• Home
  • Themen
  • Mieterbund


Mieterbund

Mieterbund

Verbände: Wohnungspolitische Forderungen an Schwarz-Grün

Nach Start der Koalitionsverhandlungen in Nordrhein-Westfalen mehren sich Forderungen von Verbänden zur Wohnungspolitik an die mögliche Regierung von CDU und Grünen.

t-online news

Steigende Preise, wohin man schaut: Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten fordert deshalb mehr als nur ein einmaliges Entlastungspaket. Und Energiepauschalen, die alle erreichen.

Protest gegen teuren Wohnraum in Hamburg. Wer einen Indexmietvertrag unterschrieben hat, muss sich derzeit auf stark steigende Mieten gefasst machen.
  • Christine Holthoff
Von Frederike Holewik, Christine Holthoff

Vertreter von Sozialverbänden, Gewerkschaften und des Deutschen Mieterbundes haben nach einem dreitägigen Treffen in Bochum rasche Maßnahmen von staatlicher Seite gegen die ...

Wohnen

Der Winter hat große Teile Deutschlands im Griff, im Norden wird aktuell mit viel Schnee gerechnet - der dann geräumt werden muss...

Wenn es schneit, muss geräumt werden.

Wenn es nach dem Mieterbund geht, sollten die Mieten nur noch im Rahmen der Inflationsrate erhöht werden dürfen. In Bayern will eine Initiative dieses Ziel mit einem Volksbegehren erreichen.

Mietwohnungen im Hamburger Stadtteil Rotherbaum: "Wir brauchen eine bundesweite Regelung".

Am Sonntag tritt der Mietendeckel in Kraft. Als erstes Bundesland friert Berlin dann die Mieten für fünf Jahre ein. Regierungschef Müller...

Ein Blick über die Karl-Marx-Allee in Berlin.

Seit Jahren klettern die Mieten in vielen Städten immer höher. Manche Beobachter sehen allmählich eine Schmerzgrenze erreicht...

Wohnungen in einem mehrstöckigem Haus.

Teure Nebenkosten: Mieter müssen im kommenden Jahr wohl mit deutlichen Mehrkosten rechnen. Der Mieterbund warnt und fordert mehr Einsatz von der Politik. 

Zahlreiche Wohnhäuser sind in München (Bayern) im Stadtteil Schwabing-Freimann zu sehen: In Großstädten können die Mieten im Jahr 2018 um mehr als zehn Prozent steigen.

Die Rechnung für 2016 dürfte für die meisten noch geringer ausfallen als im Jahr zuvor; Heizen war in den vergangenen Jahren alles andere...

Heizen dürfte für die Haushalte in Deutschland nach Jahren sinkender Preise im kommenden Jahr wieder teurer werden.

Für die meisten Haushalte dürfte die Heizkostenabrechnung für 2016 abermals geringer ausgefallen sein als im Vorjahr. Nach dem neuen...

t-online news

Die Jamaika-Parteien sind sich uneinig, ob sie die Mietpreisbremse behalten wollen. Der Mieterbund fordert eine Verschärfung - und Sanktionen gegen Vermieter.

Lukas Siebenkotten, Bundesdirektor des Mieterbundes, fordert eine Verschärfung der Mietpreisbremse.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website