Wer wird der nächste 007? Dieser Star gilt als neuer Favorit auf die James-Bond-Rolle
Es ist die wohl meistgestellte Frage unter den Fans: Wer tritt die Nachfolge von Daniel Craig als 007 an? Die britischen Buchmacher sehen einen Schauspieler vorn.
Seit 2019 steht fest: Daniel Craig wird nach "Keine Zeit zu sterben" kein weiteres Mal als James Bond auf der Leinwand erscheinen. Nach 15 Jahren als Geheimagent hat der 57-Jährige die legendäre Rolle offiziell abgegeben, war 2021 zum letzten Mal als 007 im Kino zu sehen. Seitdem brodelt die Gerüchteküche: Welcher Star wird den fünfmaligen Bond-Darsteller beerben?
Einer der ersten Namen, der rund um die 007-Spekulationen genannt wurde, war Idris Elba. Lange galt der Hollywoodstar als Favorit auf die begehrte Rolle und Wunschkandidat der Fans. Doch er selbst räumte mit den Gerüchten auf. "Es ist ein Kompliment und eine Ehre – aber es ist nichts Wahres daran", erklärte der Golden-Globe-Gewinner dem "Guardian".
Er liegt bei den Buchmachern vorne
Bei den Buchmachern lagen zuletzt Henry Cavill, bekannt aus "The Witcher" und als Superman, sowie "Avengers"- und "Bullet Train"-Star Aaron Taylor-Johnson vorn. Auch die Schauspieler Tom Hardy, Gerard Butler, Cillian Murphy und James Norton wurden als Bond-Nachfolger gehandelt. Doch nun hat sich ein anderer Brite die Spitzenposition gesichert: Theo James.
Wie die "Daily Mail" berichtet, hat der 40-Jährige aktuell laut den britischen Wettanbietern Coral und Ladbrokes die besten Chancen. Theo James ist unter anderem durch seine Rollen in den Serien-Hits "The Gentlemen" und "The White Lotus" bekannt und spielte außerdem in der Filmreihe "Die Bestimmung" mit.
Sein Name fiel bereits vor einigen Jahren im Zusammenhang mit der Bond-Besetzung. In einem Interview mit dem "Guardian" bezeichnete er die Rolle einst als "beängstigend" und sagte: "Jeder ist daran interessiert, Bond zu spielen, weil es ein großer Teil der britischen kulturellen Identität ist, aber das wäre wahrscheinlich nicht ich."
Amazon übernimmt "James Bond"
Die Buchmacher sehen das anscheinend anders. Das letzte Wort hat allerdings Amazon. Nachdem die "James Bond"-Filme über 60 Jahre lang Familiensache waren, gaben die Produzenten Barbara Broccoli und ihr Stiefbruder Michael G. Wilson die Rechte jüngst an den US-Techgiganten ab.
Die legendäre Figur des James Bond geht zurück auf den 1953 veröffentlichten Roman "Casino Royal" von Ian Fleming. Im Oktober 1962 kam mit "007 jagt Dr. No" der erste Teil der bis heute erfolgreichen Filmreihe in die Kinos, damals mit Sean Connery in der Hauptrolle. 1983 war dieser zum letzten Mal als Bond in "Sag niemals nie" zu sehen.
George Lazenby durfte nur einmal in die Rolle des Geheimagenten schlüpfen. Roger Moore spielte dann zwischen 1973 und 1985 in sieben Teilen den Titelhelden. Auf ihn folgte Ende der Achtzigerjahre Timothy Dalton, bevor Pierce Brosnan bis 2002 übernahm. Bond Nummer sechs wurde dann Daniel Craig. Er spielte zwischen 2006 und 2021 in fünf 007-Filmen mit.
- dailymail.co.uk: "The next 007? Shock new bookies' favourite to replace Daniel Craig as James Bond emerges" (englisch)
- express.co.uk: "Next James Bond Henry Cavill hopes shaken by two major blows" (englisch)
- theguardian.com: "Idris Elba: 'You can make sparkling wine in Portsmouth or champagne in Champagne. My ambition was to make champagne'" (englisch)
- Mit Material der Nachrichtenagentur spot on news