Nach Start der Koalitionsverhandlungen in Nordrhein-Westfalen mehren sich Forderungen von Verbänden zur Wohnungspolitik an die mögliche Regierung von CDU und Grünen.
Mieterbund
Die Heizkosten sind deutlich gestiegen und viele Mieter fragen sich, mit welchen Abschlägen und Nachzahlungen sie bald rechnen müssen...
Steigende Preise, wohin man schaut: Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten fordert deshalb mehr als nur ein einmaliges Entlastungspaket. Und Energiepauschalen, die alle erreichen.
Die Verbraucherzentrale in Sachsen-Anhalt rechnet mit einem weiteren Ansturm auf die Energieberatungsangebote. Hintergrund ist die Sorge um weiter steigende Lebenshaltungskosten. ...
Vertreter von Sozialverbänden, Gewerkschaften und des Deutschen Mieterbundes haben nach einem dreitägigen Treffen in Bochum rasche Maßnahmen von staatlicher Seite gegen die ...
In Schleswig-Holstein fehlen nach einer Berechnung des Landesmieterbundes mindestens 100.000 Wohnungen. Jährlich müssten rund 15.000 Mietwohnungen neu errichtet werden, um den ...
Um dem Krieg in der Ukraine zu entkommen, fliehen viele der Menschen aus ihrer Heimat. Auch in Deutschland kommen Ukrainerinnen und Ukrainer...
Der Eigentümerverband Haus und Grund und der Mieterbund werben in einer gemeinsamen Erklärung dafür, Flüchtlingen aus der Ukraine Wohnraum unbürokratisch zur Verfügung zu stellen. ...
Der Mieterbund NRW hat einen Verzicht auf Mieterhöhungen für sechs Jahre gefordert, um nachhaltige Lösungen für die sozialen Verwerfungen auf dem Wohnungsmarkt zu finden. "In ...
Für die Betriebskostenabrechnung gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Zustellfrist zum Jahresende. Kommt die Abrechnung erst später, kann...
Der Deutsche Mieterbund NRW hat den Anstieg der Mietkosten beklagt. In den vergangenen zehn Jahren seien die Wohnungsmieten in Nordrhein-Westfalen im Schnitt um insgesamt 30 ...
Mehrere große Immobilienkonzerne haben sich mit dem Deutschen Mieterbund auf einheitliche Standards für Härtefallregelungen bei der Wohnungsmodernisierung verständigt. Sie wollen ...
Mit einer Großdemonstration kurz vor der Bundestagswahl will der Mieterbund Druck für einen entschiedeneren Kampf gegen steigende Mieten machen. Für den 11. September ruft der ...
Ein neues Bad in der Wohnung, eine Etagenheizung oder ein Türspion in der Wohnungstür - wer solche Maßnahmen plant, holt sich besser das...
Auch die Corona-Krise kann dem Immobilienmarkt nichts anhaben: Bauland, Wohnungen und Häuser werden teurer, Mieten steigen...
Der Winter hat große Teile Deutschlands im Griff, im Norden wird aktuell mit viel Schnee gerechnet - der dann geräumt werden muss...
Nebenkostenabrechnungen sind nicht immer richtig. Mieter haben ein Recht zur Kontrolle. Dafür dürfen sie auch die entsprechenden Unterlagen...
Sperrmüll im Treppenhaus, Schimmel oder Nebenkosten: Anlässe zum Streit zwischen Mieter und Vermieter gibt es genügend. Doch nicht immer...
Mietverträge dürfen von Vermietern gekündigt werden, wenn Eigenbedarf besteht. Allerdings muss der Eigenbedarf nicht nur für den Eigentümer...
Nach dem Gesetz sind Vermieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen verpflichtet. Oft wälzen sie diese Pflicht aber auf ihre Mieter...
Ein Aufzug im Haus kann eine echte Erleichterung sein. Vorausgesetzt natürlich, er funktioniert. Fällt er mal aus, ist vor allem der...
Wenn es nach dem Mieterbund geht, sollten die Mieten nur noch im Rahmen der Inflationsrate erhöht werden dürfen. In Bayern will eine Initiative dieses Ziel mit einem Volksbegehren erreichen.
