Angebliche Callcenter-Mitarbeiter haben mehrere Betroffene dazu gebracht, Wertsachen als Kautionszahlung auszuhändigen. Die Polizei spricht von einem Schaden über einer halben Million Euro.
Schwitzen im Mai: Temperaturen von über 25 Grad haben den Menschen in Bayern schon einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer gegeben. Und Eis essen oder grillen ist nach der ...
Temperaturen wie im Hochsommer, Zeit für Flip-Flops, T-Shirts und kurze Hosen: In Bayern sollen die Werte am Mittwoch mancherorts die 30-Grad-Marke knacken. Die UV-Strahlung dürfte ...
Mutmaßliche Sympathisanten der russischen Streitkräfte haben in Unterfranken gleich in zwei Fällen Z-Symbole auf ein Gebäude beziehungsweise auf Fahrzeuge geschmiert. Ein Z wurde ...
Seit Ende der 1990er gilt er als "Cold Case": Der ungelöste Mord am 16-jährigen Klaus Berninger. Jetzt brachte eine Suchaktion neue Spuren ans Licht – bis Freitag will die Polizei sie auswerten.
Auf der Suche nach Hinweisen zum Mörder des Jugendlichen Klaus Berninger haben Polizisten ein rund 2500 Quadratmeter großes Waldstück in Unterfranken durchkämmt. "Wir erhoffen uns, ...
Mehr als 28 Jahre nach dem Tod einer 13-Jährigen in Unterfranken will die Staatsanwaltschaft nicht lockerlassen: Nachdem das Landgericht Würzburg die Anklage wegen Mordes gegen ...
Umgesägte Maibäume, brennende Container und Schlägereien - trotz einiger Einsätze mit Bezug auf die Freinacht zieht die bayerische Polizei eine verhalten positive Bilanz. In ...
Zunächst launisch und nass, dann warm und trocken - in Bayern ist es im April nur wenig kälter als im deutschlandweiten Schnitt gewesen. Die Durchschnittstemperatur habe im ...
Eine 20-köpfige Sonderkommission ermittelt im Fall von Klaus Berninger: Der Jugendliche wurde vor 32 Jahren getötet – doch bis heute ist unklar, warum und von wem. Nun gibt es neue Informationen.
Das Landgericht München I hat sich am Donnerstag mit einem gescheiterten Maskendeal der bayerischen Staatsregierung zu Beginn der Corona-Pandemie befasst. Es geht um die Summe von ...
Nach dem Zeugenaufruf im mehr als 30 Jahre alten "Cold Case" Klaus Berninger sind bei der Polizei in Unterfranken rund 20 Hinweise eingegangen. Diese würden nun ausgewertet, zum ...
Das Schwarze Moor in der Rhön trocknet immer weiter aus. Es helfe nur eine "Radikalkur" schlussfolgern externe Experten in einem von der Regierung von Unterfranken beauftragten ...
Ein zwischen zwei Häusern eingeklemmtes Reh ist von der Polizei in Unterfranken durch ein Fenster gerettet worden. Ein Bewohner eines der Gebäude in Stadtprozelten (Landkreis ...
Die Projektile trafen sie an Arm und Hals: Eine 62-Jährige wurde auf einem Campingplatz von Schüssen aus einem Luftgewehr getroffen. Ein 18-Jähriger gab zu, geschossen zu haben.
Nachdem es am Sonntag zu einem tödlichen Unfall in Unterfranken gekommen war, ist ein Unfallbeteiligter geflohen. Am Montag wurde ein 32-Jähriger im Landkreis Haßberge festgenommen.
Die einen rutschen in Straßengräben, andere überschlagen sich oder schlingern über die Autobahn: Der Wintereinbruch im Frühling hat viele Autofahrer in Bayern am Wochenende ins ...
Der ukrainisch-russische Konflikt ist in Franken angekommen: An einer Kirche in Würzburg ist russische Kriegs-Propaganda aufgetaucht. Die Kirchengemeinde ist entsetzt.
Mit leerem Blick stand Michael Köllner auf dem Balkon des Aubstädter Vereinsheims. Der Trainer des TSV 1860 München musste an diesem sonnigen Nachmittag in Unterfranken die Blamage ...
Der TSV 1860 München hat sich im Toto-Pokal blamiert und völlig überraschend das Finale verpasst. Der Fußball-Drittligist von Trainer Michael Köllner unterlag am Samstag beim ...
Ausgerechnet ein Landkreis, in Unterfranken, führte die bundesweiten Corona-Inzidenzwerte an. Mit einem Inzidenzwert von 3.371 ist Haßberge seit Donnerstag trauriger Spitzenreiter in Bayern. Was wird dagegen unternommen?
Ein betrunkener Mann hat in einem Bordell in Unterfranken mehrere Menschen verletzt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, hatte sich der 36-Jährige am Samstagabend in einem ...
Gegen das Urteil im Prozess um einen tödlichen Zugunfall in Unterfranken haben die Anwälte der Hinterbliebenen Berufung eingelegt. Das teilte eine Sprecherin des Amtsgerichtes ...
Dreieinhalb Monate nach dem gewaltsamen Tod eines Radfahrers in Unterfranken haben Ermittler die mögliche Tatwaffe gefunden. Worum es sich genau handelt, sagte ein Polizeisprecher ...
Etwa 1500 Soldatinnen und Soldaten aus sieben Ländern haben in Unterfranken bei einem simulierten Gefecht am Computer für die Nato-Einsatzgruppe geübt. Deutschland übernimmt nach ...
Der von Schülern gefundene tote Mann am Saaleufer in Unterfranken ist nach Polizeiangaben nicht durch eine Gewalttat gestorben. Die Obduktion am Donnerstag habe keine Zeichen von ...
Nach einem bewaffneten Überfall auf einen Getränkemarkt in Unterfranken fahndet die Polizei nach einer Tatverdächtigen. Die etwa 35 Jahre alte Frau habe am Mittwochabend den Markt ...
Bei dem tödlichen Zugunglück in Stockstadt bei Frankfurt belastet ein Zeuge den Angeklagten schwer. Dieser soll sich zum Unglückszeitpunkt mit seinem Handy beschäftigt haben.
Bei einem Ausflug hat eine Schulklasse in Unterfranken eine Leiche gefunden. Die Kinder wurden nach dem Fund psychologisch betreut. Die Todesursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt.
Eine Schulklasse hat im unterfränkischen Bad Neustadt an der Saale eine Leiche gefunden. Die achte Klasse einer Realschule sei am Freitagmorgen zu einer Müllsammelaktion in den ...
Ein ICE hat einen Mann auf Bahngleisen kurz vor dem Bahnhof Kitzingen in Unterfranken erfasst und tödlich verletzt. "Derzeit gibt es keine Anhaltspunkte für eine Straftat oder ...
Mehr als 17 Millionen Euro sind sechs Richtige im Lotto mit Superzahl bei der vergangenen Samstagsziehung wert gewesen - nun hat sich eine Familie aus Unterfranken als Gewinnerin ...
Nachdem an einer Biogasanlage in Unterfranken mutmaßlich durch Sabotage rund eine Million Liter Gärreste in einen Bach gelangt sind, geht von dessen Wasser nach Angaben der Stadt ...
Ein Lotto-Gewinn von rund 17 Millionen Euro geht nach Bayern. Ob es sich dabei um einen Spieler oder eine Gemeinschaft handelt, konnte ein Sprecher von Lotto Bayern am Montag ...
Glück im Unglück für neun Fahrgäste eines Busses in Unterfranken: Nachdem der Fahrer das Bewusstsein verloren hatte, konnte ein Fahrgast das Schlimmste verhindern.
Eineinhalb Jahre nach einem Bahnunfall mit zwei Toten in Unterfranken muss sich ein damals als Sicherungsposten eingesetzter Mann wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht ...
50 Durchsuchungen, 55 Beschuldigte, 928 beschlagnahmte Datenträger und Computer - bayerischen Ermittlern ist bei einer großangelegten Aktion ein Schlag gegen Kinderpornografie ...
Die Polizei hat in einer Wohnung am Rande der Metropolregion Frankfurt zwei tote Kinder entdeckt. Der Vater ist schwer verletzt. Schuld an dem mutmaßlichen Unglücksfall könnte eine defekte Heizung sein.
Die EU-Pläne zur Einstufung der Atomkraft als nachhaltig stoßen in der deutschen Ökostrombranche auf scharfe Kritik. Teile der erneuerbaren Energien würden durch die Pläne ...
Bei Hühnern eines Hobby-Geflügelhalters ist die Geflügelpest ausgebrochen. Sämtliche noch lebende Tiere des Bestandes seien durch das Veterinäramt Rhön-Grabfeld getötet und ...
Ein schneereiches Wochenende hat auf Bayerns Straßen für Unfälle und Behinderungen gesorgt. Kurz vor Ende der Weihnachtsferien waren zugleich die Skigebiete im Freistaat gut ...
Die Ampel-Koalition im Bund will das Konzept der Ankerzentren für Geflüchtete aufgeben - die bayerische Staatsregierung will die Einrichtungen aber weiter betreiben. "Die ...
Seit Jahrzehnten schippern die Mainfähren in Unterfranken Pendler und Touristen über den Fluss: Da die Tradition aufgrund einer neuen Verordnung gefährdet ist, haben Fährorte einen ...
Insgesamt fünf Tatverdächtige hat die Polizei in München und Unterfranken festgenommen, als Telefon-Betrüger versucht haben, mehrere zehntausend Euro zu erbeuten. Bei dem Fall in ...
Drei Jahre lang haben Naturschützer nach dem Gartenschläfer gesucht, einem der seltensten Säugetiere in Bayern. Das Ergebnis ist ernüchternd: "Unsere Befürchtungen haben sich ...
Der Arbeitsmarkt und Ober- und Unterfranken erholt sich am schnellsten von den Folgen der Corona-Krise. In Oberfranken wird die Arbeitslosigkeit bereits im Schnitt des kommenden ...
Nach den Schneefällen am Freitag erwarten Meteorologen am Wochenende bis zu 30 Zentimeter Neuschnee - vor allem im Berchtesgadener Land und im Allgäu, sagte eine Meteorologin des ...
Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember sollen mehr Regionalzüge im Stundentakt durch den Freistaat fahren. Vor allem im Allgäu, der Region Nürnberg und in Unterfranken sollen mehr ...
In Bayern haben Spaziergänger einen grausigen Fund gemacht: Sie entdeckten einen toten Radfahrer, der vermutlich Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war. Der Fall weckt Erinnerungen an eine Tat in Bayreuth.
Wegen schnell steigender Zahlen bei den Corona-Intensivpatienten müssen nun auch etliche Kliniken in Unterfranken nicht dringend nötige Behandlungen verschieben. Eine entsprechende ...