Ist der Keller nach Starkregen oder Hochwasser überflutet, ist richtiges Handeln wichtig. Übereilte Aktionen können aber noch mehr Schaden anrichten oder die Versicherungsansprüche gefährden. Darauf sollten Sie achten. Die Sonne scheint und der Schnee taut. In einigen ... mehr
Die Hochwasserlage in Köln entspannt sich weiter. Doch jetzt macht der Dauerfrost Probleme. Wir halten Sie hier zum Rheinpegel auf dem Laufenden. In Köln sorgte der hohe Rheinpegel tagelang für eine angespannte Lage. Doch nun ist der Kölner Pegel wieder deutlich ... mehr
Sturm, Hagel und Starkregen sind die gefährlichen Begleiterscheinungen von Jahreszeitengewittern. Wir geben Tipps, wie sich Hausbesitzer auf Unwetter vorbereiten sollten. Bei Unwettern ist es wichtig, sein Hab und Gut, aber auch sich selbst zu schützen. Wir geben Ihnen ... mehr
Ungewöhnlich gefärbtes Wasser hat auf der indonesischen Insel Java mehrere Gemeinden geflutet. Die Region ist für ihre Batik- und Kleidungsbetriebe bekannt. Auf der indonesischen Insel Java hat eine ungewöhnliche Überflutung für Aufsehen gesorgt: Die Menschen ... mehr
Der Rheinpegel in Köln bleibt weiterhin hoch– und hat nun auch Auswirkungen auf die Bewohner von Kasselberg. Sie können ihren Ort nun nur noch über Wasser erreichen. Das zu Köln gehörende Kasselberg ist durch das Rhein- Hochwasser bereits zur Insel geworden. Die Stadt ... mehr
Hochwasser und schwere Überschwemmungen sorgen seit Tagen für Chaos in Frankreich. Doch die Lage bleibt weiter angespannt, denn bis Montag drohen neue Wassermassen. In Frankreichs ist die Hochwasser-Lage weiter angespannt. Mäßiger Regen auf bereits ... mehr
Seit Tagen steigt der Rheinpegel und überschwemmt die Innenstädte. Ein Video vom Rheinufer sorgt für Schmunzeln – ein Kölner hat sein Wakeboard ausgepackt und surft durch die Stadt. Ein Video aus Köln kursiert in Netz. Nachdem der Rhein seit Tagen ... mehr
Das Hochwasser des Rheins sorgt für Anspannung in den Städten am Niederrhein. Auch in Düsseldorf hat der Pegel nun eine weitere Marke erreicht. Trotzdem zieht es Touristen an die Ufer. Der Pegel des Rheins in Düsseldorf ist auf 8,10 Meter gestiegen. In einigen Teilen ... mehr
Wenn der Keller durch Starkregen vollläuft oder ein Sturm das Dach abdeckt, müssen Hausbesitzer den Schaden für ihre Versicherung dokumentieren. Doch wie machen Sie Schäden bei Ihrer Versicherung geltend? Sturmschäden sind in der Regel über die Hausrat ... mehr
Das Hochwasser in Bonn steigt immer weiter. Vor wenigen Tagen musste der Wasserstand korrigert werden. Er wurde falsch gemessen. Jetzt droht ein Stopp für die Schifffahrt. Der Hochwasserpegel in Bonn ist auf 8,28 Meter angestiegen. Schon seit Tagen ... mehr
Erst in den kommenden Tagen ist mit Entspannung zu rechnen: Die Flüsse in Rheinland-Pfalz weisen weiterhin einen hohen Wasserstand auf. Die Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz ist weiter angespannt. Die Pegelstände am Oberrhein verharren auf hohem Niveau, teilte ... mehr
Nach der vorläufigen Entspannung dürften ergiebiger Regen und Tauwetter in Hessen und Bayern für eine nächste Hochwasserwelle sorgen. Die Lage am Rhein hat sich stabilisiert. Nach der vorläufigen Entspannung dürften ergiebiger Regen und Tauwetter in einigen Regionen ... mehr
