Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.ZDF-Darsteller und Social-Media-Star Helge Mark: "Es geht nicht darum, allen zu gefallen"

Helge Mark steht kurz davor, seinen dritten Branchenpreis abzuräumen. Mit t-online spricht er über Zweifel, Träume – und seine Zukunft beim ZDF.
Am Donnerstagabend findet wieder die Preisverleihung des "Bunte New Faces Award" statt. Dreimal im Jahr zeichnet die Medienmarke "Bunte" Newcomer aus den Bereichen Film, Musik und Style aus. Heute findet die Veranstaltung in letzterer Kategorie statt.
Hierbei ist auch Helge Mark als "Social Style Hero" nominiert. Im Vorfeld der Auszeichnung sprach der 31-Jährige im Interview mit t-online über seine bisherigen beruflichen Erfahrungen – sowohl als Social-Media-Star als auch als Schauspieler beim ZDF.
t-online: Herr Mark, inwiefern hat sich Ihr Modegeschmack im Laufe Ihrer Karriere verändert?
Helge Mark: Früher habe ich überwiegend Fast Fashion gekauft – was natürlich auch etwas am fehlenden Budget lag. Heute kaufe ich ausgewählte Pieces, bei denen ich mir wirklich sicher bin, dass ich sie lieben werde. Gerne auch mal Vintage oder Second Hand. Für ein gutes Teil spare ich lieber etwas, statt zehn Mittelgute zu kaufen.
Mit TikTok-Videos fing alles an, seitdem steigen Sie auf der Karriereleiter immer weiter nach oben. Wie haben Sie den Einstieg in die Branche in den vergangenen Jahren erlebt?
TikTok hat Social Media aus meiner Sicht revolutioniert und eine Plattform geschaffen, auf der nicht nur Models und Beauty-Influencer unterwegs sind, wie ich das von Instagram-Beiträgen kannte. Es ging für mich gefühlt alles sehr schnell. Plötzlich öffneten sich mehr und mehr Türen. Manchmal bin ich selbst überfordert damit, aber es macht auch viel Spaß.
Welche beruflichen Stolpersteine haben Sie geprägt – und was würden Sie heute anders machen?
Die Angst, in eine Schublade gesteckt zu werden, hat dazu geführt, dass ich meinen Content erst ein Jahr nachdem ich auf TikTok schon bekannter war, auf anderen Plattformen hochgeladen habe. Das würde ich heute anders machen, denn es geht nicht darum, allen zu gefallen.
Wann wussten Sie das erste Mal: Schauspiel ist mehr als ein Hobby – das ist mein Weg?
Das hat sich im Laufe meines Studiums zum Musicaldarsteller bereits bemerkbar gemacht. Dort hatte ich unter anderem viel Schauspielunterricht, der mich zunehmend begeistert hat. Als ich dann 2020 das erste Mal als neue Hauptrolle für die dritte Staffel "Wir sind Jetzt" vor der Kamera stand, wusste ich: "Das möchte ich machen!"
Gab es auch mal Momente des Zweifelns?
Natürlich gab es immer schon Momente des Zweifels, aber denen habe ich versucht, wenig Raum zu schenken. Was mir dabei hilft, ist Vielseitigkeit. Ich habe immer schon Freude an verschiedenen Jobs gefunden. Breit aufgestellt zu sein und über Social Media selbstständig arbeiten zu können, hilft mir, weniger abhängig zu sein.
Für Vox, RTL und auch das ZDF haben Sie schon gedreht, waren erst kürzlich Teil von "Lena Lorenz". Das war nicht Ihr erster Auftritt im Zweiten – können sich Ihre Fans bald öfter freuen, Sie im Zweiten zu sehen?
Tatsächlich ja. Das ZDF ist mein treuester Arbeitgeber. Gerade bin ich in den Dreharbeiten für den Zweiteiler "München Beats" (AT), andere Projekte sind im Gespräch, aber nicht offiziell und daher noch geheim.
Welche Erfahrungen konnten Sie beim ZDF machen?
