Die SPD und die bisherige Regierungsfraktion FDP im nordrhein-westfälischen Landtag wollen den Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Flutkatastrophe vom Juli 2021 fortsetzen.
Naturkatastrophe
Vor dem Weltflüchtlingstag am Montag haben Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten im Hamburger Hafen für den Schutz von Klima-Geflüchteten demonstriert.
Im Barockzeitalter war man von Foto und Film noch Jahrhunderte entfernt, und doch gab es schon optische Trickapparatur, die man als Vorläufer der heutigen Special Effects betrachten könnte.
Die Wiedersehensfreude ist den Innenministern bei ihrer ersten vollständigen Präsenzsitzung seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich...
Vor 50 Jahren haben sich die Vereinten Nationen auf ein großes Ziel geeinigt: die Rettung der Umwelt. Versprochen wurde seitdem viel. Zum Jubiläum gibt es jedoch wenig zu feiern, ganz im Gegenteil.
Niedersachsens Innenminister Pistorius verteidigt den Ukraine-Kurs von Kanzler Scholz. Im Interview fordert er ein härteres Vorgehen gegen Oligarchen und einen besseren Schutz der Bevölkerung.
Die Buschbrände der letzten Jahren haben den australischen Koalas arg zugesetzt. Mit Spürhunden werden nun Erkenntnisse über den...
Als Leibwächter soll Alexander Kurenkow das Vertrauen des Kremlchefs gewonnen haben, jetzt steigt der Geheimdienstler ins Kabinett auf. Kurenkow ist nicht der erste Bodyguard, den Putin befördert.
Gut zehn Monate nach der Ahr-Flut mit 134 Toten und Tausenden verwüsteten Gebäuden befürchtet die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt kein größeres ...
Feuerwehren in den Landkreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Rhein-Hunsrück haben am Samstag einen gemeinsamen Katastropheneinsatz geübt. Als Übungsszenario sei ein Unwetter Tage ...
Ein Tanker rostet vor der Küste Jemens vor sich hin. Mit an Bord: 1,1 Millionen Barrell Rohöl. Die Zeit drängt, denn bei einem Auslaufen des Öls droht eine Naturkatastrophe. Die UN will handeln – doch es fehlt an Geld.
Naturkatastrophen, Ukraine-Krieg und Pandemie haben den Versicherungskonzern Talanx (HDI) im ersten Quartal belastet. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 256 Millionen Euro und ...
Naturkatastrophen und die Folgen des Ukraine-Kriegs haben dem Rückversicherer Hannover Rück im ersten Quartal einen Gewinnrückgang eingebrockt. Mit knapp 264 Millionen Euro lag der ...
Sand ist eine begrenzte natürliche Ressource. Die Vereinten Nationen warnen wegen des weltweiten Baubooms vor einer Sand-Krise – und fordern Maßnahmen zum Schutz der Ökosysteme.
Anne Spiegel steht am Pranger. Dass die damalige Umweltministerin von Rheinland-Pfalz Urlaub machte, obwohl kurz zuvor das Ahrtal in einer Flutkatastrophe versank, sorgt für viel Kritik. Ist ihr Rücktritt richtig?
Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalens, Alexander Steffen, hat drastische Kritik an Landesumweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) geäußert. Bei einem ...
Bei der Flut im Ahrtal 2021 kamen 134 Menschen ums Leben, Tausende Gebäude wurden beschädigt oder zerstört. Doch noch immer fehle es in...
Die Omikron-Variante hat die Impfpflicht in Österreich vorerst ausgehebelt. Sie bedroht das Gesundheitswesen zu wenig, um einen solchen...
Die Opposition will NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) in einer Sondersitzung des Untersuchungsausschusses erneut zur Flutkatastrophe vernehmen. Heinen-Esser hatte ...
Bayern verschiebt wegen des Krieges in der Ukraine den anstehenden landesweiten Probealarm. "Um eine Verunsicherung der Bevölkerung oder gar eine Fehlinterpretation aufgrund der ...
Laut einem neuen UN-Bericht wird die Zahl extremer Waldbrände in den nächsten Jahrzehnten dramatisch zunehmen – und die Welt ist nicht gut darauf vorbereitet. Bereits jetzt sind die verheerenden Folgen spürbar.
In den weltweit hohen Schäden wegen Naturkatastrophen sieht der Rückversicherer Munich Re gute Geschäftschancen. "Es gibt erhebliche Versicherungslücken", sagte Vorstandschef ...
Die Hamburgische Bürgerschaft hat in ihrer Sitzung am heutigen Mittwoch der Opfer der Flutkatastrophe von 1962 gedacht. "Heute Nacht ist es genau 60 Jahre her, es war eine Nacht ...
Als Dank und Anerkennung für den Einsatz bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen hat Innenminister Herbert Reul (CDU) am Montag mehrere Helfer ausgezeichnet. ...
Der Versicherungskonzern Talanx verbucht zum ersten Mal einen Milliardengewinn. Damit übertraf das Unternehmen seine eignen Erwartungen. An der Börse hielt die Freude nur kurz.
Der Rückversicherer Hannover Rück hat 2021 den immensen Zerstörungen durch Hurrikan "Ida" und Tief "Bernd" getrotzt. Obwohl Katastrophenschäden und die vielen Corona-Toten etwa in ...
Zerstörerische Eruptionen von Untersee-Vulkanen wie dem vor Tonga sind selten. Der Ausbruch im Pazifik hat nicht nur die Menschen auf den...
Die Regierung des kleinen Inselstaats im Südpazifik schätzt, dass 84 Prozent seiner Einwohner von dem Vulkanausbruch vor einer Woche...
Mühselig wurde der Flughafen von Tonga von Asche befreit. Jetzt können endlich Maschinen mit Hilfsgütern aus den Nachbarstaaten landen...
Der Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg hat die beiden Klagen der AfD-Landtagsfraktion gegen coronabedingte Nachtragshaushalte der grün-schwarzen Koalition als "unzulässig" ...
Die Regierungsfraktionen im Landtag Rheinland-Pfalz haben am Mittwoch einen Antrag der CDU-Fraktion zu einer Elementarschadenversicherung im Fall von Naturkatastrophen abgelehnt. ...
Die Landesregierung behindert nach Ansicht von SPD und Grünen die Arbeit des Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe. Offiziell gebe es Lippenbekenntnisse, "aber unter dem ...
Der Vulkanausbruch im Pazifik hat nicht nur Menschenleben gefordert und Häuser zerstört, sondern auch ein Unterseekabel gekappt...
Online-Erpressung ist ein Boomgeschäft für Kriminelle. Die Zahl der Cyberangriffe steigt stetig, und dementsprechend wachsen die Ängste in...
Doris Dörrie, Sibylle Berg oder Peter Handke: Sie alle bringen in den kommenden Monaten neue Bücher heraus. Über die Top-Erscheinungen im...
Ob Corona-Debakel oder Klimakrise: Es ist falsch, nur Politiker für die Fehler verantwortlich zu machen. Lösen lassen sich die Probleme anders.
Der zunehmende Machtanspruch Chinas im Indopazifik macht Ländern wie Japan und Australien Sorgen. Deshalb bauen die Verbündeten der USA ihre...
Das zu Ende gehende Jahr war nach Auffassung des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, nicht nur schlecht. "2021 mit all seiner Beschwer, mit der Dramatik ...
Die teils verheerenden Hochwasserkatastrophen in Deutschland haben Probleme beim Schutz der Menschen vor Naturgewalten schonungslos...
Nach den jüngsten Erfahrungen mit Flutkatastrophen wollen die Bundesländer im kommenden Jahr den Katastrophenschutz neu organisieren und verbessern. "Wir sind uns einig, dass in ...
Der Klimawandel macht auch vor unseren privaten Gärten nicht halt und zwingt uns zum Umdenken. Das ist notwendig – kann aber auch Spaß machen. Drei grüne Vorsätze für 2022.
Deutschlands Versicherungen kommen die Naturkatastrophen im ablaufenden Jahr teuer zu stehen: Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen mussten sie so viele Schäden kompensieren wie 2021.
Satellitendaten deuten darauf hin, dass die Erde im Vulkangebiet auf der Reykjanes-Halbinsel noch immer brodelt - dabei ist der Ausbruch...
Gut fünf Monate nach der Hochwasserkatastrophe liegen 8406 Anträge zur Wiederaufbauhilfe für geschädigte Wohnungen und Häuser vor. Davon sei etwas mehr als die Hälfte, nämlich ...
Armut, Naturkatastrophen, Pandemie: Das Jahr 2021 ist für viele Kinder auf der Welt nicht leicht gewesen. Im Unicef-Wettbewerb "Foto des Jahres" werden ihre Geschichten erzählt.
Armut, Naturkatastrophen, Pandemie: Das Jahr 2021 ist für viele Kinder auf der Welt nicht leicht gewesen. Im Unicef-Wettbewerb "Foto des Jahres" werden ihre Geschichten erzählt.
Der Taifun "Rai" war in der vergangenen Woche auf Land getroffen und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Die Todeszahlen steigen weiter...
Ein Tropensturm mit bis zu 215 Kilometern pro Stunde fordert mindestens 24 Menschenleben. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht...
Einst ritten sie mit dem Esel heimlich nach Afghanistan. Heute sind sie in kürzester Zeit in den Katastrophengebieten der Welt...
Bei einem Seebeben der Stärke 7,4 sind im Osten Indonesiens mehrere Menschen verletzt worden. Hunderte Häuser wurden zerstört und ihre...