t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungMusikEurovision Song Contest

Eurovision Song Contest wird zum Pflegeheim


Eurovision Song Contest
Russlands Grand-Prix-Omis: Eurovision Song Contest wird zum Pflegeheim

afp, t-online, mth/afp

Aktualisiert am 09.03.2012Lesedauer: 2 Min.
Die Großmütter-Combo Buranowskije Babuschki (Omas aus Buranowo) tritt für Russland beim Eurovision Song Contest an.Vergrößern des BildesDie Großmütter-Combo Buranowskije Babuschki (Omas aus Buranowo) tritt für Russland beim Eurovision Song Contest an. (Quelle: ap-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Wird der Eurovision Song Contest jetzt zum Kaffekränzchen im Pflegeheim? Nachdem bereits England mit dem fast 76-jährigen Engelbert einen echten Senioren zum Finale nach Baku schicken wird, tritt für Russland nun die Großmütter-Combo Buranowskije Babuschki (Omas aus Buranowo) an. Die sechs Rentnerinnen aus der zentralrussischen Region Udmurtien konnten mit ihrem flotten Schunkeldisco-Lied "Party for everybody" Jury und Publikum überzeugen. Wir dürfen uns also auf eine wüste Ü70-Party in Aserbaidschan freuen.

Bei ihrem Auftritt während des Vorentscheids sorgten die in Trachten aus ihrer Heimat gekleideten Großmütter für Stimmung, als sie tanzend "Party for everybody, come on and dance!" sangen - abwechselnd auf Englisch und Udmurtisch. Das Studiopublikum klatschte begeistert im Takt und gab den Omas stehenden Applaus. Die Rentnerinnen setzten sich gegen einige russische Stars durch, darunter der ESC-Sieger von 2008, Dima Bilan, der im Duett mit einem Mitglied des einst beliebten Mädchen-Duos Tatu, Julia Wolkowa, auftrat.

"Großmütter brauchen keinen Ruhm"

Eine der singenden Großmütter, genannt "Oma Olga", sagte, ihre Band wolle einfach nur genug Geld verdienen, um eine Kirche in ihrem Heimatdorf bauen zu können. "Das ist unser einziges Ziel", sagte sie der Website "Westi News". "Großmütter brauchen keinen Ruhm und keinen Reichtum."

Russland ist amüsiert

Die russische Öffentlichkeit reagierte amüsiert auf die Auswahl der diesjährigen ESC-Vertreterinnen, die Ende Mai in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku vor allem gegen junge Popsänger auftreten werden. "Es ist zumindest interessant und originell", sagte Musikproduzent Josif Prigoschin der Nachrichtenagentur Ria Nowosti. "Sie sind nicht jung, sie sind nicht glamourös, sie tragen Trachten - sie hätten früher zum Eurovision Song Contest gehen sollen."

Omas sind berühmt

Die "Buranowskije Babuschki" sind allerdings keine Unbekannten in Russland: Mit Coverversionen in udmurtischer Sprache von Hits wie "Hotel California" von den Eagles und "Yesterday" von den Beatles erlangten sie einige Berühmtheit.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website