Interview
Unsere Interview-Regel

Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren.

"80 Prozent haben die richtige Entscheidung getroffen"

Von Sebastian Berning

Aktualisiert am 28.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Johannes B. Kerner: Er erkrankte selbst schon an Corona.
Johannes B. Kerner: Er erkrankte selbst schon an Corona. (Quelle: Imago / Future Image)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextPutins "Bluthund" droht PolenSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextRom gewinnt die Conference LeagueSymbolbild für einen TextUS-Polizei stoppt Bewaffneten an SchuleSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff beendet wichtigen TestSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

Corona, Corona, Corona. 2021 hat das Virus unser Leben bestimmt. Auch der Jahresausklang von Johannes B. Kerner muss sich der Pandemie unterordnen. Im Interview erklärt er, warum er dennoch hoffnungsvoll ist.

"Willkommen 2022" heißt es am 31. Dezember (ZDF, 20.15 Uhr, live vom Brandenburger Tor in Berlin), wenn das Moderationsduo Johannes B. Kerner und Andrea Kiewel zum sechsten Mal in Folge gemeinsam das neue Jahr einläutet. Doch genau wie letztes Jahr wird die Silvestershow ohne Publikum auskommen müssen.

Denn dieses Jahr war besonders von einer Sache geprägt: Corona. Und mit diesem Virus musste Kerner schon seine eigenen Erfahrungen machen. 2020 erkrankte er selbst an Covid-19, hatte jedoch nur einen milden Verlauf. Nun macht auch er sich wie viele seiner Kollegen für das Impfen stark.

"Rund 80 Prozent der Deutschen haben die richtige Entscheidung getroffen"

"Es bleibt eine individuelle Entscheidung", meint der Moderator im Interview mit t-online. "Rund 80 Prozent der Deutschen haben die, wie ich finde, richtige Entscheidung getroffen. Ich bin zweifach geimpft und werde mich beizeiten boostern lassen."

Somit blickt er auch hoffnungsvoll auf das nächste Jahr. "Ich bin immer voller Hoffnung, und wenn viele Menschen den vernünftigen Vorschlägen, die die Stiko, das Expertengremium und die Politik im Allgemeinen machen, folgen, dann sollten die zwar nervigen, aber wichtigen Maßnahmen schnell Wirkung zeigen."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Putin hat mehrere schwere Krankheiten, eine davon ist Krebs"
Wladimir Putin: "Er hat noch mindestens ein paar Jahre, ob uns das gefällt oder nicht".


Doch seiner TV-Produktion wird dies nichts bringen. "Willkommen 2022" wird ohne Publikum am Brandenburger Tor produziert werden. Schade, wie der 57-Jährige findet. "Die Hoffnung auf eine etwas größere Party war da, aber wird auch an diesem Silvestertag enttäuscht", so Kerner. "Auch wenn wir ohne Straßenpublikum auskommen müssen, freuen wir uns doch auf das Fernsehpublikum, um in diesen etwas wilden Zeiten verlässlich da zu sein."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Seit 2016 moderiert Kerner die Sendung mit Kiewel. Über seine Kollegin, die "ZDF-Fernsehgarten"-Moderatorin, sagt er: "Tolle Kollegialität, hohe Professionalität, ein guter Spruch zur richtigen Zeit. Kiwi eben."

Weitere Artikel

Vanessa Mai
"Das geht in eine ganz extreme Richtung"
Vanessa Mai: Die Sängerin muss sich oft üble Kommentare auf Social Media anhören.

"Verstehen Sie Spaß?"
Guido Cantz über seine letzte Sendung: "Es war meine Entscheidung"
Guido Cantz: Der Moderator gibt "Verstehen Sie Spaß?" an Barbara Schöneberger ab.

Maria Furtwängler
"Dann heißt es, Frauen seien selbst schuld"
Maria Furtwängler: Die Schauspielerin spricht im Interview unter anderem über Filme, die Gewalt an Frauen unnötig zeigen.


Neben den beiden TV-Stars werden auch Künstler wie Michael Patrick Kelly, Alle Farben, Art Garfunkel Junior und Marianne Rosenberg auftreten und die letzten Stunden des aktuellen Jahres mit ihren Songs veredeln.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Andrea KiewelBrandenburger TorCOVID-19Johannes B. KernerZDF
Stars

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website