• Home
  • Unterhaltung
  • Stars
  • Jan Fedder: Der "Großstadtrevier"-Star ist tot


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextStreik belastet GasförderungSymbolbild für einen TextÖlpreise legen zuSymbolbild für einen TextNeues im Fall der inhaftierten "Kegelbrüder"Symbolbild für einen TextSPD fällt unter 20 ProzentSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz erneut angestiegenSymbolbild für einen TextUS-Star in Russland mit Biden-AppellSymbolbild für einen TextKoalition baut Ökoenergien massiv ausSymbolbild für einen TextJeep überrollt zwei Frauen doppeltSymbolbild für einen TextEr soll neuer PSG-Trainer werdenSymbolbild für einen TextLeipzig mit Mega-Deal für Adams?Symbolbild für einen TextFrau tot aus Riedsee geborgenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin unterläuft Missgeschick Symbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

"Großstadtrevier"-Star Jan Fedder gestorben

Von t-online, dpa, job, rix

Aktualisiert am 30.12.2019Lesedauer: 2 Min.
Jan Fedder: Der Schauspieler wurde 64 Jahre alt.
Jan Fedder: Der Schauspieler wurde 64 Jahre alt. (Quelle: imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Trauer um Jan Fedder: Die "Großstadtrevier"-Legende ist tot. Der Schauspieler ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Das bestätigte ein Sprecher der Polizei Hamburg t-online.de.

Seit Anfang der Neunzigerjahre war Jan Fedder das Gesicht der beliebten ARD-Vorabendserie "Großstadtrevier". In seiner Paraderolle als Kultbulle Dirk Matthies spielte er sich in die Herzen der Fans. Jetzt ist der Schauspieler mit 64 Jahren gestorben. Der TV-Star sei tot in seiner Wohnung aufgefunden worden, wie ein Sprecher der Polizei t-online.de bestätigte.


Jan Fedder: Seine Karriere in Bildern

Im Alter von 64 Jahren ist der Schauspieler Jan Fedder am 30. Dezember verstorben. Seine Fans trauern um den Hamburger, der mit seiner Rolle im "Großstadtrevier" berühmt wurde.
Jan Fedder wuchs im St.Pauli der 1960er Jahre auf. Mit zehn Jahren begann er seine Schauspielausbildung und stand mit 13 Jahren erstmals vor der Kamera. Seine erste große Rolle hatte Fedder auf der Leinwand: In Wolfgang Petersens Klassiker "Das Boot" (1981) spielte er Bootsmaat Pilgrim (unten rechts im Bild).
+5

Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung über seinen Tod berichtet. "Es gab einen Einsatz in der Wohnung von Jan Fedder. Der Ehrenkommissar der Polizei Hamburg ist um 18.47 Uhr verstorben", so Polizeisprecherin Sandra Levgrün.

"Der Rollstuhl ist jetzt die Strafe"

Immer wieder hatte der Schauspieler in der Vergangenheit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Schon als Teenager zog er sich eine Alkoholvergiftung zu. 2013 wurde bei Jan Fedder dann ein Mundhöhlen-Karzinom diagnostiziert, das eine Strahlenbehandlung erforderte. Nach diversen Knochenbrüchen, einem entzündeten Bluterguss, der 2014 mehrfach operiert wurde, und einer weiteren Knieverletzung vor drei Jahren war der "Großstadtrevier"-Star zuletzt auf einen Rollstuhl angewiesen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Über sein Handicap hatte sich der Schauspieler lange nicht geäußert. "Anfangs habe ich mit dem Rollstuhl schon gehadert. Aber ich habe ein so exzessives Leben geführt, mit Alkohol, mit Drogen, Zigaretten und wunderbaren Frauen. Da ist der Rollstuhl jetzt die Strafe", gab er vor wenigen Monaten zu.

Marion und Jan Fedder: Das Paar heiratete im Juli 2000.
Marion und Jan Fedder: Das Paar heiratete im Juli 2000. (Quelle: imago images)

Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war der Rollstuhl nicht sein einziges Problem, der Schauspieler soll zuletzt erneut gegen den Krebs gekämpft haben. Den Kampf hat Jan Fedder jetzt mit 64 Jahren verloren. Der TV-Star hinterlässt seine Frau Marion, mit der er fast 20 Jahre lang verheiratet war.

Lieber TV-Star als Kino-Held

Jan Fedder war den meisten Fans als Hamburger Polizist Dirk Matthies bekannt. Das "Großstadtrevier" hatte den Schauspieler berühmt gemacht. Auch für vier Siegfried-Lenz-Verfilmungen stand er vor der Kamera – für seine Darstellung in "Der Mann im Strom" erhielt er 2006 den Deutschen Fernsehpreis.

Seine erste große Rolle hatte Jan Fedder auf der Leinwand: In Wolfgang Petersens Klassiker "Das Boot" von 1981 spielte er Bootsmaat Pilgrim. Ausflüge ins Kino unternahm der TV-Star später selten, das Fernsehen wurde zu seinem Metier. In mehr als 400 Produktionen war er mit von der Partie und machte mit unverwechselbarer Stimme und Akzent norddeutsche Charaktere zu seinem Markenzeichen. Die NDR-Serie "Neues aus Büttenwarder" mit Jan Fedder als Bauer Brakelmann und Peter Heinrich Brix als dessen Kumpel "Adsche" wurde vor allem im Norden Kult.

Der auf St. Pauli aufgewachsene Sohn eines Kneipenbesitzers war ein waschechter Hamburger Jung. Er galt als Volksschauspieler – und das "mit Fug und Recht", wie er einmal selbst sagte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ARDJan FedderPolizei
Stars

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website