Es waren sehr vielfältige Erfahrungen. Ich tauche jedes Mal in eine neue Realität ein, die ich versuche, zu meiner eigenen zu machen. Dies jedoch vor laufender Kamera und am besten 15-mal genau gleich, nur aus verschiedenen Einstellungen. Am Ende übe ich mich in Geduld, Konzentration und Flexibilität, um schnell zwischen Rolle und Helge hin und her zu wechseln.
Der Weg, bis solch ein eigenes Format umgesetzt wird, ist jedoch deutlich länger und steiniger, als ich es von meinen Kurzvideos auf Social Media gewohnt bin.
Helge mark
Inwiefern könnte das ZDF ein Türöffner für weitere Projekte für Sie sein?
Mit verschiedenen Filmschaffenden zusammenzuarbeiten, hilft natürlich immer, um Kontakte zu knüpfen. Und im Idealfall wird der Film oder die Serie dann noch ein Hit und dir unbekannte Menschen werden auf dich aufmerksam. Es kamen über beide Wege schon Filmschaffende auf mich zu, die Lust haben, Projekte gemeinsam mit mir zu entwickeln. Der Weg, bis solch ein eigenes Format umgesetzt wird, ist jedoch deutlich länger und steiniger, als ich es von meinen Kurzvideos auf Social Media gewohnt bin.
Mit zunehmenden Fernsehauftritten nimmt auch Ihre Medienpräsenz zu. Wie gehen Sie mit steigendem Erwartungsdruck – und womöglich auch kritischen Stimmen um?
Ich versuche, bei mir zu bleiben. Kritischen Stimmen zuzuhören, ist an sich nicht immer verkehrt, aber ich merke immer mehr, dass man es nicht jedem recht machen kann. Wofür manche mich lieben, dafür werden andere mich ablehnen.
Erfolg auf Social Media bringt auch seine Schattenseiten mit sich. Wer stärkt Ihnen den Rücken, wenn es dort auch mal unangenehm wird?
Mein Management, das auch mein Freund geworden ist. Da wir sehr eng an allem zusammenarbeiten und wir uns nah stehen, kann ich über alles reden und werde verstanden. Meine Familie und Freunde. Mit meiner Schwester arbeite ich seit einiger Zeit auch zusammen an meinem eigenen Merch, was uns noch mehr zusammenbringt. Und natürlich mein langjähriger Lebenspartner Christian, der meinen Weg und mich kennt und immer zu mir hält.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ebendieser Christian Miebach arbeitet als Musiker und Schauspieler. Wie ist es, eine Beziehung in der Öffentlichkeit zu führen?
Da wir beide Künstler sind, stand nie die Frage im Raum, ob wir die Beziehung privat halten wollen. Jedoch geben wir auch nicht alles von uns preis. In Klatsch-Zeitungen sind wir bisher nicht aufgetaucht, wobei ich es vielleicht auch lustig fände zu sehen, was die so über uns schreiben würden.
Einem breiteren Publikum treten Sie auch im September dieses Jahres gegenüber. Dann steht Ihre Tour "Helges heiße Hufe" an. Worauf können sich Ihre Fans dabei besonders freuen?
Die Leute können sich auf genau den schrägen Humor freuen, den sie aus meinen Videos kennen und der mich ausmacht. Ich erzähle Geschichten aus meinem Leben, aus der Film- und Influencer-Welt, die mich mehrfach in absurde Momente bringen. Ein paar meiner altbekannten Charaktere kommen natürlich mit auf Tour. Liberty, das virale Einhorn, wird auch mit am Start sein. Habe versucht, sie im Handgepäck unterzubringen, aber die Diva besteht auf Business Class. Ich werde auch etwas Livegesang zum Besten geben, begleitet von Christian am Klavier, der zu meinem Glück exzellent Piano spielt. Es wird also eine vielseitige Show. Mein Tourmanager sagt mir ständig, ich soll einen Gang herunterfahren, aber ich höre nicht auf ihn (lacht).
Helge Mark geht am Donnerstagabend noch mit zwei weiteren Nominierten der Kategorie ins Rennen. Antonio Batinovic und Hannah Kleeberg sind seine Konkurrenten.
- Interview mit Helge Mark Lodder
- instagram.com: Profil von helge.mark
- instagram.com: Profil von realbatiwutschi
- instagram.com: Profil von herrlich.dining