Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungStars

Weimarer Republik: Mario Adorfs früheste Erinnerung ist von 1934


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextSchlagerstar beendet heimlich KarriereSymbolbild für einen TextSchüsse auf Menschen: ein Serientäter?Symbolbild für einen TextDeutsche Nachwuchsfußballerin (16) tot
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mario Adorfs früheste Erinnerung ist von 1934

Von dpa
26.03.2019Lesedauer: 1 Min.
Mario Adorfs Erinnerungen setzen bei Hindenburg ein.
Mario Adorfs Erinnerungen setzen bei Hindenburg ein. (Quelle: Oliver Berg./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Köln (dpa) - Mario Adorfs früheste Erinnerung reicht 85 Jahre zurück ins Jahr 1934. Der heute 88 Jahre Schauspieler war damals noch keine vier Jahre alt und lebte in dem Ort Mayen in der Eifel in Rheinland-Pfalz.

"Da war plötzlich so eine Bewegung in Mayen, und eine Flagge hing auf halbmast. Da habe ich gefragt: 'Was ist los?' Und bekam die Antwort: 'Der Hindenburg ist gestorben.'" Gemeint war Paul von Hindenburg, der letzte Reichspräsident der Weimarer Republik, der Hitler den Weg an die Macht mit geebnet hatte.

"Von dem hatte ich schon eine Vorstellung, von diesem Stiftenkopf mit der Bürstenfrisur und dem mächtigen Bart. Das ist meine erste bewusste Erinnerung."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Beim Schnorcheln ertrunken? Serienstar Peter Hardy ist tot
EifelMario AdorfMayen
Stars

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website