Digital
Digital
Eine bildbasierte künstliche Intelligenz zeichnet die letzten Selfies, die auf dem Planeten Erde geschossen werden – und die könnten kaum schauriger sein.
Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt und feiert seinen 51. Geburtstag. Was seine Körpersprache über den Multimilliardär verrät, erklärt eine Expertin im Video.
Drohnen bestimmen das Kriegsgeschehen in der Ukraine entscheidend mit. Wo die fliegenden Geräte eingesetzt werden, finden sich auch Systeme für ihre Bekämpfung. t-online hat ein Unternehmen in der Eifel besucht, das mit seiner Technik Weltmarktführer ist.
Im Mittelpunkt der Entwicklerkonferenz von Apple stand das MacBook. Neben einem neuen Design wurde auch der Inhalt aufgewertet. Vergeblich warteten die Nutzer jedoch auf eine Ankündigung, über die viel spekuliert wurde.
Er ist ein PC-Klassiker: Der Amiga 500. Jetzt ist er in einer Neuauflage zurück, mit vielen neuen Funktionen. Ob sich der Kauf des Kultgerätes lohnt, zeigt der t-online-Test.
Donald Trumps eigenes soziales Netzwerk geht in die Beta-Version. Deshalb gab es auch schon erste Inhalte: Der Account des ehemaligen US-Präsidenten schrieb: "Macht euch bereit! Euer Lieblingspräsident wird euch bald treffen!"
Dass sich mittlerweile auch Essen ins Weltall liefern lässt, hat Uber Eats bewiesen: Am Wochenende schickte der Lieferdienst eine Essensbestellung an die ISS. Ausgeliefert wurde die Bestellung von einem Milliardär.
Eine schlechte Internetverbindung ist manchmal ein selbstgemachtes Problem. Beim Platzieren des Routers kann man so einiges falsch machen.
Für mehrere Stunden fiel der Service von Facebook aus: Neben der gleichnamigen Plattform waren auch WhatsApp und Instagram betroffen. Die Panne sorgte für einen Einsturz der Aktie – aber nicht nur da.
"Glaub nicht alles, was du siehst" – mit diesem Tipp lässt sich die Verbreitung von Fake News leicht verhindern.
Microsoft hat das neue große Update für den "Flight Simulator" präsentiert. Das bringt viele Neuerungen für die DACH-Region, also Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Elon Musks Firma will einen Roboter konstruieren, der in Zukunft gefährliche oder langweilige Aufgaben übernehmen soll. Er wird 1,70 Meter groß sein und sich mit 8 Kilometern pro Stunde bewegen.
Ist eine teure Drohne wirklich ihr Geld wert und macht bessere Aufnahmen als günstigere Mitbewerber? t-online hat den Test gemacht und Drohnen in drei Preisklassen verglichen.
Bis zum Ende des Jahrzehnts sollen laut ESA Europäer auf dem Mond landen. Damit dies gelingt, tüfteln auch Bremer Forscher an den nötigen Technologien – und haben einen Roboter entwickelt, der Ressourcen gewinnen soll.
Die "Age of Empires"-Reihe gehört zu den bekanntesten Serien unter Gamern. Mehr als 15 Jahre nach Veröffentlichung des dritten Teils kommt nun "Age of Empires IV".
Taucher finden ein iPhone auf dem Grund eines kanadischen Sees. Die Überraschung: Nach sechs Monaten lässt sich das Smartphone noch starten!
YouTube-Stars – sie sorgen nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für einen ansehnlichen Cash-Flow. Die Social-Media-Stars stellen längst etablierte Prominente mit ihren Einnahmen in den Schatten.
In einem Online-Shop kaufen Kunden Kaffeemaschinen, bekommen aber ihre Ware nicht. Eigentümerin des Shops ist angeblich Claudia Pfister. Doch die weiß davon nichts. Ihre Identität wurde gestohlen, Betrüger machen damit richtig Kasse.
Apple hat seine neuen iPhones vorgestellt. Die Geräte unterstützen den Mobilfunkstandard 5G und sind in vier Varianten erhältlich.
Aufregung bei vielen Payback-Kunden. Wie die Verbraucherzentrale NRW auf ihrer Webseite schreibt, erreichen sie aktuell viele Vorwürfe von Kunden des Münchner Unternehmens, die sich über das Verschwinden von Punkten beklagen.
US-Präsident Donald Trump hat offenbar Microsoft erlaubt, das US-Geschäft der chinesischen App TikTok zu erwerben.
Die EU-Kartellbehörde hat mehrere Verfahren gegen den US-Konzern Apple eröffnet.
Die Corona-App kommt. Schon bald soll das Programm auf den Handys in Deutschland zum Einsatz kommen. Wie die App funktioniert, erklärt t-online.de in einer anschaulichen Animation.
Der Online-Dienst Snapchat will Posts von Donald Trump nicht mehr aktiv bewerben. Damit stellt sich ein weiterer Dienst gegen den US-Präsidenten.
Weltraumschrott wird zu einem immer größeren Problem. Die europäische Raumfahrtbehörde ESA will daher eine Aufräumaktion im All starten.
