Ehe mit Irina, die gemeinsamen Kinder Jörg Pilawa spricht über Scheidung: "Nur konsequent"
Die Liebe verging, die Freundschaft blieb. So beschreibt Moderator Jörg Pilawa die Gründe für die Trennung von seiner Frau Irina – und spricht über weitere Details.
Im Mai 2022 verkündeten sie nach über 20 gemeinsamen Jahren das Ende ihrer Ehe. Trotz drei Jahren Trennung verbindet Moderator Jörg Pilawa und seine Frau Irina noch immer viel, allem voran die drei gemeinsamen Kinder.
Jetzt hat Jörg Pilawa über sein Verhältnis zu seiner Noch-Ehefrau gesprochen. Obwohl das Paar seit drei Jahren getrennt lebt, pflegt der 59-jährige Moderator nach eigenem Bekunden weiterhin ein harmonisches Verhältnis zu seiner Ex-Partnerin. "Wir haben in der ganzen Zeit nie den Kontakt verloren und uns immer gut verstanden", erklärte Pilawa im Interview mit dem Magazin "Bunte".
"Neue Partner waren nicht der Grund der Trennung"
Diese ungewöhnliche Situation nach dem Liebes-Aus bezeichnet der TV-Star sogar als "eine Form von Glück, dass trotz Trennung alles so läuft". Dennoch stellt Pilawa klar: "Eine Scheidung ist nach einer Trennung nur konsequent."
Besonders bemerkenswert: Selbst neue Partner haben die freundschaftliche Beziehung zwischen dem Ex-Paar nicht kompliziert. "Das ist für mich nie ein Grund gewesen, keinen Kontakt mit meiner Frau zu haben", betonte der Moderator. Als Erklärung für die gelungene Trennung fügte er hinzu: "Uns kommt sicher zugute: Neue Partner waren nicht der Grund der Trennung."
Auch über seine Kinder spricht der Moderator in dem Interview. Nova, Emmy und Juri stammen aus der Ehe mit Irina, seinen Sohn Finn brachte der Moderator aus erster Ehe mit. "Meine vier Kinder und ich waren gerade zusammen im Skiurlaub: Und wenn alle vier Kinder im Alter fast 14 bis Ende 20 noch mit ihrem alten Herrn verreisen – und nicht nur, weil sie den Urlaub bezahlt bekommen, sondern weil es ihnen wirklich Spaß macht –, dann macht mich das total glücklich", so Pilawa.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.