Hochwasser in Karlsruhe: Die Einsatzkräfte mussten von den Wassermassen eingeschlossene Rehe befreien. Doch Schaulustige haben die Rettungsaktion offenbar unwissentlich sabotiert. Nach Hochwasser und Überschwemmungen in Baden-Württemberg entspannt ... mehr
Mit rasender Geschwindigkeit ist ein Wirbelsturm über die Ostküste Afrikas gefegt und sorgte so für Regenfälle und Überschwemmungen. Die Region wird immer wieder von schweren Stürmen heimgesucht. Mit Windgeschwindigkeiten um die 130 Stundenkilometer und schweren ... mehr
Wochenlange Hitze und Dürren, Starkregenfälle und Überschwemmungen: Veränderungen bei den sogenannten Jetstreams führen zu Extremwetterereignissen. Doch wie beeinflussen die starken Winde unser Wetter? Über dem Planeten pfeifen kontinuierlich Winde mit Geschwindigkeiten ... mehr
Der Regenwald ist das Zuhause von Millionen von Tieren und Pflanzen und noch dazu ein wichtiger CO2-Speicher unseres Planeten. Seine Rodung hat schwere Folgen für das Weltklima. Die grüne Lunge des Planeten – so werden Regenwälder oft bezeichnet. Sie absorbieren ... mehr
Mit den "Bildern des Wandels" zeigt die US-Raumfahrtbehörde Nasa, wie sehr sich die Welt im Zuge der Klimakrise verändert – betrachtet aus dem All. Besonders eindrücklich wird das durch den Vergleich mit früheren Aufnahmen. Die Erde verändert sich. Immer ... mehr
Der Winter ist da und damit verschlechtert sich die Lage für die Bewohner des Flüchtlingscamps Kara Tepe immer weiter. Eine Ärztin im Camp spricht von einer medizinischen Versorgung auf niedrigstem Niveau. Moria ist abgebrannt — doch die Hoffnung so mancher ... mehr
Fünf Jahre nach dem Beschluss des Pariser Klimaabkommens hat man sich nun auf ein strengeres Klimaziel für 2030 geeinigt. Das reicht nicht, kommentiert Nick Heubeck im Gastbeitrag für t-online. Mühsam hat sich die EU auf ein neues Klimaziel geeinigt, das innerhalb ... mehr
Die italienische Stadt Venedig hat Probleme mit einem Schutzsystem. Auch in den historischen Markusdom drang das Wasser ein. Nun will der Bürgermeister handeln. Probleme mit dem neuen Dammsystem in Venedig haben zu Überschwemmungen in der italienischen Lagunenstadt ... mehr
Hurrikan "Iota" hat inzwischen zahlreiche Tote in mehreren südamerikanischen Ländern gefordert. 49 Menschen starben bereits, tausende verloren ihr Zuhause. Erst kurz zuvor zerstörte ein anderer Sturm die Länder. Nach dem Durchzug des schweren Sturms ... mehr
Durch den schweren Sturm "Iota" sind in Mittelamerika mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Und die Opferzahlen steigen. Viele Gegenden sind noch immer nicht zugänglich. Der schwere Sturm "Iota" hat in Mittelamerika und Kolumbien mindestens 25 Menschen das Leben ... mehr
Wirbelsturm "Iota" hat mit Windgeschwindigkeiten von 250 Stundenkilometern Nicaragua erreicht. Es drohen katastrophale Windschäden, sintflutartiger Regen, Überschwemmungen und Erdrutsche. Am späten Montagabend (Ortszeit) traf der Hurrikan "Iota" der Kategorie ... mehr
Ein riesiger Tropensturm mit Windgeschwindigkeiten bis 260 Stundenkilometer nimmt Kurs auf Honduras und Nicaragua. Die Menschen dort leiden noch unter den Folgen von Hurrikan "Eta". Vor seiner Ankunft in Mittelamerika hat sich der Sturm "Iota" zu einem Hurrikan ... mehr
Mehr als 200 Menschen in Mittel- und Südamerika starben bereits, nun nimmt "Eta" Kurs auf Florida. Behörden warnen vor der Stärke des Sturms – er könnte noch mehr Menschenleben kosten. Der Tropensturm "Eta" bedroht jetzt Teile des US-Bundestaates Florida ... mehr
Managua (dpa) - Der Hurrikan "Eta" ist mit großer Kraft über die Karibikküste von Nicaragua hinweggezogen. Der gefährliche Wirbelsturm entwurzelte Bäume, deckte Dächer ab und ließ Flüsse über die Ufer treten. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben. Bei einem Erdrutsch ... mehr
Der Wald ist Lebensraum, Speisekammer und Lebensgrundlage für viele Millionen Menschen auf der Welt. Im Kampf gegen den Klimawandel dient er als Schutzwall. Umso bedenklicher, dass Waldbestände vielerorts weiterhin bedroht sind. Sie sind idyllische Erholungsorte ... mehr
Aktuell beschert das Wetter heftigen Niederschlag und sogar Überschwemmungen. Doch durch einen sehr trockenen Frühling sind die Böden im Mittel auch 2020 zu trocken. Es ist das dritte Dürrejahr in Folge. Das vergangene Frühjahr ist laut Deutschem Wetterdienst ... mehr
Dauerregen, Überschwemmungen, Sturmfluten und Orkanböen: Der Mittwoch wird nasskalt und extrem ungemütlich. Von Osten schiebt sich Tiefdruckgebiet Gisela über Deutschland. Von Polen und der Ostsee kommt am Mittwoch Tiefdruckgebiet Gisela nach Deutschland. Dabei handelt ... mehr
Tiefdruckgebiet "Gisela" zieht über Deutschland: Wo der Dauerregen besonders zuschlägt und es sogar zu Überschwemmungen kommen kann, erklärt Wetter-Kolumnistin Michaela Koschak. (Quelle: t-online) mehr
Um der Klimakrise zu begegnen, hat die Bundesregierung 2016 einen umfassenden Klimaschutzplan vorgelegt. Doch reicht dieser aus? Eine aktuelle Studie zeigt, dass es mehr braucht, erklärt Nick Heubeck im Gastbeitrag für t-online. Der September ... mehr
Um die französische Metropole Nizza und im benachbarten Norditalien haben schwere Stürme gewütet. Mindestens acht Menschen werden vermisst. Die Folgen der Überschwemmungen sind enorm. Überflutete Dörfer, weggerissene Häuser, gesperrte Straßen: Unwetter ... mehr
Washington (dpa) - Überflutete Straßen, zerstörte Häuser, massive Stromausfälle: Tropensturm "Sally" hat in den US-Bundesstaaten Alabama und Florida beträchtliche Schäden angerichtet. Mindestens ein Mensch kam zudem durch das Unwetter ums Leben, wie örtliche Medien ... mehr
US-Klimaexperten warnten vor einer der heftigsten Hurrikan-Saisons überhaupt. Nun ist wieder ein Sturm auf Land getroffen: "Sally" sorgt an der US-Golfküste für Überschwemmungen und starke Regenfälle. Der Sturm "Sally" löst auf seinem Weg durch die US-Bundesstaaten ... mehr
Erst vor wenigen Wochen war Louisiana von einem zerstörerischen Hurrikan heimgesucht worden – nun bewegt sich ein weiterer Sturm auf die US-Golfküste zu. Zwei Staaten haben den Notstand ausgerufen. Hurrikan "Sally" hat auf seinem Weg in Richtung der US-Golfküste weiter ... mehr
Es ist ein Horrorszenario: An der US-Golfküste treffen innerhalb weniger Tage zwei Hurrikans auf Festland. Dieses Szenario sei "einigermaßen beispiellos", meint US-Präsident Donald Trump. Angesichts zweier herannahender Wirbelstürme hat Präsident Donald Trump ... mehr
