Weimarer Republik Mario Adorfs früheste Erinnerung ist von 1934
Von dpa
26.03.2019Lesedauer: 1 Min.
Köln (dpa) - Mario Adorfs früheste Erinnerung reicht 85 Jahre zurück ins Jahr 1934. Der heute 88 Jahre Schauspieler war damals noch keine vier Jahre alt und lebte in dem Ort Mayen in der Eifel in Rheinland-Pfalz.
"Da war plötzlich so eine Bewegung in Mayen, und eine Flagge hing auf halbmast. Da habe ich gefragt: 'Was ist los?' Und bekam die Antwort: 'Der Hindenburg ist gestorben.'" Gemeint war Paul von Hindenburg, der letzte Reichspräsident der Weimarer Republik, der Hitler den Weg an die Macht mit geebnet hatte.
"Von dem hatte ich schon eine Vorstellung, von diesem Stiftenkopf mit der Bürstenfrisur und dem mächtigen Bart. Das ist meine erste bewusste Erinnerung."
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
"Nachricht war ein Schock"
Intime Einblicke in den Antrag
Ehe-Aus nach zwei Jahren
"Hat mich tief getroffen"
"Der größte Fehler meines Lebens"
Sie war damals 16
Prozess in Duisburg
Sie lag im Koma
"Mein Herz bricht"
Themen