Diese emotionale Wiedersehen zwischen Na-yeon und ihrer Mutter Jang Ji-sung ist nicht real, sie findet in der Virtuellen Realität statt. Na-yeon starb im Jahr 2016 im Alter von sieben Jahren an einer unheilbaren Krankheit.
Am 15. Februar wird YouTube 15 Jahre alt. Dabei war der Streaming-Dienst anfangs als Dating-Plattform geplant. Doch das ging nach hinten los.
Eigentlich gelten Falthandys als Nischenprodukt, Hersteller sehen ihre größte Stärke darin, dem User ein großes Display zu ermöglichen. Samsung geht mit dem Galaxy Z Flip in eine andere Richtung. Laura Stresing hat es für Sie getestet.
Samsung hat drei neue Modelle seiner Smartphone-Reihe Galaxy vorgestellt: S20, S20+ und S20 Ultra. Die Geräte sollen 5G-fähig und mit tollen Kameras ausgestattet sein. Wir haben uns die Smartphones angeschaut.
Sie sind nicht Roboter, nicht Tier, sondern irgendwas dazwischen: Kleine, programmierbare Lebewesen. Erstmals ist es Forschern in den USA gelungen, mithilfe von Zellen von Frosch-Embryonen neuartige "Xenobots" herzustellen.
Die Technikmesse CES in Las Vegas endet. TV-Investor Carsten Maschmeyer aus der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" hat sich für t-online.de verschiedene Neuheiten angesehen.
Auf der CES 2020 in Las Vegas wurden in der Vergangenheit so manche Meilensteine gelegt ‒ wegweisende Weiterentwicklungen, die Einzug in unser Leben gehalten haben. Doch dieses Jahr war es anders. t-online.de-Digital-Chef Jan Mölleken zieht ein hartes Fazit.
In wenigen Tagen startet in Las Vegas die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik. T-online.de-Reporter Jan Mölleken hat sich im Vorfeld schon mal auf der CES umgesehen – und die ersten Trends entdeckt.
Nach dem "C64 Mini" hat Retro Games jetzt auch einen Nachbau des Computer-Klassikers in Originalgröße vorgestellt. "The C64" kommt mit 64 vorinstallierten Spielen.
Laut einer Forbes Auswertung verdiente Ryan Kaji umgerechnet 23 Millionen Euro in einem Jahr. Die Eltern des YouTube-Stars haben ihre Jobs mittlerweile an den Nagel gehängt.
Das G8X Thin Q von LG sieht auf den ersten Blick aus wie ein normales Smartphone. Aber sobald man es in die mitgelieferte Hülle steckt, bekommt das Gerät einen zweiten Bildschirm. Wir haben es im Alltag ausprobiert.
Walabot DIY Plus: Das Gerät soll Kabel oder Rohre hinter der Wand aufspüren. t-online.de hat das Gerät in den Redaktionsräumen getestet.
In Australien wurden neue Blitzer getestet, die erkennen, ob der Fahrer ein Handy benutzt. Damit soll die Zahl der Verkehrstoten binnen zwei Jahren um ein Drittel gesenkt werden.
Das neue Falthandy von Motorola ist da. Was das Smartphone kann und was der Haken an der Sache ist, erklärt t-online.de-Digitalchef Jan Mölleken, der sich aus London meldet.
Für viele mag der Billig-Handy-Tarif von Aldi nach dem perfekten Vertrag klingen. Doch folgendes sollte man beachten.
Laut dem Bundeskriminalamt haben Cyber-Attacken auf deutsche Unternehmen zugenommen. Eine neue Abteilung soll die Verfolgung einfacher machen.
Vor 30 Jahren ist die Mauer in Berlin gefallen. Mauerstücke sind aber kaum noch in der Stadt zu finden. Die Smartphone-App "MauAR" vom Berliner Entwickler Peter Kolski macht die Mauer nun wieder erlebbar.
Vor 24 Jahren erschien der erste Teil von "Command u Conquer". Bei vielen Nutzern genießen die Spiele noch heute einen Kultstatus. Mittlerweile wird an einer 4K- Version der Games gearbeitet.
WhatsApp hat eine neue Funktion veröffentlicht. Bisher konnten Nutzer ohne Zustimmung in Gruppen-Chats eingeladen werden. Damit soll jetzt Schluss sein.
Samsung startet die Smartphone-Revolution: Das neue Samsung Galaxy Fold 5G soll eine Mischung aus Tablet und Smartphone sein.
Die Gamescom in Köln ist ein jährliches Highlight der Gaming-Community. Der t-online.de-Reporter Tomasz Niemiec hat die Besuchern gefragt, was sie von den steigenden Preisen für Spiele und Zubehör halten.
Apple war mit seinen Airpods im Jahr 2016 Wegbereiter für die sogenannten True Wireless Hörer. Aber die Konkurrenz hat nachgezogen und überzeugt ebenfalls mit guten Produkten. "Stiftung Warentest" mehr als 80 Modelle geprüft.
Was tun, wenn die Gesellschaft immer älter wird? Die Japaner wollen das vor allem mit Technologien lösen, wie eine neue Erfindung zeigt: der Roboter-Schwanz für Menschen.
Das Deutsche Mobil-Funknetz ist schlecht. Die meisten wissen das bereits aus Erfahrung, doch nun ist es amtlich.