Der erste Eindruck entscheidet. Wer eine neue Wohnung sucht, sollte besser genau hinschauen. Denn Mängel erkennt man nicht immer sofort...
Die Corona-Krise könnte für Arbeitslosigkeit und Einkommensausfälle sorgen. Deshalb ist nun von Miet-Stundungen und Kündigungsstopps die Rede. Die Bundesregierung reagiert bereits.
Am Sonntag tritt der Mietendeckel in Kraft. Als erstes Bundesland friert Berlin dann die Mieten für fünf Jahre ein. Regierungschef Müller...
Klimafreundliche Fenster, eine ordentliche Dämmung und eine neue Heizung kosten eine Menge Geld. Hier werden sozialverträgliche Mieten gegen...
Die eigenen vier Wände - wer träumt nicht davon in Zeiten von steigenden Mieten und knappem Wohnraum. Doch manchmal wohnt in der eigenen...
Seit Jahren klettern die Mieten in vielen Städten immer höher. Manche Beobachter sehen allmählich eine Schmerzgrenze erreicht...
Wer einen Garten mitgemietet hat, darf ihn auch gestalten. Allerdings gibt es Grenzen. Das gilt etwa, wenn der Mieter ein massives...
Zusätzliche Schlösser, verstärkte Fenster und ein Spion in der Tür: Eine gut geschützte Wohnung ist vielen Mietern wichtig...
Gerade wenn Mieter ausziehen wollen oder Reparaturen anstehen, dann bitten Vermieter häufig darum, Fotos von der Wohnung oder vom Schaden...
Laut Mieterbund versuchen einige Vermieter, die Mieptreisbremse durch vermieten von möblierten Wohnungen zu umgehen. Dabei sind ihnen jedoch...
Der Deutsche Mieterbund rät, den alten Mietvertrag nach dem Auszug einige Zeit lang aufzubewahren. Mögliche Ansprüche aus dem alten...
In vielen Städten steigen die Mieten rasant, die Menschen finden nur schwer eine bezahlbare Wohnung. Der Mieterbund bringt jetzt eine...
Mieter und Vermieter können von vornherein einen Zeitmietvertrag vereinbaren. Hierfür reicht es allerdings nicht aus, nur Vertragsbeginn und -ende zu benennen.
Mietern darf das Rauchen in der Wohnung nicht verboten werden. Unter bestimmten Umständen kann ein Vermieter aber von rauchenden Mietern Schadenersatz verlangen.
Einen Teil der Modernisierungskosten dürfen Vermieter auf die Mieter umlegen. Daher gibt es immer wieder Streit darüber, welche Maßnahmen...
Was darf abgerechnet werden? Und wie hoch dürfen die Kosten sein? Um diese Fragen rund um die Betriebskostenabrechnung kommt es immer wieder...
90 Prozent der Mietverträge enthalten ungültige Klauseln. Was können Sie tun?
Das Thema bezahlbares Wohnen spielt eine große Rolle in den Koalitionsverhandlungen. In einigen Punkten sind sich Union und SPD nun näher gekommen.
Die Grundsteuer soll seit Jahren reformiert werden. Bisher ist daraus nichts geworden. Nun befasst sich das Bundesverfassungsgericht mit dem...
Teure Nebenkosten: Mieter müssen im kommenden Jahr wohl mit deutlichen Mehrkosten rechnen. Der Mieterbund warnt und fordert mehr Einsatz von der Politik.
Mieter können ihren Mietvertrag fristlos kündigen, wenn die Wohnung mehr als zehn Prozent kleiner ist als angegeben. Das müssen Sie wissen.
Vorsicht bei brennenden Kerzen am Adventskranz: Kommt es zu einem Brand, entscheiden die Umstände. Was Sie wissen müssen.
Die Rechnung für 2016 dürfte für die meisten noch geringer ausfallen als im Jahr zuvor; Heizen war in den vergangenen Jahren alles andere...
Für die meisten Haushalte dürfte die Heizkostenabrechnung für 2016 abermals geringer ausgefallen sein als im Vorjahr. Nach dem neuen...
Die Jamaika-Parteien sind sich uneinig, ob sie die Mietpreisbremse behalten wollen. Der Mieterbund fordert eine Verschärfung - und Sanktionen gegen Vermieter.