Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungStars

"Sesamstraße"-Erfinder Lloyd Morrisett ist tot


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextGroßstreik – das müssen Sie wissenSymbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextDächer abgedeckt – DWD vermutet Tornado
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Sesamstraße"-Erfinder Lloyd Morrisett ist tot

Von t-online, spot on news, jdo

25.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Lloyd Morrisett: Er ebnete den Weg für den weltweiten Erfolg der "Sesamstraße".
Lloyd Morrisett: Er ebnete den Weg für den weltweiten Erfolg der "Sesamstraße". (Quelle: IMAGO/Ron Sachs)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Er ebnete den Weg für Krümelmonster, Grobi, Ernie und Bert. Nun ist der Schöpfer der "Sesamstraße", Lloyd Morrisett, im Alter von 93 Jahren gestorben.

"Der, die, das. Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt bleibt dumm!" – mit diesen Liedzeilen sind Generationen von Kindern aufgewachsen. Der TV-Klassiker "Sesamstraße" feierte am 8. Januar in Deutschland 50. Geburtstag. Erstmals ausgestrahlt wurde die "Sesame Street", so der Originaltitel, am 10. November 1969 im US-Fernsehen. Die Idee, eine Sendung speziell für Vorschulkinder zu machen, hatten die amerikanische Fernsehproduzentin Joan Ganz Cooney und der Psychologe Lloyd Morrisett.

Letzterer ist nun im Alter von 93 Jahren gestorben. Die Produktionsfirma der beliebten Kindersendung gab seinen Tod via Twitter bekannt. Lloyd Morrisett hinterlasse "ein großes und unauslöschliches Vermächtnis für Generationen von Kindern auf der ganzen Welt, wobei die 'Sesamstraße' nur das sichtbarste Werk eines Lebens voller guter Arbeit und nachhaltiger Wirkung ist".

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Er sei jahrzehntelang ein aufmerksamer und freundlicher Leiter des "Children's Television Workshops" (jetzt "Sesame Workshop") gewesen und habe ständig über neue Wege nachgedacht, wie Technologie zur Bildung eingesetzt werden könnte.

"Er wird schmerzlich vermisst werden"

"Ohne Lloyd Morrisett gäbe es keine 'Sesamstraße'. Er war der erste, der auf die Idee kam, das Fernsehen zu nutzen, um Vorschulkindern grundlegende Fähigkeiten wie Buchstaben und Zahlen beizubringen. Er war mir über fünfzig Jahre lang ein geschätzter Partner und treuer Freund, er wird schmerzlich vermisst werden", trauert Mitbegründerin Joan Ganz Cooney in einem Statement.

Das Duo schuf 1969 die "Sesame Street", das US-Original der "Sesamstraße". Das TV-Format sollte vor allem benachteiligten Kindern die Chance geben, sich auf die Schule vorzubereiten. Die Idee, Kindern vor dem Bildschirm zum Lernen anzuregen, kam Lloyd Morrisett, nachdem sich seine kleine Tochter von einem TV-Testbild fasziniert zeigte. Die "Sesamstraße" mit Ernie und Bert, Grobi oder dem Krümelmonster wurde zur erfolgreichsten Kindersendung der Welt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • twitter.com: Profil von @SesameWorkshop
  • Mit Material der Nachrichtenagentur spot on news
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Georgina Rodriguez: "Meine Kinder werden in der Schule verprügelt"
  • Rahel Zahlmann
Von Rahel Zahlmann, Lara Schlick
DeutschlandTwitter
Stars

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website