehr
In Thüringen kam es am Montag zu einer Explosion in der Eisenacher Innenstadt. Ein Haus musste evakuiert und das umliegende Gelände weiträumig gesperrt werden. Die Polizei vermutet ein politisches Tatmotiv. Ein Video zeigt die Bilder ... mehr
Als die Polizisten bei einer Verkehrskontrolle einen Kofferraum öffneten, stießen sie auf zwei Männer – einer von ihnen stellte sich als gesuchter Sexualstraftäter heraus. Im Kofferraum eines Kleintransporters hat die Bundespolizei bei einer Verkehrskontrolle in Bayern ... mehr
In München steht ein Mann vor Gericht, weil er Corona-Hilfen in Millionenhöhe beantragt haben soll, die ihm nicht zustanden. Immer mehr Kriminelle nutzen die Corona-Krise aus. Mutmaßlich erschlichene Corona-Hilfen beschäftigen ab Montag das Landgericht ... mehr
Arnheim (dpa) - Der 73-jährige Rentner Jan war beliebt in seinem Wohnviertel in Arnheim im Osten der Niederlande. Das Entsetzen war dann auch groß, als er Ende Oktober vor seiner Wohnung halb tot geschlagen gefunden wurde. Der frühere Lehrer erlag wenig ... mehr
Trier (dpa) - Die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche Deutschlands bleibt nach Einschätzung von Bischof Stephan Ackermann eine Aufgabe noch für Jahre. "Das wird noch ein schmerzlicher Prozess werden", sagte der Beauftragte der Deutschen ... mehr
Zweibrücken (dpa) - Nach zahlreichen Fahrten ohne gültigen Führerschein muss ein Mann mit 373 Punkten in der Flensburger Verkehrssünderdatei für neun Monate in Rheinland-Pfalz ins Gefängnis. Zu der Haftstrafe hatte das Landgericht Frankenthal in der Pfalz ... mehr
München (dpa) - In einem Prozess um die verbreitete Betrugsmasche mit falschen Polizisten hat ein Angeklagter am Freitag in München seine Beteiligung an mehreren Taten vor allem in Berlin gestanden. Zeitgleich spielte der 23-Jährige seinen Anteil daran aber herunter ... mehr
Nach dem erschreckenden Fund einer Frauenleiche gibt es nun neue Erkenntnisse. Ein Streit habe zum Tod der Frau geführt – die Tochter der Toten und eine Freundin befinden sich in Untersuchungshaft. Im Kofferraum eines abgestellten Autos haben Polizeibeamte ... mehr
Hannover (dpa) - Ein 50-Jähriger soll in Hannover seine gleichaltrige Lebenspartnerin erstochen haben. Zum Motiv sei noch nichts bekannt, noch im Laufe des Tages solle entschieden werden, ob der 50-Jährige dem Haftrichter vorgeführt werde, teilten Staatsanwaltschaft ... mehr
Bei einem Polizeieinsatz in Mülheim ist ein bewaffneter Mann am Mittwoch durch einen Schuss ins Herz tödlich verletzt worden. Der Mann hatte zuvor mit einem Gewehr auf Beamte geschossen. Die Polizei in Mühlheim war am Mittwochabend gerufen worden, weil in einem ... mehr
Lichtenberg (dpa) - Schon wenige Stunden nach dem Verschwinden von Peggy Knobloch im Frühjahr 2001 belagerten Journalisten ihren fränkischen Heimatort Lichtenberg. Sie berichteten über jeden noch so kleinen Hinweis, sie ließen die Einwohner nicht in Ruhe und begaben ... mehr
Paris (dpa) - In der Affäre um einen Erpressungsversuch mit einem Sexvideo soll auch der Real-Madrid-Stürmer Karim Benzema auf die Anklagebank. Wie die Staatsanwaltschaft Versailles bei Paris auf Anfrage mitteilte, wurde ein Prozess gegen den 33 Jahre alten ... mehr
Hongkong (dpa) - Dem prominenten Hongkonger Aktivisten Joshua Wong droht eine weitere Haftstrafe. Gegen Wong, der wegen der Organisation eines unerlaubten Protests derzeit schon im Gefängnis sitzt, wurde am Donnerstag nach Hongkonger Medienberichten ein weiterer ... mehr
Berlin (dpa) - Stoppen konnte ihn erst eine Polizeisperre: Ein 20-Jähriger ohne Führerschein hat sich in Berlin eine Verfolgungsfahrt mit Polizisten geliefert. Die Bilanz am Dienstagabend in Neukölln: Sechs Verletzte - fünf Polizisten und der Fahrer - sowie mehrere ... mehr
Washington (dpa) - US-Sicherheitsdienste haben Russland offiziell als mutmaßlichen Urheber des jüngsten massiven Hackerangriffs auf amerikanische Behörden und Unternehmen bezeichnet. Das Ziel des Einbruchs in die Datennetze sei nach bisherigen Erkenntnissen das Sammeln ... mehr
Washington (dpa) - US-Sicherheitsdienste haben Russland offiziell als mutmaßlichen Urheber des jüngsten massiven Hackerangriffs auf amerikanische Behörden und Unternehmen bezeichnet. Das Ziel des Einbruchs in die Datennetze sei nach bisherigen Erkenntnissen das Sammeln ... mehr
Berlin/Dresden (dpa) - Der fünfte mutmaßliche Täter im Fall des spektakulären Dresdner Juwelendiebstahls ist erneut der Polizei entkommen. Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) und Fahnder vom Landeskriminalamt Sachsen durchsuchten am Dienstagmorgen eine Wohnung ... mehr