Viktor OrbĂĄn regiert Ungarn erneut mit komfortabler Mehrheit. Er interpretiert das offensichtlich als RĂŒckenwind fĂŒr seine teils rechtsextreme Agenda. Die EU findet keinen Umgang damit.
Die EU plant ein Ălembargo gegen Russland. Das tritt nur in Kraft, wenn alle Mitgliedsstaaten zustimmen. Ungarn sieht den Schritt kritisch, vor allem, was die eigene Energiesicherheit betrifft.
Mit dem Versprechen von VerĂ€nderungen stĂŒrzt ein Quereinsteiger den autoritĂ€r auftretenden Regierungschef von Slowenien vom Sockel...
Immer wieder fordert Kiew den ungarischen MinisterprÀsidenten Viktor Orban auf, klar Position zu beziehen. Nun wird die ukrainische...
Ungarn kassiert jÀhrlich Milliarden aus dem EU-Haushalt. Aber geht das Land auch anstÀndig mit dem Geld um? Die EU-Kommission meint Nein -...
An den wichtigsten Börsen in Osteuropa haben sich am Montag die HandelsplÀtze in Budapest und Moskau dem positiven Trend an den europÀischen...
Zwölf Jahre ist er bereits an der Macht. Nun feiert Ungarns starker Mann einen weiteren fulminanten Wahlsieg. Schon bislang stand er wegen...
Das AusmaĂ seines Sieges kam selbst fĂŒr Orban ĂŒberraschend. Der starke Mann Ungarns sieht sich in seiner Politik bestĂ€tigt...
Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass Orban weiterregieren kann. Die AuszĂ€hlung dauert zwar noch an - dass sich das Blatt fĂŒr die...
Gegen FlĂŒchtlinge aus Nahost wetterte die rechtsnationale Regierung in Budapest noch mit fremdenfeindlichen Parolen. Ukrainern rollt sie...
Immer wieder wetterte der ungarische Regierungschef gegen die EU. Nun spricht Viktor Orban erstmals auch von einem möglichen Exit. Er wirft der Union Intoleranz vor.
Er spricht von einem "heiligen Krieg, einen Dschihad" der EU - wohl gegen sein Land. Ungarn wolle aber nicht so werden wie Westeuropa, meint...
Wladimir Putin bleibt bei seinem ersten öffentlichen Auftritt in der zunehmenden Konfrontation hart. Er fordert die Nato auf, auf eine...
Bereits vor dem GesprĂ€ch zwischen den AuĂenministern war der Ton schĂ€rfer geworden. Nach dem Telefonat wird erneut deutlich: Die Spannungen zwischen den USA und Russland drohen zu eskalieren.
Kurz vor Ende seiner Amtszeit war der PrÀsident des Europaparlaments, Sassoli, vergangene Woche gestorben. Nun wurde turnusgemÀà seine...
JĂŒngst verkĂŒndete Donald Trump seine UnterstĂŒtzung fĂŒr Ungarns Regierungschef Viktor OrbĂĄn. Die beiden haben nicht nur viel gemeinsam, OrbĂĄn ist fĂŒr den Ex-US-PrĂ€sidenten sogar ein Vorbild.
Der neue Handball-NationalmannschaftskapitÀn Johannes Golla will wÀhrend der EM auch bei gesellschaftspolitischen Themen wie etwa der...
Frankreichs PrĂ€sident Emmanuel Macron sucht den Dialog - mit Ungarns Regierungschef Orban. FĂŒr den ist Macrons Liberalismus das Feindbild...
Der EU-Gerichtshof hatte Ungarn wegen rechtswidriger Behandlung von Migranten verurteilt. Dagegen legte Viktor OrbĂĄn Einspruch beim ungarischen Verfassungsgericht ein â doch das sieht sich nicht zustĂ€ndig.
Nach der Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler gratulieren ihm viele Staats- und Regierungschefs aus dem Ausland â US-PrĂ€sident Biden setzt auf ein gutes VerhĂ€ltnis zum Kanzler. Ein Ăberblick.
Im Ausland wird die Wahl von Olaf Scholz verfolgt. WĂ€hrend einige LĂ€nder auf konstruktive Beziehungen zu Scholz setzen, wird die neue...
Ungarns Regierungschef Viktor Orban fÀhrt seit Jahren einen strikten Anti-Migrations-Kurs. Der EuGH hat ihm deshalb immer wieder die Grenzen...
Ungarns MinisterprĂ€sident wĂŒnscht sich auf EU-Ebene mehr ZurĂŒckhaltung von der kommenden Bundesregierung. In BrĂŒssel war er zuletzt immer stĂ€rker unter Druck geraten. Nun fordert er eine Neuordnung aller rechten Parteien.
Im Rahmen einer groĂen Gala in Budapest sind bei den MTV Europe Music Awards zahlreiche KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler ausgezeichnet worden...
Bei den MTV Europe Music Awards wurde eine ungarische Aktivistin ausgezeichnet, die sich fĂŒr Rechte von Homosexuelle einsetzt. Brisant: Das Event fand in Budapest statt.
Wegen VerstöĂen gegen Rechtsstaatlichkeit hat die EU mehrere Verfahren gegen Ungarn eingeleitet. Unter anderem darin sieht Budapest eine...
Ungarn weist FlĂŒchtlinge an seinen Grenzen mit rigiden Methoden ab. Nun hat Regierungschef Viktor Orban vorgeschlagen, Migranten durchreisen zu lassen â wenn der Westen das unbedingt wolle.Â
In BrĂŒssel geht es nicht gerade besonders harmonisch zu. Es fallen Worte wie "Erpressung" und "Hexenjagd". Der Justizstreit mit Polen geht...
Erstmals entschieden die BĂŒrger im Land, wer die Regierungsgegner in die nĂ€chste Wahl fĂŒhren soll. Ihr Vertrauen gewann ein parteiloser...
Mit einem AuĂenseiter wird die Opposition in Ungarn im nĂ€chsten Jahr zu den Parlamentswahlen antreten. Bei einer Vorwahl gewann der konservative Peter Marki-Zay deutlich. Er bringt gleich mehrere QualitĂ€ten mit.
Im Streit zwischen der EU und Polen kommt Ungarn dem Land zu Hilfe. MinisterprĂ€sident Viktor Orban hat ein Dekret verfasst, das der EU ihre Grenzen aufzeigen soll.Â
Die EU strebe danach, den Mitgliedstaaten ohne VertrÀge Befugnisse zu entziehen, erklÀrt Ungarns rechtsnationaler Premier Orban...
Dem ungarischen MinisterprĂ€sidenten werden schon lange VorwĂŒrfe wegen VerstöĂe gegen EU-Rechtsprinzipien gemacht. Jetzt scheint die EU-Kommission mit der Geduld am Ende zu sein.
Sie vertreten beide gegensÀtzliche Positionen, vor allem beim Thema Migration. Heute kamen Papst Franziskus und der ungarische...
Derzeit ist es vor allem der Streit ĂŒber die polnische Justizreform, der die Beziehung zwischen BrĂŒssel und Warschau belastet...
"Festung Europa" bekommt angesichts der jĂŒngsten Grenzsicherungsprojekte in Polen und Litauen noch einmal eine besondere Bedeutung...
In wenigen Tagen tritt in Ungarn ein Gesetz in Kraft, das den Verkauf von KinderbĂŒchern, deren Inhalte von der heterosexuellen Norm abweichen, einschrĂ€nkt. Die EU-Kommission hat ein Verfahren dagegen eingeleitet.
Eine neue Rechtsregel in Ungarn untersagt es, Menschen unter 18 Informationen ĂŒber HomosexualitĂ€t zukommen zu lassen. Der Verkauf...
Sebastian Vettel und Lewis Hamilton haben vor dem Formel-1-Rennen in Budapest zu dem geplanten Referendum gegen Rechte nicht-heterosexueller...
Die diesjÀhrige Parade der ungarischen LGTB-Community ist zur politischen Veranstaltung geworden. Grund ist die Politik der rechtsnationalen...
Das sogenannte Kinderschutzgesetz in Ungarn stöĂt europaweit auf heftige Kritk. Eine Streichung kommt fĂŒr MinisterprĂ€sident Orban als...
In Ungarn sollen die Menschen ĂŒber ein umstrittenes Homosexuellen-Gesetz abstimmen. Der rechtskonservative Regierungschef Viktor Orban...
Nun soll das Volk entscheiden: Ungarns MinisterprĂ€sident kĂŒndigt ein Referendum zu dem umstrittenen Gesetz an. Er zieht in einer Videobotschaft eine Parallele zur Vergangenheit.
Ein neues RechtsauĂen-BĂŒndnis sagt der EU den Kampf an. Es versammelt die politischen Schwergewichte im rechten Lager und zahlreiche kleinere Parteien. Nur die AfD darf bislang nicht mitmachen.
Könnten LĂ€ndern wie Ungarn zĂŒgig EU-Gelder gekĂŒrzt werden? Ein Gutachten sagt Ja. Europaabgeordnete machen nun Druck auf die EU-Kommission...
Die EU-Kommission weigert sich, milliardenschwere Corona-Hilfsgelder fĂŒr Ungarn freizugeben. Es besteht offenbar die Sorge vor einer missbrĂ€uchlichen Verwendung der Mittel.
Ungarn hat erneut Ărger mit der EU-Kommission. Diesmal geht es nicht nur um die Einhaltung von europĂ€ischen Standards, sondern auch um sehr...
Zwischen Brasiliens PrĂ€sidenten Jair Bolsonaro und der Hongkonger Regierungschefin Carrie Lam auf einer Liste zu stehen, dĂŒrfte kein gutes...
Eine Mischung aus Abschreckung und Dialog: Das ist der Kurs der Kanzlerin fĂŒr den Umgang mit Russland. Beim EU-Gipfel in BrĂŒssel kann sich...
Nachdem Ungarn ein Gesetz verabschiedet hat, das angebliche Werbung fĂŒr HomosexualitĂ€t in SchulbĂŒchern untersagt, steht die Regierung in der Kritik. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel Ă€uĂert sich.