t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Bundesliga: RB Leipzig will wohl Timo Werner nicht mehr


Trotz gemeinsamer Erfolge
Bundesliga-Klub will offenbar Timo Werner nicht mehr

Von t-online
08.07.2025 - 08:53 UhrLesedauer: 1 Min.
Timo Werner: Er machte 57 Spiele für die deutsche Nationalmannschaft.Vergrößern des Bildes
Timo Werner: Er machte 57 Spiele für die deutsche Nationalmannschaft. (Quelle: IMAGO/Mike Egerton/imago-images-bilder)
News folgen

Timo Werner hat für RB Leipzig über 200 Spiele absolviert. Dass noch weitere Partien hinzukommen, scheint nun ausgeschlossen.

Einst feierte Timo Werner mit dem RB Leipzig den Gewinn des DFB-Pokals. Doch die Saison 2022/23 liegt inzwischen weit zurück – und die Karriere des früheren Nationalspielers hat einen mächtigen Knick bekommen. Zuletzt war er an Tottenham ausgeliehen, hatte in London aber wenig Erfolg. Nun berichtet die "Bild", dass Leipzig kein Interesse mehr an den Diensten des Stürmers habe.

Loading...

Demnach dürfe der Offensivspieler, sollte er seinen bis Juni 2026 laufenden Vertrag bei den Sachsen erfüllen wollen, nicht einmal mehr ein Testspiel bestreiten. Die sportliche Zukunft des gebürtigen Stuttgarters bleibt weiter offen – doch ein konkretes Angebot liegt wohl längst auf dem Tisch.

Nach Informationen der "Bild"-Zeitung hat der Stürmer eine Offerte der New York Red Bulls erhalten. Der MLS-Klub bietet dem 29-Jährigen demnach einen Vertrag über zweieinhalb Jahre bis Ende 2027 an. Werner würde wohl vier Millionen pro Jahr verdienen. Allerdings sollen sein Berater und er das Angebot abgelehnt haben.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom