Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen ein Nachhaltigkeitslabel für Atomkraft aussprechen. Deutschland reagiert nun mit einem Veto gegen das...
Sollte Russland die Lieferungen einstellen, könnten Gaspreise in Europa drastisch steigen. Die EU plant für den Fall offenbar mit einer staatlich finanzierten Preisgrenze – diese könnte "erhebliche" Kosten verursachen.
Der russische Krieg gegen die Ukraine steht im Mittelpunkt einer Serie diplomatischer Beratungen in Deutschland, die bis kommenden Sonntag...
Sollte Deutschland weiter Öl aus Russland beziehen? Die meisten Deutschen haben zu dieser Frage eine klare Meinung: Sie befürworten das angestrebte Embargo der EU gegen Russland.
Die maritime Wirtschaft verlangt global einheitliche Regeln für den klimaneutralen Umbau der Schifffahrt. Andernfalls fürchten Reeder wie Schiffbauer Wettbewerbsprobleme für die ...
Die maritime Wirtschaft verlangt global einheitliche Regeln für den klimaneutralen Umbau der Schifffahrt. Andernfalls fürchten Reeder wie Schiffbauer Wettbewerbsprobleme für die ...
Die EU-Kommission schlägt vor, auf der Jagd nach Sexualstraftätern das Netz stärker zu durchleuchten. Kritiker befürchten, dass die Regeln...
Die Europäische Union hat einen Gesetzesentwurf gegen den Missbrauch von Kindern im Netz vorgelegt. Datenschützer und Kritiker fürchten die Etablierung eines Überwachungsstaates.
Die EU-Kommission würde gern ein Öl-Embargo gegen Russland verhängen. Doch dafür braucht es die Zustimmung aller EU-Länder...
Es wäre erst das zweite Mal in der Geschichte der Europäischen Union: Die Kommission prüft laut einem Insider gemeinsame Schulden der 27 Mitgliedsländer, um der Ukraine zu helfen.
Die Linksfraktion im Bundestag ist gegen einen EU-Importstopp für russisches Öl. Ein Embargo wäre ein "enormes Risiko für Ostdeutschland, aber auch insgesamt für die Wirtschaft in ...
Die AfD-Fraktion und die Linksfraktion im Brandenburger Landtag fordern wegen der Raffinerie PCK in Schwedt beim Öl-Embargo der EU gegen Russland Ausnahmen für Ostdeutschland. Die ...
Die Ukraine kämpft für einen möglichst schnellen EU-Beitritt. US-Präsident Biden setzt indes auf eine Neuauflage eines historischen Gesetzes für Rüstungslieferungen. Ein Überblick
Nach der Rede von Kremlchef Putin zum 9. Mai beschwören deutsche Politiker erneut die Unterstützung der Ukraine in dem grausamen Krieg...
Einem EU-Ölembargo gegen Russland müssten alle Mitgliedsstaaten zustimmen. Doch Ungarn will ein Veto einlegen, das kündigte der Außenminister an. Jetzt will die Kommissionspräsidentin zu Ministerpräsident Orbán reisen.
Wenn die Einschätzung der EU-Kommission positiv ausfällt, könnte die Ukraine offiziell EU-Beitrittskandidat werden. Zugleich dämpft...
Die Bundesregierung zeigt sich zuversichtlich, die Raffinerie PCK in Schwedt/Oder trotz des geplanten Öl-Embargos der EU gegen Russland erhalten zu können. ...
Deutschland ist beim Preisanstieg von Diesel Spitze – zumindest in der EU. In keinem anderen Mitgliedsstaat ist der Preis stärker gestiegen. Auch bei Super 95 muss besonders tief in die Tasche gegriffen werden.
War es das mit der vertraulichen Kommunikation über WhatsApp und Co? Die EU will einen Gesetz im Kampf gegen Missbrauchsdarstellungen...
Das von der EU-Kommission vorgeschlagene Öl-Embargo gegen Russland stößt in den ostdeutschen Bundesländern auf Skepsis. Die Linke fordert nun eine Ausnahmeregelung – sonst drohe eine "Ost-West-Spaltung".
In der Debatte um das von der EU-Kommission vorgeschlagene Öl-Embargo gegen Russland fordert die Linke eine Ausnahmeregelung für den Osten Deutschlands. "Dieses Embargo ist für ...
Die EU will weg vom russischen Erdöl – doch Ungarn könnte dem einen Strich durch die Rechnung machen. Ministerpräsident Orbán wehrt sich gegen den Stopp – nun könnte sein Land dafür mehr Zeit bekommen.
Der Entwurf für das neue Sanktionspaket gegen Russland ist umstritten. Besonders mit Blick auf das Ölembargo fordern einige EU-Staaten Änderungen. Deutschland will an anderer Stelle nachschärfen.
Eine internationale Geberkonferenz hat Geld für humanitäre Hilfe für die Ukraine gesammelt. Laut Präsident Selenskyj braucht sein Land einen...
Mit einer Geberkonferenz in Warschau wurde Geld für humanitäre Hilfe in der Ukraine gesammelt. Auch die EU beteiligt sich. Polens Regierungschef spricht von einem Signal des Zusammenhalts.
