Kommt sie, oder kommt sie nicht? Kaum ein alternativer Antrieb wurde so oft hochgejubelt und wieder abgeschrieben wie die Brennstoffzelle...
Nicht nur eine, sondern gleich zwei Premieren stehen Björn Ulvaeus demnächst ins Haus: ein Musical und eine Avatar-Show. Er sagt, es sei...
Der Weg für den Bau einer Brennstoffzellen-Fabrik in Weilheim an der Teck (Kreis Esslingen) ist frei: Am Sonntag stimmten bei einem Bürgerentscheid 70,07 Prozent für die Ausweisung ...
Nach dem Angriff auf die Ukraine ziehen sich zahlreiche Unternehmen aus Russland zurück. Darunter große Konzerne mit langjährigen Verbindungen zum Kreml. Experten sind überrascht von dem Ausmaß.
Ostereier gibt es auch in der Welt der Autos: kleine Scherze, die Designer im Handschuhfach oder unter Teppichen verstecken. Vielleicht fährt ja auch in Ihrem Auto ein Osterei mit?
Kein Kauf, kein Leasing, kein Papierkram: Mit einer monatlichen Zahlung sind Sie alle Sorgen los. Immer mehr Kunden entdecken das Autofahren per Flatrate. Was es kostet, für wen es sich lohnt.
In fast zwei Wochen soll über den Bau einer Brennstoffzellen-Fabrik bei Esslingen abgestimmt werden. Baden-Württembergs Ministerpräsident sieht in der Brennstoffzelle den Schlüssel für Klimaneutralität.
Ein junger Mann hat auf kurvenreicher Strecke die Kontrolle über sein Auto verloren und ist in den Gegenverkehr geraten. Laut Polizei stand er offenbar unter dem Einfluss verbotener Substanzen.
Eine Streife wollte einen schwarzen Volvo kontrollieren, der gab Gas. Ein Hubschrauber und mehrere Polizeiautos jagten hinterher, die wilde Fahrt endete erst 45 Kilometer später – als ein Laster in die Quere kam.
Ein 36-Jähriger wollte schnell über die Autobahn, seine Frau wartete auf der anderen Seite. Eine Autofahrerin konnte gerade noch bremsen, der dahinter fahrende Wagen nicht mehr.
Schwerer Unfall im Duisburger Norden: Ein 20-Jähriger ist mit seinem Wagen von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er war auf der Stelle tot.
Tesla wird immer größer in Deutschland: Der US-Hersteller lässt bereits Weltmarken wie Toyota hinter sich. Der Gewinner im Februar ist aber eine andere Marke. Auch sie baut ausschließlich Stromer.
Werden Autos Ikonen genannt, ist es meistens zu spät: Schnäppchen sind sie dann nicht mehr. Doch wer Schönheit will, muss nicht automatisch finanziell leiden. Sieben erschwingliche Geheimtipps.
Als Reaktion auf den Ukraine-Krieg ziehen sich immer mehr Firmen aus Russland zurück. Jetzt kappen Lastwagenbauer Daimler Truck und Volvo ihre Geschäftsverbindungen in das Land.
Im Tauziehen um ein neues Gewerbegebiet mit einer Brennstoffzellen-Fabrik wird es in einer schwäbischen Gemeinde bald einen Bürgerentscheid geben. Das Votum sei am 24. April ...
Autonomes Fahren ist der große Zukunftstrend in der Automobilindustrie. Auch Jaguar Land Rover bereitet sich darauf vor und holt sich den...
In Belgien sollen Arbeitnehmer künftig nicht mehr fünf Tage in der Woche arbeiten müssen. Allerdings: Die gleiche Arbeit müssen sie trotzdem erledigen – in weniger Tagen. Wie sieht es in Deutschland aus?
Daimler Truck setzt bei seinen schweren Lastwagen neben der Batterie auch auf Wasserstoff und Brennstoffzelle. Technikvorstand Andreas Gorbach sagte am Freitag in Stuttgart, ...
In der Pandemie haben Technikgeräte das Leben erträglicher gemacht. Die Branche kann sich nicht beklagen. Doch nun blicken die Hersteller...
Die Zusammenarbeit der großen Lastwagenhersteller Daimler Truck, Traton und Volvo Group zum Aufbau eines Ladenetzes für elektrische Schwer-Lkw und Reisebusse nimmt konkretere ...
Volvo ist der Inbegriff von Sicherheit und Qualität. Und der große V70 bietet obendrein noch jede Menge Platz – für sehr attraktive Preise. Was aber sagen die Experten des TÜV über den Gebrauchtwagen?
Die Bus- und Lkw-Sparte ist bereits an der Börse, jetzt soll es auch Aktien für das einst verkaufte Autosegment geben: Der Börsengang von Volvo Cars im Herbst wäre einer der größten des Jahres.
Große Emotionen sind nicht mehr mit dem 3. Oktober verbunden. Aber dieses Datum hat einen Vorteil: Es ist nicht derart durchtränkt mit deutscher Geschichte. Freuen wir uns einfach über die Einheit.
Mit Förderprämie kostenlos: Das neue Elektro-SUV Geometry EX3 ist so günstig, dass es beim Kauf sogar noch Geld vom Staat hinzu geben müsste. Geht diese Rechnung auf?
Die Volvo-Tochter Polestar strebt an die Börse. Das Unternehmen bietet Luxus-Elektroautos an. Bei den Investoren gibt es sogar Unterstützung aus der ersten Reihe in Hollywood.
Bei Autounfällen haben Frauen ein deutlich höheres Unfallrisiko als Männer. Und zwar aus einem ganz einfachen Grund – der sich sehr einfach abstellen ließe. Wenn man denn will. Nun aber tut sich etwas.
Der schwedische Autokonzern Volvo will an die Börse: Laut Insidern strebt die Firma eine Bewertung von bis 20 Milliarden Dollar an. Noch befindet sich das Unternehmen in chinesischer Hand.
Airbags, Abstandsradar, robuste Crash-Strukturen: Kaum irgendwo auf der Straße ist man so sicher wie im Auto. Moderne Pkw schützen aber nicht nur ihre Insassen – sie passen auch auf Passanten auf.
Können die Quartalsberichte der Unternehmen den auf hohem Niveau stagnierenden Börsen in der neuen Woche nochmals Auftrieb geben? Mehr als...
Können die Quartalsberichte der Unternehmen den auf hohem Niveau stagnierenden Börsen in der neuen Woche nochmals Auftrieb geben? Mehr als...
Grün-Schwarz in Baden-Württemberg will dem "grünen Wasserstoff" mit einer Finanzspritze für die Industrie zum Durchbruch verhelfen und den Südwesten zu einem führenden Standort für ...
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will Baden-Württemberg zu einem führenden Standort für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie machen. Um die Technik rasch ...
Die Hersteller Daimler Truck, Traton und Volvo wollen bis zum Jahr 2027 europaweit mindestens 1700 Ladesäulen für Elektro-Lastwagen und Reisebusse aufbauen. Dafür wollten die ...
Nach einer Kollision zwischen einem Volvo und einem Mountainbike musste der 14-jährige Fahrradfahrer in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Autofahrer stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss stand.
Der große Motor und all seine Aggregate bestimmen die Form unserer Verbrenner. Aber künftig wird das Autodesign ein anderes sein, sagen seine Macher. Hier erfahren Sie, was auf die Kunden zukommt.
Der Autohersteller Volvo will sich Batterien sichern: Dafür setzt er auf eine Fabrik von VW und dem schwedischen Unternehmen Northvolt. Doch mittelfristig will er mit dem VW-Partner selbst Batterien bauen.
Am Mittwoch haben mehrere Autofahrer in Köln und Bergisch Gladbach beim Abbiegen Radfahrer übersehen. Bei Zusammenstößen wurden fünf Radfahrende verletzt, zwei von ihnen schwer.
Dramatische Momente auf der A100: Ein Lasterfahrer wird ohnmächtig, sein Gefährt schießt weiter über die Autobahn – direkt auf stehende Fahrzeuge zu. Da ergreifen ein anderer Trucker und ein Smartfahrer die Initiative.
Modelle wie BMW 3er, Mercedes C-Klasse oder VW Passat sind als Mittelklasseautos bekannt und häufig auf der Straße zu sehen...
Seit fast 20 Jahren hat BMW seinen X3 am Start. Wer das kompakte SUV nicht neu kaufen will, kann beispielsweise zur Vorgängergeneration als...
Volvo hat es vorgemacht – nun folgt ein weiterer Autobauer: Renault will seine Autos künftig ab einem bestimmten Tempo elektronisch einbremsen. Das soll das Risiko schwerer Unfälle senken.
SUV gibt es wie Sand am Meer, vor allem in der Kompaktklasse. Dass der Lynk & Co 01 trotzdem heraussticht, liegt nicht am Design oder der...
Zlatan Ibrahimovic geht gerne auf die Jagd, das zeigen Posts in Sozialen Netzwerken. Nun soll er es dabei etwas übertrieben haben, wie eine schwedische Boulevardzeitung behauptet.
Wer dieses SUV nicht kaufen will, kann es einfach abonnieren. Und im Lynk & Co 01 stecken noch einige weitere gute Ideen. Schon im Frühjahr startet der Offroader aus China bei uns durch.
Der Genfer Autosalon ist zwar der Pandemie zum Opfer gefallen und noch haben auch die Autohäuser geschlossen. Dennoch bereitetet sich die...
Immer mehr Autokonzerne setzen voll auf Elektromobilität. Bis 2030 will auch der schwedische Autobauer Volvo das Zeitalter des Verbrennungsmotors beenden.
Deutschlands Automarkt im Januar: Die Gewinner unter den Herstellern haben nicht etwa das größte Plus vorzuweisen – sondern lediglich das geringste Minus. Davon gibt es aber nicht viele.
Nachdem ein betrunkener Mann im Stadtzentrum von Bielefeld einen Unfall mit seinem Pkw gebaut hat, flüchtete er. Die Polizei stoppte ihn später als Geisterfahrer auf der Autobahn.
An die großen und kleinen Schummeleien der Autobauer hat man sich beinahe schon gewöhnt. Nun deckt der ADAC jedoch eine weitere auf - und nennt die krassesten Fälle.
Chinesische Autos auf deutschen Straßen – bislang keine Erfolgsgeschichte. Nun aber folgt das nächste Kapitel. Denn eine Reihe von Herstellern bereitet ihren Deutschland-Start vor.