t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Volvo-Rückruf: Bremsversagen möglich – das müssen Besitzer tun


Beliebte Modelle betroffen
Volvo-Rückruf: Bremsenausfall möglich

Von t-online, ccn

10.07.2025 - 10:44 UhrLesedauer: 2 Min.
Zweite Generation des Volvo XC60Vergrößern des Bildes
Beliebtes SUV: Der XC60 gehört zu den vom Rückruf betroffenen Modellen. (Quelle: Hersteller-bilder)
News folgen

Bei zahlreichen Hybriden und E-Modellen von Volvo können unter bestimmten Bedingungen die Bremsen versagen. Doch in die Werkstatt müssen die Autos nicht.

Wegen einer fehlerhaften Software hat Volvo für einen Großteil seiner elektrifizierten Modelle einen Rückruf gestartet: Im schlimmsten Fall können die Bremsen versagen.

Loading...

Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kann "bei Verwendung des B-Modus (Hybrid) bzw. im One-Pedal-Drive-Modus (Elektro) [...] keine Bremswirkung mit dem Bremspedal erzielt werden." Ein Volvo-Sprecher präzisierte in "Auto Motor und Sport", dass dieses Phänomen auftreten kann, wenn das Fahrzeug zuvor mehrere Minuten bergab gefahren wurde, ohne das Bremspedal zu betätigen.

Diese Modelle sind betroffen

Betroffen sind die Modelle V90, C40, S60, XC40, XC90, S90, XC60 und V60 aus dem Produktionszeitraum 17.5.2019 bis 11.06.2025. Weltweit betroffen sind laut KBA 76.365 Fahrzeuge, deutschlandweit handelt es sich um 9.603 Exemplare.

Vorfälle mit Personen- oder Sachschäden sind der Behörde nicht bekannt, die den Vorgang unter der Nummer 15229R führt.

Das müssen betroffene Besitzer jetzt tun

Wenn Sie ein betroffenes Modell besitzen, müssen Sie nicht in die Werkstatt fahren, sondern lediglich ein Software-Update "over the air" (OTA), also per drahtloser Internetverbindung, starten. Wenn Ihr Fahrzeug bereits mit der Softwareversion 3.6.4 oder höher ausgestattet ist, ist die entsprechende Software laut KBA installiert.

Sie finden die Softwareversion, indem Sie auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs Einstellungen > System > Software-Update aufrufen. Wenn ein Over-the-Air-Update verfügbar ist, starten Sie per Klick die Aktualisierung.

Die Halter, die bislang kein Update gestartet haben oder nicht am OTA-System teilnehmen, werden von Volvo über das KBA angeschrieben und über den Rückruf informiert. Volvo hat für Rückfragen eine Kundenhotline unter der Nummer 0221-9393-393 eingerichtet.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom