t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungRoyals

Tod von Queen Elizabeth: Warum sich jetzt die britische Nationalhymne ändert


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextZehnjähriger tot aus der Elbe geborgenSymbolbild für ein VideoSturm und Hochwasser drohenSymbolbild für einen TextKultserie kehrt mit neuen Folgen zurück
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Warum sich jetzt die britische Nationalhymne ändert

Von t-online, BZU

Aktualisiert am 09.09.2022Lesedauer: 1 Min.
Königin Camilla und König Charles III. (m.) mit der verstorbenen Königin Elizabeth II. bei ihrem Platin-Jubiläum im Juni 2022.
Königin Camilla und König Charles III. (m.) mit der verstorbenen Königin Elizabeth II. bei ihrem Platin-Jubiläum im Juni 2022: Die Nationalhymne muss für den Thronfolger angepasst werden. (Quelle: Cover-Images/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ob im Sport, bei Staatsbesuchen oder Feiertagen – in den vergangenen Jahrzehnten sangen die Briten "God Save The Queen". Das ändert sich nun.

Nach dem Tod der Queen wird die Nationalhymne des Vereinigten Königreichs leicht verändert. Aus "God Save The Queen" wird angesichts dessen, dass Prinz Charles nun zum König geworden ist, "God Save The King".

Auch in den anderen Liedzeilen wird die weibliche Form durch die männliche ersetzt.


Königin Elizabeth II.: Ihr Leben in Fotos


So heißt es nun unter anderem wieder: "God save our gracious King, long live our noble King, God save the King! Send him victorious, happy and glorious, long to reign over us, God save the King!" (auf Deutsch: "Gott schütze unseren gnädigen König! Lang lebe unser edler König, Gott schütze den König! Lass ihn siegreich, glücklich und ruhmreich sein, auf dass er lang über uns herrsche, Gott schütze den König!")

70 Jahre wurde in England "God Save The Queen" gesungen. Bis Elizabeth 1952 zur Queen gekrönt wurde, war "God Save The King" der Titel der Hymne. Vor Elizabeth II. war George VI. der König.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Charles und Camilla in Hamburg – Moment weckt Erinnerungen
Elizabeth II.Prinz Charles
Royals

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website