Unterfranken

Betrüger ergaunern eine halbe Million Euro

Angebliche Callcenter-Mitarbeiter haben mehrere Betroffene dazu gebracht, Wertsachen als Kautionszahlung auszuhändigen. Die Polizei spricht von einem Schaden über einer halben Million Euro.

Ein Streifenfahrzeug der Nürnberger Polizei (Symbolbild): Ein möglicher Betrüger ist bereits in Gewahrsam.

Schwitzen im Mai: Temperaturen von über 25 Grad haben den Menschen in Bayern schon einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer gegeben. Und Eis essen oder grillen ist nach der ...

Die Sonne scheint vom blauem Himmel

Umgesägte Maibäume, brennende Container und Schlägereien - trotz einiger Einsätze mit Bezug auf die Freinacht zieht die bayerische Polizei eine verhalten positive Bilanz. In ...

t-online news

Nach dem Zeugenaufruf im mehr als 30 Jahre alten "Cold Case" Klaus Berninger sind bei der Polizei in Unterfranken rund 20 Hinweise eingegangen. Diese würden nun ausgewertet, zum ...

t-online news

Das Schwarze Moor in der Rhön trocknet immer weiter aus. Es helfe nur eine "Radikalkur" schlussfolgern externe Experten in einem von der Regierung von Unterfranken beauftragten ...

Schwarzes Moor in der Rhön

Ausgerechnet ein Landkreis, in Unterfranken, führte die bundesweiten Corona-Inzidenzwerte an. Mit einem Inzidenzwert von 3.371 ist Haßberge seit Donnerstag trauriger Spitzenreiter in Bayern. Was wird dagegen unternommen?

Fachwerkhäuser in der Kreisstadt Haßfurt (Archivbild): Der Landkreis Hassberge steht nicht gut da, was die Corona-Infektionszahlen angeht.
Von Meike Kreil

Der von Schülern gefundene tote Mann am Saaleufer in Unterfranken ist nach Polizeiangaben nicht durch eine Gewalttat gestorben. Die Obduktion am Donnerstag habe keine Zeichen von ...

Blaulicht

Bei einem Ausflug hat eine Schulklasse in Unterfranken eine Leiche gefunden. Die Kinder wurden nach dem Fund psychologisch betreut. Die Todesursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt.

Eine Schulklasse hat in Unterfranken eine Leiche gefunden, die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen (Symbolbild).

Eine Schulklasse hat im unterfränkischen Bad Neustadt an der Saale eine Leiche gefunden. Die achte Klasse einer Realschule sei am Freitagmorgen zu einer Müllsammelaktion in den ...

Polizei

50 Durchsuchungen, 55 Beschuldigte, 928 beschlagnahmte Datenträger und Computer - bayerischen Ermittlern ist bei einer großangelegten Aktion ein Schlag gegen Kinderpornografie ...

t-online news

Die Polizei hat in einer Wohnung am Rande der Metropolregion Frankfurt zwei tote Kinder entdeckt. Der Vater ist schwer verletzt. Schuld an dem mutmaßlichen Unglücksfall könnte eine defekte Heizung sein.

Retter in Karlstein am Main: In diesem Haus wurden die zwei toten Kinder entdeckt.

Bei Hühnern eines Hobby-Geflügelhalters ist die Geflügelpest ausgebrochen. Sämtliche noch lebende Tiere des Bestandes seien durch das Veterinäramt Rhön-Grabfeld getötet und ...

Hühner

Insgesamt fünf Tatverdächtige hat die Polizei in München und Unterfranken festgenommen, als Telefon-Betrüger versucht haben, mehrere zehntausend Euro zu erbeuten. Bei dem Fall in ...

Blaulicht

Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember sollen mehr Regionalzüge im Stundentakt durch den Freistaat fahren. Vor allem im Allgäu, der Region Nürnberg und in Unterfranken sollen mehr ...

t-online news

In Bayern haben Spaziergänger einen grausigen Fund gemacht: Sie entdeckten einen toten Radfahrer, der vermutlich Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war. Der Fall weckt Erinnerungen an eine Tat in Bayreuth.

Polizisten durchsuchen das Gelände um den Tatort in Bayern: Hier wurde ein toter Radfahrer entdeckt.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website