t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Schwarzenbruck: Raubüberfall auf Obi-Filiale – Polizei warnt vor Räuber


Nürnberger Land
Raubüberfall auf Obi-Filiale: Polizei warnt vor Täter

Von t-online, pb

Aktualisiert am 20.05.2025 - 17:17 UhrLesedauer: 1 Min.
Obi-Filiale in Schwarzenbruck: Hier forderte am Dienstagnachmittag ein bewaffneter Mann Geld. Wie viel er erbeuten konnte, war zunächst unklar.Vergrößern des Bildes
Obi-Filiale in Schwarzenbruck: Hier forderte am Dienstagnachmittag ein bewaffneter Mann Geld. Wie viel er erbeuten konnte, war zunächst unklar. (Quelle: News5)
News folgen

Dramatische Szenen am Nachmittag in Schwarzenbruck: Ein offenbar bewaffneter Mann überfällt eine Obi-Filiale. Die Polizei warnt davor, sich dem Räuber zu nähern.

In Schwarzenbruck hat am Dienstagnachmittag ein Unbekannter eine Obi-Filiale überfallen. Die Polizei warnt vor dem flüchtigen Täter, der offenbar bewaffnet sein soll. Laut der Polizei hatte der Mann gegen 14.15 Uhr den Kassenbereich des Baumarkts in der Bahnhofstraße betreten und Bargeld gefordert. Dabei soll er mit einer Schusswaffe gedroht haben.

Laut Zeugenaussagen wird der Täter als männlich, etwa 20 bis 30 Jahre alt und rund 180 cm groß beschrieben. Auffällig waren seine grauen Haarsträhnen. Zur Tatzeit trug er einen dunkelblauen Sweater, graue Stoffhosen und eine schwarze Maske.

Obi-Überfall in Schwarzenbruck: Wer den Täter sieht, soll 110 wählen

Nach der Tat flüchtete der Mann an einem italienischen Imbiss vorbei in das angrenzende Waldgebiet in Richtung Feucht. Über die Höhe der Beute können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei leitete sofort eine großangelegte Fahndung ein. Dabei kamen neben Suchhunden auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Bis zum späten Nachmittag (Stand 16.20 Uhr) verlief die Suche nach dem Flüchtigen jedoch ohne Erfolg. In der Filiale war am Nachmittag die Spurensicherung im Einsatz.

Die Beamten bitten Zeugen, die Angaben zur Tat oder dem flüchtigen Täter machen können, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden. Die Ermittler warnen davor, den möglicherweise weiterhin bewaffneten Täter selbst anzusprechen oder festzuhalten. Bei einer Sichtung sollte umgehend der Polizeinotruf 110 gewählt werden.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • polizei.bayern.de: Mitteilung vom 20.05.2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom