Ein Riester-Vertrag ist relativ leicht gekündigt. Doch das ist nicht immer sinnvoll, weil Sie die Förderung verlieren. Wir zeigen Ihnen Alternativen.
Riesterrente
Riesterrente
Geht die Ehe in die Brüche, hat das auch finanzielle Folgen. Unter anderem müssen Sie Ihre Rentenansprüche aufteilen. Wir erklären, wie das funktioniert.
Die Riester-Rente reicht nicht, um auszugleichen, was Ihnen im Alter an Geld fehlen wird. Doch wenn Sie schon mal einen Vertrag haben, sollten Sie auch alle Vorteile mitnehmen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Jede Woche beantwortet t-online zusammen mit ausgewählten Experten Fragen zu Rententhemen. Heute: Erhöht die Riesterrente den Freibetrag der Witwenrente?
Steuererhöhungen, Vermögensabgaben, Finanztransaktionssteuer – in den Wahlprogrammen schlummern böse Überraschungen.
coremedia:///cap/resources/51450820/data Das Thema Altersvorsorge wird oft als langweilig oder trocken oder undurchsichtig oder teuer bezeichnet und entsprechend stiefmütterlich von den Bürgern beachtet.
Manche private Ausgaben müssen Sie gar nicht komplett alleine tragen. Der Staat übernimmt einen Teil für Sie – wenn Sie die Kosten als Sonderausgaben in der Steuererklärung angeben.
Im Koalitionsvertrag ist ein Standardprodukt zur Altersvorsorge vereinbart. Verbraucherschützer und CDU-Politiker verlangen dessen Umsetzung und plädieren dafür, die Riester-Rente einzustellen.
Die Zahl der arbeitenden Rentner steigt, dennoch leben immer mehr Ältere in Armut. Einige Risikogruppen sind besonders häufig von Altersarmut betroffen.
Verbraucherschützer haben die Folgen von zulagenbedingten Änderungen des Riester-Beitrags untersucht. Dabei stellt sich heraus, dass viele Versicherungsnehmer doppelt zur Kasse gebeten werden.
Die SPD lässt ihre neue Spitze von der Basis wählen. Das passt zum Zeitgeist, ist für die Partei aber extrem gefährlich.
Mit einer Kinderzulage oder Erhöhung der Grundzulage ändert sich der Eigenbetrag für Riester-Sparer. Dürfen Versicherer dann erneut Abschluss- und Vertriebskosten berechnen?
Reicht das Geld im Alter? Wer keine Betriebsrente will, sollte früh genug vorsorgen.
Union und SPD wollen den staatlichen Zuschuss zur privaten Altersvorsorge anheben.
Der WDR malt eine düstere Prognose davon, wie die meisten Deutsche künftig ihren Lebensabend bestreiten werden.
Die kapitalgedeckte Rentenversicherung steht im Kontrast zu der gesetzlichen Rentenversicherung.
Die Abgeltungssteuer wurde im Jahr 2009 eingeführt und findet in Bezug auf Kapitalerträge Anwendung.
Die Riesterrente ist eines der wirkungsvollsten Mittel der privaten Altersvorsorge.
Anbieter von Produkten für die Riesterrente sind gesetzlich verpflichtet, ihre Kunden regelmäßig und umfassend über den Vertragsverlauf aufzuklären.