Das Sturmtief "Kirsten" ist über Deutschland hinweggefegt und hat auch in Hamburg für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. So ist es zu Überschwemmungen und Astabbrüchen gekommen. Sturm und Starkregen haben am Mittwoch in Hamburg örtlich Überschwemmungen verursacht ... mehr
Die Trockenheit im Leipziger Auwald ruft Sachsens Umweltminister auf den Plan – denn das einzigartige Gebiet ist in Gefahr. Nun sollen Lösungen erörtert werden. Der Auwald in Leipzig ist wegen anhaltender Trockenheit in Gefahr. Deswegen will sich nun Sachsens ... mehr
Die Feuerwehr hat immer wieder mit den Folgen von extremem Wetter zu tun. Neue Spezialfahrzeuge sollen die Einsatzkräfte in Mainz bei Waldbränden und Starkregen besser unterstützen. Die Zunahme von Feuern und Überschwemmungen stelle die Feuerwehr ... mehr
Heftige Regengüsse sorgen oft für nasse Keller. Mieter sollten in einer solchen Wetterlage selbst kontrollieren, ob ihr gemieteter Kellerraum trocken geblieben ist – und bei Bedarf selbst mit der Bekämpfung von Schäden beginnen. Wer ist verantwortlich? "Der Vermieter ... mehr
Der Juli 2020 war der heißeste Monat für die nördliche Halbkugel seit Beginn der Temperaturmessungen. Damit reiht er sich in eine Folge von bedrohlichen Hitzerekorden ein. Im Juli 2020 lag die Durchschnittstemperatur weltweit bei 16,72 Grad Celsius und lag damit ... mehr
Schottland wird von einem schweren Unglück erschüttert. Im Norden ist ein Zug entgleist , Rauch war am Himmel zu sehen. Es gab mehrere Todesopfer und Verletzte. Bei einem Zugunglück in Schottland sind mehrere Menschen zu Schaden gekommen. "Trotz ... mehr
Panama ist von schweren Unwettern betroffen. Dabei sind neun Kinder und zwei Erwachsene ums Leben gekommen. Ein Fluss war nach schweren Regenfällen über die Ufer getreten und riss ihr Haus mit. Bei Überschwemmungen in Panama ist am Sonntag eine Familie ... mehr
In Griechenland haben Wärmegewitter heftige Überschwemmungen ausgelöst, mindestens sieben Menschen kamen ums Leben. Am heftigsten traf es die Insel Euböa. Wärmegewitter mit schweren Regenfällen haben am Sonntag mindestens sieben Menschen in Griechenland das Leben ... mehr
Sanaa (dpa) - Schwere Regenfälle und Überschwemmungen haben im Bürgerkriegsland Jemen zu lebensgefährlichen Fluten mit mehr als 130 Toten geführt. Mindestens 120 weitere seien mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden, teilt das von den Huthi-Rebellen ... mehr
"Mose" heißt die neue Flutschutzanlage in Venedig. Sie soll die Stadt an der Adria künftig vor Überflutungen wie im letzten Herbst schützen. Kritiker vermuten, das Projekt werde mehr Schaden als Nutzen bringen. Langsam erscheinen gelbe Barrieren auf der glatten ... mehr
Seit Monaten fallen Millionen Heuschrecken über Felder in Ostafrika her. Doch die Plage lässt sich auch mit Insektiziden nicht aufhalten. Indes warnen Experten vor einer Gefahr für die Lebensmittelsicherheit. Trotz Bekämpfung breitet sich eine Welle ... mehr
An diesem Wochenende ziehen in einigen Regionen Unwetter über Deutschland. Wo genau auch heute mit Gewittern zu rechnen ist, verriet Meteorologe Dennis Dalter t-online.de. Nach den schweren Unwettern, die am Samstag und in der Nacht zu Sonntag übers Land gezogen ... mehr