Die Europäische Union will der Ukraine wegen des Krieges weitere Hilfen zur Verfügung stellen: Es geht um 200 Millionen Euro. Auch das Nachbarland Moldau erhält finanzielle Unterstützung.
Der Energiekonzern EnBW ist nach Worten von Vorstandschef Frank Mastiaux auf das von der EU-Kommission verhängte Importverbot für russische Kohle ab August vorbereitet. Seit Ende ...
Der Energiekonzern EnBW ist nach Worten von Vorstandschef Frank Mastiaux auf das von der EU-Kommission verhängte Importverbot für russische Kohle ab August vorbereitet. Seit Ende ...
Preissprünge beim Sprit, mehr Arbeitslose, Probleme in Entwicklungsländern: Ein Öl-Embargo der EU gegen Russland birgt Risiken...
Lange hat die EU-Kommission gezögert, nun soll ein Ölembargo gegen Russland kommen. Der Schritt könnte große Folgen haben - trotz...
Seit vergangenem Jahr haben deutsche Wettbewerbshüter einen Werkzeugkasten, um große Firmen mit "marktübergreifender Bedeutung" strenger zu...
Die Maschinenbauer im Südwesten blicken mit Sorge auf die Folgen des Russland-Ukraine-Kriegs. "Rohstoffe werden noch knapper und teurer", sagte der regionale Vorsitzende des ...
Die EU plant ein Ölembargo gegen Russland. Das tritt nur in Kraft, wenn alle Mitgliedsstaaten zustimmen. Ungarn sieht den Schritt kritisch, vor allem, was die eigene Energiesicherheit betrifft.
Russisches Öl unerwünscht: Die EU-Kommission will ein Embargo verhängen. Welche Folgen hätte das für Deutschland? Droht ein erneuter Anstieg der Benzinpreise? t-online beantwortet die wichtigsten Fragen.
Die Bundesregierung will die PCK-Raffinerie in Schwedt vor gravierenden Problemen durch das geplante Öl-Embargo der EU gegen Russland bewahren. Das kündigte ...
Die Brandenburger Landesregierung warnt wegen des geplanten Embargos für russisches Öl vor schweren Konsequenzen für die Raffinerie in Schwedt. Die PCK-Raffinerie wäre von einem ...
Es war eine der schwersten Angriffswellen seit Beginn des Krieges: Russland schießt mit Raketen auf Bahnhöfe und Gleisanlagen. Der Nachschub westlicher Waffen läuft über die Eisenbahn. Ein Überblick.
Die EU-Kommission bringt ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg. "Die Zukunft der EU wird auch in der Ukraine entschieden", sagte Präsidentin Ursula von der Leyen. Nun sind die Mitgliedsstaaten am Zug.
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) hat Hilfen für Unternehmen versprochen, die unter den Sanktionen gegen Russland leiden. Hohe Energiepreise verteuerten die ...
In der Debatte um ein Öl-Embargo gegen Russland galt Deutschland lange als Bremser. Nun wäre ein Importstopp verkraftbar, heißt es aus der...
Die EU-Kommission berät über ein Ölembargo gegen Russland. Tatsächlich braucht es das auch, dennoch sträuben sich einige Länder. Sie fürchten die Folgen – denn diese sind in der Tat unberechenbar.
Nun könnte es schnell gehen: Wirtschaftsminister Habeck rechnet mit einem EU-Ölembargo gegen Russland. Mit einem Zugeständnis soll auch Ungarn überzeugt werden. Ein Ölstopp birgt aber auch Risiken für Deutschland.
Käufer von iPhones können für ihre Geräte nur andere Ladekabel nutzen als Android-Nutzer. Die EU möchte das ändern – und könnte schon bald eine Reform dafür vorlegen.
Die Macht in Europa muss neu verteilt werden. 800 Bürger haben eindrucksvolle Vorschläge gemacht.
Auf dem Weg zu einem Öl-Embargo gegen Russland galt Deutschland lange als Bremser. Nun wäre ein Importstopp verkraftbar, heißt es aus der...
Wer kontaktloses Bezahlen auf Apple-Geräten wie dem iPhone anbieten will, kommt kaum an Apple Pay vorbei. Laut dem US-Konzern stärkt das...
Deutschland will die EU-Staaten davon überzeugen, ein Ölembargo gegen Russland zu beschließen. Doch Wirtschaftsminister Habeck ist wenig optimistisch – Ungarn droht mit einer Blockade.
Die EU-Kommission hat die Beteiligung der Reederei Hapag-Lloyd am JadeWeserPort in Wilhelmshaven genehmigt. Die Brüsseler Behörde teilte am Montag mit, dass der geplante Einstieg ...
Die Wettbewerbshüter der EU treiben ein weiteres Verfahren gegen Apple voran. Diesmal geht es um Apple Pay und den Zugang zum NFC-Chip für Zahlungsfunktionen von Apps von Drittherstellern.
Erhöhter Druck auf Moskau: Die EU könnte schon bald weitere Sanktionen gegen Russland beschließen, darunter ein Einfuhrverbot für russisches Öl. Deutschland unterstützt die Pläne, andere Länder könnten blockieren.