t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Sylt-Skandal: Influencerin feuert Mitarbeiterin nach Rassismus-Eklat


Im Sylter Skandalvideo zu sehen
Influencerin kündigt Mitarbeiterin – und distanziert sich

Von t-online, meh

Aktualisiert am 24.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Milena Karl: Die Influencerin nimmt Stellung zu den Vorfällen auf Sylt.Vergrößern des BildesMilena Karl: Die Influencerin bezieht Stellung zu den Vorfällen auf Sylt. (Quelle: Jeremy Moeller/Getty Images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In einem Video von der Nordseeinsel Sylt brüllen Menschen Parolen wie "Ausländer raus". Eine Frau arbeitet für eine Influencerin – diese meldet sich jetzt zu Wort.

Rassistische Gesänge zum Partyhit "L'Amour Toujours" von Gigi D'Agostino auf der Nordseeinsel Sylt lassen bundesweit Menschen empört zurück. In der kurzen Sequenz, die in sozialen Medien verbreitet wurde, sind junge Menschen tanzend vor dem Club "Pony" zu sehen. Der Vorfall ereignete sich offenbar am Pfingstwochenende.

In der Aufnahme grölen junge Männer und Frauen zur Melodie des Partyhits "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen". Das Video ist nur wenige Sekunden lang, trotzdem ist es aufmerksamen Social-Media-Nutzern gelungen, einen der abgebildeten Menschen zu identifizieren. Die Person arbeitet für die Influencerin Milena Karl – und sieht sich jetzt mit Konsequenzen konfrontiert.

Video | Kampen auf Sylt: Urlauber skandieren Nazi-Parolen
Player wird geladen
Quelle: t-online

"Schockiert, verletzt und enttäuscht"

Milena Karl bezieht auf ihrem Instagram-Kanal Stellung zu der umstrittenen Videosequenz. Die Szenen lösen Bestürzung in ihr aus: "Abgesehen von dem ohnehin abscheulichen Inhalt des Videos hat es mich schockiert, verletzt und enttäuscht zu sehen, dass eine der Personen aus dem Video mit mir in einem Anstellungsverhältnis stand. Für mich stand außer Frage, dass ich unmittelbar nach Kenntnis dieses Videos das Arbeitsverhältnis mit sofortiger Wirkung auflösen werde und dies auch bereits getan habe."

Sie distanziere sich nicht nur vom Inhalt des Videos, sondern auch ausdrücklich von sämtlichen Personen, die in dem Clip auftreten. "Ich bin selbst Migrantin und als werdende Mutter steht alles, was in diesem Video zu sehen ist, für eine Gesellschaft, in der ich mein Kind nicht großziehen möchte", betont Milena Karl.

Auf Instagram folgen rund 821.000 Menschen dem Profil von Milena Karl, auf TikTok umfasst ihre Community 22.400 User. Auf ihrem Kanal gewährt sie ihren Followern Einblicke in ihren Alltag. Unter ihrem letzten Beitragen wird sie mehrfach auf das Sylt-Video angesprochen – viele Nutzer forderten ein Statement von der Influencerin.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website